Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Lord Sinclair:

Wenn einer von euch acht Hülsen schafft, war die Biermenge am Samstag aber spärlich. Oder hat der Holger noch 4 Kästen Öttinger hergezaubert 

der leo ist mit dem hubwagen zum werksverkauf  der brauerei hoch und hat  nachgeholt.

die haben samstag nachmittag ein paar stunden auf.

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb gravedigger:

bin auch für blau.

beim roten bekommen manche sodbrennen nach 8 halben.

 

 

Naja ist ja auch kein Wunder oder?

Die üben ja noch!

Den Laden gibt´s ja erst seit 1862 

Die guten oberfränkischen Brauereien sind da ja ein paar Tage älter. Gottsmansgrüner gibts dann doch schon seit 1535

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb ace:

Kommen da Standardsilentblocks rein oder irgendwas geiles aus der Raumfahrt?

mit bgm blöcken machst nicht viel falsch.

du kannst aber auch gebrauchte, kleine blöcke reinmachen.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht hustet er ja am WE schon das erste mal wenn alles nach plan läuft und nix schief geht.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb gravedigger:

mit bgm blöcken machst nicht viel falsch.

du kannst aber auch gebrauchte, kleine blöcke reinmachen.

 

Aber wenn Du da jetzt was komplett neu aus dem Vollen schnitzt, wäre es nicht eine Überlegung wert, die Motoraufhängung etwas anders zu gestalten? Sprich die Aufnahmen etwas größer und Breiter um dann mit Silentblöcken zu arbeiten, die wie die originalen Kleinen komplett in der Motoraufhängung sitzen (natürlich ausreichend groß und stabil dimensioniert). Dafür aber ein Platzgewinn für Vergaser / Ansaugstutzen, etc.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Champ:

 

Aber wenn Du da jetzt was komplett neu aus dem Vollen schnitzt, wäre es nicht eine Überlegung wert, die Motoraufhängung etwas anders zu gestalten? Sprich die Aufnahmen etwas größer und Breiter um dann mit Silentblöcken zu arbeiten, die wie die originalen Kleinen komplett in der Motoraufhängung sitzen (natürlich ausreichend groß und stabil dimensioniert). Dafür aber ein Platzgewinn für Vergaser / Ansaugstutzen, etc.

machen kann man das schon, aber so auf die schnelle neue silentblöcke zu basteln, die halten und nicht zu stark vibrieren übersteigt das OOC know how.

es gibt zwar einen ooc hangaround (der mit in spanien war und mit dir getrunken hat), der bei einem großen automobilhersteller in münchen an sowas bastelt, aber die haben andere möglichkeiten.

 

vom platz sieht das mit dem vergaser und ansauger super aus. da hab ich keine bedenken.

 

ziel ist, das ding so schnell wie möglich ans laufen zu bekommen und dann mit auspuffanlagen, verdichtungen und steuerzeiten zu spielen, um ein vernünftiges setup zu finden.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Champ:

... die Aufnahmen etwas größer und Breiter um dann mit Silentblöcken zu arbeiten, die wie die originalen Kleinen komplett in der Motoraufhängung sitzen (natürlich ausreichend groß und stabil dimensioniert).

Wieviel / wie lange Search & Rescue braucht's dafür? :dontgetit:

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb T5Rainer:

Wieviel / wie lange Search & Rescue braucht's dafür? :dontgetit:

 

Kann ich absolut nicht beurteilen.

 

War halt nur so eine spontane Idee. So ein Motorgehäuse aus dem vollem finde ich schon ziemlich KnowHowig. Die Variante mit den großen Silentblöcken halte ich jetzt nicht für so richtig optimal, ich denke das war so eine nachträgliche Verbesserrung zu den kleinen Gummis ohne sonst was ändern zu müssen. Ist ja in sofern auch ganz klasse, als wir die kleinen / älteren Blöcke einfach upgraden können.

Gibt aber ja doch so einige Motor- Vergaser-Kombinationen, bei denen die großen Gummis nerven, und sei es nur bei Verlegung von Benzinhahngestänge u.s.w.

 

Da bin ich halt einfach mal davon ausgegangen, dass ihr das besser könnt.

Geschrieben (bearbeitet)

die überlegung war, einen RT     GT   block zu kaufen, einen ansauger basteln, eine adapterplatte fräsen und eine passende welle finden.....oder gleich alles passend fertigen, damit man es mit normalen komponenten  plug and play stecken kann. 

wird sich preislich nicht viel nehmen und man muss keine kompromisse eingehen. 

 

 

wenn mal ein block normal auf der maschine durchgelaufen ist kann man auch was zum preis sagen und vergleichen.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gravedigger:

vielleicht hustet er ja am WE schon das erste mal wenn alles nach plan läuft und nix schief geht.

Ja ist schon wieder Halloween ?

 

Gruß BABA'S

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Champ:

 

die Gehirnwäsche scheint Wirkung zu zeigen...

 

...nur, dass hier mit RT aus dem Kontext heraus möglicherweise der Ritschard Täila gemeint sein könnte...

  • Thanks 1
Geschrieben

War mir schon klar, dass Du das GT gehäuse meinst, konnte mir das aber aufgrund diverser Zylinderdiskussionen, die ich hier in der Vergangenheit mitbekommen habe, nicht verkneifen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja müsste ca 450km hinfahren, wenn ich keinen finde der näher ist zu mir dann muss ich das halt so machen. Problem ist halt das ich die Strecke 4 mal fahren muss. Die Vespa muss dort für paar Tage stehen bleiben für die Eintragung. 
    • Mit einer einfachen Anmeldung in einem Forum um brisante Informationen zubekommen ist es nicht getan. Dafür müsste man auch persönlich den einen oder anderen kennen. Du könntest ja auch ein Behördenspitzel sein  Lapflop hatte das ja eigentlich ganz nett durch die Blume formuliert. Solche Informationen werden gerne unauffällig unter der Theke eines Bierstand eines Treffens auf Zetteln die man nach dem Lesen aufessen und mit ordentlich Bier runterspült weitergeben.
    • Danke schon bestellt 😁😉
    • …. nickt zu allem ja und Ahmen.
    • Hi zusammen,   ich suche 1-2 Stadium (Klemm)Spiegel zur Beinschildmontage. Entweder als altes Original oder als Neuauflage von Halcyon. Rund oder trapezförmig für linke Seite.  optischer Zustand egal, Hauptsache der Klappmechanismus funktioniert und das Glas ist heil.  Bitte einfach alles anbieten - danke!      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung