Jump to content

O.O.C goes S.O.O.C?


Recommended Posts

vor 22 Stunden schrieb gravedigger:

nach einer kriesensitzung,  aufgrund der M210/200 quattrini prüfstandläufe, hat der alterspräsi forschungsgelder für einen neues setup im o.o.c freigegeben, um einen modernen zylinder zu finden der für 2020 fit ist.

ich konnte ihn von meinem heimlich beschafften simonini evo 2 überzeugen.

 

das pflichtenheft wurde auch schon ausgearbeitet:

 

-RD GFK membran

-vergaser PWK28 Keihin (kein nachbau) oder TMX30/35

-auspuff ähnlich TSR evo aus 1.5mm bleich oder doppelwandig.  

-übersetzung mindestens OAR 4.8

-20PS von 4800 bis 8000 umdrehungen

-15 ps vorreso

-spitze 30-35ps

-verbrauch 5-6 liter

-1:50 mischung

- kraftwerkszündung ohne verstellung

-60 oder 62 hub

-wiseco kolben 234 ( passt perfekt, aber 18er bolzen) oder 750er mit 16er Bolzen und 16/116/60er welle oder Vertex Simonini 72,8 mit 18er bolzen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tolles Projekt, bin gespannt. 

Die angepeilten Verbrauchswerte wären top. 300km Reichweite mit 17l Tank wären die Macht auf Strecke.

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb gravedigger:

hab eine nachtschicht eingelegt und ohne klorolle

zumindest kann man jetzt schon mal material bestellen.

 

gehäuseGSF.jpg

Genau meine Vorstellung von einem vernünftigem Motor, mit genügend Drehmoment reicht ein Gang komplett aus!

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb gravedigger:

bei den verbrauchswerten sehe ich das geringste problem.

das schafft t5r schon mit dem ts1 locker.

 

 

Bringt dir auch nix wenn die anderen mit Standart Tank oder ner 320HD fahren, ständig rauchen wollen, Durst haben oder der abgemagerte Zylinder klemmt.. :laugh:

 

Aber geiles Projekt, top! 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

alle 100 wird bei uns im norden auf der bahn schon knapp, weil die tanken weiter auseinander sind.

bin gestern mit 13l tank das erste mal 25km mit blinkender sip-fuel anzeige gefahren. war ungeil :D

 

habt ihr mal verbrauchswerte von 35er mik zu 28er keihin verglichen? ich kenne den Leistungsvergleich. will hier aber auch nicht zu sehr offtopic rum spammen....

 

ontopic:

wird's die eigene welle oder eine kaufbare?

 

mfg b

Link to comment
Share on other sites

hat t5r sicher im kopf.

glaub mich aber zu erinnern, dass der 28er weniger verbraucht. bin den 28er nie selber gefahren. das alte ooc setup mit krp3, 35er mikuni und ts1 lag so bei 6l. damals aber noch ohne afr messung abgestimmt.

 

für den versuchsaufbau eine 60/116/16er primatist welle mit 750er kolben.

 

damit man ein gefühl bekommt, wo die reise leisungstechnisch hingeht mit original simonini steuerzeiten und verdichtung.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK