Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

p200e; bremsgrundplatte vorne.

muss zwischen bremsgrundplatte und schwinge die distanzscheibe oder darf die bgp so locker sitzen?

Ja, die duenne Scheibe is wichtig. Sonst reibt die Ankerplatte an der Schwinge und verliert dabei Material.

@px86:

Piaggio baut Nichts ein (bzw sieht Nichts vor) was nicht wirklich notwendig ist Wenn man 5 Cents einsparn kann, ist das bei 100.000 Fahrzeugen schon viel Geld.

Also, wenn Du hinten die beiden Gummiringe und die Anlaufscheibe drin hast - und dann die Ankerplate draufschiebst Dann kommt von vorne noch eine ca 1mm dicke Unterlegscheibe und dann der Seegering. (Die Unterterlegscheibe heisst 'D-Scheibe' weil sie innen nicht rund ist, damit die sich spaeter nicht mitdrehen kann.)

Um den Segering in die Nut zu bekommen, muss die Ankerplatte stramm drauf sitzen. Mit neuen Gummiringen braucht man manchmal sogar ein zweites paar Haende zum druecken ehe der Ring in die Nut geht. Und dann darf da gar Nichts mehr wackeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bringt es was auf nen 135 DR einen Simonini dran zu schrauben oder doch lieber den originalen dran lassen?

Untenrum verliert der DR sein einziges echtes Argument: seinen Durchzug! Und oben, wo der Simmo losgeht, kann der DR mit seinen Zeiten nix mehr!

Also: viel Rauch (Schall) um nix :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nur mal schnell ne Frage: :???:

bei mir löst sich immer der Kranz (Plastik Lüfterschaufeln) vom HP4 Lüfterrad.

Das passiert so alle 500-1000km, Und langsam ist das ding schon so ausgenudelt das ich's schon gar nicht mehr drauf machen will.

Giebt's da eine stabielere altanatieve zu dem Plastik- :wacko: , evtl. Lufterkranz aus Alu... oder anderes Lüfterrad.

Ich hab nur das von Vespatronic gefunden für 340,00 Öken :wacko: :wacko:

Ansonsten giebt's nur noch eins mit 1600 gr. für 99,00

PS: der Motor ist eine PX mit mit extrem überarbeiteten Malle und den ganzen Schnick Schnack was sonst noch so gemacht werden kann, und dreht halt wie der Teufel :wacko:

Danke schon mal, für brauchbare Infos und schöne neue Rollersaison 2012 :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig verstanden habe,

schau doch mal im Dienstleistungsbereich, ich glaube dort bietet jemand so etwas an,

ich glaub der undi hat sowas im angebot, gp one aber auch, musst du mal suchen

lg konze

cool, danke für die schnelle Hilfe, genau danach hab ich gesucht.... :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeigt die Unterlegscheibe der Kupplung mit der graden Seite oder der Fase zur Kupplung?

Die Seite mit der Fase gehört in Richtung Kurbelwelle, da der Kurbelwellenstumpf meist über einen kleinen Radius an dieser Stelle verfügt um der Kerbwirkung entgegen zu wirken. -> http://blog.scooter-center.com/2012/03/16/projekt-silver-fern-motor-komplettieren-2/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Gibt es irgend eine Chance, eine PX LUSSO Zündung von einer Cosa Zündung zu unterscheiden?

Habe hier mehrere Zündungen liegen und ein oder zwei müssten aus ner Cosa mit höherer Leistung sein...?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir einen Zugsatz mit Hülle gekauft.

Habe den Keihin Vergaser und brauche doch jetzt einen längeren Gaszug.

Welchen beim SIP brauche ich denn da bzw. wie lang sollte der mind. sein und welcher Durchmesser?

Bin grad im Aussendienst und kann nicht daheim nachschauen. Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir einen Zugsatz mit Hülle gekauft.

Habe den Keihin Vergaser und brauche doch jetzt einen längeren Gaszug.

Welchen beim SIP brauche ich denn da bzw. wie lang sollte der mind. sein und welcher Durchmesser?

Bin grad im Aussendienst und kann nicht daheim nachschauen. Danke

Wie gehst Du denn das Problem an, den Vergaser ganz auf zu bekommen? Andere Gaszugrolle? Schnellgasgriff? Mit Schnellgasgriff brauchst Du mehr als 200 cm Gas(innen)zug.

Mit 250 cm Innenzug:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643684128&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da solltest Du schon auf 23/65 gehen. Der Polini will eh nicht so gerne drehen und dann hast Du ein vernuenftiges Verhaeltnis, wo Du auch den 4-ten Gang noch durch bekommst.

Da zecke ich mich gleich mal ein, und frage was für ein Verhältnis für nen 177er Polini mit 150er Sprintgetriebe gut ist? Theoretisch sollte das doch fast Plug and Play funktionieren, da mein Ori 125er den Sprung in den 4. sowieso nur mit Rückenwind anständig schafft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da zecke ich mich gleich mal ein, und frage was für ein Verhältnis für nen 177er Polini mit 150er Sprintgetriebe gut ist? Theoretisch sollte das doch fast Plug and Play funktionieren, da mein Ori 125er den Sprung in den 4. sowieso nur mit Rückenwind anständig schafft...

genau gleich, lad Dir den XLS runter und schau's Dir an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich einen Motor im Montageständer habe, dann müsste ich doch bei 3 an der Zndspule angeschlossenen Kabeln von der ZGP (rot, weiss, grün angeschlossen, schwarz und blau hängen in der Luft) beim Kicken eigentlich einen Funken zustande bringen, oder? Habe gerade Bammel dass da nun irgendwas beim frisch gemachten Motor nicht hinhaut -.-

Bearbeitet von MitchMotors
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information