Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor einer Stunde schrieb t4.:

 

Ham wa uns da vor fast genau 3 Monaten nicht erst getroffen?


 

bei Erich Möller? Fahrrad gekauft zusammen? 

Posted

Doch nicht im Dätzämba!

 

Das optische beinahe-Pendant diagonal gegegegenüber steht übrigens noch.

Posted
vor einer Stunde schrieb t4.:

Das optische beinahe-Pendant diagonal gegegegenüber steht übrigens noch.

Korrekt, und der Bau ganz links auf dem Bild hinter der Uhr auch. Mann könnte sogar vermuten, dass die Uhr es auch überstanden hat. Da steht nämlich heute wieder so eine.

Posted
vor 3 Minuten schrieb alter Wikinger:

Korrekt, und der Bau ganz links auf dem Bild hinter der Uhr auch. Mann könnte sogar vermuten, dass die Uhr es auch überstanden hat. Da steht nämlich heute wieder so eine.


 

… von den namhaften Uhren gab es früher so einige in Hannover. 
 

Aber Micha hat da detailliertere Infos vorliegen. 

Posted
vor 50 Minuten schrieb campari:

Topp! Wann bist du denn mal wieder in deiner Garage?

So richtig mit schrauben? Wohl erst wieder nächstes Wochenende.

Ich gucke morgen nach und dann können wir schauen, wie man die Übergabe macht. Meist geht es vormittags, da ich in nächster Zeit viele Spätdienste habe.

  • Thanks 1
Posted

Erste Arbeit mit Reibelot AL380 erledigt - Einlassreparatur. Sehr geiles Zeuch - klare Empfehlung! Schalung drehschieberdichtflächenseitig aus der alten Kuwe und Streifen 0.8er Blech stramm eingepasst, sonst fließt das weg. Lässt sich astrein ver- und bearbeiten. Ist hart und billig. Viel Geld gespart 😇 

IMG_5704.jpeg

IMG_5717.jpeg

IMG_5716.jpeg

IMG_5721.jpeg

  • Like 2
Posted

Ich hab' von dem Zeuch auch noch was da, wenn du brauchst. Bin damit nicht zurecht gekommen, selbst mit zwei Brennern habe ich das Gehäuse nicht auf die benötigte Temperatur gebracht, oder es war dann schon zu heiß, keine Ahnung...

  • Like 1
Posted

Das ist das Gehäuse. Genau 😅 hab jetzt links und rechts noch 1.5-2 mm stehen gelassen auf der Kurbelwelle. 2T-Öl stand auch noch nach 3 min drin. Damit sollte sich das alles gut abstimmen lassen. @Spiderdust ich hab das Gehäuse von unten her aufgewärmt. Direkt unter den Flächen, auf denen ich das Zeug aufbringen wollte. Das geht recht gut. Hab aber auch 2.5 kg Propan gebraucht, bis ich darauf gekommen bin 😵‍💫 

Posted

Sehr geil! Auch, dass Du da jetzt selbst bei gegangen bist:cheers:

Wenn Du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid :thumbsup:

Posted
Am 7.3.2025 um 17:23 schrieb campari:

Nebendüsen

Ich war wohl zu optimistisch.

Eine 48er mit Rüssel habe ich, aber keine 50er. Dafür Unmengen an 38er und mehrere 45er.

Posted
vor 11 Stunden schrieb Spiderdust:

Ich war wohl zu optimistisch.

Trotzdem danke fürs nachschauen!

Ich werde mal ein paar Düsen bestellen...

Posted
Am 7.3.2025 um 17:23 schrieb campari:

Moin, hat jemand solche Nebendüsen Dellorto SH/ SHB  in 48 und 50 rumliegen?20250307_171943.thumb.jpg.0281bad390600626ed0412942dda1f81.jpg

Müsste ich haben..

Posted

Sehr gerne!

 

Aber da ist der Unterschied: mir geht's nicht nur um Leistung, sondern auch um den möglichst maximalbeschwerlichen Weg dahin.:-D

  • Like 2
  • Haha 2
Posted

Yo ich muss noch mal kurz dazwischen grätschen… zum AL380. Das ist zwar geiles Zeug. Aber nicht zu händeln auf drei Achsen gleichzeitig, flüssig. Es sei denn, man macht das auf der ISS. Fakt: eine Ebene ist super. Zwei auch - also Einlass links und rechts. Aber: gleichzeitig noch die DS-Fläche ist schizophren. Die war deutlich über Sollmaß bei 0.12-0.14 mm, was auch den miesen Sprayback erklärt. Die ganze Wichse ist jetzt wieder raus und ich lasse es auflasern und Spindeln. 
 

Klare Empfehlung also weiterhin für das Lot. Aber Vorsicht. Verschlimmbesserung lauert ums Eck! Lieber besser vorbereiten mit Schalungen, die exakt passen. 

  • Confused 1
Posted

Hallo!

 

Gibts hier jemanden aus Minden oder unmittelbare Umgebung, der mir etwas aus Minden abholen und zuschicken könnte? Ewiges Leid, dass der Verkäufer hier nicht verschickt.

 

Gruß David

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy