Zum Inhalt springen

Motorradmuseum Hochgurgl


*Wolfgang*

Empfohlene Beiträge

Hab erfahren, daß das wirklich wunderschöne Motorradmuseum in Hochgurgl, oben am Timmelsjoch abgebrannt ist. Sehr, sehr schade, ich war mal dort gewesen und fand die Ausstellung wirklich gut. Offenbar hat`s alles an Gebäuden und Fahrzeugen dahingerafft, unglaublich.

 

https://www.tt.com/artikel/30774081/motorradmuseum-in-hochgurgl-in-vollbrand-schutt-asche-und-280-wracks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Frag mich halt auch, ob man unbedingt dieses Kulturgut irgendwo jwd aufn Berg stellen muss, damit selbst der beste Brandmelder überflüssig ist, weil die nächste Feuerwehr sowieso ne Stunde Anfahrt hat. 

Angenommen du erweiterst deine Sammlung, willst dann auch ein Museum auf machen , irgendwo in der Ortenau, am Ende der Welt, evtl. Opas alte Scheune,ganz abgelegen, geht ja vor allem um Unkosten.

Lage hängt ja von Möglichkeiten und den erwähnten Unkosten ab.

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Frag mich halt auch, ob man unbedingt dieses Kulturgut irgendwo jwd aufn Berg stellen muss, damit selbst der beste Brandmelder überflüssig ist, weil die nächste Feuerwehr sowieso ne Stunde Anfahrt hat. 

 

Die Location ist an sich schon klasse! Wer mal drin war wird das bestätigen können, denke ich. Hätte man es am Ar*** der Welt hingestellt, dann kommt ja auch keiner. Zudem hat`s da ja auch die Mautstation usw., da hätte es genauso brennen können (wäre wahrscheinlich weniger schlimm gewesen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt traurig! Ich kannte das Museum nicht. Aber die Bilder, die Mopeds und die Art und Weise, wie das ganze arrangiert ist, sieht super aus! 

Ist doch klar, dass so etwas eher außerhalb ist. Eine Halle mit mehreren tausend Quadratmetern kostet halt eine Kleinigkeit. Wo will man so was hinstellen? In den Stadtkern? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

 

Die Location ist an sich schon klasse! Wer mal drin war wird das bestätigen können, denke ich. Hätte man es am Ar*** der Welt hingestellt, dann kommt ja auch keiner. Zudem hat`s da ja auch die Mautstation usw., da hätte es genauso brennen können (wäre wahrscheinlich weniger schlimm gewesen)

 

Absolut :muah:.....

 

Hätte man halt evtl irgendwo Richtung Sölden stellen sollen....ich vermute mal, dort ist die nächste FW. War auch nur laut gedacht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat spondy folgendes von sich gegeben:

Angenommen du erweiterst deine Sammlung, willst dann auch ein Museum auf machen , irgendwo in der Ortenau, am Ende der Welt, evtl. Opas alte Scheune,ganz abgelegen, geht ja vor allem um Unkosten.

Lage hängt ja von Möglichkeiten und den erwähnten Unkosten ab.

 

Verstehe nicht, was da geschrieben steht.

Die Unkosten, da oben so ein Ding zu errichten, meinst Du?

Ja, die sind enorm bzw. ungleich höher, als sonst irgendwo. Also nun?! Und jetzt?

 

 

 

 

Bearbeitet von M210
  • Like 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Verstehe nicht, was da geschrieben steht.

Die Unkosten, da oben so ein Ding zu errichten, meinst Du?

Ja, die sind enorm. Also nun?! Und jetzt?

 

 

 

 

Falls Scheune wie erwähnt schon steht und Kapital knapp ist.

Jetzt Vergangenheit :crybaby:.

Grundstücke und Gebäude gibts leider nirgends gratis.

 

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden hat spondy folgendes von sich gegeben:

Angenommen du erweiterst deine Sammlung, willst dann auch ein Museum auf machen , irgendwo in der Ortenau, am Ende der Welt, evtl. Opas alte Scheune,ganz abgelegen, geht ja vor allem um Unkosten.

Lage hängt ja von Möglichkeiten und den erwähnten Unkosten ab.

Siehe oben.

Nicht jeder hat die Kohle so was zentral,  am besten neben der Feuerwehr zu bauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat spondy folgendes von sich gegeben:

Siehe oben.

Nicht jeder hat die Kohle so was zentral,  am besten neben der Feuerwehr zu bauen.

Okay. Entweder bin ich blöd.

Oder Du weißt nicht, worum es hier geht. Hast Du das Gebäude jemals - wenn auch nur auf einem Foto - gesehen?

 

WAS MÖCHTEST DU VERMITTELN? Ich verstehe nicht, was Du sagst/schreibst/meinst.

 

Kürzen wir's der Einfachheit halber ab: möchtest Du vermitteln, dass das Gebäude dort wohl bezogen wurde, weil es dort eventuell besonders preiswert ist, ein Museum hinzustellen? Auf dem Berg? Ein architektonisches Meisterwerk? Das ist günstiger, als anderswo und deswegen so gewählt?

Bearbeitet von M210
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Okay. Entweder bin ich blöd.

Oder Du weißt nicht, worum es hier geht. Hast Du das Gebäude jemals - wenn auch nur auf einem Foto - gesehen?

 

WAS MÖCHTEST DU VERMITTELN? Ich verstehe nicht, was Du sagst/schreibst/meinst.

 

Kürzen wir's der Einfachheit halber ab: möchtest Du vermitteln, dass das Gebäude dort wohl bezogen wurde, weil es dort eventuell besonders preiswert ist, ein Museum hinzustellen? Auf dem Berg? Ein architektonisches Meisterwerk? Das ist günstiger, als anderswo und deswegen so gewählt?

War schon dort, weiß Gebäude war Top. 

Dachte dabei nur an andere Museen, kenne einige die haben die Kohle nicht so was hinzustellen und nutzen vorhandene Altgebäude 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat spondy folgendes von sich gegeben:

 

Dachte dabei nur an andere Museen, kenne einige die haben die Kohle nicht so was hinzustellen und nutzen vorhandene Altgebäude 

 

 

Okay :thumbsup: - und?

Es ging um den Brandschutz und die Lage der nachsten Feuerwehr. 

 

Sei's drum. Habe Deinen getippten Content nicht erfasst. Lassen wir's dabei. :lookaround:

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Frag mich halt auch, ob man unbedingt dieses Kulturgut irgendwo jwd aufn Berg stellen muss, damit selbst der beste Brandmelder überflüssig ist, weil die nächste Feuerwehr sowieso ne Stunde Anfahrt hat. 

 

Um mal bei den Fakten zu bleiben: Alarm um 4:40 Uhr, Eintreffen der FW "gegen 5:00 Uhr" (siehe Artikel der TT) ist in einem Bereich 2200 über Normal Null im Winter schon ganz beachtlich! :thumbsup:Mit Ketten auf den Fahrzeugen. Die nächste FFW hat nach meiner Recherche ihren sitz in Obergurgl, Anfahrtszeit 9 Min. Das würde bedeuten, die Kameraden hätten genau 11 Minuten aus dem Bett bis aufs Fahrzeug. Zumal der Aufbau einer Wasserversorgung bei -10 °C sicher nicht ganz ohne ist. Um einen Pendelverkehr zu vermeiden wurden die Beschneiungsbecken angezapft und mittels Schneefräse große Mengen diese festen weißen Wassers aufs Gebäude geworfen.

Was ich sagen will: Erstmal ist es "nur" Kulturgut und keine Menschenleben die da draufgegangen sind. Das ist immerhin mal gut. Und zur Einordnung: die maximale Hilfsfrist zur Rettung von Menschen (!) liegt in Deutschland in ländlichen Gebieten bei 17 min.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich denke auch daß sich die FW bei diesem zeitlichen Ablauf absolut nix vorwerfen lassen muß. Bei Schnee und Eis haben die auch in der Ebene zu tun, daß sie zeitnah zum Einsatzort kommen. Gut natürlich auch, daß keine Menschen zu Schaden kamen.

 

Mal ganz abgesehen davon: das Museum war ja noch ziemlich neu (ich meine 2016 eröffnet), von daher war "Brandschutz" mit Sicherheit ein Thema beim Genehmigungsverfahren.

 

Dennoch ist es unendlich schade um die schönen Stücke.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich war es auch jedesmal beim vorbeifahren total unverständlich das Museum an diesem Ort zu bauen! 

Gut übertroffen wurde der Graus dann immer noch von Sölden, 

da möchte ich nicht mal zum Snowboarden hin:repuke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.1.2021 um 09:55 hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

Offenbar hat`s alles an Gebäuden und Fahrzeugen dahingerafft, unglaublich.

 

Offenbar, wenn man die Bilder in dem Bericht sieht, konnten ein paar Exponate gerettet werden.
Wahnsinn, wie da die Sekunden entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, ist zwar schon etwas her aber ich hab aktuell das selbe Problem. Öl in der Bremstrommel und Ölaustritt an den selben Stellen der Bremsankerplatte. Ich dachte zuerst der Motor bzw. die Ölablasschraube ist undicht. Den Siri und den Topf habe ich schon getauscht aber bei mir kommt das Problem wohl vom Kupplungshebel im Kupplungsdeckel. Hier ist original zur Abdichtung nur ein Kunstoffring, der wohl aushärtet und damit das Öl unten rausläuft. Das läuft dann schön auf der Schwinge nach hinten und über Bremsankerplatte und Motorgehäuse nach unten und hinterlässt Pfützen.    Also wenn jemand ähnliche Probleme hat, auch diesen Fehler in Betracht ziehen.  
    • Hallo zusammen, hätte jemand eine Briefkopie oder ein Datenblatt zur Vespa 50 special?    Will meine (mit italienischen Papieren) bald anmelden und hab gehört, dass es was bringt, schonmal mit den beiden Dokumenten anzukommen.    Vielen Dank schonmal! 
    • Vielleicht könnt ihr mir helfen.    Ich habe einen membranmotor mit einem alten malossi Zylinder und Piaggio Kopf.    es ist ein 38er vergaser verbaut. Angeblich soll der Motor 28,5PS haben.    Würde es wohl was bringen auf einen malossi Sport mk2 oder MHR umzubauen? Bringen die neuen Zylinder mehr Leistung?
    • Ist ein bekanntes Problem mit den FA Italia Klötzchen: https://www.germanscooterforum.de/topic/456971-schalt-arm-fa-italia-probleme-schaltklötze-zu-weich/  
    • Wirds eigentlich noch Goodie Bags geben? Sorry falls die Frage ggf. schon beantwortet wurde, hinke etwas hinterher mit der Informationsaufnahme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information