Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Bor ey - noch 1 1/2 Stunden...

Und das, wo die gelbe Sau vom Himmel brüllt, dass es nur so kracht!

Aber wenigstens wirds zum WOE wieder beschissen...

Al.

Na super, das macht Hoffnung. Dann doch morgen Abend Bar statt Biergarten. Alex kommst Du jetzt sicher nach Dirndlheim ? Dann würd ich mal planen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bor ey - noch 1 1/2 Stunden...

Und das, wo die gelbe Sau vom Himmel brüllt, dass es nur so kracht!

Aber wenigstens wirds zum WOE wieder beschissen...

Al.

Also hier isses auch warm und sonning... der Wtterbericht sagte was ganz anderes an! :-D

Naja mir solls recht sein, in 2 Std. inner Garage ist mir so Wetter (& vorallem Licht) lieber. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin !

Habe ein dringendes Anliegen ---> wo kann man in Braunschweig günstig A0 drucken, am besten endlos ( z.B. 3x1 m ) ?? Eventuell auch laminieren. Geht um ein "Ingenieure ohne Grenzen" Banner für den TU-Day, wenn einer von euch über die Firma sowas regeln könnte wären wir gerne bereit ein kleines Sponsoren-Logo am Rand zu plazieren. Es eilt ein wenig, das ganze bräuchte ich bis morgen ! :-D

Wir als Regionalgruppe haben uns letzten Monat gegründet und streben auf lange Sicht Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit an, speziell prüfen wir gerad die Machbarkeit eines Projektes in Niger wo es um die Wasser- und Energieversorgung einer Schule geht. Hauptsächlich bestehen wir aus Studenten der Ingenieurswissenschaften, haben aber auch schon fertige Ingenieure in unseren Reihen.

Über jeglichen Support sind wir äußerst dankbar !

gruß christoph :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, endlich Freitag! :-D

So, endlich neue Bremsbeläge anner Cosa ! ;-)

Vielen Dank nochmal an Gürgoretta und Goof für die Hilfe. :-D

Gern geschehen. Und wie ist das Resultat nun? Sprich auf richtiger Fahrt eine Verbesserung festgestellt?

Eiscafe war nett mit euch, Jungs :sly:

Ja chillige Runde in nahezu lauer Sommernacht :-D

Danke fürs Eis :cry:

so hoffen das heute der scheiß Abi-Streich in der Schule ist.

Weiss man als Schüler das Datum nicht? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin @all !

Gern geschehen. Und wie ist das Resultat nun? Sprich auf richtiger Fahrt eine Verbesserung festgestellt?

Bremst auf jeden Fall um einiges besser ! :-D Aber wirklich merken werde ich das wohl erst wenn ich wirklich

mal in die Eisen gehen muss ! :-D Hauptsache die Sicherungsringe halten...

Heute können se mich mal alle....

post-30293-1245397304.jpg

scheiß Tag, könnte jetzt schon kotzen...

Boah ist der Hund süüüüß !!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss man als Schüler das Datum nicht? :-D

Eigentlich hies es Donerstag, aber da war er nicht, also bin ich ratlos. Muss nachher mal nen bischen telefonieren und dann krieg ich das raus. Aber eigentlich wissen wir den Termin nicht.

Grüße

PS: Geht heute irgendwas????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information