Zum Inhalt springen

VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?


PXCop

Empfohlene Beiträge

2024_05_05_VMC-Explorer.thumb.png.59e8a58430026aac43c977492773d913.png

 

62er Glockenwelle   I   Pleuellänge 127mm I   VR ONE Membrangehäuse & Membranblock   I   Polini PWK 30 offen   I   1,75mm Fudi   I   2mm Kodi   I  Quetsche 1,4mm   I Ori Polrad & ZGP, 19°   I   Ü=124    A=177   VA=26,5   I   Zylinder aus der ersten Serie   I   Polini Box   I   Auslass nicht bearbeitet, Überströmer geöffnet   I

Bearbeitet von Labrat XL
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Flowson:

PKW30 Offen heißt ohne Schlauch zum Rahmen?

 

Schöne Kurve, fährt sich sicher Top 

Ja, Schlauch war für den Prüfstandslauf nicht dran. Fährt sich sehr ausgewogen und ist ausgesprochen leise obwohl ich ausser der Backe nichts gedämmt hab...

Bearbeitet von Labrat XL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Zylinderhaube:

 

Die 10€ Billighaube aus Italien passt ganz gut. Unten das Loch muss bissl verlängert werden und wichtig ist erst unten festschrauben und dann oben am Kerzenloch. 
 

Nur der Gaser steht seitlich ziemlich an der Haube an (PHBH30), nach unten is genug Platz

 

 

IMG_5758.jpeg

IMG_5756.jpeg

IMG_5754.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinweis:

da stehen die Plastikhauben voll drauf. Einfach Schraube rein und anschrauben... Eine große Beilagscheibe (Karosseriescheibe)  hilft gegen durchgedrehte Löcher einfach und kostengünstig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.5.2024 um 20:06 schrieb Flowson:

Jemand nen Startpunkt für nen PHBH30?

 

Hab jetzt mal folgendes zum Start drin (62er Welle, Membran, Resi-Box):

HD 144 Polini

ND 58

AS266

X2 2ter v.O. 

Nadel und Mischrohr hab ich gleich, ND ist eine 70 und HD 166 beides von Polini und wenn ich mir das Kerzenbild so ansehe ist das auf keinen Fall zu fett. Bin gespannt wie groß ich mit der HD werden kann, das die Kerze richtig schwarz wird, bzw. der Motor zu 4 takten beginnt. 

Standgas ist mit der 70 perfekt, dreht im Leerlauf ganz sauber hoch und kommt auch ganz rasch wieder auf Leerlaufdrehzahl herunter. Einzig im mittleren Bereich des Schieberhubs bin ich vielleicht noch nicht 100% zufrieden, ist aber raunzen auf sehr hohem Niveau.

Bearbeitet von #955
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Flowson:

Also 70er ND find ich schon arg heftig. War der Motor abgedrückt? 
 

 

 

Der Motor ist dicht! Aber ja Du hast Recht, so große Düsen bin ich in meinem Leben noch nicht gefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb maxo:

Is das ein originaler Dello?

nd 70 kann ich mir auch kaum vorstellen..

Dellorto PHBH 30 originale!

Wobei ich bei diversen SF Motoren mit PHBL 24 auch schon bei ND 62 gelandet bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb #955:

Nadel und Mischrohr hab ich gleich, ND ist eine 70 und HD 166 beides von Polini und wenn ich mir das Kerzenbild so ansehe ist das auf keinen Fall zu fett. Bin gespannt wie groß ich mit der HD werden kann, das die Kerze richtig schwarz wird, bzw. der Motor zu 4 takten beginnt. 

Hat noch niemand wegen der 166iger HD Schnappatmung bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.5.2024 um 20:06 schrieb Flowson:

Jemand nen Startpunkt für nen PHBH30?

 

Hab jetzt mal folgendes zum Start drin (62er Welle, Membran, Resi-Box):

HD 144 Polini

ND 58

AS266

X2 2ter v.O. 

Ich bin bei folgender Einstellung gelandet:

HD 152 Polini bis 154 Polini

ND 53

As266

X2 2ter von oben.

 

Alles auch auf 62er Welle in VR One Membrangehäuse und Resibox.

 

Die Werte wurden mit Lamdasonde erfahren.

 

Grüße

David

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2024 um 19:26 schrieb schnapsverächter:

Hat noch niemand wegen der 166iger HD Schnappatmung bekommen?

Ich muss gestehen das ich das Ansaugloch vom VR-One Gehäuse schon noch ziemlich massiv erweitert habe, damit das mit dem verwendeten Membrankasten, den mir ein Bekannter für die V-Force auf der CNC gefräst hat, schön zusammen passt. Vielleicht ist das der Grund für die zugegebenermaßen schon sehr großen Düsen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb #955:

Ich muss gestehen das ich das Ansaugloch vom VR-One Gehäuse schon noch ziemlich massiv erweitert habe, damit das mit dem verwendeten Membrankasten, den mir ein Bekannter für die V-Force auf der CNC gefräst hat, schön zusammen passt. Vielleicht ist das der Grund für die zugegebenermaßen schon sehr großen Düsen. 

Hab ich auch gemacht und musste nicht auf große Düsen beim Polini PWK. Die Bedüsung deckt sich in etwa mit der eines Quattrini 252 ohne strömungsoptimierten Malle Gehäuse...

Bearbeitet von Labrat XL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mein Explorer zusammen mit

185°/131°

62er Glockenwelle

Rd350 

Keihin 35

Scorpion exhaust

Bedüsung ist gerade DGN 2. Clip, A170, 58 drin. Habt ihr da vielleicht mal eine Wurfbedüsung? Fahr den Keihin das erste mal...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DarkFacts:

Hab jetzt mein Explorer zusammen mit

185°/131°

62er Glockenwelle

Rd350 

Keihin 35

Scorpion exhaust

Bedüsung ist gerade DGN 2. Clip, A170, 58 drin. Habt ihr da vielleicht mal eine Wurfbedüsung? Fahr den Keihin das erste mal...

 

35er AS oder 35er normal?

 

Ich würde die HD mal so lassen (also 170), ND 48, Nadel CGL oder CGN..

Ansaugung mit Schlauch oder offen?

 

Ach und ich würde die Überstromzeit runtersetzen und lieber den Auslass etwas fräsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2024 um 19:26 schrieb schnapsverächter:

Hat noch niemand wegen der 166iger HD Schnappatmung bekommen?

Könnte es auch sein das das Schwimmernadelventil garnicht genug Sprit für solche Düsengrößen durchlassen kann? Hab da irgendwas im Kopf von HD +30%.
Gibt ja Nadelventile von glaub 150 bis 300 oder so. 

Bearbeitet von Devils wingman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein zu kleines Nadelventil ist mir persönlich noch nicht "passiert", womit ich meine, dass ich ein größeres Nadelventil noch nie als Problemlöser ausgemacht habe. Ich glaube nicht, dass es das ist. 

Mit ein paar Uhrmacherbohrern solltest Du aber problemslos testen können ob hier der Hase im Pfeffer liegt. Im Hundertstel-Bereich zu vergrößern dürfte auch kein späterer Nachteil sein, wenns das nicht war. 

Bearbeitet von Deichgraf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PXCop:

35er AS oder 35er normal?

 

Ich würde die HD mal so lassen (also 170), ND 48, Nadel CGL oder CGN..

Ansaugung mit Schlauch oder offen?

 

Ach und ich würde die Überstromzeit runtersetzen und lieber den Auslass etwas fräsen

normaler 35er mit schlauch zum Rahmen. Zylinder ist bewusst nur gesteckt worden. Werde erstmal so fahren und dann ggf. noch fräsen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information