Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
9 hours ago, Humma Kavula said:

Passt der Kolben noch in den Zylinder, wenn der Trapez Ring falschrum eingebaut ist? Ich meine, nicht... 

Wenn die Ringnut verschlissen ist und die Flanken Spiel haben würde ich das nicht zu 100 % ausschließen. Ansonsten gebe ich dir Recht. Timo meint das wär eh nicht die Ursache. Der DR läuft ja, dem würde ich den Malle Kopf verpassen 🍻

Geschrieben
Am 12.5.2022 um 20:56 hat Labrat XL folgendes von sich gegeben:

den 1Ring Kolben, gibbet es die noch neu zu kaufen?

Nö , wer weiß was er für ein 2T Öl fährt . Hi Tech Castrol was total ungeeignet für den Gebläsegekühlten Malossi Zylinder ist. Bin ja der Meinung das gerade falsches 2T Öl für das große Zylindersterben verantwortlich ist. Früher gab es das nicht , da haben wir mineralisches für 5 Mark rein gekippt. 

Da ich ja selber meinen 25 Jahre alten 139er wieder zum Leben erweckt habe muss man ja sagen das es wenige Zylinder gibt die so massiv Drehzahl mache wie der 139er. Gerade im PX Bereich und wenn man bedenkt wie lange das Ding am Markt ist. Der 1 Ring Malossi machte dazu noch mehr Drehzahl als der 2 Ring. 

Ansonsten hält der Malossi echt viel aus , hab meinen 96 gebraucht bekommen auf das 4 Übermass gebohrt dürfte 60.000km gelaufen haben seit 2020 wieder am Start. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat HELL folgendes von sich gegeben:

auf das 4 Übermass gebohrt

Malossi 139 hat 61,4mm und 61,8mm Übermaß; mit welchem Kolben geht da noch mehr? 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat makro folgendes von sich gegeben:

Malossi 139 hat 61,4mm und 61,8mm

Nö früher gab es 61,2 -4-6 und 8.  Seit 20 Jahren ungefähr nur noch 4 und 8 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 15.5.2022 um 14:36 hat makro folgendes von sich gegeben:

Malossi 139 hat 61,4mm und 61,8mm Übermaß; mit welchem Kolben geht da noch mehr? 

 

zb. Mit nem Quattrini Kolben (62mm) oder BGM/VMC (63mm)

Es gab sogar mal den (fast baugleichen) Malossi Kolben in 63mm von dem Zylinderkit für die Aprilia AF1... 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Mit nem Quattrini Kolben (62mm) oder BGM/VMC (63mm)

Bei 65,5mm Zylinderfuß- Aussendurchmesser vom Malossi 139-Zylinder blieben mit 63mm-Kolben dann schlanke 1,25mm Führung am Zylinderfuß stehen, das wäre mir zu wenig.

Alle genannten Kolben sind für 57mm und mehr Hub gedacht; der kleine Malossi braucht aber bei 48mm Hub den deutlich kürzeren Kolben.

Als Vergleich:

BGM 63 - Malossi 61 - VMC 63

BGM - Malossi - VMV (1).jpg

BGM - Malossi - VMV (2).jpg

Geschrieben

Das geht schon - fahren ja auch einige 177er mit abgedrehtem Fuß auf 80er Gehäuse ;-)

Mit der Kompressionshöhe ist es so rum doch einfach: Zylinder entsprechend unterlegen! Hat jetzt nichts mit dem Hub zu tun (der 166er hat ja denselben Kolben wie der 139er).

 

Hat jetzt aber nichts mehr mit dem Topic zu tun....

 

Ich wäre immer noch bei einem elektrischen Problem, wenn der so digital aus- und anschließen sofort wieder an geht.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.3.2022 um 18:37 hat timo123 folgendes von sich gegeben:

[...]

Ansonsten muss ich mir nochmal eine geprüfte ZGP und Pickup besorgen.

[...]

 

Wenn ich es richtig gelesen habe, ist das noch nicht erfolgt, oder?

Also los: CHECKEN!

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor 32 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Das geht schon - fahren ja auch einige 177er mit abgedrehtem Fuß auf 80er Gehäuse ;-)

Mit der Kompressionshöhe ist es so rum doch einfach: Zylinder entsprechend unterlegen! Hat jetzt nichts mit dem Hub zu tun (der 166er hat ja denselben Kolben wie der 139er).

Die fahren aber nicht mit einer 48mm Kurbelwelle, oder?

Der Hub ist schon wesentlich, genau in den Kanalabständen unterscheiden sich die beiden 61mm Malossizylinder.

Mit 2mm Fußausgleich für Fremdkolben landet der Malossi 139 bei 132°/191°/29,5°VA, der Preis ist mir für eine Alternative zum Originalkolben zu hoch.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber nicht mit dem höheren Kolben ;-)

Da bleiben die Zeiten gleich wenn man den Zylinder anhebt, da sich die Abstände der Kanäle zum Kopf über Hub/Kurbelwinkel ja nicht ändern.

Jetzt aber bitte OT Ende!

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor einer Stunde hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Wenn ich es richtig gelesen habe, ist das noch nicht erfolgt, oder?

Also los: CHECKEN!

Ich hab eine 2. ZGP verbaut die genau das gleiche Problem macht.

Geschrieben
vor 28 Minuten hat nop folgendes von sich gegeben:

Es heißt "weggen", nicht "appen"!

der Akkusativ ist des Dativs Tod.. wenn, dann "weggeM" :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Update zu meinem Problem, wenn sie ausgeht und ich die Kupplung ziehe und ca 5sek rollen lasse springt sie wieder an, daher würde ich was elektrisches (zündung) ausschließen.

 

Geschrieben
Am 19.9.2022 um 20:23 hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Update zu meinem Problem, wenn sie ausgeht und ich die Kupplung ziehe und ca 5sek rollen lasse springt sie wieder an, daher würde ich was elektrisches (zündung) ausschließen.

 

Würd ich so nicht unterschreiben. Bei mir war es das Zündkabel in der CDI - machte alles einen guten Eindruck ließ sich aber so rausziehen!

Beim Einkuppeln ruckelt es ja auch und wenn es ein sporadisches Problem ist und mit Vibrationen/Bewegungen zu tun hat, klappt das auch mit DEM Ruckeln!

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Denke irgendwo liegt ein kabel blank. 

Wollt ich auch schon schreiben, nach 6 Monaten rumgesuche hätte ich vermutlich schon längst einen neuen Kabelbaum vom Kabel Schute eingezogen :-D Kost nicht die Welt und du bist sicher das von der Elektrik soweit alles passt :thumbsup:

Bearbeitet von Flowson

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
    • Bei mir ähnlich mit der Nessi und Mikuni 35. Läuft in allen Lagen gut und sobald ich über die 130 km/h komme magert er ab. Hab den Fastflow und Benzinpumpe. Ich bin schon mit 10 Nummern größer gegangen als ich von Viper Box auf Nessi gewechselt habe und nun ist sie untenrum zu fett…  
    • was man nicht vernachlässigen sollte ist der Umstand, dass ein versierter Schrauber einfach einen anderen Blick auf die verbauten Komponenten hat.  Kolbenringstoßspiel hab ich bei BGM´s schon lange nich mehr gemessen. Die haben eigentlich immer gepasst und nie Probleme verursacht. bei VMC ist der Hinweis auf dem Beipackzettel definitiv nicht umsonst... Ansonsten hat man aber ein recht gutes Gefühl beim Befingern der Komponenten.  Abdrücken mach ich eigentlich dann, wenns Probs gibt. bei einem neu aufgebauten Motor ist auch das Getriebeöl nach ein paar Hundert Kilometern ein quasi "grpßes Blutbild" (Menge und Konsistenz) wie eh schon erwähnt: such dir jemanden der dir zur Hand geht, und du hast auch wieder Freude mit dem Hobel.  Bedüsungstechnisch bist schon mal auf dem richtigen WEg. dadurch, wenn nicht sonst was Sprittechnisch im Argen is, würd ich das auch erst mal so übernehmen.      
    • Ich will deinen Ärger über das Blitzen nicht mindern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bußgeldeinnahmen in Relation zu Gewerbe und Grundsteuer eine relevante Rolle spielen.  Ich lasse mich aber gern überzeugen.  Vielleicht kennt jemand Zahlen? 
    • Ein Treffen? Laif un in Faabä? So echt mit Anfassen un so? Krass! Die Idee ist voll verwegen.   Das gabs zuletzt vor Corona. Aber jetzt sind die alten Freundschaften dahin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung