Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

ich würd' ersmal gucken, ob die 5 Radmuttern lose sind.

und ich würde keinen meter mehr fahren, bis nicht die Ursache der Geräusche klar ist.

:wacko:

muss das da jetzt eig. überhaupt richtig dicht sein?

links ist das Getriebeöl, rechts ist das Gemisch, unter Stichworten

wie "Vorverdichtung" oder auch "Nebenluft" sollte die Antwort auf

Deine Frage entweder hier im Forum oder auch zwischen Deinen Ohren

zu finden sein.

:laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd' ersmal gucken, ob die 5 Radmuttern lose sind.

und ich würde keinen meter mehr fahren, bis nicht die Ursache der Geräusche klar ist.

:wacko:

an dem hab ich am dienstag ma rumgewackelt und der war fest.

werds aba gleich ausprobieren.

weg von der arbeit zur werkstatt is nich wirklich weit.. :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz und knapp.

Vespatronic an Et3 mit original Lenkerendblinker anschließen.

Anschluss cdi ect. Soweit klar, bremslichtschalter wechsel Schalter Licht umbauen.

Jetzt zwei Fragen. Blinkerrelais muss ich wahrscheinlich gegen 12 volt tauschen, richtig? Anschluss dann gleich wie bei 6 volt?( hab das Relais noch gar nicht gefunden mal sehen wo das sitzt hab ja nur Lenkerendblinker, müsste doch trotzdem eins vorhanden sein, oder???)

Zweite Frage. Der blinkerschalter muss joch nicht umgebaut werden oder?

Danke und Gruß

P. S. Ist ne japan Et3

Bearbeitet von Schnittlauch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

problem behoben.

waren alle 10 muttern an der felge zu locker.

sin etz natürlich alle wieder fest.

'n nicht so erfahrener Kumpel meinte auf ner tour mal, es

würde hinten so komisch wackeln. Da waren von den 5

Schrauben nur noch 3 halb drauf, die anderen weg, die

Löcher böse oval und die Bolzen halb weg gelutscht.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vespatronic an Et3 mit original Lenkerendblinker anschließen.

Anschluss cdi ect. Soweit klar, bremslichtschalter wechsel Schalter Licht umbauen.

Ist die ET3 nicht eh elektronisch, weshalb auch die Schalter eh schon Schließer sein sollten und daher nicht neu müssten?

Daher würde ich vermuten, dass nur die Leuchtmittel und das Relais neu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ET3 ist auf dem Gebiet ein Zwitter.

Zündungsseitig schon kontaktlos mit Pickup und CDI, bordnetzseitig aber hat jeder Verbraucher bzw. die Verbrauchergruppe separate Versorgung über Öffnerschalter.

Und alles natürlich auch noch in 6V~...

:wacko: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bekommt man eingentlich irgendwo die Gehäusehälftendichtung auch einzeln? Hab überhaupt keine Lust da immer ganze Dichtsätze zu bezahlen.

edith war hier,...

Bearbeitet von hiro LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heißt: brnslichtschalter wechsel, lichtschalter modifizieren und passendes ( elektrisches) blinkerrelais 12 volt besorgen damit die Elektrik mit Vespatronic läuft, richtig?

Gruß

Wo gibts ein passendes Blinkrelais für so ein Vorhaben? Bei SIP bin ich mir nicht sicher ob die passen.... :wacko:

Bin nicht so der Checker was Elektronik/Kabel usw. angeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein kleines Problem bei der Vergaserfeineinstellung:

Wenn ich zb im 3. Gang ausrollen lass und dann wieder Gas gib, "verschluckt" sie sich immer bzw geht voll in den Keller und dreht dann aber wieder normal hoch und auch aus.

Oder könnte das auch n Zündungsproblem sein??

Desweiteren dreht sie im Stand manchmal leicht hoch, kommt aber runter, wenn ich den Choke zieh.

Wenn ich ihn gezogen halt, geht sie aber sogar aus!

Kann das zusammenhängen oder doch eher n kleines Falschluftproblem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibts ein passendes Blinkrelais für so ein Vorhaben? Bei SIP bin ich mir nicht sicher ob die passen.... :wacko:

Bin nicht so der Checker was Elektronik/Kabel usw. angeht...

Bei Prolo gibts ein elektrisches, dh. du kannst von mindestens 10w bis maximal 200w so viele ( oder wenige :laugh: Blinker dranhängen, wie du willst, Hauptsache du bleibst in dem Fenster.

Hat zusätzlich noch einen Ausgang für eine ( Blinker ) Konntrollleuchte. Kannst du benutzen, musst du aber nicht.

Passend klein gebaut, ähnlich der Größe vom PK Blinkerrelais, passt in die originale Gummihalterung.

Kostet 12,95 Euro.

Gruß

Bearbeitet von Schnittlauch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information