Jump to content

Scooter Center Cup 2021


menke

Recommended Posts

Update 06.04.2021

 

Hallo zusammen,

hier ein Update zum Lauf am 04. Juli:

 

Anreise

Einlass ins Fahrerlager für die Roller Samstag 03. Juli ab 14.00h.

 

Zeitplan Roller (noch nicht endgültig bestätigt)

Samstag 19.25 – 19.40h erstes Training

Sonntag ca. 11h Qualifying

Sonntag ca. 15.30h GLP

 

Fahrerlager

Für die Roller ist ein Bereich von  Box 33 bis Box 22 ausgewiesen und nur hier dürfen wir auch unsere Autos, Zelte etc. abstellen. Dazu in Kürze ein genauer Plan und der Bereich wird auch vor Ort abgegrenzt.

 

Boxen

Bei Interesse können einzelne Boxenplätze für 30€/Tag pro Fahrer bei max. 6 Fahrern pro Box gemietet werden. Für die Roller sind die Boxen 30-33 vorerst reserviert.

 

Mechaniker

Es dürfen 2 Mechaniker pro Fahrer ins Fahrerlager.

 

In Kürze werden wir Euch weitere Infos zu Ablauf und zum Hygienekonzept geben.

 

Wir sehen uns am Ring!

 

Stefan

DMC

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich freu mich schon :-)

 

Fährt wer aus FFM / Würzburg / Nürnberg / Regensburg / Darmstadt / Mannheim / Heilbron zum Ring und hat auf dem Rückweg noch Platz auf dem Hänger / im Bus? Der Menke bringt mir eine LI3 mit und ich werde den Kofferraum schon voll haben. Sprich das Moped müsste irgendwo zwischen Aachen und Österreich bis Anfang August parken :-)

 

@momo vielleicht?

Link to comment
Share on other sites

Update 19.04.2021

Hallo zusammen,

hier ein Update zum Event am 3.-4. Juli:

 

Nennungsschluss

Aufgrund der Covid-Auflagen der Behörden können wir leider keine Vor-Ort-Nennungen machen. Wir müssen 7 Tage vor dem Event eine Liste der Teilnehmer an die Behörden senden. Der Nennungsschluss ist deshalb der 25. Juni.

Also wer noch mitfahren will bitte nennt Euch über das Online-Tool auf der Website vom DMC.

Bitte macht nochmal Werbung für das Event, damit wir durch eine hohe Teilnehmerzahl auch zukünftige Events mit den Rollern sicherstellen können.

https://www.do-mc.de/roller-form/rollerrennen.html

 

Zuschauer / Mechaniker

Leider dürfen wir bei diesem Event aufgrund der Auflagen keine Zuschauer zulassen. Wir hoffen sehr dass dies beim Septemberevent wieder möglich sein wird.

Pro Fahrer sind 2 Mechaniker zugelassen, die idealerweise mit dem Fahrer anreisen.

 

Zeitplan / Ablauf

Einlass ins Fahrerlager ist für die Rollerfahrer am Samstag 3. Juli ab 14:00h. Wir haben für die Roller einen eigenen Bereich im Fahrerlager direkt an den Boxen 12-33.

Samstag 3. Juli 19:20h: 1. Zeittraining

Sonntag 4. Juli 10:40h: 2. Zeittraining

Sonntag 4. Juli 16:20h: Gleichmässigkeitsprüfung

 

Boxen

Es können einzelne Boxenplätze beim DMC gemietet werden. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir. Es dürfen max. 6 Fahrer in eine Box.

Weiter Infos und Unterlagen zum Event versenden wir kurzfristig per Email.

Bis dahin viel Erfolg beim Vorbereiten der Rennroller und wir freuen uns auf ein erfolgreiches und spannendes Event zusammen mit Euch!

Wir sehen uns am Vorstart!

Stefan

DMC

Link to comment
Share on other sites

Am 21.6.2021 um 10:28 hat ruckusbmx folgendes von sich gegeben:

Hi Stefan, ist der PCR Test auch nötig, wenn man durch geimpft ist?

Gruß Harry 

ja, es müssen alle einen PCR- oder Antigen-Test AUSGEDRUCKT beim Welcomecenter vorlegen, unabhängig davon, ob bereits 2x geimpft oder genesen. Sorry, das sind leider die Auflagen der Behörden.

 

vor 15 Stunden hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

Braucht man die Race Card auch bei DMV Mitgliedschaft?

Ja, leider braucht man die, da anders als beim DMV ja eine Lizenz. Bitte vorab kaufen und ausdrucken.

 

Wir sind in einer Pandemie und fahren dazu an einer großen Rennstrecke, die andere Anforderungen hat, als z.B. ein Kartbahn. Deswegen gibt es leider mehr Bürokratie.

 

Gruß, Stefan

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • menke changed the title to Scooter Center Cup 2021

DMC x Scooter Center = Scooter Center Cup

 

 

Der Dortmunder Motorsportclub ist seit mehr als 70 Jahren eine feste Größe im Motorsport. Rennen mit  Motorrollern haben eine fast ebenso lange Tradition. Die im letzten Jahr vom DMC geschaffene Rennklasse wird ab sofort zum Scooter Center Cup. Mit dem nächsten Start am Nürburgring wird das Scooter Center also Sponsor der Veranstaltung. Perspektivisch soll nach Corona nicht nur das Renngeschehen selbst unterstützt und gefördert werden sondern auch ein buntes Rahmenprogramm am Ring geschaffen werden.

 

 

Der DMC und das SC freuen sich auf viele gemeinsame und erfolgreiche Events und starten am: 

 

3.- 4. Juli 

26. September

 

 

Stay tuned!

 

grafik.thumb.png.c7ab4e82c981c9a24390c51bb4f50162.png

 

Edited by menke
Link to comment
Share on other sites

Und es kommt noch besser: Es sind jetzt neu insgesamt 500 Zuschauer zugelassen. Diese müssen sich vorab ein Ticket kaufen. Eintritt nur für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete. Der Nachweis ist vor dem Betreten der Tribünen zu erbringen. https://nuerburgring.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?genre=36

 

Gruß, Stefan

 

Link to comment
Share on other sites

Für mich habe ich das schon entsprechend gelöst. ;-)

Nur hatte ich die zwischendurch die Überlegung, diesmal nur als Zuschauer zu kommen, statt als Mechaniker und da hat sich mich halt die Frage gestellt.

Ich finde es halt immer wichtig, dass man genau weiß, was man bekommt. Vor allem, wenn es vom bisherigen Standard abweicht. Das erspart unnötige Enttäuschungen.

Das man als Zuschauer diesmal nur Zugang zu den Tribünen bekommt, ist genauso schade, wie vorhersehbar und verständlich in der aktuellen Lage.

Immerhin gibt es überhaupt die Möglichkeit für Zuschauer. :thumbsup:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ich glaube es gibt genügend freie Mechanikerplätze für alle interessierten Roller-Zuschauer. Man muss sich darum halt kümmern und ggf. Fahrer ansprechen. Fällt aber wohl schwer :-D.

 

Ich bin froh, dass wir überhaupt fahren dürfen in diesen Zeiten. Und glaubt mir, für uns sind die ganzen Auflagen eine hohe Zusatzbelastung.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß, ich bin irgendwie gut darin, alles wie eine vorwurfsvolle Kritik klingen zu lassen, auch wenn es so meist nicht gemeint ist.


Suche noch verzweifelt nach einer sinnvollen Anwendung für dieses Talent.

 

Ich finde es Klasse, dass das überhaupt stattfindet und dass es sogar verschieden Möglichkeiten für Zuschauer gibt.

Edited by Brosi
Link to comment
Share on other sites

Hi Daniel, ja das geht auch. Bitte nenne Dich online und schicke mir noch eine Email, damit ich das vermerken kann 

 

Wer noch mitfahren will, bitte bis heute Abend, 25. Juni, online nennen.

Link to comment
Share on other sites

Wäre interessiert mit einem 180er Runner zu fahren der Strassenzulassung hat. Gibt es hier Einschränkungen? (Habe im Reglement nichts gefunden). Sonst noch etwas zu beachten?

Lautstärke? Habe 98 db .. auch eingetragen im Schein 

Danke für Eure Tips

Edited by Badile
Link to comment
Share on other sites

Am 24.6.2021 um 13:25 hat danielniehaus folgendes von sich gegeben:

Hi! Ich würde gern melden, kann aber vorraussichtlich nur Sonntag fahren. Geht das? Zahle voll, fahre aber nur den Sonntag mit. Danke für eine Rückmeldung!

Hi Daniel, wie schaut`s aus?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • dann lies hier doch nochmal:     ich denke mittlerweile ist klar: Du hast ein Schwingungsthema weil die deine rücklaufende Welle die Spülung zerschießt (drehzahlabhängiges Problem, nicht von Schieberstellung abhängig). konkret würde ich wie folgt vorgehen und immer zuerst extreme Änderungen machen, um zu prüfen, was Wirkung zeigt:   setze ein paralleles Rohr mit ungefähr dem passenden Krümmerdurchmesser in den Auspuff an der Steckverbindung ein, um den Krümmer zu verlängern. 10cm+ wenn es geht, mindestens 5cm verlängern. dreh die Zündung testweise auf mindestens 30 Grad im Plateau (der Motor geht davon nicht gleich kaputt, keine Sorge. Und es dient ja nur dazu, die Hypothese zu bestätigen).  Rückstau anpassen, 28mm freier Durchmesser an der kleinsten Stelle (falls die Möglichkeit besteht) Zylinder 1mm tiefer setzen und dabei gleich die Verdichtung erhöhen (13,5 bis 14:1)   Die ersten beiden Punkte sollten schnell umzusetzen sein. Bin gespannt auf deine Ergebnisse!
    • Ist seit gestern oder so draußen
    • Versuch das Diagramm noch zu bekommen vom Freund. Ist mit der dicken Kopfdichtung aber Kopf ist abgedreht um auf die QK 1,5 zu kommen. 
    • Hab noch einen anderen pickup eingebaut und jetzt läuft sie wieder.  Yessss
    • Ja das weiß ich doch schon alles. Habe ich hier auch liegen. Nur die Frage war ob es unbedingt dran muss oder ob nix dagegen spricht, weil cleanere Optik.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK