Jump to content

Scooter Center Cup 2021


menke

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Auszug Bekleidung:

9. Schutzkleidung

Zugelassen ist folgende Schutzkleidung:

-          Einteiliger Lederkombi.

-          Zweiteiliger Lederkombi. Hose und Jacke müssen mit einem Reissverschluss fest verbunden sein.

-          Zweiteiliger Lederähnlicherem-Kombi. Hose und Jacke müssen mit einem Reissverschluss fest verbunden sein.

-          Lederhandschuhe mit Stulpen (überlappend mit Ärmel); Möglichst mit Protektoren

9.1 Stiefel

·         Lederstiefel

·         Knöchel müssen abgedeckt sein

·         Möglichst Rennstiefel mit Protektoren

 

9.2 Rückenprotektor

Die Verwendung eines Rückenprotektors wird dringend empfohlen.

9.3 Helm

·         Zugelassen sind folgende Helme:

o   Geschlossener Helm / Full-Face, mit Visier

o   Ohne Beschädigungen

o   Entspricht mindestens eine der folgenden Normen

§  Europa: ECE 22-05 „P“, „NP“, „J“

§  Japan: JIS T 8133:2015

§  USA: SNELL M 2015

·         Der Helm muss bei der Abnahme vorgeführt werden und bekommt ein separates Siegel. Die Einschätzung obliegt den Techn. Kommissaren.

Link to comment
Share on other sites

Am 5.2.2021 um 08:25 hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Was ist "lederähnlich"? Textilkombi?

 

Am 5.2.2021 um 09:05 hat takuya folgendes von sich gegeben:

Ja Textilkombi oder eben Lederkombi

 

Nehmt bitte Leder, das Textilzeug taugt nur in sehr seltenen Fällen was.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
Am 21.2.2021 um 14:29 hat ocs folgendes von sich gegeben:

Nur mal interessehalber....weshalb will denn der MSC Porz keine Roller mehr? Hat sich dazu mal jemand geäußert?

Gruß aus dem Pott,

Oliver

Hi, ja die haben sich geäußert:

"...Leider muß ich euch mitteilen das wir dieses Jahr beim Kölner Kurs keine Rollerklasse anbieten können. Der Grund hierfür ist das einige Klassen der DHM immer voller werden und getrennt werden müssen und wir leider nur einen begrenzten Zeitrahmen zur Verfügung haben.  
 
Ich hoffe  auf euer Verständnis und verbleibe 
mit sportlichen Grüßen
Matthias"

 

Die haben sich seit dem Tod von Hans Cramer sen. nicht mehr wirklich um die Rollerklasse gekümmert und nur gemeckert, dass nicht genug Interesse vorhanden ist bei uns. Meine Bitte doch mal über mehr Fahrzeit für die Roller nachzudenken, damit sich die teilweise weite Anreise auch lohnt, wurde abgelehnt.

Ich habe in 2019 10.000 Flyer auf eigene Kosten drucken  und über die Shops verteilen lassen. Am Ende waren dann ich glaube 30 Roller am Start. Daran kann man gut erkennen, dass das Konzept nicht passt.

Wir haben auch vom DMC versucht eine Miniserie daraus zu machen, aber ohne Erfolg. 

 

Einerseits schade nach all den Jahren. Andererseits bin ich nach deren Benehmen mir gegenüber mit der schwarzen Flagge und dem lächerlichen Tribunal im Anschluss und der fehlenden Dankbarkeit für meine Anstrengungen nicht so traurig. 

 

Mit den 2 DMC-Events dieses Jahr können wir Euch glaube ich einen guten Ersatz bieten.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 7.4.2021 um 13:55 hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Ist die technische Abnahme wirklich so genau?

Die sicherung der Ablassschrauben ist ja noch ok aber Gasgriff, Hebel....?

Die Kugeln dienen ja der Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen und sind für mich genauso selbstverständlich wie anständige Schutzkleidung.

Hebel tauschen ist ja auch keine große Kunst.

Der zurückdrehende Gasgriff soll unkontrolliert auf Halb- oder Vollgas allein umherstreunende Fahrzeuge auf der Strecke vermeiden. Ich finde das gut.

Mit ein bisschen Geduld kriegt das auch jeder hin.

Ein bissl Vorbereitung sollte schon sein, dann klappts auch bei der Abnahme :cheers:

Edited by Klempner
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Klempner folgendes von sich gegeben:

Die Kugeln dienen ja der Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen und sind für mich genauso selbstverständlich wie anständige Schutzkleidung.

Hebel tauschen ist ja auch keine große Kunst.

Der zurückdrehende Gasgriff soll unkontrolliert auf Halb- oder Vollgas allein umherstreunende Fahrzeuge auf der Strecke vermeiden. Ich finde das gut.

Mit ein bisschen Geduld kriegt das auch jeder hin.

Ein bissl Vorbereitung sollte schon sein, dann klappts auch bei der Abnahme :cheers:

Danke aber das beantwortet meine Frage nicht.

 

Link to comment
Share on other sites

Am 17.4.2021 um 10:52 hat menke folgendes von sich gegeben:

langer Bowdenzug ohne Knick. alles gefettet. Feder im Vergaser schön vorgespannt. Das reicht zumindest bei mir (35TMX)

 

Der TMX hat schon eine ordentliche Feder drin. Bei meinen Keihins klappt das nicht.

 

Keine Ahnung was daran wieder so lustig ist....

Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Der TMX hat schon eine ordentliche Feder drin. Bei meinen Keihins klappt das nicht.

 

Keine Ahnung was daran wieder so lustig ist....

 

Du kannst noch eine Rückholfeder in den Lenker (um das Gasrohr herum) einbauen

image.thumb.png.9bc6a1517354671a96c23d4392d7b621.png

 

manchmal lässt sich auch eine zweite Vergaserfeder im Vergaser verbauen (die Federn ineinander drehen)

Link to comment
Share on other sites

  • menke changed the title to Scooter Center Cup 2021

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Moin. Eine doofe Frage von mir: ich hab hier noch nen Quattrini im Regal von dem ich nicht mehr weiß ob’s ein M232 oder ein M244 ist. Hat einer Vergleichsmaße die ich nachmessen kann? 😳
    • Ich nehme immer 10w40 bei den CR80 Belägen. Einen Unterschied zu dem MTX kann ich dir nicht nennen, jedoch meine ich, wäred ei Angabe von Honda auch 10w40 für die Beläge.   Die Box hat so früh Drehmoment bei so wenig Umdrehungen bei der Kupplung, das die gelben Federn bei meinem Motor durch gingen. Bedingt durch den Casa Deckel war der Umstieg zu verkraften.   
    • Wollte als Primär Übersetzung die von der PX80 mit 23er DRT Kupplungszahnrad übernehmen. Wäre das zu kurz oder in Verbindung mit dem T5 Getriebe ok? Das T5 Getriebe soll von der Übersetzung her wie die des PX200 sein. Stimmt das? Der erste Gang hat 35 Zähne und die Tanne 12. Den Rest habe ich noch nicht gezählt.
    • Hallöchen zusammen, Ich hab es nun endlich geschafft mein neverending projekt zusammenzubauen sodass ich die SZ mal messen konnte   Verbaut ist nun folgendes:  SIP Uncle Tom 62 mm mit 105er pleuel VMC Stelvio mit bearbeiteten Auslass  23/65 sollte mein getriebe sein wenn cih mich nicht irre Standard kurzer 4. von ner px150 lusso Auspudff soll eine Box bleiben. ich hab da derzeit die Sip road 2.0 weil cih damals dieses Legal Kit gekauft hab.... Natürlcih auf Membran das ganze...   Alles soweit ganz geschmeidig  nun zu den SZ   ÜS Zeit 127 AS Zeit 185   VA komme ich so auf 29. (Ich weis boxen soll man wohl nur um 25 fahren oder irre ich mich?) Derzeit steht der Kolben natürlich um ca 1.5mm über müss also noch mit einer FUDI on Kodi arbeiten gemessen wurde ohne fudi.   Kann ich das so fahren oder fehlt mir dann der bumms? Ziel sind und waren geschmeidige 20 ps fürs erste.   Danke schonmal            
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK