Zum Inhalt springen

Wahnsinn auf 2 Böcken


Empfohlene Beiträge

Neues Projekt in der "Mädchenwerkstatt": Rally 200 von 1975. Griechenland-Import. Zustand: joah....genug Arbeit für diverse folgende Lockdowns. Löcher, Rost, optische Fauxpas, fehlende Teile, keine Papiere...

Es kann losgehen!:cool:

 

Tag 1:

 

Runterstrippen Mal eben schnell in der Mittagspause nach einer halben Stunde gescheitert, da diverse Schrauben mitdrehen....also später ein neuer Versuch. Eine Kiste mit Erhaltungswürdigem und eine mit Resten... daneben noch die große Mülltonne. 

I'll keep you posted.....

Bearbeitet von Christel Mess
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag 3

Wieder nur sehr wenig Zeit wegen vieler dienstlicher Termine, aber immerhin ne Dreiviertelstunde Werkstattqualitätszeit.

Heute das Trittbrett nackig gemacht und bis auf ein (bekanntes) Loch nur viel griechischen Sand, aber keinerlei weiteres Ungemach gefunden. Unter der Gummimatte waren Lackpickel, vermutlich hat der Vorbesitzer nicht gewartet bis der Lack richtig trocken war. Rost war keiner drunter, hab's runter geschliffen. 

Dann noch freerider13  "ihm seinen" Lampenzierring runter genommen.

 

Hätte so gerne den ganzen Tag gewerkelt....morgen wird leider noch knapper.

IMG_20210811_162229.jpg

IMG_20210811_131915.jpg

Bearbeitet von Christel Mess
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin sehr gespannt, in welche Richtung die Restauration geht. Viel "Bling Bling", oder nahezu Original, oder 40 PS :-D oder ganz anders...

 

Substanz sieht bis jetzt doch ganz OK aus. Kann ja fast nur auf die üblichen Verdächtigen hinauslaufen, langer Motorbolzen fest (wenn kein PX Motor rein kommt), Probleme beim zerlegen der Schwinge, verbogener Lenkeranschlag, Fußbremse fest und gebrochene Lagerschale/n...

abo getätigt:thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat OhVBAler folgendes von sich gegeben:

Bin sehr gespannt, in welche Richtung die Restauration geht. Viel "Bling Bling", oder nahezu Original, oder 40 PS :-D oder ganz anders..

Gaaaaaaanz anders! 

Ich habe ein ungefähres Bild vor dem inneren Auge. Ich werde sie komplett neu aufbauen. Technisch und optisch alles sehr hochwertig  machen. Optisch nur im Notfall Standardteile verwenden. Ich werde einiges versuchen selber herzustellen oder lass es machen. Der Roller soll ein echter Eyecatcher werden. Allerdings nicht wegen Blingbling oder greller Optik, sondern der Blick des Connoisseurs soll an individuellen Details hängen bleiben und dann wandern. Es soll sowas wie ein roter Faden, ein Gesamtthema erkennbar sein.  Kein Chrom, kein Ramsch, eher gedeckte Farben. Der Betrachter soll genau hinschauen und neugierig werden. Nicht nur gucken und weiter gehen. So stelle ich mir das vor.....mal sehen, ob ich nicht zu hohe Ziele habe...nennen wir es erstmal nur "Idee" nicht "Ziel".

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag 5

 

Erneut eine Mittagspausenschraubeinlage..........herrlich, ich empfinde das als Privileg. Es läuft Pearl Jam, draußen regnet es und der Kaffee ist noch warm.

 

In Ermangelung einer Hebebühne hab ich die Lady etwas hoch gebockt, den Motorbolzen vorsorglich eingeweicht in Kriechöl und Rostlöser, die Reifen abgemacht und die Felgen geöffnet....der Anblick bedarf keiner Worte...

Für die Stollenreifen gibt's n Interessenten, ich verschenke sie. Ein Handschuhfach bekomm ich vom Kumpel und am Wochenende hab ich ein heiles Rücklicht und n neuen Dichtungssatz günstig auf'm Teilemarkt erworben. Dazu ein Set Helicoils für n Appel und n Ei. So kann man mich glücklich machen. :wheeeha:

 

 

IMG_20210817_120930.jpg

IMG_20210817_122114_230.jpg

Bearbeitet von Christel Mess
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aktuell stehen einige ss50 zum Verkauf, auch restauriert, und die stehen schon länger drin.   Leider sind gerade die spezifischen Teile die eine originale ss50 ausmachen, Auspuff, Tacho, Sitzbank, Toolbox mit Kissen, wahrscheinlich auch die Schriftzüge, bei dir auf den ersten Blick alles repros. Dann leider auch kein Olack.   Ist laut BJ eine sehr frühe, daher sehe ich sie mit etwas Glück bei 10-11t, meine Meinung. Aber bin gespannt was die anderen sagen.
    • Moin.   Ja ich weiß, es gibt schon einige Themen drüber, aber so richtig was passendes habe ich nicht finden können.   Folgendes:   Ich habe eine SKR Gabel von custom0815 umbauen lassen für die PX, was auch alles Prima aussieht und wohl auch Funktioniert.   Nun bin ich auf der Suche, nach einer passenden Kotihalterung (habe einen glaube T5 Koti)   Das nächste was ich verbauen möchte, ist eine Blechkaskade.   Nun finde ich aber keine Lösung für einen passenden schicken Kotihalter🙄   Da wo ich einen anbraten wollte, ist wogl Aluguss und mit meinem kleinen Schweißgerät hält da nichts.   Also suche ich gute Ideen für die Umsetzung und eben Möglichkeiten.   Und bitte nicht schlagen wegen so einem Topic 😬😬    
    • schau mal, ob du eine Polini box verbauen kannst, das macht einen großen unterschied zum sip road 
    • Ich komme voran, allerdings ist's mit dem Wetter und zeittechnisch gerade schwierig.
    • bisher hält es ohne sich lose zu wackeln. - Version 2.0 bekommt aber noch ein Loch in den Halter um das zweite Gewinde zu nutzen. Wäre ja doch schade, wenn das Ding wegfliegt ^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information