Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ich habe dazu leider (noch) kein Bild, aber gestern war es hier ja mal so richtig spannend.

Lambretta mit 305ccm BSG Zylinder, 39mm VHSB und one-off Auspuff auf der Rolle.

Beim Durchbeschleunigen hat die Luft vibriert und am Ende standen da 48,3 PS auf der Uhr.

Aber was mal so WIRKLICH spektakulär war, waren die 192 km/h die das Ding auf der Rolle gemacht hat.

Die mögliche Probefahrt habe ich mir geklemmt. Stift inna Hose nur bei dem Gedanken.

Und der Typ ist mit dem Ding aus Mittelitalien hierher gefahren und ist nun unterwegs nach Aschersleben um da das Rennen auf dem Harzring am WE mitzumachen.

Aber nix verladen, Alles auf eigener Achse. Fetter Respekt !

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feierabend is' legga! :thumbsup:

 

1. Tag Techniker / Meister

Hmpf...- und das jetzt 2 Jahre ...?!

Ich dachte, ihr Azubis seid seit Dienstach schon am Stacht? :-D

 

Viel Spaß und Erfolg! :cheers:

 

P.S.: warum hat keiner was von Regen gesagt? Bin eben auf dem Weg nach Hause mal so richtig fies geduscht worden. :wacko:

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feierabend is' legga! :thumbsup:

Ich dachte, ihr Azubis seid seit Dienstach schon am Stacht? :-D

Viel Spaß und Erfolg! :cheers:

P.S.: warum hat keiner was von Regen gesagt? Bin eben auf dem Weg nach Hause mal so richtig fies geduscht worden. :wacko:

Nix Azubi [emoji41][emoji16]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dazu leider (noch) kein Bild, aber gestern war es hier ja mal so richtig spannend.

Lambretta mit 305ccm BSG Zylinder, 39mm VHSB und one-off Auspuff auf der Rolle.

Beim Durchbeschleunigen hat die Luft vibriert und am Ende standen da 48,3 PS auf der Uhr.

Aber was mal so WIRKLICH spektakulär war, waren die 192 km/h die das Ding auf der Rolle gemacht hat.

Die mögliche Probefahrt habe ich mir geklemmt. Stift inna Hose nur bei dem Gedanken.

Und der Typ ist mit dem Ding aus Mittelitalien hierher gefahren und ist nun unterwegs nach Aschersleben um da das Rennen auf dem Harzring am WE mitzumachen.

Aber nix verladen, Alles auf eigener Achse. Fetter Respekt !

Der hier?

 

 

Bearbeitet von nlz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dazu leider (noch) kein Bild, aber gestern war es hier ja mal so richtig spannend.

Lambretta mit 305ccm BSG Zylinder, 39mm VHSB und one-off Auspuff auf der Rolle.

Beim Durchbeschleunigen hat die Luft vibriert und am Ende standen da 48,3 PS auf der Uhr.

Aber was mal so WIRKLICH spektakulär war, waren die 192 km/h die das Ding auf der Rolle gemacht hat.

Die mögliche Probefahrt habe ich mir geklemmt. Stift inna Hose nur bei dem Gedanken.

Und der Typ ist mit dem Ding aus Mittelitalien hierher gefahren und ist nun unterwegs nach Aschersleben um da das Rennen auf dem Harzring am WE mitzumachen.

Aber nix verladen, Alles auf eigener Achse. Fetter Respekt !

 

Das ist dann wirklich mal cool, wenn das mit "Straßenbedüsung" gedrückt wird :thumbsup:

edit: micha warst du das mit chillhouse? lustige Idee  :satisfied:

Steht das nicht schon lange da :withstupid:

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heut den geklemmten Zylinder vonner Sprint gerissen. Bilder kommen gleich.

Puh, schön is anders. Da hilft wohl auch kein schmirgeln oder Ätzsäure mehr.

Der Kolben is ma so richtig hin. Und leider hat der Zylinder auch Riefen :-( .

Friedi, wann issen der 150 LML 5 Kanal wieder beim SCK lieferbar??

 Ich hab hier noch einen gebrauchten angeblich fast neuen liegen. War aus ner Umrüstung von 150 auf 125 ccm. Zylinder, Kolben, aber kein Kopf. Wollte ich auf die Sprint stecken, weil Du mir immer davon gehfahren bist. :-) Aber ich bleibe jetzt wohl doch beim 166er.

 

Edit sieht grade, dass Du ja schon eventuell von Cuni versorgt bist...

Bearbeitet von 166er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier noch einen gebrauchten angeblich fast neuen liegen. War aus ner Umrüstung von 150 auf 125 ccm. Zylinder, Kolben, aber kein Kopf. Wollte ich auf die Sprint stecken, weil Du mir immer davon gehfahren bist. :-) Aber ich bleibe jetzt wohl doch beim 166er.

Edit sieht grade, dass Du ja schon eventuell von Cuni versorgt bist...

Was willst Du dafür haben?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
    • Umso wichtiger sind Leute mit Zivilcourage wie Ihr, die dabei nicht weg schauen, sondern sich kümmern!  Well done, baby
    • sodela, jetzt kommen einmal die ungeschönten Bilder der zweiten P200E...direkt aus der Garage nach ca. 5 Jahren Standzeit rausgeschoben, dabei natürlich gleich mal den Spiegel kaputt gemacht Hoffe ihr könnt alles erkennen, angeschmissen hab ich sie nicht, dreht aber, Batterie ist natürlich platt und vorher mach ich erst noch mal frischen Sprit rein. Tank innen sah gut aus, ansonsten gehört sie halt mal ordentlich sauber gemacht, poliert und mal durchgesehen.   Zu der P200E gehört der im ersten Beitrag angehängte Fahrzeugschein, sieht man auch. Ist eine Außenbackenverschluss.   Auf den ersten Blick sieht die bis auf die ersichtlichen Stellen gut aus...hoffe die kann man alle erkennen.   Was meint ihr? Was kann ich ansetzen mit dem Motor, den Eintragungen etc....? Einmal im Zustand so wie sie ist und einmal halt geputzt,etwas poliert, frisch getüvt (dafür natürlich mit anderer Sitzbank, evtl. hab ich da sogar noch eine hier, mal schauen).   Sind im aktuellen Zustand 4-4,5 realistisch? 
    • Hallo   Ich habe bei meiner Rally einen GG+B C M Kokusan Spannungsregler verbaut in Kombination mit der Vape und einer 12V 7,2Ah Batterie  Batterie war vor einen Monat geladen beim Einbau!   Jetzt nach der ersten Ausfahrt von ca. 300km ist die Batterie komplett leer und das Standlicht sieht man beim Umschalten von Zündschloss nur noch minimal und die Hupe geht auch nicht mehr.   An der Batterie hängen Sip Tacho, Hupe, und Standlicht vorne und hinten und glaube auch das Bremslicht.   Ist das für die Ladung in Kombination mit der Vape zu viel?   C habe ich bei dem Spannungsregler nicht angeschlossen da man es angeblich nicht braucht.   Beim Messen bei +B für die Batterieladung bekomme ich derzeit auch nur maximal 7V raus was ja auch einiges zu wenig ist oder ist das deshalb da die Batterie leer ist. (Auch direkt, wenn die Batterie abgesteckt ist beim Spannungsregler B+ nur ca. 7V)   Anderen originalen Spanungsregler von Ducati habe ich mit gleicher Belegung auch schon versucht wo das gleiche ist.   Eventuell kann mir da jemand helfen?                      
    • Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information