Jump to content

Ölaustritt durch Entlüfterschraube am Kettendeckel


Recommended Posts

Servus Gemeinde,

bin aktuell etwas ratlos. Mein Simonini Motor sprotzt immer mal wieder Öl aus der Entlüfterschraube am Kettendeckel.

 

Bisher habe ich gecheckt:

 

  • Luftballon Test -> negativ
  • Daumen Test -> negativ
  • Ölmenge kontrolliert, 500ml.

 

Kennt jemand noch Ursachen außer einen undichtigen Wellendichtring? Hätte ja eigentlich obige Tests belegen müssen.

 

Es kommt auch nicht stetig vor, sondern immer nur sporadisch.

 

Habe jetzt mal auf die Salem Speed Entlüfterschraube gewechselt, so dass der längere Schlauch etwas Öl auffängt.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne das nur von zuviel Öl. Bei um 500ml wird's dann aufhören. Denke du bist kurz davor und hättest dir die neue Schraube sparen können.

Solange im Schauglas bei kalten Motor leicht Öl zu sehen ist sollte alles gut sein.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Stampede:

Servus Gemeinde,

bin aktuell etwas ratlos. Mein Simonini Motor sprotzt immer mal wieder Öl aus der Entlüfterschraube am Kettendeckel.

 

Bisher habe ich gecheckt:

 

  • Luftballon Test -> negativ
  • Daumen Test -> negativ
  • Ölmenge kontrolliert, 500ml.

 

Kennt jemand noch Ursachen außer einen undichtigen Wellendichtring? Hätte ja eigentlich obige Tests belegen müssen.

 

Es kommt auch nicht stetig vor, sondern immer nur sporadisch.

 

Habe jetzt mal auf die Salem Speed Entlüfterschraube gewechselt, so dass der längere Schlauch etwas Öl auffängt.

 

 

Wenn du zum Beispiel die Kette nach oben gespannt hast, könnte das mit ein Grund sein.

Was auch noch hilft ist etwas Stahlwolle / Schleifwolle in die Öffnung der originalen Entlüftungschraube stopfen. Das Sieb da drin reicht manchmal nicht. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb Rollerbube:

Wenn du zum Beispiel die Kette nach oben gespannt hast, könnte das mit ein Grund sein.

Was auch noch hilft ist etwas Stahlwolle / Schleifwolle in die Öffnung der originalen Entlüftungschraube stopfen. Das Sieb da drin reicht manchmal nicht. 

Vielleicht auch durch ein großes Ritzel ?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Rollerbube:

 

Was auch noch hilft ist etwas Stahlwolle / Schleifwolle in die Öffnung der originalen Entlüftungschraube stopfen. Das Sieb da drin reicht manchmal nicht. 

...die darf halt nicht rausfallen wa!

Link to comment
Share on other sites

Danke euch allen!

 

Die Kette ist nach unten gespannt, Ritzel ist ein 17er - den gleichen Gedanken hatte ich auch schon, aber das trifft auch irgendwie alles nicht zu. 

 

Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und mit ein paar verschiedenen Entlüfterschrauben experimentieren. 

 

Aber evtl. erledigt sich das Problem auf dem Weg zum Pacemakers Treffen quasi "von selbst". :-D 

Link to comment
Share on other sites

Hab mir zudem auch meine Gedanken gemacht und bei Betrachtung dieser festgestellt, dass es zur Entlüftung nur eine Bohrung von ca. 3,5mm braucht. Auf der anderen Seite ein Durchmesser mit über 10mm, welche im Strom des Öls in Position gebracht ist.

Hier ist somit meine Idee dazu, einfach die Öffnung mit einer Scheibe zu verkleinern und gleichzeitig damit das Öl daran hindern, oder zumindest reduzieren, dass es da reingefeuert wird.

Link to comment
Share on other sites

Hab ich auch gehabt, ebenfalls bei einer nach unten gespannten Kette. Als ich in Zusammenhang mit einem anderen Getriebe dann anders gekettet habe, war's weg. Meine Interpretation ist, dass die Weiterführung der Kette nach unten mit bestimmten Ritzelgrößen dazu führt, dass das Öl in genau in Richtung Entlüftung abgeschleudert wird. 

Link to comment
Share on other sites

Moin, bei mir hat das Gespritze aus dem Entlüftungsnippel nach Umbau der Primär angefangen. Ich vermute mal dass das größere Ritzel das Öl in einem anderen Winkel wegschleudert und deshalb die Soße oben raus läuft.

Nach vielen Versuchen habe ich jetzt einen Schlauch an den Entlüftungsnippel gemacht und einen alten Bremsflüssigkeitsbehälter als Auffangtopf angeschlossen.

Jetzt sieht man das Öl wohl im Schlauch hochsteigen, es steigt aber nicht bis zum Behälter. Also müsste auch ein Schlauch mit Filter oben drauf funktionieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich habe jetzt mal ein wenig rumexperimentiert, leider ists immer noch ne ziemliche Sauerei. Hab jetzt mal nen langen Schlauch an die Salem Speed Entlüfterschraube angeschlossen.

Des Weiteren werde ich jetzt mal wieder das klassische Einbereichsöl SAE80 testen, ggf. sind die Mehrbereichsöle zu dünn. 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb zochen:

nur als schnelle Lüsung... kann man kein Ableitblech unter der Ent.lSchraube montieren? Irgendwie geht das sicher

 

Oder bestenfalls legt ein Shop oder begabter CNCler eine Entlüftungsschraube auf, bei welcher die Bohrung Richtung Kupplung zeigt anstatt senkrecht nach unten.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt noch die Möglichkeit die ANTI-SABBER-Getriebeentlüftung  vom Han F auszuprobieren. Das Teil gibt es mit Adapter auf Lambretta Motoren, vielleicht hilft das.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich finde das ganze seltsam....

Ich habe auch Motoren mit großem Ritzel vorne und dünnem Öl. Kette nach oben oder unten....

Da sifft nix.

Wo genau kommt das Öl denn raus?

Edited by clash1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb clash1:

Ich finde das ganze seltsam....

Ich habe auch Motoren mit großem Ritzel vorne und dünnem Öl. Kette nach oben oder unten....

Da sifft nix.

Wo genau kommt das Öl denn raus?

 

An der Entlüfterschraube, siehe Topictitel. Scheint ja auch kein Einzelproblem von mir zu sein.....

 

Nachdem das auch nicht dauernd passiert, muss ich mal die Seitenhaube abnehmen und im Stand mal hochdrehen. Ggf. kann mans dann beobachten, wenn die Kiste warm ist.

IMG_20230707_142135_resized_20230710_023207894.jpg

Link to comment
Share on other sites

mal nen Luftbalon auf den Entlüftungspilz gesteckt? Was bei den Kipplern klappt sollte ja auch bei ner Lambretta funktionieren

Edited by vnb1t
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb gravedigger:

dann tippe ich ja eher auf falschluft

 

vor 8 Minuten schrieb vnb1t:

mal nen Luftbalon auf den Entlüftungspilz gesteckt? Was bei den Kipplern klappt sollte ja auch bei ner Lambretta funktionieren

 

Den gleichen Gedanken wg. Falschluft hatte ich auch schon, aber alles bereits getestet was man machen kann, ohne die Kiste zu zerreissen.

 

Öl abgelassen --> kein Sprit drin

Luftballon-Test --> Negativ

Daumen-Test --> Negativ

 

Ebenso kein Qualm beim fahren. Bin ratlos.

Link to comment
Share on other sites

Ich stopfe die Entlüfterschrauben immer mit feiner Stahlwolle, getreu der KISS-Methode. War original ja auch so.

 

Bei den neuen Repro-Entlüfterschrauben sifft es bei mir auch stets raus. In meinen neuen war auch keine Stahlwolle drin und dann sifft es auch bei ner j aus der Schraube, was ich aktuell habe feststellen müssen.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb centro-studi:

Ich stopfe die Entlüfterschrauben immer mit feiner Stahlwolle, getreu der KISS-Methode. War original ja auch so.

 

Bei den neuen Repro-Entlüfterschrauben sifft es bei mir auch stets raus. In meinen neuen war auch keine Stahlwolle drin und dann sifft es auch bei ner j aus der Schraube, was ich aktuell habe feststellen müssen.

 

 

Kann ich nur bestätigen. Das hat bei mir auch für Abhilfe gesorgt.

Die Lösung scheint aber für einige hier zu einfach zu sein.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb Rollerbube:

Kann ich nur bestätigen. Das hat bei mir auch für Abhilfe gesorgt.

Die Lösung scheint aber für einige hier zu einfach zu sein.

 

Steht noch auf der ToDo Liste. ;-) Muss erst noch stopfen..... :lookaround:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.