Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich werde Parallel zur Rusty noch einen Crosser/ Scrambler aufbauen. Basis ist ein DL150 Rahmen mit diversen Modifikationen. Tank von einer Hercules Prima. Als Sitzbank soll erstmal das alte Brötchen von der Tachyon herhalten, was wohl seinen Zweck erfüllen wird. Motor ist ein Smallblock, auf den ein 150er DL Zylinder soll, den ich Pienchen noch zum überarbeiten geben werde. Welle ist eine 60er Mercure. Getriebe muss ich noch suchen, wo wohl eh nur die ersten Drei Gänge interessant sind.

Vergaser wird 25-30er Amal werden.

Auspuff würde ich eigentlich gerne einen Up‘n‘over Fresco oder den KRP2 Kegra für CutDown nehmen, die beide schön Hoch liegen. Vielleicht wird das Reglement ja bezüglich Reso Anlagen noch geändert. Ansonsten liegt noch eine BigBore Box rum.

Was ich ein bisschen Kritisch sehe, ist die Downpipe vom Auspuff. Das könnte eine empfindliche Stelle sein, da man ja über Hügel, Geröll und Kuppeln fahren möchte. Wie will man das gegen Beschädigungen schützen ?

Lenkerklemme und Schaltgriff von MB. Lenker wird wohl nicht der Cuppini, sondern der andere.

Bis jetzt sieht alles ganz Gut aus, lediglich Zylinderhaube, Lüra Abdeckung und Bremspedal fehlen noch. Wer mir was spenden möchte, wird mit Zärtlichkeiten belohnt.

Ich werde erstmal anfangen, den ganzen Krempel zusammen zu schmeißen. Es ist schon öfters vorgekommen, das wenn mir alles Egal ist, meistens etwas Richtig Gutes dabei rauskommt, das Spaß macht.

Gekostet hat es bis jetzt nichts, da es alles Teile aus meinem Fundus sind.

Mal sehen, was draus wird….


 

Ich wollte jetzt nicht noch ein Aufbau Topic aufreißen, aber sollte das jetzt nicht erwünscht sein, kann es natürlich gerne in ein eigenes Topic verschoben werden.

 

5048D9DF-9CE3-4CAF-85E4-8AAC6F91628D.thumb.jpeg.7ee7e401dbedd59d204e2709a82baf09.jpeg

 

A8F386B3-7052-4C7B-BD3D-70E2597A73D0.thumb.jpeg.59ed6aadd52d8f93999adde19e3e5a9c.jpeg

 

E6E7BA4A-D25C-4EC7-83D0-6CA6563BA5A3.thumb.jpeg.10a8a8dfb3c335b3c2c0670fc6299e74.jpeg

 

AAE6683D-F5ED-49B0-AD8A-159918AEC22F.thumb.jpeg.4af222f553a4e484a16c316cf20b0779.jpeg

 

B4D285AB-9EF2-4136-A993-CB9FA8BD1EF6.thumb.jpeg.cf5db16bda4ff112b6851463c2c80713.jpeg

Edited by Schniedel
  • Like 6
Posted
vor 10 Stunden schrieb Schniedel:

Bis jetzt sieht alles ganz Gut aus, lediglich Zylinderhaube, Lüra Abdeckung und Bremspedal fehlen noch. Wer mir was spenden möchte, wird mit Zärtlichkeiten belohnt.

Bremspedal müsste ich noch haben und kann ich Dir schicken. 

 

Welche Zärtlichkeit dafür dabei rausspringt, habe ich mir schon ausgemalt, befürchte allerdings, dass meine Vorstellungen überzogen sind.

Posted
vor 15 Stunden schrieb Schniedel:

Ich werde Parallel zur Rusty noch einen Crosser/ Scrambler aufbauen. Basis ist ein DL150 Rahmen mit diversen Modifikationen. Tank von einer Hercules Prima. Als Sitzbank soll erstmal das alte Brötchen von der Tachyon herhalten, was wohl seinen Zweck erfüllen wird. Motor ist ein Smallblock, auf den ein 150er DL Zylinder soll, den ich Pienchen noch zum überarbeiten geben werde. Welle ist eine 60er Mercure. Getriebe muss ich noch suchen, wo wohl eh nur die ersten Drei Gänge interessant sind.

Vergaser wird 25-30er Amal werden.

Auspuff würde ich eigentlich gerne einen Up‘n‘over Fresco oder den KRP2 Kegra für CutDown nehmen, die beide schön Hoch liegen. Vielleicht wird das Reglement ja bezüglich Reso Anlagen noch geändert. Ansonsten liegt noch eine BigBore Box rum.

Was ich ein bisschen Kritisch sehe, ist die Downpipe vom Auspuff. Das könnte eine empfindliche Stelle sein, da man ja über Hügel, Geröll und Kuppeln fahren möchte. Wie will man das gegen Beschädigungen schützen ?

Lenkerklemme und Schaltgriff von MB. Lenker wird wohl nicht der Cuppini, sondern der andere.

Bis jetzt sieht alles ganz Gut aus, lediglich Zylinderhaube, Lüra Abdeckung und Bremspedal fehlen noch. Wer mir was spenden möchte, wird mit Zärtlichkeiten belohnt.

Ich werde erstmal anfangen, den ganzen Krempel zusammen zu schmeißen. Es ist schon öfters vorgekommen, das wenn mir alles Egal ist, meistens etwas Richtig Gutes dabei rauskommt, das Spaß macht.

Gekostet hat es bis jetzt nichts, da es alles Teile aus meinem Fundus sind.

Mal sehen, was draus wird….


 

Ich wollte jetzt nicht noch ein Aufbau Topic aufreißen, aber sollte das jetzt nicht erwünscht sein, kann es natürlich gerne in ein eigenes Topic verschoben werden.

 

Was bist du bitte für eine geile Sau..............?

Posted

Danke für die Angebote. Kontakt wurde aufgenommen, und den Rahmen der Zärtlichkeiten verhandelt…

 

4.00 Reifen, um mehr Bodenfreiheit zu bekommen ? Dann müsste man den Bumbstop entfernen. Möchte man das ? Im Gelände dürfte ein gebrochener Stossdämpfer nicht ungewöhnlich sein, und dann ohne Bumbstop ?

Ich weiss nicht…

 

Ich bin nicht so Geil, wie ich aussehe…🤷🏻‍♂️

Posted

Jetzt mal nüchtern betrachtet, eignet sich eine Serie3 zum Crossen oder Trail fahren wie ein Elefant zum Eiskunstlauf.

Größere Probleme dürfte es mit dem Motor geben. Da fehlt es überall an Bodenfreiheit. Zylinder, Auspuff Downpipe, Maghousing und auf der Kickstarter Seite generell die Block und Kettendeckel Konstruktion.

Dann am Rahmen die Motorbolzen Aufnahme mit den Konen, mit Ihren zwei Pille Schweissnähten.

Die Gabel mit wenig Federweg.

Was vielleicht auf Asphalt Rennstrecken Gut funktioniert, dürfte im Gelände schnell an seine Grenzen kommen.

Vielleicht wurde von den Engländern deshalb lieber D Modelle zum Scrambler umgebaut. Wegen dem stehenden Zylinder.

Meiner Meinung nach ist Grassbahn, Beach Rennen oder auch Cross Veranstaltung mit seichtem Gelände machbar, aber wenn es wirklich an Rauhes Gelände geht, sehe ich Schwarz…

  • Like 4
Posted
vor 2 Stunden schrieb Schniedel:

Jetzt mal nüchtern betrachtet, eignet sich eine Serie3 zum Crossen oder Trail fahren wie ein Elefant zum Eiskunstlauf.

Größere Probleme dürfte es mit dem Motor geben. Da fehlt es überall an Bodenfreiheit. Zylinder, Auspuff Downpipe, Maghousing und auf der Kickstarter Seite generell die Block und Kettendeckel Konstruktion.

Dann am Rahmen die Motorbolzen Aufnahme mit den Konen, mit Ihren zwei Pille Schweissnähten.

Die Gabel mit wenig Federweg.

Was vielleicht auf Asphalt Rennstrecken Gut funktioniert, dürfte im Gelände schnell an seine Grenzen kommen.

Vielleicht wurde von den Engländern deshalb lieber D Modelle zum Scrambler umgebaut. Wegen dem stehenden Zylinder.

Meiner Meinung nach ist Grassbahn, Beach Rennen oder auch Cross Veranstaltung mit seichtem Gelände machbar, aber wenn es wirklich an Rauhes Gelände geht, sehe ich Schwarz…

Vielleicht eignet sich eine Lui besser, die ist wenigstens schön leicht. Potente Motorkomponente gäbe es auch. 🤔 

  • Thanks 1
Posted

versteh echt nicht warum immer wieder das vespa thema hier kommt.

es wird, wenns was wird, eine Veranstaltung vom LCD, also eine lambretta Veranstaltung, punkt.

bei einem vc gymkhana sind lamis auch nicht erwünscht, da es eine vespa Veranstaltung ist.

ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder?!

  • Thanks 1
Posted

Oder aber man vergisst die alten Geschichten und arbeitet zusammen? Sind doch beides alte blechroller.

In der esc und bei den Langstreckenrennen funktioniert das ja auch. Da fahren vespas und lammis in getrennten Klassen. Ohne berührungsängste...

Posted
vor 4 Stunden schrieb Schniedel:

Danke für die Angebote. Kontakt wurde aufgenommen, und den Rahmen der Zärtlichkeiten verhandelt…

 

4.00 Reifen, um mehr Bodenfreiheit zu bekommen ? Dann müsste man den Bumbstop entfernen. Möchte man das ? Im Gelände dürfte ein gebrochener Stossdämpfer nicht ungewöhnlich sein, und dann ohne Bumbstop ?

Ich weiss nicht…

 

Ich bin nicht so Geil, wie ich aussehe…🤷🏻‍♂️

Ist der Stoßdämpfer tatsächlich so eine Schwachstelle?

Posted
vor 34 Minuten schrieb Phantomias:

Ist der Stoßdämpfer tatsächlich so eine Schwachstelle?


Der Hintere vielleicht nicht unbedingt.

Aber Vorne der Federweg ist auf jedenfall mager.

Machst Du zu Weich, schlägt es durch, zu Hart wird es Dir das Lenkkopf Lager lose rütteln.

 

In England wurden in den 90ern tatsächlich Vega/Luis beim Grastrack eingesetzt, oder Heute noch bei den Endurance Veranstaltungen.

Posted (edited)
vor 10 Stunden schrieb scooterlenni:

Vielleicht eignet sich eine Lui besser, die ist wenigstens schön leicht. Potente Motorkomponente gäbe es auch. 🤔 


IMG_1979.thumb.jpeg.4c43359e22036ae76f59a341a20e9e2c.jpeg
 

Tullio Masserini…

leider heute verstorben. Ruhe in Frieden.

Er würde unsere Diskussion wohlwollend belächeln.

Edited by floryam
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Sad 1
Posted
vor 23 Stunden schrieb Schniedel:

Jetzt mal nüchtern betrachtet, eignet sich eine Serie3 zum Crossen oder Trail fahren wie ein Elefant zum Eiskunstlauf.

Größere Probleme dürfte es mit dem Motor geben. Da fehlt es überall an Bodenfreiheit. Zylinder, Auspuff Downpipe, Maghousing und auf der Kickstarter Seite generell die Block und Kettendeckel Konstruktion.

Dann am Rahmen die Motorbolzen Aufnahme mit den Konen, mit Ihren zwei Pille Schweissnähten.

Die Gabel mit wenig Federweg.

Was vielleicht auf Asphalt Rennstrecken Gut funktioniert, dürfte im Gelände schnell an seine Grenzen kommen.

Vielleicht wurde von den Engländern deshalb lieber D Modelle zum Scrambler umgebaut. Wegen dem stehenden Zylinder.

Meiner Meinung nach ist Grassbahn, Beach Rennen oder auch Cross Veranstaltung mit seichtem Gelände machbar, aber wenn es wirklich an Rauhes Gelände geht, sehe ich Schwarz…

Wie schon weiter oben geschrieben werden wir die Strecke auf alle Fälle auf ihre Eignung ausgiebig testen.

Jürgen, der die Idee zu dieser Veranstaltung hatte fährt auch schon seit 25 Jahren Lambretta, schraubt professionell an Lambretta und ist niemand der das Material nur zersören will.

Die Strecke beim AMC Frankenthal ist auch variabel und es gibt eine Kinderstrecke.

Solange niemand da mit einer Lamy gefahren ist würde ich diese Idee nicht totreden wollen.

Leider habe ich keinen passenden Rahmen um meinen eigenen Crosser aufbauen zu können.

Vielleicht findet sich ja ein edler Spender ?

  • Like 1
Posted

Ich werde auf jeden fall ein paar Fotos rein stellen. Jetzt nicht jeden Hirnfurz, aber so Pö a Pö. Und dann mal sehen, was dabei raus kommt.

 

Auf dem YouTube Kanal von Andi Feldmann 'Andi‘s Funktions Punk‘ gibt es auch 2-3 Folgen, wo die Jungs ein Mofa Rennen organisieren und durchziehen.

Die Strecke an sich ist eine Kuhwiese, wo ein Hügel aufgeschüttet, eine Überhöhte Kurve als Anlieger und das war es an Hindernissen.

War auch ein Endurance Rennen.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Wir sind morgen wieder Crossen beim AMC falls jemand in der Gegend ist und sich das mal ansehen will!

 

cheers, momo

Posted
vor 49 Minuten schrieb floryam:

Anscheinend ist TV175 original das Fahrzeug der WahIMG_2084.thumb.jpeg.3870554568721d8e973a517a762b1db4.jpeg

Photoshop aaaahhh Dunkelkammer at its best. :-D

Posted
vor 12 Stunden schrieb floryam:

Anscheinend ist TV175 original das Fahrzeug der WahIMG_2084.thumb.jpeg.3870554568721d8e973a517a762b1db4.jpeg

Meine hat sogar Überrollbügel montiert:thumbsup:

20230101_125623.thumb.jpg.869a84f3eb02be349bc5265727b953a1.jpg

  • Haha 1
  • 2 months later...
Posted
Am 5.5.2023 um 09:43 schrieb Schniedel:

...

Die Gabel mit wenig Federweg.

 

Was meinst du, könnte man wohl Federweg und Bodenfreiheit etwas vergrößern, indem man die unteren Forklink Anschlaggummis deutlich dünner macht? Federn dann durch Distanz vor den oberen Anschlägen in der Gabel entsprechend nach unten bringen.

 

Zu Bodenfreiheit fiele mir noch ein, eine etwas längere Gabel (Vor GP / DL) zu nehmen, diese in einen GP / DL Rahmen. Eine Distanzbuchse unter die untere Lagerschale auf die Gabel.

Posted
vor 5 Stunden schrieb Champ:

 

Was meinst du, könnte man wohl Federweg und Bodenfreiheit etwas vergrößern, indem man die unteren Forklink Anschlaggummis deutlich dünner macht? Federn dann durch Distanz vor den oberen Anschlägen in der Gabel entsprechend nach unten bringen.

 

Zu Bodenfreiheit fiele mir noch ein, eine etwas längere Gabel (Vor GP / DL) zu nehmen, diese in einen GP / DL Rahmen. Eine Distanzbuchse unter die untere Lagerschale auf die Gabel.

 

Mir fallen adhoc die Wüstenrally Serveta ein, die hatten wohl modifizierte Töpfe um unten Raum zu gewinnen.

 

Für die Gabel, mit kurzen oder keinen Gummis bekommst vielleicht 5cm mehr Weg zusammen. Das macht das Kraut auch nicht fett.

Posted
vor 10 Stunden schrieb Scumandy:

...

Für die Gabel, mit kurzen oder keinen Gummis bekommst vielleicht 5cm mehr Weg zusammen. Das macht das Kraut auch nicht fett.

 

Man darf die Ansprüche nicht so hoch schrauben. Bei dem Fahrwerk wäre jeder Centimeter ein großer Erfolg. Ich denke schon, dass sich das bemerkbar macht.

Posted

Ja vermutlich hast du recht. Wichtiger wird auch sein, das Ding hinten hoch zu bekommen.

 Langer Stoßdämpfer und 12" Reifen, könnte das klappen? Der Motorblock häng ja schon relativ tief und war bei meinen Schlaglochfahrten immer mal etwas am aufsitzen.

Posted

Gerade erst gefunden,  hört sich sehr interessant an, hab ich Bock drauf!

 

Bei 8h sollten die Teams aus 8 Leuten bestehen, wer noch nie Gelände gefahren ist, kann sich nicht vorstellen, wie anstrengend das ist!

 

Das Thema Low Budget sollte nochmal näher erläutert werden, das interpretiert ja jeder anders ;-)

 

Z.B. Zylinder max Stage4 oder max.ccm ...usw.

 

Ich hab so einige Ideen, aber bevor ich die umsetze, hätte ich gerne einen gewissen Rahmen gesetzt.

Posted

Das Reglement und mehr Infos kommen in Kürze, passend zur Herbst/Winter Projektezeit!

Das ganze wurde auf der Eurolambretta allen anwesenden Clubs vorgestellt und ist auf breite Resonanz gestoßen. 

Es wird sicherlich Teams aus anderen Ländern geben, das haben der ein oder andere Club gleich angekündigt.

 

:cheers:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy