Zum Inhalt springen

Scheunenfunde


DeepSoul-Luebeck

Empfohlene Beiträge

Wasn an dem Auspuff toll?

Weissen Lack hätt ich da, den Pinasco Aufkleber auch irgendwo!

das ist kein weisser lack und kein aufkleber sonder alles emailiert.

und was daran toll ist siehst du an der detailzeichnung und der tatsache dass der eben emailiert und selten ist.

an einer 50/90SS ist auch nichts toll ausser dass sie mittlerweile selten sind weil die schiachen teile keiner wollte als sie neu waren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich kann kein italienisch - habe aber diesen unglaublich schlechten Film über den Agenten Schlauschwanz, wo er dieses rot-silberne Fahr-Fluggerät drin bewegt, zu Hause rumliegen. Gibt's dafür 'ne deutsche Tonspur?

Sorry für OT; paßte aber gerade zu dem vorgestellten Exponat ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich kann kein italienisch - habe aber diesen unglaublich schlechten Film über den Agenten Schlauschwanz, wo er dieses rot-silberne Fahr-Fluggerät drin bewegt, zu Hause rumliegen. Gibt's dafür 'ne deutsche Tonspur?

Servus,

kannst den Film kopieren?

Gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neue geschichte:

ich hab vor 13jahren von meim deutschlehrer!(nein, ich hatte keine 1er) ne schöne v50 1. serie geschenkt bekommen. stand in der scheune seines gekauften anwesens (also ein richtiger scheunenfund)und er konnt nix damit anfangen. hab das dingens dann aber gleich mal gegen 210er motor für meine px80 eingetauscht. :-D und nein ich bereue es eigentlich nicht. man wollte ja als mittelloser schüler trotzdem die verkackten bombenleger auf ihren ns1 verblasen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider keine bilderz, hatte keine knipsmaschine mit und nach der bergung gleich gedamfstrahlreinigt.

zum glück waren auch die seitenverkleidungen hin, dahinter ebenfalls faulendes und austreibendes

erdapfelzeugs.

wusste einer von euch daß kartoffeln eitern?

egal, mittlerweile neu getüvt, der ranzlaster ( leider immer noch geruchsbelästigung im laderaum :-D )

gruß,

christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Heute wieder was aus einer Scheune gezogen :-D:-D

...ist wohl vor längerer Zeit aus Italien mitgebracht worden und dann "vergessen" worden.

War zwar kein wirkliches Schnäppchen aber preislich dennoch O.K.

:-D Sam

Glückwunsch! Was hat sie denn gekostet?

Bearbeitet von Scharni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

egal, mittlerweile neu getüvt, der ranzlaster ( leider immer noch geruchsbelästigung im laderaum :-D )

gruß,

christian

schmeiss mal ein pfund fein gemalenem billigen kaffee schön auf zeitungen verteilt im laderaum , ein paar tage stehen lassen und auskehren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt schade, dass eine leider Gottes zur LU vergewaltigte ACMA als "Vorbild" gelten soll..... 
    • Servus, nachdem ich eigentlich dachte, ich hab meine Elektrik endlich im Griff, hat mich der Bock am letzten WE was anderes gelehrt.... Auf Tour kam es zunächst dazu, dass der Blinker nicht mehr wollte. Dann kam dazu, dass die LED Birnen, welche ich als Rückfahrlicht und Bremlicht verbaut habe (Osram, laufen im DC Kreis, den ich so umgestrickt habe) eine wirklich beeindruckende mobile Disco hergegeben haben. Die Birnen haben ein formidables Stroposkop abgegeben, je höher die Drehzahl war, umso intensiver wurde das Stroboskop, allerdings eher heller, die Frequenz wurde erstaunlicherweise nicht schneller sondern langsamer.   Hupe ging nicht.   AC Kreis, auf dem bei mir eigentlich nur der Scheinwerfer vorne läuft, funktioniert einwandfrei. Ich habe gestern dann mal die neuralgischen Stellen gecheckt, ob ein Masseschluß oder loses Kabel vorhanden ist - nichts gefunden. Dann hab ich die Batterispannung gemessen - die war noch bei knapp 9V.   Das wiederum ist komisch....ich hatte in den letzten Monaten immer eine Ladespannung von +/- 14,1 V ab mittlerer Drehzahl (kann das ganz gut kontrollieren, da ich im Gepäckfahr so ein USB Ladesteckerverbaut habe, der auch die anliegenden Volt anzeigt. Als ich am WE losgefahren bin, waren das ohne dass der Motor lief 12,8V.    Mach ich jetzt den Motor an, dann springt die Voltanzeige an dem Teil wild hin und her 7,8 / 9,4 / 8,2 / 6,4 / 9,7 usw. wechselt wirklich in Bruchteilen einer Sekunde. Auch bei laufendem Motor geht weder Blinker noch Hupe. Hab die Batterie jetzt ausgebaut und die hängt seit knapp 2 Stunden am Lagegerät. Das macht spannenderweise das selbe und springt bei laden auch konstant zwischen 9,X und 15.X wild hin und her. Nach zwei Stunden hat die Batterie noch nicht wirklich eine höhere Voltzahl... Die Batterie ist letztes Jahr im September nagelneu reingekommen. Bosch Gel Batterie. 12V 9AH. Was kann das sein? Regler im Eimer?  Blinkerrelais im Eimer? ZGP im Eimer? Danke für Eure Tips...kann das natürlich auch alles bestellen und try and error, aber vielleicht hat da jemand "sachdienliche Hinweise"...Elektrik und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr... Merci & Grüße    
    • 75er mit shb 16/10 und (wie zuerst angenommen) Falschluftproblem... war dann doch Spritmangel        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information