Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ach, jetzt weiß ich wieder, was ich heute Abend gucken wollte :-)

Ansonsten ...die beiden letzten Folgen der neuen Staffel vom Tatortreiniger auf NDR ...

Die zweite dann mit Olli Schulz und der LP von "Babyman 2" und dem Lied "Sexy Maserati" :-)

Mein Idol ist der Wiener, der ganz alleine von Wien nach Magadan gefahren. Über 12.000 km in ca. 20 Tagen. Kein Spektakel gemacht, einfach aufs Motorrad gestzt und los gefahren. Habe ihn durch Zufall mal bei Youtube gefunden

 

 

Die gleiche Strecke wie die Truppe auf den Krads.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du, die sind in Deutschland losgefahren? Im Bericht ist was von 2000 km die Rede.  Habe den MDR-Bericht an manchen Stellen vorgespult. War mir zu viel "Wir sind ja die härtesten Abenteurer"- Gefasel. Ehrlich gesagt, glaube ich es kaum, dass die Dneprgespanne so eine Strecke ohne 3 Motorkomplettrevisionen schaffen würden. 

Bearbeitet von kuntakinte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geniesse seit 3 Tagen das Schnee-/Eis-freie Köln mit Plusgraden.

Die Familie ruft morgen, aber auf das Niedersachsen Wetter habe ich gaaaanz wenig Bock.

dafü

Dafür war hier heute abend mal so richtig Sturm. Wenn es das Auto vor Dir auf der Llandstrasse wegen Wind in den Graben drückt und Du Roller fährst, dann wird es mulmig.

Und dann noch 2 weitere im Graben, wo die Feuerwehr chon stand mit Vollsperrung. Das war oberdoof. Im dunkeln bei dem Dreckswind den Weg durch unbekannte Dörfer finden (klar: ohne Navi), das war schon wieder spannend.

Dafür gibt's zur Belohnung auch ein Kölsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin! Erst Schnee und jetzt regnet es, das brauch ich echt nicht :baaa: . Straßen sollen wohl teilweise extrem glatt sein. Zum Gluck hab ich nur ein paar hundert Meter zu Fuss  :-D

Bald die Erste Woche 2016 überstanden.

Bin unseren Berg gerade mit dem T5 runtergerutscht ... beulenfrei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Party People,

 

der Guntram war trotz Erkrankung so nett, den Wurst-Generator anzuschmeissen und denjenigen rauszuknobeln, der im Febrauar das Lokal aussuchen "darf".

 

The winner is:

 

 

Levty

 

:cheers:

 

Ich melde mich dann zeitnah nochmal per PN bei dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was in eigener Sache:

 

Meine Freundin möchte dieses Jahr wahrscheinlich ihren Motorradführerschein in Angriff nehmen, um nicht mehr mit der 50er hinterher fahren zu müssen.

 

Kennt ihr Fahrschulen, die zu empfehlen sind? Gerne mit mehrmals Motorradunterricht pro Woche (und nicht nur alle 3 Wochen Samstags um 07:15h), sodass das kein Jahresprojekt wird, sondern zügig erledigt werden kann. Top wäre natürlich auch, wenn es von Kleefeld gut zu erreichen wäre, also vllt nicht unbedingt in Peine oder Hildesheim :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüsse aus einem staubtrockenen Informatik-Unterricht ...

"Zur Anzeige eines Fehlerzustands soll die LED1 folgenden Blink-Code zeigen:

Nachdem die LED1 zehnmal mit einer Frequenz von 2 Hz geblinkt hat, folgt eine Pause

von 2 Sekunden, anschließend blinkt die LED1 zehnmal mit einer Frequenz von 10 Hz, die

dann folgende Pause ist 4 Sekunden lang. Die beschriebene Fehleranzeige wird ständig

wiederholt.

Vorgaben:

- Der Name des Projektes lautet CControl_01_A03.

- Der Name der Datei mit dem Quellcode lautet CControl_01_A03.cc.

- Das Programm soll in Unterprogramme aufgeteilt sein."

Ich könnte auf die Tastatur ...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen aus dem frühlingshaften Süden!

Die Eichhörnchen auf dem Balkon knuspern sich trockene Brotstückchen und Haselnüsse rein, der Specht hämmert an den toten Ahorn im Innenhof - so idyllitsch kann Stadtleben sein :inlove:

 

post-2915-0-21267800-1452245298_thumb.jp

 

Heute geht's am letzten Urlaubstag mal zur Abwechslung in die Garaasch!

Vielleicht schaff ich es ja dies mal die Traggelenke am Passat zu wechseln, ohne mir mit der Brechstange ins Gesicht zu kloppen :-)

 

Al.

 

P.S. Fahrschule Seidl war damals großartig. Gut und günstig. Täglich Theorie und meine Schwester hat da damals ihren Moppetlappen in nem Ferien-Kurs innerhalb von 2 Wochen oder so gemacht....

Ich selber hab Nachschulung, Auto und Moppet Lappen da gemacht!

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gespannt was son Moppedlappen mittlerweile kostet...

Meiner hat damals mit 18 (2007) und Rabatt und keiner einzigen Übungsfahrstunde ca 700€ gekostet.

Ich geh jetzt mal so von 1200-1500€ aus?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüsse aus einem staubtrockenen Informatik-Unterricht ...

"Zur Anzeige eines Fehlerzustands soll die LED1 folgenden Blink-Code zeigen:

Nachdem die LED1 zehnmal mit einer Frequenz von 2 Hz geblinkt hat, folgt eine Pause

von 2 Sekunden, anschließend blinkt die LED1 zehnmal mit einer Frequenz von 10 Hz, die

dann folgende Pause ist 4 Sekunden lang. Die beschriebene Fehleranzeige wird ständig

wiederholt.

Vorgaben:

- Der Name des Projektes lautet CControl_01_A03.

- Der Name der Datei mit dem Quellcode lautet CControl_01_A03.cc.

- Das Programm soll in Unterprogramme aufgeteilt sein."

Ich könnte auf die Tastatur ...

Lächeln ... Schule ist total toll :-)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gespannt was son Moppedlappen mittlerweile kostet...

Meiner hat damals mit 18 (2007) und Rabatt und keiner einzigen Übungsfahrstunde ca 700€ gekostet.

Ich geh jetzt mal so von 1200-1500€ aus?!

Ich glaub das wird eng. Die Frage ist vor allem, wie schnell kann sie dem Fahrlehrer vermitteln, dass sie sicher auf dem Moped unterwegs ist. Dann kommen die Pflichtstunden, Prüfungskosten, etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information