Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

hatte die welle der sprint (zum schrauben und stecken) drin, war aber zu lang, weshalb die nadel ziemlich am flackern war.

daher hab' ich nun die PK welle (innen) genommen und die hülle der sprint gekürzt auf PK-niveau (fielen ca. 10cm ab).

die PK ist oben zum stecken und nicht zum schrauben, daher hab' ich sie nur eingesteckt in den tacho, hält aber. die nadel verhält sich jetzt auch wunderbar ruhig.

edith fügt noch info zum ritzel an: das graue der PX (lusso?) passt.

So, nochmal kleines Brainstorming: Wozu die Sprint Aussenhülle? Die PK Welle hat 2,7/2,7mm Welle, also gleich wie PX und eben wie V50, PV, ET3 usw.

Einziger Unterschied sind die Längen. PV 890, PK 950mm.

Also greif ich jetzt einfach zur PK. Meine Gabel ist zwar gekürzt, aber die PV-Welle wird wohl zu knapp werden. Dann halt auch nur gesteckt, aber das spielt ja sowieso keine Rolle.

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

kurze frage:

meine kupplung trennt nicht richtig und schiebt wenn ich den ersten gang drin hab und die kupplung ziehe ein bisschen.

der kupplungszug ist total straff also an dem ligts nicht.

ist das ein zeichen für kaputte kupplungsbeläge, müssen also neue rein? gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

kurze frage:

meine kupplung trennt nicht richtig und schiebt wenn ich den ersten gang drin hab und die kupplung ziehe ein bisschen.

der kupplungszug ist total straff also an dem ligts nicht.

ist das ein zeichen für kaputte kupplungsbeläge, müssen also neue rein? gruß

Mach ne andere Zentralfeder rein (also ich gehe davon aus das du ne verstärkte v50/Pv kulu fährst) da gibts auch etwas weniger straffe DR oder sowas in der Art (je nach setup geht auch die orginale feder mit 4belägen)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal kleines Brainstorming: Wozu die Sprint Aussenhülle? Die PK Welle hat 2,7/2,7mm Welle, also gleich wie PX und eben wie V50, PV, ET3 usw.

kannst die pk-welle nehmen, kein problem. ich hatte aber erst die sprint drin und wollte die hülle nicht auch wechseln müssen (als ich auf die kürzere PK gegangen bin), also hab' ich die einfach gekürzt. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bräuchte mal wieder ne Sf Info....

Ich hab mir beim Sck ein Gasrohr für nen Et 3 Lenker bestellt, aber es ist zu kurz. Hat jemand man ne Länge für mich die passt?

Zum anderen fehlt mir die Platte für die Züge im Lenker. Hat jemand eine rumliegen und könnte mir mal die Abmessungen für die Platte inkl. Bohrungen zukommen lassen das ich mir diese selber bauen kann.

Danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir beim Sck ein Gasrohr für nen Et 3 Lenker bestellt, aber es ist zu kurz. Hat jemand man ne Länge für mich die passt?

Zum anderen fehlt mir die Platte für die Züge im Lenker. Hat jemand eine rumliegen und könnte mir mal die Abmessungen für die Platte inkl. Bohrungen zukommen lassen das ich mir diese selber bauen kann.

ist dein gasrohr evtl. für die verwendung von lenkerendenblinkern gedacht? in dem fall sind die rohre kürzer.

die zugführung im lenker hat SIP oder SCK nachfertigen lassen. musst du mal in deren shops gucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist dein gasrohr evtl. für die verwendung von lenkerendenblinkern gedacht? in dem fall sind die rohre kürzer.

die zugführung im lenker hat SIP oder SCK nachfertigen lassen. musst du mal in deren shops gucken.

Keine Ahnung ob das für die Lenkerblinker gedacht ist, aber das Rohr schließt innen bündig mit dem Lenker ab. Das Loch für den Splint befindet sich ca. 3cm vor dem Ende des Rohres?

Irgendwie komisch, aber das ist mein erster PV/ET 3 Lenker den ich gerade zusammenbaue.

Die Zugführung ist leider überall ausverkauft, deswegen frage ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein das Du das Rohr von ner V50 Rundkopp hast? Bei dem wird die Gaszug und Schaltzughalterung in das Rohr geschoben

und dann unterm Lenker per Splint gesichert

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele km hält bei euch durchschnittlich die Xl2 Kupplung, bis sie rutscht (beim ori oder 75dr Setup).

Bräuchte einen ungefähren Richtwert.

Würde behaupten, quasi ewig.

Ich präzisiere : Meine PK50XL2, damals Ladenneu gekauft hat neue Beläge nach 30.000km bekommen.

Bearbeitet von Deep4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein das Du das Rohr von ner V50 Rundkopp hast? Bei dem wird die Gaszug und Schaltzughalterung in das Rohr geschoben

und dann unterm Lenker per Splint gesichert

Sag ich doch....das is das Gasrohr für nen V50 Rundkopp-Lenker...da wird die Gaszugaufnahme nicht im Lenker

per Splint gesichert, sondern genau da wo bei Dir das Loch ist...unterm Lenker eben...

sieht dann so aus das Teil

Gasrolle+Lenkkopf+Vespa+50NLR+SSR90R125PVGTGTRSuper.jpg

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal so an die xl-2-kulu fahrer:

ich hab die verbaut, komplett, mit xl-2-deckel, xl-2-pilz, gelagerte andruckplatte, 3-scheiben (kork). ums vorwegzunehmen, der kulukorb schleift nicht an der primär.

problem jetzt (bzw. ich weiß garnicht obs nen problem ist):

ich kann die kulu entweder so einstellen dass sie wenn ich die kupplung ziehe fast voll trennt, dann hab ich aber spannung aufm kuluseil im ungezogenen zustand (das soll ja eigentlich nicht sein, ne?!)

wenn ich sie so einstelle dass sie vollents trennt trennt sie auchschon ganz leicht im ungezogenen zustand (das merkt man zb. beim kicken)

oder

ich stell sie so ein dass ich fast garkeine spannung aufm seil hab im ungezogenen zustand dann trennt sie aber auch nur ein bisschen im gezogenen zustand.

frage:

trifft das rote auch auf die xl-2 zu? eigentlich doch schon, ist doch ungesund fürs lager wenn das permanent axialen druck kricht?!

liegts evtl. an den kurzen spochthebel die ich montiert habe, sprich dass die einfach zu wenig weg machen?

was kann ich sonst noch tun?

Dank und Gruß im voraus,

bubu50n

ich bin so frei und drücks nochmal hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

motor war neu gemacht, hatte 12 std springrace super mitgehalten.

kein rauch aus dem auspuff, kein falschluft problem. getriebeöl war viel drin beim ablassen .

was zum hänker sind das für ablagerungen?

( kurbelgehäuse war sehr ölig, kanns aber nicht unterscheiden , ob getriebe oder motul)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stehe grad wie ein Ochse vor Berg.... Wie und Wo wird die Klingel bei einer V50 montiert? Ich habe eine rumfliegen und finde keine gescheite Position wo man die befestigen könnte. Am Kupplungshebel würde sie wunderbar von dem Befestigungspunkt her passen, allerdings würde sie dann oben auf dem Lenker sitzen und dann passt das ja mit der Schruabe nicht, da diese ja bündig im Lenker sitzt (also die Kupplungshebelschraube), an der anderen Seite würde sie unter dem Lenker sitzen, da passt der Befestigungspunkt aber nicht so richtig, da müsste ich was hinbiegen...

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information