Jump to content

Projekt Fahrspass


Recommended Posts

Nicht wundern ... auf dem Foto ist hinten noch ein 10" Rad drauf weil es schnell gehen musste, inzwischen ist auch hinten ne 11" drauf.
Ja, die Backen sind nach oben gedreht weil sons 0,0 Chance besteht den Motor unter ne VNA Backe zu packen weil der Zylinder vorne in der Backe ansteht. Ich persönlich finde es aber sogar eher "sportlicher" als original :-)

 

Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

So, es geht weiter hier ...
Bin gerade dran den Lenkwinkel flacher zu machen und die GTS300 Gabel anzupassen. Als Lenkkopflager kommen Kegelrollenlager zum Einsatz. Weil das alles in das originale Steuerrohr nicht so richtig passen will, habe ich mich dazu entschlossen das originale Steuerrohr rauszuschneiden. Ich fertige ein neues an, wo ich dann auch gleich den Lenkanschlag an die GTS300 Gabel anpassen kann. Damit ich sehe ob das dann alles passt, drucke ich das Teil 3D und pfriemel das zusammen. Ebenso die Aufnahmen zum Versetzen des Motors nach hinten.
Denke am WE sind die Teile fertig dann gibt es Bilder.
Ach ja, eine Planänderung gibt es noch ...
1- der BFA306 musste leider raus ... der sitzt jetzt in meinem Alltagsroller :-)

2- Es kommt ein Egig 407ccm rein ... :wheeeha:
3- Ich gehe von 110/70-12" auf 120/70-12", weil die 120/70-12" gibt es mit dem Geschwindigkeitsindex von 180 Km/h, das fühlt sich für mich irgendwie besser an 

Durch die Verwendung des 407ccm Egig brauch ich logischerweise nen neuen Pott und kann den Curly den ich schon habe leider nicht verwenden. Für den 407er gibt es nur einen Auspuff und das ist ne Resi Box vom Jürgen. Finde ich für den Roller optisch zwar zu "brav", aber eine andere Lösung gibt es leider nicht.
Zum BFA306 noch etwas ... Zylinder ist gesteckt, min. Steuerzeiten, 38er Keihin PWK, Racing Resi in Curly Ausführung von Jürgen. Crimaz Getriebe, 24/64 Primär, Ram Air Filter.
Der Motor steckt in einer VNA.
Der Motor ist traumhaft zu fahren und hat in jeder Lebenslage ausreichend Leistung :-D
Was nervt ist der Blowback, hat mich fast wahnsinnig gemacht. Warum? weil ich das erst nicht geschnallt habe. Motor (von Vespmoto) lief vom ersten Kick an traumhaft. Nach geschätzten 50-100Km fing der Motor an zu Stottern im mittleren Drehzahlbereich. Also runtergedüst und er lief wieder wunderbar. nach weiteren geschätzten 50Km wieder das selbe ... usw., usw.
Bis ich irgendwann testweise den Filter abgenommen habe und dann war eigentlich ganz schnell alles klar. Der Blowback sifft den Filter voll, am schlimmsten ist der Blowback beim gemütlichen cruisen, da rotzt er quasi ständig raus. Der Sprit verflüchtigt sich und das Öl bleibt im Filter, Ergebnis: der Motor bekommt immer weniger "Luft".
Nach langem hin und her und Ausprobieren habe ich mich nun dazu entschlossen offen (ohne Filter) zu fahren. Selbiges Problem habe ich -allerdings in weniger starker Ausprägung- bei meinen anderen Motoren auch. Also habe ich alle Filter runter geschmissen und siehe da, alle Motoren laufen in allen Bereichen viel schöner und sauberer. 
Was auffiel: Ich musste ohne Filter alle Vergaser im Bereich Gasgriff bis 1/8 Stellung fetter abstimmen.
Der Blowback ist zwar nach wie vor da, aber die Kiste läuft jetzt dafür traumhaft. Habe zwar schon über diverse Dinge nachgedacht und auch schon ausprobiert hat aber alles 0,0 Besserung gebracht. 
Hier noch Bilder vom Alltagsroller mit dem BFA306:
X3.thumb.jpg.b2bf37078b77c3087dc966e357929065.jpgX1.thumb.jpg.67ec6ccbe291b96f6972223b7d938b33.jpg

... ach ja, würde mich evtl. schweren Herzens vom BFA Curly trennen.

Hast du ggf mal ein Leistungsdieagramm zum Curly auf dem 306er?

 

Link to comment
Share on other sites

Nein, war mit dem Motor noch auf keinem Prüfstand ... weder mit Curly, noch mit Box ... nicht mit 30er und nicht mit 38er Gaser.
Ist für mich ein relativ großer Aufwand, weil ich hier niemanden mit Prüfstand in der Nähe habe.
Egal in welcher Konfiguration, er läuft echt gut und sauber. Verstehe gar nicht die Jungs die sagen soviel Leistung braucht man nicht .... :cool:
Weiß nicht von wo du kommst, aber wenn möchtest kannst gerne zum Probefahren vorbei kommen.
 

Link to comment
Share on other sites

Damit die Kiste möglichst gerade läuft hab ich mir logischerweise Gedanken gemacht wie ich das am Besten aber auch am Einfachsten angehe.
Habe dazu den Rahmen auf einen Bock geschraubt. Die Höhe des Bockes entspricht der Höhe die später das Trittbrett haben soll ... in diesem Fall aber abzüglich der Reifenhöhe, weil ich die Ausrichtung der ganzen G´chichte ja auch ohne Reifen mache.
Den Bock habe ich zum Rahmen eingemessen und entsprechend Rahmen und Bock fixiert.
Habe dann also die Felgen ohne Reifen montiert, links und rechts ein Bosch Profil, das Ganze vorn und hinten mit einer Schraubzwinge geklemmt und zum Bock und somit zum Rahmen ausgerichtet. Dann noch geprüft ob der Rahmen und auch die Lenksäule gerade steht und fertig. Sollte so eigentlich sehr genau passen.
habe mir anfangs überlegt ob ich das Steuerrohr, das ich ja sowieso neu mache, verstellbar machen soll, so dass man den Lenkkopfwinkel einstellen kann. Aber ich glaube das würde dem TÜV nicht so gut gefallen ... deshalb wird es fix verschweißt.
Hier noch ein paar Bilder wie das dann aussieht.
Y6.thumb.jpg.a2860db890bccd05d2b114931c7c3cc5.jpg
Klemmung vorne


Y2.thumb.jpg.12953476827d965a6f5092c019734129.jpg


Y3.thumb.jpg.36bd2a103060944e8504507025c18e52.jpg


Y4.thumb.jpg.a69d104288a20ee13e41b96c930e1d76.jpg


Y9.thumb.jpg.65c9dac1835c69df7c6f3aa50d80b728.jpg
Geprüft ob der Rahmen gerade steht


Y7.thumb.jpg.4f14a6f5aca0441aca448717bb30107c.jpg
Geprüft ob das Rad gerade steht


Y8.thumb.jpg.26c68cf5eefd3411a64e5127a241a4b5.jpg
Steuerrohrwinkel 3,5° flacher

Y10.thumb.jpg.0d606e17f6fd88669663d63d5870586d.jpg

Y11.thumb.jpg.4756693cf01e32f8f0469ea733606a02.jpg
Radstand jetzt 1340cm

 

Y5.jpg

Y1.jpg

  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

So, der 3D Druck vom Steuerrohr ist fertig.
Die Lagerschalen passen. Jetzt muss ich das Steuerrohr an den Rahmen anpassen. Ich wollte ein vernünftiges Steuerrohr wo die Lager zueinander laufen und ich den Lenkanschlag an die Gabel anpassen kann, so dass ich an der Gabel nichts ändern muss.
Außerdem wollte ich möglichst wenig "Luft" zwischen Rahmen und Steuerrohr, weil ich eventuell noch eine Rahmenverstärkung/Verstrebung einschweißen werde und diese möchte ich wenn, dann direkt mit dem Steuerrohr verschweißt haben und nicht nur am Rahmenblech. Ob ich das mache weiß ich aber noch nicht. Ich bin mir nicht sicher inwiefern ein gewisser "Flex" des Rahmens eher positiv als negativ ist. Auf der Rennstrecke ohne Löcher, Kanaldeckel, etc. bin ich mir sehr sicher dass das sehr wahrscheinlich positiv ist ... aber auf der Strasse bin ich mir da nicht so sicher.
Wer Erfahrungen damit hat ... gerne Info an mich.

Original Steuerrohr
Bild20.jpg.87ca07b5af438b53a721654b9f1fd679.jpg

Bild19.jpg.9e15c3a932ee73ecff4efef5b2d40100.jpg

Neues Steuerrohr
C8.jpg.df855c3421ae1f62359a0eecf683dc4c.jpg

Mit oberer Lagerschale
C4.jpg.06b2b976ba17aa6a19abf036c7665981.jpg

Incl. Lager
C5.jpg.778322673b79b7c2d2a79fbbcff8cf47.jpg

Untere Lagerschale. An den 3 Bohrungen wird noch ein austauschbares Teil angeschraubt mit dem ich dann den Lenkeinschlag auf meine Bedürfnisse anpassen kann.
C6.jpg.079bbc8369ca109132bad40a78a22e7b.jpg

Den Rahmen muss ich noch ausdremeln, damit das Steuerrohr durchpasst.
Wenn alles passt wird das Teil aus Stahl gedreht und eingebrutzelt.
C7.jpg.2539ad9ec1f110e231b91bb1b8f7f62f.jpg

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Passen da noch Züge und Kabel dran vorbei? Sieht eng aus

Nee, da passt nix mehr durch. Ich plane alles "außen" zu verlegen, denn mich nervt es so dermaßen an meinen anderen Vespas mit dem scheiß Innenverlegten Zeug.
Ich möchte mit der Kiste FAHREN, nicht schrauben :-P
Ich glaube ich finde ne Lösung für die Verlegung die optisch wenigstens akzeptabel ist ... wenn ich drauf sitze und fahre seh ich´s eh nicht :whistling:

Link to comment
Share on other sites

gegen Blowback hilft zum einen den Ansaugstutzen aufzurauhen.

oder noch besser eine Boostbotle. 

 

Seitdem ist der Blowback nur noch minimal. Vergaser musste ich in dem Zuge fetter bedüsen. Besonders Nadel und HD.

 

20220824_173723.thumb.jpg.4a5cc9bfeb26ddc0b551b735509fc406.jpg

20220824_173702.thumb.jpg.380555d14789ea9876b74a4fd155c3b7.jpg

 

 

 

für den 407er hab ich auch schon die ein oder andre Racing-Resi gebaut.... also nicht nur Boxen...

 

20220903_155834.thumb.jpg.b790086201cd90bbcb25f0b3ae2f7b5f.jpg

 

ist ne dicke Wurst... passt aber super drunter, dank der verlegung sitz der Belly schön mittig unter dem Roller.... und geht richtig pervers... :-D

 

mach die aus 1,5mm blech und Doppelwandig. 

 

ein Curly ist bei dem 407er fast nicht möglich, weil den Belly bekommt man kaum unter. 

bzw. mit einer normalen Seitenbacke unmöglich.

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

für den 407er hab ich auch schon die ein oder andre Racing-Resi gebaut....

Wusste ich nicht. Glaube wir müssen da dringend drüber reden … wobei, glaube mit Box drückt deiner ja schon 60PS … mein Projekt heißt Fahrspass, sollte nicht zum Projekt Fahrstress werden …😂

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

gegen Blowback hilft zum einen den Ansaugstutzen aufzurauhen.

oder noch besser eine Boostbotle. 

ASS hab ich schon extrem aufgeraut, gebracht hat es 0,0

Vielleicht hab ich auch zu rauh oder zu scharfkantig … k. A. 

EFFCEAF1-B75D-4398-84A5-9CD5978C108F.thumb.jpeg.8469aaf5d323770fb94c9ecdfa3bad90.jpegD92F1B94-FB5E-4D75-8390-071773B79A57.thumb.jpeg.1aa208a32a5493d4deab16c97b052b05.jpeg
 

 

Boostbottle kann ich mir echt schwer vorstellen dass die was bringen soll. Es geht nicht um Blowback beim kurz Gas aufreißen, sondern um den Blowback im untertourigen Bereich. Da steht quasi nonstop ne Gassäule hinten raus. Ich kann mir echt nur schwer vorstellen, dass ne Boostbottle das „aufnehmen“ kann. Aber vielleicht sollte ich es einfach versuchen, viel Aufwand ist es ja nicht …

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Es geht beim Projekt Fahrspass in Mini Schritten voran, aber nur weil ich mich wegen dem anstehenden TÜV Termin (in 3 Tagen) der blauen VNA jeden Tag besaufen muss ... die Kiste macht mich kirre ... :music:
Hier der ASS für den 407er Egig.
Weil Dichtungen nerven habe ich auf O-Ring Dichtung umgebaut. Bringt zwar keine Leistung, ist aber von der Handhabung einfacher :-D
01.thumb.jpg.40a4b726d4657e84b801457da6a9d5cb.jpg

02.thumb.jpg.4d4a92849e1cf69fff9d1603a6484c95.jpg

03.thumb.jpg.960ee617aa7eb36f57ee0fd12d4e2cbb.jpg

04.thumb.jpg.fadc9a063846c89d6210e69740c2d022.jpg

05.thumb.jpg.984e99628929497511471f9ec424ae70.jpg

 

  • Like 6
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Sooooo, und weil die blaue VNA so nervt hier gleich noch was zu der Kiste ...
Wie gesagt, am Donnerstag muss sie zu C.T.P. zum TÜV.
Dann bau ich se mal eben schnell auf Rahmengesaugt um ... kein Problem dachte ich ... macht hier im GSF ja eh schon jeder zweite. Kann also nicht so schlimm sein ... dachte ich.
Also bei AIC-PX abgeguckt und los gings ...
... aber die VNA hat halt kleine Backen und der BFA mit 38er Gaser ist mächtig groß.
Sah dann so aus ...:music:
06.thumb.jpg.bfb6e59c7f6801c3bed475e7fe0f0bea.jpg

07.thumb.jpg.8aada4f05096ffd239b019d572a6dc5e.jpg

08.thumb.jpg.60856b1a72d69a472ad4ef77f1981568.jpg
Es ist viel zu wenig Platz zwischen Gaser und Rahmenstutzen, schlägt beim Einfedern gnadenlos an ... das 70er Rohr macht das vom Platz her halt nicht wirklich einfacher.

Also radikal Lösung und Flex ausgepackt ... :cool:
,,, jetzt sieht das Ganze so aus. Habe zwar keinen passenden Schlauch hier liegen, aber der soll am Mittwoch kommen und ich hoffe er passt.
Habe ne ziemlich große Aussparung an der Karosse oberhalb des Rohres gemacht und ein Blech von innen drüber gebraten.
Alles verschliffen und nur einmal gespachtelt, mehr Zeit ist nicht ... der TÜV wird es hoffentlich schön genug finden ...:whistling:
09.thumb.jpg.f3bc57658532d94d4805d4cf6ce72865.jpg

10.thumb.jpg.730a3d998dca7fe77e771b9b77f064e5.jpg

11.thumb.jpg.786c75226f83741041b28db5f4a78525.jpg
Innen ist noch gar nüscht verschliffen ...

Weil die Kiste relativ tief ist und der 38er Gaser es auch gemütlich haben möchte ohne ständig mit der Backe zu kuscheln, musste ich hier auch noch ran ...
... obwohl ich die Backen hinten hochgesetzt habe musste ich die Backe oben aufschneiden weil der Gaser beim Einfedern oben in der Backe angestanden ist.
Dann Hutze gedengelt, damit das Loch auch wieder zu ist und das Ding eingeschweißt.
Dann noch bemerkt dass der Motor seitlich auch noch ansteht obwohl ich die hintere Backenaufnahme nach vorne versetzt habe, damit die Backe mehr ausbaucht.
Also Backe noch so aufgeschnitten, dass das Platztechnisch hinkommt.
Die Schnittkanten habe ich nach innen umgebördelt damit da durch die Vibrationen möglichst nichts einreißt ... sieht jetzt so aus und wird morgen dann mit ein paar Blechstreifen verschweißt.
12.thumb.jpg.31507d12b37227665fce7d1309bbd364.jpg

13.thumb.jpg.22bb9c87b754234741ee5aa4f7329ae7.jpg

14.thumb.jpg.1928773181af6716c1e63e7cf6a4fea5.jpg

Die nächsten 2 Tage sind dann noch Zeit die Ansaugung unter der linken Backe fertig machen, alles mit Schalldämmmatten auskleben und hoffen dass das Ding leise genug für den Herrn im blauen Kittl ist ... :sigh:

P.S. ... ich galub ich weiß jetzt wo der Ausdruck "Au Backe" herkommt ... :muah:

 

 

 

Edited by Vespa Lehrling
  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

So soll das Ansauggedöhns aussehen welches ich unter die linke Backe zimmern möchte.
Zwei Aluplatten, eine von Innen und eine von Außen an die Karosserie unter der Backe dran geschraubt, dazwischen werden zwei abgedrehte 40mm KG Rohre eingeklemmt und außen kommen dann auf die beiden Stutzen je ein Ramair drauf.
16.thumb.JPG.3eeb5ad07b2a1d67fab86ae39411b4c5.JPG

17.thumb.JPG.3822747bed0b712dbd702933fb7cfb7a.JPG




20.thumb.JPG.b2f979c245793d32dd3da3b9cd84b915.JPG

18.thumb.jpg.f08f8514d1acd60bc24ba0ca9757a0c3.jpg

19.thumb.jpg.4cf8bd635e4f93834a7fe685bf769f48.jpg

Edited by Vespa Lehrling
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Tolles Projekt! Bei den Ansaugstutzen würde ich Trichter in Parabelform anbringen. Der Durchsatz erhöht sich dadurch erheblich und der Lärm bleibt klein. Die Länge kann man berechnen.

 

RamAir braucht es eigentlich nicht. Aber wenn gefiltert werden soll, kann man auch eine Airbox mit Filtereiblage bauen. @atom007hat so etwas bereits entwickelt. Für 400ccm dürfte das aber eine große Box werden. 

 

Zur Boostbottle: Das funktioniert gut. Man muss es nur berechnen. Ich hatte im entsprechenden Topic eine Formel eingestellt. Bei 400 ccm braucht es aber reichlich Volumen und für die niedrige Drehzahl auch ordentlich Schlauchlänge. Es kann sein, dass es mit dem Platz eng wird. Wenn man die optimalen Werte deshalb nicht erreicht, hilft es es aber dennoch.

Edited by style63
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat style63 folgendes von sich gegeben:

 Bei den Ansaugstutzen würde ich Trichter in Parabelform anbringen. Der Durchsatz erhöht sich dadurch erheblich und der Lärm bleibt klein. Die Länge kann man berechnen.

Bin mir nicht sicher ob das was bringt.
Meine Theorie: Der Vergasereinlass hat den geringsten Querschnitt mit 38mm = 11,34cm/2 ... auf diesem sitzt der Ansaugschlauch mit 70mm = 38,56cm/2 ... und die Ansaugröhrchen im Rahmen haben jeweils 36mm d. h. in Summe 20,34cm/2
Denke und hoffe der Querschnitt der beiden Röhrchen ist so groß, das der Durchsatz auch ohne spezielle Trichterform groß genug ist.
Den Schlauch vor dem Gaser habe ich mit 70mm deshalb so groß gewählt, damit auf den Gaser noch ein kleinen Trichter drauf passt (was mit Sicherheit richtig und wichtig ist) und weil die Verwirbelungen im Schlauch definitiv den Durchfluss begrenzen.
Soviel zu meiner Theorie .. :music:

 

vor einer Stunde hat style63 folgendes von sich gegeben:

RamAir braucht es eigentlich nicht. Aber wenn gefiltert werden soll, kann man auch eine Airbox mit Filtereiblage bauen.

Ich hoffe dass es durch die Ramair nochmal leiser wird und wenn die Angesaugte Luft gefiltert ist, ist das ja erstmal kein Nachteil ... ob das funzt weiß ich nicht, vielleicht schnür ich damit aber auch dem Motor die Luft ab.

 

vor einer Stunde hat style63 folgendes von sich gegeben:

Zur Boostbottle: Das funktioniert gut.

Werde das mit Sicherheit ASAP mal testen.

Link to comment
Share on other sites

Wenn Du den Trichter vor dem Vergaser ist, ist die wichtigste Stelle ja schon geklärt. :-) Am Einlass oben kann man sonst immer noch nachbessern. Der Strömungswiderstand gerader Rohre ist halt sehr hoch am Einlass, da reicht es nicht, die Fläche zu vergleichen. Aber ich denke, dass Du Recht hast und vor dem Vergaser der empfindlichste Engpass ist. Kann nur sein, dass es in Kombi mit dem RamAir zu Strömungsabrissen kommt. Aber das kann ein Prüfstand (oder GSFDyno-Lauf) ja leicht zeigen.

 

Viel Erfolg weiter bei dem ambitionierten Projekt. Es sieht super aus!

Link to comment
Share on other sites

Kurzes Update ... heute Abend lief alles nach Plan, nur viel zu langsam :whistling:
Glaube muss den Chef fragen ob ich morgen frei haben kann ...:muah:
Da meine VNA eine ohne Tacho ist muss ich da was für den TÜV basteln. Weil ich keinen "normalen" Tacho mag, hab ich mir was vernünftiges für die inzwischen ganz coolen Fahrrad- bzw. Motorradtachos gebastelt.
In die Tacho Nehmeraufnahme der BGM Aufnahme eine Buchse mit Gewinde eingeschrumpft, einen Halter für den Fahrrad- Motorradnehmer konstruiert und angefertigt und das Ganze verschraubt ... sitzt, passt, hat Luft
Der Magnet wird einfach in den Innensechskant einer Scheibenbefestigungsmutter gesteckt .... sitzt, passt, hat Luft :cheers:
Muss nur noch im Winter mal schwarz eloxiert werden.
04.thumb.jpg.27c28729339f1b17a7f48afd2dfb3ef9.jpg 

01.thumb.jpg.2a82dcd2c00e6ca316e4760d58d3a90f.jpg

02.thumb.jpg.ce63ccd3b8fc9dd42ca312ef207e7741.jpg

03.thumb.jpg.b73cc52114d8a06b8ca1d3dc5cefaf1e.jpg

05.thumb.jpg.92fbabb4b5f1dd897b9bcf116da7f0ca.jpg

06.thumb.jpg.9d6f116706302da828b68557c28e5737.jpg

Link to comment
Share on other sites

Weiter mit der Backe ...
... hab ja bereits erwähnt, dass der BFA trotz hochsetzen der Backe und nach vorne rutschen der hinteren Backenhalterung keinen Platz unter der Backe hat.
Also hab ich Platz geschaffen. Wollte es aber nicht wie S&S machen so das es aussieht wie ein aufgesetzter "Kasten", sonder habe hinten so ne Art "Luftschlitz" geschaffen.
Der obere noch offene Schlitz wird morgen verschweißt ... heute kein Blech gehabt ... naja, eigentlich kein Bock mehr :-D
Achtet nicht so auf meine Schweißkünste ... bin eher der Schweißgrobmotoriker, aber der Lackierer soll ruhig auch was für sein Geld zu tun haben :cool:
So ist der aktuelle Stand, glaube und hoffe das sieht wenn es fertig ist "ganz g´schmeidig" aus ...
01.jpg.899baca49c85cf7d2a05724448be7535.jpg

02.jpg.2182f83dc3f7e8910476c8d5d1c6b2ac.jpg

03.jpg.c131b8d648443125d505ee0d0d6903c9.jpg

Edited by Vespa Lehrling
  • Like 10
Link to comment
Share on other sites

Soooo ... weiter geht´s.
Ansauggedöhns ist von der Maschine gefallen und  sogleich verbaut :-D
Ansaugstutzen für die Ramair ins Trockeneis
01.thumb.jpg.7b1baf45d91c455b14d3036c1364e0db.jpg

Beilagscheiben als Platzhalter

02.thumb.jpg.bf4b5ca5a69dccfd6ba90c87f367bc36.jpg

Ansaugstutzen eingesetzt

03.thumb.jpg.102c7d39c2d61fd4fda20f599d41fc57.jpg

Durch die Beilagscheiben bleibt ein Rand von 1,5mm für die KG Rohre frei

04.thumb.jpg.6f469b5a74944cdced6f4b84f5dffc28.jpg

06.thumb.jpg.b8f1ef6de8dd359449beea1dd72382f4.jpg

Das Innenteil musste außen als Bohrschablone herhalten, so passen die Löcher perfekt zueinander

07.thumb.jpg.0261eec08691c37caa49d76702d7fd77.jpg

08.thumb.jpg.a8719b077fe99d9ca23e906b334b1cce.jpg

Passt ...

10.thumb.jpg.cc1ec9e7fb4224429937eccb95e284ed.jpg

Innenplatte drüber ... passt auch ...

11.thumb.jpg.cd825640fbe84c9ea02ccf70773b40af.jpg

Alles eingebaut. Muss so weit vorne sitzen weil sonst der Curly keinen Platz bei Einfedren hat
Außerdem gleich noch was am Rahmen ausgeschnitten damit das Hinterrad vernünftig ein und ausgebaut werden kann.

14.thumb.jpg.2c7d15df2bb7f77872bae06428ce4b1f.jpg

Weiter mit der Backe
Der Schltz muss zu ...

26.thumb.jpg.41a63bea147a1b6e95dcd4a24e965223.jpg

Blechstreifen geschnitten und gebogen
27.thumb.jpg.62b3b73b96e12b6e54354093322d3239.jpg

Eingepasst

28.thumb.jpg.23176bde1d6b7c0c03aa7350a1134cbd.jpg

Wieder nur eingebrutzelt, verschliffen und 1 x gespachtelt
Muss so erstmal reichen.

Wenn das dann mal verzinnt/verspachtelt ist sieht das glaube ich ganz akzeptabel aus ... ich bin jedenfalls zufrieden :-P


23.thumb.jpg.097dac97ed84e551f9ab3a20c766ec0d.jpg

Backe und Innenraum gedämmt ... und vergessen vom Innenraum Bilder zu machen :blink:
15.thumb.jpg.96170098e4e5c9ea8dbedbf801385176.jpg

16.thumb.jpg.a3ac017866e2c2d8e41f8300b24dcf13.jpg

hab nur einen Filter da ... der zweite soll morgen kommen :whistling:

17.thumb.jpg.de5563368bb8bb12a28b5a07e78c37a6.jpg

18.thumb.jpg.6c03f50a867efce0de421f94e4cc24bd.jpg

Und fast feddich ...

20.thumb.jpg.3ae0d4817d9e13ed1af9df521d6c449e.jpg

21.thumb.jpg.debf85291890d49e341a0905fb701bba.jpg

22.thumb.jpg.07e9843dbbc9c23c3529d3ee94e4b699.jpg

25.thumb.jpg.481169e58f180e310ab3c02e222040ad.jpg


Morgen soll der 70mm Ansaugschlauch kommen. Wenn nicht hat mir AIC-PX angeboten dass er noch einen liegen hat :cheers:
Eben also garde noch ein Stück gefahren, klar ohne Schlauch und ich war extrem verwundert. Die Kiste ist jetzt schon viel leiser :wheeeha:
Vermute das liegt daran, dass das Ansauggeräusch auch in das offene 70mm Loch reinröhrt und somit schon eine gewisse "Menge" an Schall geschluckt wird.
Ich bin somit extrem zuversichtlich dass die Karre relativ leise wird :inlove:
 

P.S. ACHTUNG, ACHTUNG, ... aufpassen wo ihr die Abschnitte der selbstklebenden Dämmatte hinlegt ... der Scheiß klebt wie Hassan ... :muah:
x.thumb.jpg.51fa12ff862b5ad5b700aa4456422511.jpg

 

 

 

 

 

Edited by Vespa Lehrling
  • Like 12
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK