Zum Inhalt springen

Frage zu euren Tattoos


Kerstin

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Moin zusammen,

ich möchte mir einen Text stechen lassen aber um herauszufinden ob das überhaupt machbar ist müßte ich wissen wie klein man Schriften stechen kann. Klar dass es auch auf die Schriftart ankommt aber es kann doch nicht so wild sein eine machbare Grösse anzugeben. Ich würde mir dann in Word den Text in die entsprechende Grösse/ Schritart formatieren.....

Danke

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

ich möchte mir einen Text stechen lassen aber um herauszufinden ob das überhaupt machbar ist müßte ich wissen wie klein man Schriften stechen kann. Klar dass es auch auf die Schriftart ankommt aber es kann doch nicht so wild sein eine machbare Grösse anzugeben. Ich würde mir dann in Word den Text in die entsprechende Grösse/ Schritart formatieren.....

Danke

Micha

geh lieber mit dem gewünschten wort/text zum/r stecher/in deines vertrauens und frag den nach einem design

wenn der/die gut ist, dann entwirft er/sie dir den schriftzug selbst. richtungen kannst du ihm oder ihr dann ja

geben - also ob's was schwungvolles sein soll oder old-english (kotz) oder nur großbuchstaben etc.

dann kann man auch ganz wunderbar die schriftart auf den inhalt abstimmen und die machbarkeit ist dann

auch abgeklärt

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

ich möchte mir einen Text stechen lassen aber um herauszufinden ob das überhaupt machbar ist müßte ich wissen wie klein man Schriften stechen kann. Klar dass es auch auf die Schriftart ankommt aber es kann doch nicht so wild sein eine machbare Grösse anzugeben. Ich würde mir dann in Word den Text in die entsprechende Grösse/ Schritart formatieren.....

Danke

Micha

Ich würde vor allem mit deinem Stecher ( :-D ) klären, welche Größe sinnvoll ist. Deine Haut verändert sich ja und die Schrift könnte, wenn zu klein, in ein paar Jahren nicht mehr lesbar sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

ich möchte mir einen Text stechen lassen aber um herauszufinden ob das überhaupt machbar ist müßte ich wissen wie klein man Schriften stechen kann. Klar dass es auch auf die Schriftart ankommt aber es kann doch nicht so wild sein eine machbare Grösse anzugeben. Ich würde mir dann in Word den Text in die entsprechende Grösse/ Schritart formatieren.....

Danke

Micha

Bei kleinen Schriften würde ich SEHR vorsichtig sein....

Meist verlaufen die Linien nach ein paar Jährchen und Du kannst nur mehr raten, was da mal stand.....

Also im Zweifelsfall etwas grösser....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung obs schonmal durchgekaut worden ist:

wer hat sich hier aus dem forum eigentlich den damals absolut hippen schriftzug

scooterist, scooterboy, mod etc.

in die unterlippe ( das ding am kopf ) hauen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn, dann unter die Vorhaut.

und wenn die fehlt ? :-D

man denke nur an die vielen religionsgemeinschaften die hier im forum versammelt sind, da ist es ja quasi pflicht

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich fertig... vielen Dank nochmal an Tina (Tätowiererin) und Hauke (Zeichner)!!! War sicher nicht das Letzte...

post-560-1245282078.jpg

post-560-1245282179_thumb.jpg

www.sacred-line.de

Habe grade mal das Topic durchwühlt und da ist mir aufgefallen: dein Pricker hat aus der "67" eine "69" gemacht. Ich hoffe mal, das war Absicht? :-D

Ansonsten sehr geiles Tattoo!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil! :-D

Aber wieso tätowiert sie ne 69 auf die VBB wenn die Vorlage 67 sagt?!

Die Vorlage sagt 61! :-D War die Startnummer für die DBM letztes Jahr, 69 war da leider schon vergeben. Habe 69 immer als Nummernschild und so...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Abend

komme gerade von meinen Tattowierer. Wollte mein Schienbein mit einer Art Zebrastreifen an der Front zu machen. Leider konnte er es nicht richtig anzeichnen und wußte auxh nicht, ob er an das Thema rangehen sollte. Kann mir jemand einen Tip geben?

Wade ist dicht. Geht nur um die Front, Schienbein ist gut bid sehr gut ausgeprägt und es entstehen keine gerade Linien

Bitte um Hilfe bis nächsten Montag

DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend

komme gerade von meinen Tattowierer. Wollte mein Schienbein mit einer Art Zebrastreifen an der Front zu machen. Leider konnte er es nicht richtig anzeichnen und wußte auxh nicht, ob er an das Thema rangehen sollte. Kann mir jemand einen Tip geben?

Wade ist dicht. Geht nur um die Front, Schienbein ist gut bid sehr gut ausgeprägt und es entstehen keine gerade Linien

Bitte um Hilfe bis nächsten Montag

DANKE

ich würd dir das gleiche empfehlen wie halbertrabi, wechsel den tätowierer! denn ein guter tätowierer/künstler macht dir alles möglich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information