Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gmorsche!

Ich habe gestern auch meine 5 Gänge ausgepackt u mich etwas gespielt.

Mit Serie 2 Hauptwelle passt das gar nicht recht (eh schon bekannt), deshalb hab ich eine meiner alten Innocenti Serie 3 herausgeholt.

Aufgefallen ist mir, dass im 5. Gang die Schaltklaue am Lager (in meinem Fall ein JBS-Lager) ansteht und sie so nicht ganz optimal in das Zahnrad eingreift und übersteht.

Ich überlege jetzt die Schaltklaue an der unten markierten Stelle etwas abzufeilen um hier 1-2 Zehntel zu gewinnen.

Gibts da in der Runde Einwände?

Auf Seite 1 der Einbauanleitung sind Shims am Foto abgebildet, die auch helfen könnten..weiß jemand wo ich die bekomme.... ausgenommen bei AF?

 

Da die Hauptwelle ohnehin am Sand ist, würde ich auch gleich nachfragen, ob die italienische JBS (FA-Italia) Welle nach wie vor die günstigste Wahl wäre.

Wobei bei meinem Problem (Maß E) die BGM oder eine Serie 3 Servetta eher in Frag käme....

 

Getriebe 1.jpg

Getriebe2.jpg

Bearbeitet von gonzo76
Geschrieben

Hallo 

 

Bin jetzt die 2.Saison (ca.6000km) mit dem AF unterwegs und muss sagen das Getriebe funktioniert perfekt. Kein gang springen oder schwer einzulegender 1.Gang.

Motor ist gerade offen, Getriebe hat keinerlei sichtbaren Verschleiß. 

Das ganze läuft mit BGM Hauptwelle und BGM Lager, musste damals nur die Schaltklaue bearbeiten und eine 0.8mm Distanzscheibe beilegen.

 

Geschrieben
vor 36 Minuten hat maxbroa4 folgendes von sich gegeben:

Hallo 

 

Bin jetzt die 2.Saison (ca.6000km) mit dem AF unterwegs und muss sagen das Getriebe funktioniert perfekt. Kein gang springen oder schwer einzulegender 1.Gang.

Motor ist gerade offen, Getriebe hat keinerlei sichtbaren Verschleiß. 

Das ganze läuft mit BGM Hauptwelle und BGM Lager, musste damals nur die Schaltklaue bearbeiten und eine 0.8mm Distanzscheibe beilegen.

 

Hi Max! Was hast du bei der Klaue gemacht... leicht auch die oa Erhebungen beseitigt oder die Kanten gebrochen an den Zapfen?

Geschrieben

An der Klaue hab ich außer Kanten brechen nichts gemacht, das ging sich aus!

Die Getriebeplatte hab ich abgezogen (glaub 2/10tel)da hier die Kickerzähne vom ersten Gang striffen.

 

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So siehts bei mir mit FA Italia HW aus, Anschlag für die Schaltklaue ist die Ausgleichsscheibe für das JBS Lager.

Monsieur Messchieber sagt ausserdem zu mir das clo5e baut 1,1mm höher als mein Inder DL200 (Getriebescheiben auf die Werkbank gelegt und von der Distanzscheibe oben runter gemessen). Ist der Wert nachvollziehbar, hatte Rainer nicht was von 1,5mm geschrieben? Würde bei mir ja dann bedeuten statt 2,1mm Distanzscheibe nur eine 1,0mm einzubauen damit es wieder passt. 

 

 

20211213_134503.thumb.jpg.4f938f6069354becf9ae965fd5e0d509.jpg

20211213_134547.thumb.jpg.ba9b88cd1e129fb3424ffe3cfbae11ac.jpg

20211213_134631.thumb.jpg.f33113518307f1c5a3e5e4b089100bfc.jpg

20211213_134700.thumb.jpg.d9a94df1dbf7cd71b7105c434b0394c9.jpg20211213_134749.thumb.jpg.7c73b99c841176f6411963df7b8f2f9f.jpg

20211213_134811.thumb.jpg.2d00b0861e7f15125edf539d29e9bfe8.jpg

20211213_134834.thumb.jpg.f46b5a090e0c6ac049e941d3ed224efa.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Getriebe ist jetzt im Killercase eingebaut und dreht noch etwas zäh aber ohne zu hakeln. Spiel ist irgendwo knapp bei 1/10 - 0.05er Zunge geht easy rein, die 0.10er schon recht stramm. Die prognostizierte 1,0mm Gaytriebeshim wäre bisschen zu dick gewesen, hat mir gravie freundlicherweiche eine Scheibe auf Mass geschliffen. Sind dann bei um die 0,95 gelandet. Grenzwertig dünn finde ich, aber wirds chon laufen. Kickstarter steht auch nicht am 1. Gang an, nach ein paar mal durchdrehen hat nix geschliffen/gehakelt.

 

Der Hinweis von Rainer ist zu beachten: Das Ganze flutschte erst als die Spinne auf der Ńebenwelle sauber mit DreMo angezogen wurde. Vorher gabs beim durchdrehen einige unangenehme Blockagen die mich ein bisschen schwitzen liessen.

 

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr zwar das cyclone 5, aber das ist hier vermutlich egal.

 

von MB gibt es einen Short Shifter. Bringt das was? Der Durchmesser ist ja nur Max. 1mm größer.  Das sind auf den Radius ca. 4mm Differenz.

 

Da die Schaltklaue beim 5 Gang in etwa gleich lang ist wie beim 4 Gang, muss die Steigung der einzelnen Gangrampen steiler sein, sind ja auf gleiche Länge zwei Rampen mehr. Dazu kommt die empfohlene blaue Schaltfeder….  ….der Schaltvorgang muss per Definition schwerer gehen. Und er ist es meiner Meinung nach in der Praxis auch.

 

Hilft da dieser minimal größere Durchmesser des MB Schaltelementes wirklich oder ist das mehr er was  für die MB Fanboys?

 

Ich hab’s in Kombination mit neuem Schaltgestänge verbaut. Es schaltet gefühlt knackiger, aber der 1. Gang geht immer noch relativ schwer.

 

ich bilde mir ein, es hilft etwas….    ….ob das effektiv so ist frage ich euch!

 

CC39CEF0-7F1D-4678-AC09-6731FD0A8441.thumb.jpeg.01b9e25479f6edfae81411e9417cf5f7.jpeg

 

 

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

probleme mit dem ersten (bei 4- gang) hatte ich nur bei einer blöden stellung des schaltarmes.

ich konnte das mit einer eigenbauschaltstange angleichen.

 

oder steht deine schaltwippe irgendwo an?

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 7 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

probleme mit dem ersten (bei 4- gang) hatte ich nur bei einer blöden stellung des schaltarmes.

ich konnte das mit einer eigenbauschaltstange angleichen.

 

oder steht deine schaltwippe irgendwo an?

 

 

 

War die Frage an mich? Nein Schaltwippe steht nirgends an. Mein originales Getriebe (mit der originalen Feder) flutschte nur so durch. Fünfgang braucht mehr Kraft. Abhilfe sollte die MB Rolle schaffen. Als ich diese bekam war ich etwas verwundert. Auf den ersten Blick identisch. Erst der zweite Blick offenbarte den minimal größere Durchmesser.

 

Aber etwas muss ich noch prüfen! Hab wieder einen Gummibalg über dem Zug. Der machte schonmal Probleme! Eventuell is es nur der Balg.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

probleme mit dem ersten (bei 4- gang) hatte ich nur bei einer blöden stellung des schaltarmes.

ich konnte das mit einer eigenbauschaltstange angleichen.

 

oder steht deine schaltwippe irgendwo an?

 

 

 

War die Frage an mich? Nein Schaltwippe steht nirgends an. Mein originales Getriebe (mit der originalen Feder) flutschte nur so durch. Fünfgang braucht mehr Kraft. Abhilfe sollte die MB Rolle schaffen. Als ich diese bekam war ich etwas verwundert. Auf den ersten Blick identisch. Erst der zweite Blick offenbarte den minimal größere Durchmesser.

 

Aber etwas muss ich noch prüfen! Hab wieder einen Gummibalg über dem Zug. Der machte schonmal Probleme! Eventuell is es nur der Balg.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Casa gesteckt mit 5 Gänge macht richtig Spaß!!

 

Setup:

Jockey-Lager, Schaltgabel hinterschliffen, BGM-Welle, blaue Casa-Feder

Tiptop! Danke an die Verfasser der Beiträge hier!!!

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Weil die Kupplung nicht getrennt hat, weil sie neu war?

 

Das war bei mir mal der Grund für Zahnverlust beim ersten losrollen.

Bearbeitet von joerch
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

bin gerade am ausdistanzieren des Getriebes, mit der 1mm Shim klemmt das Getriebe, mit der 0,8mm Shim habe ich schmatzend 0,15mm Spiel. Empfohlen ist ja nicht mehr als 0,125mm, perfekt wär daher eine 0,85mm Shim, gibt es ja leider nicht. Kann ich mit 0,15mm Spiel fahren, hat das schon jemand so distanziert? Oder soll ich die 1mm Shim abschleifen?

Geschrieben
vor 43 Minuten hat Doc B folgendes von sich gegeben:

Moin,

bin gerade am ausdistanzieren des Getriebes, mit der 1mm Shim klemmt das Getriebe, mit der 0,8mm Shim habe ich schmatzend 0,15mm Spiel. Empfohlen ist ja nicht mehr als 0,125mm, perfekt wär daher eine 0,85mm Shim, gibt es ja leider nicht. Kann ich mit 0,15mm Spiel fahren, hat das schon jemand so distanziert? Oder soll ich die 1mm Shim abschleifen?

 

Hast du einen metallverarbeitenden Betrieb in deiner Nähe, der dir das maschinell runterschleifen kann? Ich würde den Weg gehen.

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 

Hast du einen metallverarbeitenden Betrieb in deiner Nähe, der dir das maschinell runterschleifen kann? Ich würde den Weg gehen.

Jepp, hab ich, da bin ich öfter mit Sonderwünschen :-D

  • Like 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben

So, mein 5-Gang hat es hinter sich. Der Erste Gang und die Nebenwelle hat es hinter sich. Fragt nicht, wie das passiert ist? Ich habe wirklich nichts davon gemerkt. Und es klackerte wirklich sehr laut. 

Hat jemand ne Idee woher ich dafür Ersatzteile bekomme? Die Shops in Deutschland bieten nur noch komplette Kits an .... 

IMG_20230129_150137066.jpg

IMG_20230129_150113033.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

:crybaby:

 

schaise....

hab das getriebe je roller eh schon 2-3 mal draussen gehabt wegen der blöden schaltfeder und jetzt nochmal raus wegen zahnbruchgefahr....:repuke:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Yo, echt beschissen im wahrsten Sinne des Wortes. Ich Frage mich halt, warum es gerade den ersten Gang erwischt hat. 

Der Rest des Getriebes ist tadellos. 

Was mich gerade noch mehr ärgert, dass man die Ersatzteile wahrscheinlich nur direkt von der Insel bekommt..... 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Wieviel Power lag denn da an?

Im ersten Gang nicht viel, halt nur die hohe Kompression vom SM Zylinder. Da muss ich schon ordentlich mit Schmackes treten um den Kicker überhaupt zu bewegen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung