Jump to content

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Recommended Posts

wie geil ist dass denn,

es gibt ein topic zu den mofas.

konnte heuer ein schönes paket von einem freund erwerben.

erstserien ciao

mit allerhand tuningzeugs dabei (polini membran-block, 2-3 tuningzylinder, 2-3 rennauspuffe, variator, neue weiche reifen ....)

mal sehen wann ich da dazu komme - wär ja echt reizvoll aber es gibt noch so viel andereszu tun vorher

Link to comment
Share on other sites

was hast du dir für einen auspuff bestellt?

den gianelli der mir eine seite weiter vorne angeraten wurde. genau bei dem link in den niederlanden bestellt.

@maccoi: was hast du da für neue weiche reifen dabei? ich hab mir VEE-Rubber mit 100km/h zulassung besorgt :wacko: man weiß ja nie wofür mans braucht. alternative war auf den ersten blick ein reifen mit 50km/h zulassung - ich dachte mein schwein pfeift! daß es sowas überhaupt gibt ist schon eine frechheit!

wenn ich zeit hab dann kommt bei mir noch die nächste ausbaustufe drann: rennwelle, den einlass auf 13mm aufbohren und ÜS am block anpassen. bzw. den motor von dem ich meinen 60er DR runterhabe einbauen. da ist das alles schon erledigt bzw. verbaut.

erstaunt bin ich von den bremsen. hab mir das viel schlimmer vorgestellt als es in wirklichkeit ist nachdem ich die beläge nachgeschliffen habe für eine gescheite auflagefläche und die trommeln ausgeputzt.

Link to comment
Share on other sites

den gianelli der mir eine seite weiter vorne angeraten wurde. genau bei dem link in den niederlanden bestellt.

@maccoi: was hast du da für neue weiche reifen dabei? ich hab mir VEE-Rubber mit 100km/h zulassung besorgt :wacko: man weiß ja nie wofür mans braucht. alternative war auf den ersten blick ein reifen mit 50km/h zulassung - ich dachte mein schwein pfeift! daß es sowas überhaupt gibt ist schon eine frechheit!

wenn ich zeit hab dann kommt bei mir noch die nächste ausbaustufe drann: rennwelle, den einlass auf 13mm aufbohren und ÜS am block anpassen. bzw. den motor von dem ich meinen 60er DR runterhabe einbauen. da ist das alles schon erledigt bzw. verbaut.

erstaunt bin ich von den bremsen. hab mir das viel schlimmer vorgestellt als es in wirklichkeit ist nachdem ich die beläge nachgeschliffen habe für eine gescheite auflagefläche und die trommeln ausgeputzt.

ah super! Den hab ich mir auch noch für meine zweite geholt.. ist deine Mofa oder Moped.??

Link to comment
Share on other sites

den Auspuff gerade am Heimweg von der Arbeit noch schnell verbaut. Ganz plug and play wars nicht, musste den Dämpfer etwas Richtung Speichen der Felge distanzieren sonst hätte es wieder am Kettenblatt geschliffen. Aber mehr als 1mm Abstand zu den Speichen brauchts eh ned ;) Motor dreht schon mal viel schneller auf besser aus was ich so am Stand testen konnte. Leider halt auch etwas lauter, aber das war zu erwarten. Bin auf die erste Fahrt gespannt.

Link to comment
Share on other sites

bin heute trotz 3 grad aussentemperatur gleich mit dem ciao in die hackn. leider hab ich den keilreimen zu wenig gespannt, der rutscht durch. geht aber oben raus auf alle fälle besser.

zmittag vorsichtig heim, nachspannen und dann nochmal raus auf die strasse.

Link to comment
Share on other sites

sodala: 1. eindruck. mehr power ist auf alle fälle vorhanden. lautstärke ist auch kaum verändert. optik sowieso dezent. top tip der auspuff, danke. :wacko::laugh:

oben raus dreht sie mir leider noch nicht fein aus, da fängts dann an zu vibrieren wie blöd. ausserdem dürften die kupplungsbeläge nicht mehr die allerbesten sein, da quietschts teilweise schon arg. muß ich mir nochmal anschauen.

dafür war ich heute mit abstand der schnellste in der ganzen stadt. stau in beide richtungen auf allen strassen und ich dazwischen durchgeschlägelt. einfach nur geil. das wäre mit der lambretta so nicht möglich gewesen bei dem verkehr. :wacko:

Edited by madmaex08
Link to comment
Share on other sites

Hab das gerade in der mittagspause gechecked. Ich hab 6, 5. Ist das jetzt kurz oder lang? Ausserdem hab ich noch schnell die kulu getauscht gegen eine die zwar auch gebraucht aber nicht gar so arg verglaste beläge hat. Morgen wieder nächste testfahrt zum thai.

Link to comment
Share on other sites

6,5 ist so ziemlich das längste Monogetriebe, das es gibt. D. h. bei einer Umdrehung des Hinterrades dreht sich die Riemenscheibe nur 6,5 mal.

Versuche mal, die Gesamtübersetzung von der Kurbelwelle (Kupplung) zum Hinterrad herauszufinden. Also zählen, wie oft sich die Kupplung bei einer Umdrehung des Hinterrades dreht. Optimalerweise sollte da irgendwas zwischen 1:11 und 1:12 rauskommen.

Link to comment
Share on other sites

Hmn. Ich meine, dass mein Bruder damals in Strasbourg ein nigelnagelneues Getriebe gekauft hatte mit genau 6 Umdrehungen. Das ist das längste Getriebe. Also das aus der Franzacken Ciao.

Ich hatte mich in meiner Ciaozeit da auch mal mit befasst. Wenn mich nicht alles täuscht gibts 6.0, 6.75, 7.50, 8.25 und dann erst wieder das 10er Getriebe aus dem alten Boxer Mofa. Dann das PX Getriebe mit 11, und das SC Getriebe mit 14. Bei der Variomatik war das längste Originale glaub ich auch 10. Da geht wohl die Range von 10-12-14. Ciao Porter und PX Getriebe mit 11 Umdrehungen konnte man glaub ich auch zusammenbauen, da war nur die Abdeckplatte für die Variowelle hinten nicht weit genug vom Abstand.

Edited by Dr.Tyrell
Link to comment
Share on other sites

Okay, gesamtübersetzung ermitteln. Wird erledigt. Hab noch ein grillo rumstehen, ist das kompatibel? Ansonsten liegen noch ein paar getriebe herum. Kann man das übersetzungsverhältnis im ausgebauten zustand auch ermitteln?

Ich würde ja jetzt sagen das vibrieren und nicht schneller fahren könnte mit dem langen getriebe auch an einer zu grossen HD liegen. Vielleicht soll ich mal 2 Nummern kleiner probieren.

Link to comment
Share on other sites

gesamtübersetzung ist 1:12,75

ich probier heut mal aus ob die andere kulu was bewirkt. sonst kommt heuer doch noch die rennwelle samt 13er einlass aufbohrung drann.

zurück von der stadtrunde: besser drehen tuts nicht, aber das kreischen ist weg und sie fährt ganz normal. es fühlt sich für mich aber echt so an als wäre der originale einlass einfach noch zu eng.

Edited by madmaex08
Link to comment
Share on other sites

Die Pedalarme sind normalerweise gekröpft - keine Ahnung, ob es sowas auch für Fahrräder gibt. Bei ebay sind aber eigentlich immer Pedalarme für Piaggio Mofas drin, müsstest du dann mal anhand der Artikelfotos mit deinen vergleichen. Ich glaube, da gibts auch je nach Modell Längenunterschiede.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

gestern abend zum Stammtisch damit gefahren. Da mein Tacho sich bei genau 30kmh einnordet hab ich mal den GPS-Tacho montiert um den Highspeed endlich mal zu erfahren. Heisse 50kmh geradeaus schafft sie aktuell. Einlaß wird heuer noch geöffnet, da geht sicher noch mehr.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gemeinde

Habe auch eine 71iger .

Frage: wo bestellt Ihr die Ersatzteile?

Wo hat man die größte AUswahl und niedrigsten Preise?

EBAY kanns ja wohl nicht sein.

Ach Ja: wo kann man die Historie der Ciao nachlesen.

Möchte gerne wissen, wo da die Evolutionsstufen waren.

welches war das erste Ciao/ Auflistung der Prefix usw..

merci und L.G

Woifal

Link to comment
Share on other sites

Wikipedia hat eine knappe Abhandlung über die Ciao, ansonsten gibt es noch speziell für alte Ciaos eine italienische Seite, die aber häufig down ist: www.adottaunciao.it

Bestes deutsches Forum für Piaggio Mofas ist www.piaggio-mofa-technik.de.

Teile gibts z. B. bei www.mopshop.de (öfters mit Rabattaktionen 10% oder mehr, die per Newsletter angekündigt werden) oder aus den Niederlanden von www.jmpb.nl.

Dann gibts noch einen Italiener, der massig NOS Teile für alte Ciaos hat, die man sonst nirgends mehr findet: [email protected], versteht auch Englisch. Ansonsten ist auch ebay.it eine gute Ersatzteilquelle.

Edited by sidewalksurfer
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK