Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

So - hab ma wieder Megalaune!!!

Heute bei guten 100kmh plötzlich Leistungsverlust und dann Stille!

So sieht das aus, wenn das Kaltmetall flöten geht! Hätte gleich auf mein Bauchgefühl hören sollen und das schweissen lassen!

Kaltmetall is :-D Egal wer was anderes sagt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - hab ma wieder Megalaune!!!

Heute bei guten 100kmh plötzlich Leistungsverlust und dann Stille!

So sieht das aus, wenn das Kaltmetall flöten geht! Hätte gleich auf mein Bauchgefühl hören sollen und das schweissen lassen!

Kaltmetall is :-D Egal wer was anderes sagt!

och nööö.... der 139er scheint Dir nicht gegönnt oder so.... Da war wohl der Wurm drin(wie man sieht)

Verstehe ich garnicht, denn wenn mann das Alu vorher schön angerauht und entfettet, gibts da eigentlich keine Probleme...Aber wie schon gesagt, der 139er mag Dich wohl nicht...

Ich dagegen bin jetzt glücklich. Seid gestern RZ drauf ist, geht die Luzie ab :-D Drehmomentunterschied ist echt krass, aber drehen tut die Karre nicht mehr, gut für die Membran. Das 23er Ritzel wird jetzt Pflicht, zieht den 4. mühelos... Wenn der Reso zwischen 90 und 100 einsetzt, spürt man noch richtig Schub :-D

Lautstärke ist auch OK, vom Auspuff zumindest :-D

post-6266-1260254714,71_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

och nööö.... der 139er scheint Dir nicht gegönnt oder so.... Da war wohl der Wurm drin(wie man sieht)

Verstehe ich garnicht, denn wenn mann das Alu vorher schön angerauht und entfettet, gibts da eigentlich keine Probleme...Aber wie schon gesagt, der 139er mag Dich wohl nicht...

Ich dagegen bin jetzt glücklich. Seid gestern RZ drauf ist, geht die Luzie ab :-D Drehmomentunterschied ist echt krass, aber drehen tut die Karre nicht mehr, gut für die Membran. Das 23er Ritzel wird jetzt Pflicht, zieht den 4. mühelos... Wenn der Reso zwischen 90 und 100 einsetzt, spürt man noch richtig Schub :-D

Lautstärke ist auch OK, vom Auspuff zumindest :-D

post-6266-1260254714,71_thumb.jpg

@Stefan, schiiick !! Sieht gut aus !

@Goof, so ein Mist. Habe all die Jahre nur mit Weyer Haftstahl gearbeitet. Hat mich nie im Stich gelassen. Auch nicht bei problematischeren Stellen (Zylinder etc.)

Wird schon !!

Beste Grüße !

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen.

So der Schnuppen ist schon da, mal sehen wie weit sich die olle Erkältung noch vorkämpft. :-D

Kommst rum, Auspufftest?

Schade, zu spät gelesen. :-D

och nööö.... der 139er scheint Dir nicht gegönnt oder so....

Armer Goof, scheint wohl echt so zu sein...

Das 23er Ritzel wird jetzt Pflicht, zieht den 4. mühelos... Wenn der Reso zwischen 90 und 100 einsetzt, spürt man noch richtig Schub :-D Lautstärke ist auch OK, vom Auspuff zumindest ;-)

post-6266-1260254714,71_thumb.jpg

Ja die guten RZ... ordentlich Bums der einem die Dreherei vergessen lässt. :-D

Ich überelg ja den Malossi auf die Px wieder zu stecken, was eigentlich mit dem RZ Evo

keine Sinn macht da der ja eher unten Leisutng macht. Naja aber mal sehen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!!!

Endlich läuft mein PX-Motor aber ganz wohl ist mir immer noch nicht.

Habe gerade von Spiderdust die Fotos von meinem montierten Polrad bekommen.

Ist etwa die Kurbelwelle immer noch nicht weit genug in die grosse Motorhälfte eingezogen?

Habe die Kupplung ja schon mit guten 50 Nm festgeknallt :-D

@Goof

Mein Beileid!

Läuft denn wenigstens dein Computer oder kämpft Olli immer noch mit der Kiste?

post-20414-1260265152,98_thumb.jpg

Bearbeitet von kuntakinte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen aus dem Bett :-D

Gleich erstmal los und Weißwürschte eingeholt und a zünftigs boarisches Friahstück einverleibt!

Kaltmetall is :-D Egal wer was anderes sagt!

Mist!

Gaytriebe/Kupplung aber keinen Schaden genommen, oder?!?

Was helfen kann ist, wenn Du an der Stelle wo Du mit KM arbeitest, "Anker" einarbeitest.

Je nachdem wo, kannste entweder ne Schraube in die Nähe setzen und die mit ein spachteln, oder Hinterschneidungen einfräsen.

Dann kann man im Schadensfall wenigstens noch nach Hause fahren....

och nööö.... der 139er scheint Dir nicht gegönnt oder so.... Da war wohl der Wurm drin(wie man sieht)

Verstehe ich garnicht, denn wenn mann das Alu vorher schön angerauht und entfettet, gibts da eigentlich keine Probleme...Aber wie schon gesagt, der 139er mag Dich wohl nicht...

Ich dagegen bin jetzt glücklich. Seid gestern RZ drauf ist, geht die Luzie ab :-D Drehmomentunterschied ist echt krass, aber drehen tut die Karre nicht mehr.....

Was ist eichelich der Unterschied vom "REVOLVER" zum normalen RZ right :-D

Geht der jetzt besser, als mit dem PM?!?

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mei, nur noch Motorprobleme hier? Vermutlich liegt´s am Wetter, italienische Maschinen mögen keine kälte und Regen :-D

Ich auch nicht, Nase juckt immer mehr. :-D

Endlich läuft mein PX-Motor aber ganz wohl ist mir immer noch nicht.

Habe gerade von Spiderdust die Fotos von meinem montierten Polrad bekommen.

Ist etwa die Kurbelwelle immer noch nicht weit genug in die grosse Motorhälfte eingezogen?

Habe die Kupplung ja schon mit guten 50 Nm festgeknallt :-D

Also das der Motor überhaupt lief bzw. sich zuschrauben lassen hat kann nur sein wenn die Welle komplett reingetrieben wurde. Wie sonst soll er ordentlich verdichten und zugehen? :-D

Hast du aber vielleicht das Lüfterrad falsch draufgesetzt (Stichwort: Keil) oder ist das Lüfterrad von einem anderen Rollermodell / hat einen anderen Konus? Dann muss du evtl. nacharbeiten, habe das schon gehört das man sich die LüRäder "einschleifen" muss.

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, eben auspuff zum pulvern geschickt. mal schauen, ob ich ihn dieses jahr noch zurück bekomme.

Dann muss du evtl. nacharbeiten, habe das schon gehört das man sich die LüRäder "einschleifen" muss.

macht man mit ventilschleifpaste, hab' ich zufällig da. wird aber sicher nicht den recht großen spalt beim kunta ausgleichen. hab' aber von detlef-mopets keine ahnung, vielleicht ist das ja auch ok so und die staubabdeckung bei dem lüra geht halt nicht so weit nach hinten. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die guten RZ... ordentlich Bums der einem die Dreherei vergessen lässt. :-D

Ich überelg ja den Malossi auf die Px wieder zu stecken, was eigentlich mit dem RZ Evo

keine Sinn macht da der ja eher unten Leisutng macht. Naja aber mal sehen ;-)

Ich würde das noch heute tun an deiner Stelle. Könnte mir gut vorstellen, das der RZ dem Malle genau das rauskitzelt, was ihm fehlt...

Was ist eichelich der Unterschied vom "REVOLVER" zum normalen RZ right :-D

Geht der jetzt besser, als mit dem PM?!?

Eigentlich gibt es keinen Unterschied zum RZ, ist ne 1:1 Kopie mit Detailverbesserungen. Wird jetzt offiziell als RZ MK II verkauft, mit dem Segen der Rollerzentrale.

Mein Revolver stammt noch aus der Vorserie, hat auf der Rolle 0,8PS mehr gedrückt als das Original-->bei Handarbeit gibts nunmal leichte Abweichungen.

PM und RZ könnten Unterschiedlicher kaum sein. Der PM dreht wie Hölle. Beispiel. RZ 3.Gang etwa 90km/h, mit dem PM über 110Km/h :-D Beides nach Alttacho, aber die Tendenz sollte klar sein. Der RZ geht sehr früh in Reso, fährt angenehmer. Nur der 1. Gang ist jetzt echt kritisch, könnte länger sein. Ohne plötzliches gasauffreissen oder am Lenker ziehen, die Kiste steigt. Beim plötzlichen Gasaufreissen wirds hart, auch im 2. ÜBERSCHLAGGEFAHR. Marc-Werner ist mit seinem Haufen ja auch nur Rodeo geritten :-D Der PM ist gut für Topspeed. Leistung schwer zu sagen, auf jeden Fall in zu hohen Regionen. Für Membran war der mir zu Drehzahllastig...

Jetzt noch den Gaser richtig abstimmen und ihm das Spucken und Sprotzen abgewöhnen und alles ist schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das noch heute tun an deiner Stelle. Könnte mir gut vorstellen, das der RZ dem Malle genau das rauskitzelt, was ihm fehlt...

Ich gehe gleich zum Arzt glaub ich, lass mir Schweingrippe attestieren und mache bis Weihnachten blau :-D

Nee, mir gehts echt scheiße und ich werd sehen das ich ins Bett komme. Schrauben daher nicht.

Muss dann auch sehen wie ich den Auspuff haltbar an den Mallossi bekomme, du weisst ja am Malossi rutscht

(bis auf dem PEP anner Cosa weil der so Stramm sitzt) alles ständig ab... und mit Federn rotzt immer noch

soviel an den Seiten raus das es immer zu laut war. Na mal sehen, ob das mit dem Evo dann auch so ist.

Ach übrigens kann der Polossi vielleicht auch noch was werden. Habe da was angeboten bekommen :-D

Ohne das ich meinen Malossi opfern muss. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mei, nur noch Motorprobleme hier? Vermutlich liegt´s am Wetter, italienische Maschinen mögen keine kälte und Regen :-D...

Blödsinn. Meine GT läuft. Und das seit ca. 6 Jahren / 16.000 km mit derselben Kerze. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mei, nur noch Motorprobleme hier? Vermutlich liegt´s am Wetter, italienische Maschinen mögen keine kälte und Regen :-D

Blödsinn. Meine GT läuft. Und das seit ca. 6 Jahren / 16.000 km mit derselben Kerze. :-D

Dito, am vergangenen Samstag ist die GS gerannt wie die Hölle, die mag es wohl gerne schön kühl (Zweitaktwetter?). Als Augsburgerin ist die allerdings auch frühkindlich geprägt vom hiesigen Wetter... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss dann auch sehen wie ich den Auspuff haltbar an den Mallossi bekomme, du weisst ja am Malossi rutscht

(bis auf dem PEP anner Cosa weil der so Stramm sitzt) alles ständig ab... und mit Federn rotzt immer noch

soviel an den Seiten raus das es immer zu laut war.

Vitonring, siehe Pitts Beitrag.

Blödsinn. Meine GT läuft. Und das seit ca. 6 Jahren / 16.000 km mit derselben Kerze. :-D

Kerze? Noch nie gewechselt, so lange hält doch kein Motor :-D

Meine Rote läuft auch ohne Probleme.

Ilona, für rotzende Auslässe gibt es Vitonringe zum Anschweißen, klappt wunderbar. Nebeneffekt ist das die Karre leiser wird und der Aluauslass nicht ausschlägt.Flansch

Danke Pitt, ich wusste nämlich nicht wie man es schreibt. Nicht das Gürgen sich noch ne sündhaft teure Handtasche kauft und drumwickelt :-D

War doch nur Spaß ;-)

Bin auch bei Minusgraden früher Schwarmstedt-Langenhagen und zurück gefahren. Hat dem Roller nix gemacht.

Aber ich hatte immer dann Eisbeine in der Schule :-D

ich erinner mich, da biste noch viel gefahren.. ich sach nur, 6000km in einem MONAT!!!

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Läuft denn wenigstens dein Computer oder kämpft Olli immer noch mit der Kiste?

Er kämpft leider immer noch ! Aber so langsam hat er die Schnautze voll... Eine Idee habe ich noch, die ich die Tage ausprobieren werde. Wenn auch das nicht klappt geb ich auf ! :-D

moin, moin, bin auch gerade wachgeworden.

Goof hat recht! Kaltmetall ist :-D .Bricht bei der kleinsten Belastung :-D

Tja, als Rentner kann man ausschlafen... :-D Ich hoffe nur daß das Kaltmetall an der Cosa hält. Da haben wir ja das Motorgehäuse am Zylinderfuss repariert !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss dann auch sehen wie ich den Auspuff haltbar an den Mallossi bekomme, du weisst ja am Malossi rutscht

(bis auf dem PEP anner Cosa weil der so Stramm sitzt) alles ständig ab... und mit Federn rotzt immer noch

soviel an den Seiten raus das es immer zu laut war. Na mal sehen, ob das mit dem Evo dann auch so ist.

Oder die Billig-Variante: Coladosendichtung :-D

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder die Billig-Variante: Coladosendichtung :-D

Hat bei meinem Pinasco kein Stück gehalten. Ist trotzdem immer wieder abgerutscht. Erst mit der Feder

blieb das Ding dran ! In Ilonas Fall könnte aber eine Kombination aus beidem klappen. Coladose zum

Abdichten, und die Feder um den Puff zu halten.

Bearbeitet von electronicmusic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

och nööö.... der 139er scheint Dir nicht gegönnt oder so.... Da war wohl der Wurm drin(wie man sieht)

Verstehe ich garnicht, denn wenn mann das Alu vorher schön angerauht und entfettet, gibts da eigentlich keine Probleme...Aber wie schon gesagt, der 139er mag Dich wohl nicht...

@Goof, so ein Mist. Habe all die Jahre nur mit Weyer Haftstahl gearbeitet. Hat mich nie im Stich gelassen. Auch nicht bei problematischeren Stellen (Zylinder etc.)

Armer Goof, scheint wohl echt so zu sein...

sag mal du hast aber im Moment auch echt den Wurm drin!

Moin,

Goofi, der Fehler liegt dann aber bei dir, ich habe diese Stellen schon dauerhaft mit Stabilit express geklebt.

@Goof

Mein Beileid!

Läuft denn wenigstens dein Computer oder kämpft Olli immer noch mit der Kiste?

Mist!

Gaytriebe/Kupplung aber keinen Schaden genommen, oder?!?

Was helfen kann ist, wenn Du an der Stelle wo Du mit KM arbeitest, "Anker" einarbeitest.

Je nachdem wo, kannste entweder ne Schraube in die Nähe setzen und die mit ein spachteln, oder Hinterschneidungen einfräsen.

Dann kann man im Schadensfall wenigstens noch nach Hause fahren....

Tach erstma ihr Lieben und danke für die Anteilnahme!

Also die Stellen hab ich grossflächig angerauht, die Oxidschit abgeschliffen und Kerben eingefräst! Dazu noch ne virteldose Bremsenreiniger und dann das Zeug von Conrad genommen! Dieses 2K Zeug als Wurst, wobei die eine Komponente schon in der Wurst mit ner Trennschicht eingearbeitet ist...

@ Buschi: Denk ich hab Schwein gehabt! Hat nicht blockiert und auch sonst keine komischen Geräusche! Einfach aus! Evtl. Hoffnung!

Also Motor wieder raus und in alle Teile und dann Alu schwitzen... :-D

@ Pitt: Na dann erklär mir mal meinen Fehler...

@ Kunta: Olli kämpft noch am PC... ! Wieso läuft bei mir immer nix... ?!?!?!?! :-D

Zum Polrad: Gibt exakt auch das gegenteilige Problem, so das die Konen insoweit nicht zueinander passen, das das Polrad an den Schrauben vonner Grundplatte schleift!

Aber du bist sicher das der Keil safe sitzt? Und setz doch mal irgend ein anderes Polrad drauf zum Vergleich...! Muss ja ned laufen...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Kunta: Olli kämpft noch am PC... ! Wieso läuft bei mir immer nix... ?!?!?!?! :-D

Zum Polrad: Gibt exakt auch das gegenteilige Problem, so das die Konen insoweit nicht zueinander passen, das das Polrad an den Schrauben vonner Grundplatte schleift!

Merci I & G!

Habe schon einige Antworten zu meinem Problem bekommen

Scheint ja was völlig Normales zu sein, dass die Polräder am Gehäuse unterschiedlich eng anliegen.

Drücke Olli die Daumen, dass es doch noch mit deinem Rechner klappt!

Bearbeitet von kuntakinte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Rote läuft auch ohne Probleme.

Ilona, für rotzende Auslässe gibt es Vitonringe zum Anschweißen, klappt wunderbar. Nebeneffekt ist das die Karre leiser wird und der Aluauslass nicht ausschlägt.Flansch

Danke für den Hinweis. :-D Aber das dann zu montieren, muss man ja auch schweissen

und ganz billig ist das ganze dann bestimmt auch nicht. Mal sehen.

ich erinner mich, da biste noch viel gefahren.. ich sach nur, 6000km in einem MONAT!!!

Das war aber im Sommer ;-) Ja 1991, als ich die damals weisse und heute weinrote PX gerade neu hatte.

Und die Strecke damals wohlgemerkt mit originalem 80er Zylinder abgerissen. :-D

Wenn ich noch wüsste wo ich überall war in dem Monat... Braunschweig kann ich mich erinnern.. aber sonst?

halt hier und da mal. :-D

Hat bei meinem Pinasco kein Stück gehalten. Ist trotzdem immer wieder abgerutscht. Erst mit der Feder

blieb das Ding dran ! In Ilonas Fall könnte aber eine Kombination aus beidem klappen. Coladose zum

Abdichten, und die Feder um den Puff zu halten.

So war es bei mir auch, wirklich dicht war es aber auch mit Dosenblech und Feder nicht. und GUM GUM schob sich

beim raufsetzten des Krümmers nach oben raus. Alles scheisse... da hilft wohl nur das Vitonteil. Wenn nicht zu teuer...

Tach erstma ihr Lieben und danke für die Anteilnahme!

:-D

Zum Polrad: Gibt exakt auch das gegenteilige Problem, so das die Konen insoweit nicht zueinander passen, das das Polrad an den Schrauben vonner Grundplatte schleift!

Aber du bist sicher das der Keil safe sitzt? Und setz doch mal irgend ein anderes Polrad drauf zum Vergleich...! Muss ja ned laufen...

Des würd ich auchmal testen. Keil ist nur geil wenn es auch richtig sitzt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information