Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Sehr schick!:thumbsup:

Ich mach' ja eigentlich nur Schmalrahmen, aber die MV 160 ist für mich die schönste LF.

Die breiten Backen der SS, das schmal zulaufende Beinschild, das Gepäckfach mit der kleinen Klappe, Trapezlenker... Sehr lecker!:inlove:

Auch das Motorkonzept fand ich immer interessant und finde es schade, dass so viele auf PX Motor umrüsten.

  • Thanks 1
Posted

Ja! Ich hab zwar von den Motoren noch nicht so den Plan aber ich hab viel Positives von den 160ern gelesen. Kompression ist super, Funke ist da und deutlich. Kerze sieht astrein aus und dicht isser auch. Und vor allem ist das schöne LüRa noch komplett intakt 🥰 Beinschild gefällt mir auch. Eben noch etwas zerlegt den Bock. Ich weiß auch nicht, ob da einer Sago in den Lack gekippt hat?! Der sieht innen am Beinschild aus wie draufgekotzt - total verplockt. Immerhin ist der Schriftzug noch schön erhalten. Ich bin sehr gespannt, was da noch so schlummert. Horrido! 

Posted

Isses 'ne 09C? Dann hätte ich Briefkopie für dich, falls benötigt ...

Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb t4.:

 

Isses 'ne 09C? Dann hätte ich Briefkopie für dich, falls benötigt ...

 

Ooooh! Ja das ist eine! Dankeschön ☺️ ich habe zu der leider keine endgültige Stillegebescheinigung aus ES, konnte den Verkäufer aber immerhin zu einer eidesstattlichen Versicherung bewegen, dass die Papiere verloren gegangen sind. Online bei DGT in ES hab ich über das alte Kennzeichen noch ein paar Daten bekommen. War 2001 zuletzt angemeldet. Aber eben keiner Baja Definitiva. Ma guckn, was das Amt sagt. Die sollen ja von Region zu Region sehr unterschiedlich verfahren. 

Edited by ScootFox
Posted
vor 20 Minuten schrieb ScootFox:

Ooooh! Ja das ist eine! Dankeschön ☺️ ich habe zu der leider keine endgültige Stillegebescheinigung aus ES, konnte den Verkäufer aber immerhin zu einer eidesstattlichen Versicherung bewegen, dass die Papiere verloren gegangen sind. Online bei DGT in ES hab ich über das alte Kennzeichen noch ein paar Daten bekommen. War 2001 zuletzt angemeldet. Aber eben keiner Baja Definitiva. Ma guckn, was das Amt sagt. Die sollen ja von Region zu Region sehr unterschiedlich verfahren. 

 

motovespa160_09c.jpg

Posted (edited)

Danke Alter. Das gibt dann zwei Pilsetten für Dich! Wie hast Du das denn geschafft, die Kiste ohne Blinker durch den Tüff zu kriegen? War das 1998 noch nicht Pflicht oder gibts ne Ausnahme, die ich nicht kenne?  🥳

Edited by ScootFox
Posted
vor 2 Stunden schrieb ScootFox:

Danke Alter. Das gibt dann zwei Pilsetten für Dich! Wie hast Du das denn geschafft, die Kiste ohne Blinker durch den Tüff zu kriegen? War das 1998 noch nicht Pflicht oder gibts ne Ausnahme, die ich nicht kenne?  🥳

Es gab damals einen schönen Schrieb vom TÜV München, dass die Nachrüstung der Blinker den Wert des Fahrzeugs übersteigt. Damit haben wir einige Fahrzeuge durchbekommen, die Zulassungsstelle musste aber auch mitspielen. Das würde heute bei den gestiegenen Preisen kaum passen.

  • Like 1
Posted

Ich glaube, dass ich den Schrieb von @Pitt damals auch benutzt habe. War auch die erste Auslands-Abnahme, die ich damals bei Herrn H. In Anderten hatte. Leistungseinschätzung ging bei dem Hocker nach dem Foto einer italienischen GS 160 (ja, der Luftfilterkasten sieht genauso aus; ich übernehme da mal die technischen Daten).

  • Like 1
Posted (edited)

Kleiner Nachtrag zum Thema Tüff: habe heute mit dem Nachfolger von T.H. telefoniert. Anhand des Auszugs aus dem spanischen Verkehrsregister, aus dem FIN, EZ und letzte Zulassung hervorgehen plus Kaufvertrag mit Vermerk Papiere verloren gegangen und eingestanzter Nummer im Rahmen zwecks Zuordnung, lässt sich die Karre einfach wiederzulassen. So seine Ansage. Voraussetzung: alles ist original. Fürs Erste habe ich damit keine Probleme 😉

Edited by ScootFox
  • Like 2
Posted

Moin, 

hat einer von Euch noch einen Lusso Tacho mit funktionierender Tankanzeige rumliegen? Der Rest kann tot sein, ich brauche nur die Anzeige! 

Posted
vor 17 Minuten schrieb Humma Kavula:

Moin, 

hat einer von Euch noch einen Lusso Tacho mit funktionierender Tankanzeige rumliegen? Der Rest kann tot sein, ich brauche nur die Anzeige! 

@t4.

Posted

Habe 4,8 Tacheten im Caddy. Sach an, wennste ma hier in der Gaygaynd bist.

 

Ansonsten: Respekt!

image.thumb.png.dea81ff9e3f2bfe25074f77cb8644ecb.png

  • Haha 4
Posted

Allerbesten Dank schonmal:cheers:

Hoffentlich gammeln die nicht fest, ich bin gerade komplett ohne Freizeit wg meiner Neugeborenen :inlove:

 

Posted
Am 10.2.2025 um 18:34 schrieb ScootFox:

Kleiner Nachtrag zum Thema Tüff: habe heute mit dem Nachfolger von T.H. telefoniert. Anhand des Auszugs aus dem spanischen Verkehrsregister, aus dem FIN, EZ und letzte Zulassung hervorgehen plus Kaufvertrag mit Vermerk Papiere verloren gegangen und eingestanzter Nummer im Rahmen zwecks Zuordnung, lässt sich die Karre einfach wiederzulassen. So seine Ansage. Voraussetzung: alles ist original. Fürs Erste habe ich damit keine Probleme 😉

Nur aus Interesse: Soll die in der Stadt Hannover zugelassen werden oder im Landkreis?

 

Posted

Bevor das ecksaliert: Danke - aber ihr seid zu spät. 

Das ist schon über 360 Tage her ... ;-)

Posted
vor 11 Minuten schrieb t4.:

Bevor das ecksaliert: Danke - aber ihr seid zu spät. 

Das ist schon über 360 Tage her ... ;-)

 

😂

 

Gute Formulierung. 
 

Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜

Posted (edited)
vor 10 Minuten schrieb Humma Kavula:

Öhmmm... 

Ja... 

 

Von mir natürlich auch :cheers:


 

immer noch zu spät äääähhh früh … 

 

😋
 

(wie ich schon oben schrubte…) 

Edited by Goof
Posted

Egal... 

Hauptsache gratuliert! 

Passiert mir gerade öfter, hab gestern meiner Halbschwester zum Geburtstag gratuliert, die kommenden Montag hat:-D

Sie war auch etwas irritiert :whistling:

Posted

Soooo!!! 
 

365!!!

 

Härtzlihcn Glüüüühhhhstrumpf an den Mod a.D. Micha t4. 
 

Allet Juuuute!!! ☺️

Posted

Alles Liebe und Gute auch aus Hildesheim.

GSF-Ruhestand  kommt nicht im Duden vor und sollte daher aus dem Sprachgebrauch vollständig gestrichen werden! 
:cheers:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ventileinschleifpaste fein. Polradabzieher, passende Schraube durchstecken und mit Mutter kontern, auf Zentrierung achten. Akkuschrauber und ab gehts (mit Gefühl bei Druck und Drehzahl). Dann solltest Du mit nachschmieren in 5-10min zu frieden mit dem Ergebnis sein. Kontrolle mit Edding oder Tuschierpaste fertig. Am besten geht's mit ausgebauter KW bzw ohne kleine Gehäusehälfte.   P.S. von Hand war mir zu anstrengend 
    • In schwarz war der Probedruck aus PLA, um die Maße zu prüfen. Dann habe ich mich erneut hingesetzt und habe die Schieber überarbeitet:   Typ 8492-5 (ohne unteren Cutaway)   Breiter Cutaway, versetzt nach hinten (für Standgas):     Schmaler Cutaway, versetzt nach hinten (für Standgas): Im eingebauten Motor halten die ohne Probleme dem Standgas stand, auch Vollgas im Stand war kein Problem. Beim fahren habe ich sie nicht ausprobiert.  
    • Ich nehme immer erst die grobe Paste und bewege das Polrad sowohl im, als auch gegen den UZS und nehme es regelmäßig ab und schmiere nach. Anschließend selbiges mit der feinen Paste, bis mir das Endresultat optisch gefällt. Anschließend alles sauber machen (sehr wichtig, vor allem in der Passfedernut) und dann schmiere ich hauchzarte noch etwas Tuschierpaste auf den Stumpf und bewege eine  Umdrehung. Dann sieht man ob noch irgendwo Unebenheiten vorhanden sind oder nicht. Bei finaler Montage unbedingt auf eine fettfreie Verbindung achten und mit ca 65Nm festziehen. Fertig  Und falls jetzt jemand leicht erregt sein sollte: Schäm dich ! 
    • Genau so hab ich’s gemacht. Schleifpaste auf den Stumpf, erst grob, dann fein, LüRa aufsetzen bis zum Anschlag und immer schön hin und her drehen.
    • That was the trick! 1000 Dank!  Es kam kaum bis garkein Sprit in die Wanne und dann habe ich den Kanal und da wo die Schwimmernadel sitzt beidseitig mit einer dünnen Druckluft Lanze ausgeblasen, danach lief der Sprit aber richtig ordentlich durch. Merke ich mir und verbuche ich unter Lehrgeld.  Danke nochmal! 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy