Jump to content

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Recommended Posts

polini H2O kopf

und welche Zylinderfuss??Der Poline H2o war doch fürnen normales Gehäuse.(hab nen Membranseiteneinlass drauf)..hab ich im keller stehen....oder gabs da noch verscheidene Ausführungen?

post-40355-0-00767000-1345731172_thumb.j

Edited by hans75
Link to comment
Share on other sites

den polini H2o konnte man doch auch im speed engine gehäuse fahren und auch im evolution gehäuse mit membrane wie alle anderen polini zylinder auch für die ciao

hab den auch noch in neu gefunden in nem shop https://www.treatlan...20-60cc-kit.htm

ich möchte mir dort das speed engine gehäuse für kickstarter holen für meine ciao

Edited by donvespasian
Link to comment
Share on other sites

400 $ für den wassergekühlten Graugusspolini ist schon reichlich deftig. Ich würde da für weniger Geld den Malossi Big DEPS aus Alu mit geteiltem Auslass bevorzugen. Liegt hier auch schon inkl. MHR Motorgehäuse mit allem Pipapo wie elektronischer Zündung und Pinasco Polrad rum, ich komme nur zeitlich nicht zur Fertigstellung...

Link to comment
Share on other sites

400 $ für den wassergekühlten Graugusspolini ist schon reichlich deftig. Ich würde da für weniger Geld den Malossi Big DEPS aus Alu mit geteiltem Auslass bevorzugen. Liegt hier auch schon inkl. MHR Motorgehäuse mit allem Pipapo wie elektronischer Zündung und Pinasco Polrad rum, ich komme nur zeitlich nicht zur Fertigstellung...

jeep den hab ich...aber nixdestrotrotz würde ich sagen das man auf nem Polini Speedengine nen größeren Zylinderfuss hat...

Edited by hans75
Link to comment
Share on other sites

Man kann auf dem Speed Engine Gehäuse im Gegensatz zum Seriengehäuse Zylinder mit 46 mm Bohrung fahren, die einen größeren Außendurchmesser am Fuß haben. Auf dem Seriengehäuse ist ohne Spindeln bei 43 mm Bohrung Schluss. Dennoch kann man auch auf dem Speed Engine kleinere Bohrungen als 46 mm fahren, hat dann aber Luft zwischen Fuß und Gehäuse. Läuft trotzdem.

Link to comment
Share on other sites

Habe mal eine kurze Frage:

Mein Vespino soll in einer Originalfarbe lackiert werden,leider weiß ich nicht in welchen Farben es 1968 das Vespino gab.

Kann mir jemand hier sagen welche Farben es bei der ersten Vespino-Variante gab?

Hoffe es kann mir einer helfen.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

PICT0105.jpg

PICT0107.jpg

PICT0110.jpg

Das dazugehörige Mofa, noch lose zusammengesteckt:

PICT0075.jpg

:satisfied:

VOLLASSI :-D

und danke habe hier im gsf jetzt kühler und pumpe bekommen,

und ich hab null plan bei ciaos - habe nur mal ein konvolut mit tuningblöcken, auspüffen varios und alles mögliche gekauft,

soll dann im winter in angriff genommen werden

Link to comment
Share on other sites

mofa: vergaser 7/12, keine vario, auspuffkrümmer ragt ca.20cm in den endtopf, winziger einlaß im gehäuse.

moped: vergaser 12/12, vario, auspuffkrümmer bündig, einlaß 11,5mm (steht so auch dem gehäuse)

60km/h: getriebe auf 10,5:1 umbauen (ori: 12,5:1), malossi multivar mit 5,5-7 gr gewichten, sito+, evtl. DR zylinder mit polini kopf (letzteren ordentlich abdrehen), vergaser 13/13 (oder ori ausspindeln), lufi bearbeiten, gehäuse und kuwe anpassen (kuwe mit 10mm bolzen verwenden).

viel spaß :sigh:

gruß, stefan

Link to comment
Share on other sites

Hallo allerseits,

bin nun auch eher zufällig Eigentümer einer Ciao geworden, ist ein recht spätes Modell :

http://bilder.citdok...6177691_800.jpg

Leider fehlen noch die Papiere. Aber das läßt sich ja regeln.

Übrigens ein sehr informativer Thread hier, auf den ich eher zufällig gestoßen bin.

Edited by createurdumalheur
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.