Zum Inhalt springen

Die besten Tuning Methoden...


roteT5

Empfohlene Beiträge

also dass es nichts mit tuning zu tun hatte, war mir schon klar. aber bei der wunderschönen pk 50 xl2 (ich weiss heute noch nicht, ob die schöner oder noch hässlicher ist als ne cosa...) das kleine gepäckfach unter der sitzbank raus zu nehmen und die isolierung im rahmen (die schaumstoffmatten) rauszureißen, das brachte schon die volle dröhnung damals.... :-( für tolle lichteffekte war dann ein feinsäuberlich aus irgend nem roten dicken zoix ausgescnittenes "Oi!" verantwortlich, dass von innen ans rücklichtglas geklebt wurde, und so bei jedem bremsvorgang dem hintermann klar machte, was sache ist. :-D es war halt nicht jeder so ne coole sau wie ich...

Cheers!

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

tja, erste tuning-Schritte landen ohe Anleitung wohl meist auf der Schnauze. Ich hab damals mit 15 auf meine ultrascharfe Hercules Prima 5 einen 75er Zylinder von EuroCylindro oder so ähnlich gebaut. Leider hab ich alles andere original belassen incl. Vergaser, Hauptdüse, Pfeiferl im Auspuff etc. ging etwa 5 min. lang, dan war der Zylinder platt... :wasntme: schade eigentlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Kreidler Flory 2 gang die Schaltseile umgehängt als ich wußte das ich bald ne Px bekomm, damit ich mich schon mal an die Schaltung gewöhnen kann. :-(

Dann wolte ein Freund fahren der das nicht wußte. Fuhr im zweiten los und ich hör jetzt noch das Geraüsch als er bei 50 in den ersten schaltete. :wasntme:

Nach 2 monaten Px 80 quälen bin ich dann gleich in die Leistungsklasse eingestiegen und hab nen Dr draufgeschnallt. :-(

Für unseres damaliges Knowhow schon ne wahnsinns Leistung hat ja auch nur 4 stunden gedauert. :-D

Nobs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

*mal den Thread nach oben schieb*

Naja also mir fällt spontan nur ein, dass ich auch mal die Lufthutze abhatte, weil ich das auch irgendwie für besser hielt, bis ich hier dann gelesen habe, dass die schon ihren Sinn hat.

War schnell wieder drauf ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danach abends nochmal los zur Party über die Autobahn und nach 5 KM PUFF BÖÖÖÄÄÄH aus! . . . . . . . . Danach hieß es Handy rausholen und daddy anrufen.

Alter Schwede, da siehste erst mal wieder was fürn alter Sack man mittlerweile ist!

Handy? Alda, das gabs bei meinem ersten Blowout noch gar nicht ( obwohl, der "Alte" hatte schon was ähnliches in seinem Benz!)

Klar, Flöte raus war ein muss, wurd ja lauter der Kackhaufen und natürliche extrem viel schneller (ging ja orig. nur 42 km/h). Dann Oppa gefragt und mit der Sandpapier-auf-Spiegel-Idee erst mal den Zylinderkopf bearbeitet. Ach ja Oppa meinte noch der Einlass müsste größer, er hatte da noch so ne schicke Rundfeile . . . . da ging mal einiges (geschätzte 47 km/h)!

Erstaunlicherweise hat der zum Glück hartverchromte Zylinder das alles weggesteckt, den entfernten Luftfilter hat er dann irgendwann nicht mehr mitmachen wollen. :-D

Scheiße war das geil, irgendwo inne Wallachei auf dem Weg zur Perle war Schicht und dann kamen sehr nette, sehr einsame 5 Kilometer schieben, bevor ne Telefonzelle kam! Die Schnitte den Tag nicht mal gesehen :grr: und für sagenhafte 250 Mark Schaden am Mopped ( die ganze Kiste hat ja nur knappe 400 gekostet) !! :-D

Das war als Schöööler fast der komplette Sommerferien-Ferienjob-Verdienst, aber man wollte ja weiterhin zu der Perle hinkommen :-D , der Zug hat damals schon 2,80 Mark für die einfache Fahrt gekostet!!!

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem ich an meiner Puch Mofa längere Auspuffstehbolzen und mächtig viele Federscheiben geschraubt habe, hab ich mir die Hacken meiner Boots weggeschmolzen. Bei VOllgas immer den Krümmer runter getreten damit die Sau ordentlich brummen kann.

Jedenfalls gabs mal neue Botts :-D

Dann kam nen Kollege mit seiner MT8 auf den Hof (ich ja mächtig Plan) "lass mal auseinander tüteln und Drosseln suchen"

"was datten? son komischer Kasten hinterm Gaser, raus mit der Scheisse! wat ne fette Drossel, Alter !"

daß wir das Ding überhaupt ohne Membran anbekommen haben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach damals ja. Erst den Rasenmäher getunt und dann das Herkules Moped von '66. Hauptdüse von 63 auf ungefähr 80 aufgebohrt :plemplem:, dann Fehler eingesehen und nen dünnen Draht in die Düse gehängt.

Dann etwas später war meine 80er PX natürlich zu langsam. Ich war ja auch der einzige Blechrollerfahrer inmitten von unzähligen DT's, RD's, Gamma's, MTXen, MBXen und einer 80er TPH.

Also los mit dem 14er Wandbohrer rein durchs Endrohr in den Brotkasten bis der fast am Krümmer wieder rauskam. Dann noch schnell den Kolben in einen Schweizer Käse verwandelt und... irgendwie nix. Vielleicht knapp 90 km/h bergab war alles. Das hat gegen die TPH gerade mal so gereicht. Lag vielleicht auch immer an der Malossi Primär? :-D

Irgendwann kam dann noch Polini Presspappe, DR 135, PSP1000 mit permanenten Steigerungen bis heute. Und dann wird man so wie letztes Jahr rotzfrech von so ner wohl offenen 125 NSR mit 30 PS auf der eine 16 jährige Knitte sitzt überholt. :grr:

Man wird sie wohl nie los, die Gründe fürs Tuning.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vor 10 Jahren so nem Plastik-Sfera-Fuzzi erzählt er soll sich Löcher in den Benzinschlauch stechen damit sie mehr Luft bekommt weil das MÖÖÖHHH Geräusch von dem Föhn daran liege, das sie drosselt.

Der Rest ist Geschichte und ein Benzinfleck :grins:

Ansonsten gab es immer: Flöte raus und Rennzündkerzen :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt zwar nicht 100%, aber auch nicht schlecht:

ich hab mich am montag nach feierabend hier im betrieb noch an die dämpferaufnahme für meinen RZ-Auspuff mit SIP-Dämpfer gemacht. Der RZ war vor dem gegenkonus aufgesägt.

ich also platte gedreht und ab in die schweißerei um sie an das staurohr zu schweißen, da kommt der chronisch überstundenschiebende laserbediener ums eck und kuckt sich den auspuff an.

Er: "aaalder was is das denn??"

ich:"spochtauspuff für meine alltagskarre, tu ich bissel umbauen das klumpert"

Er: kuckt in den auspuffkörper: "man den hast du ja komplett leergeräumt! der geht bestimmt gut, oder?"

Ich:"der is nich leergeräumt, das ist ein normaler resonanzauspuff, da kommt nur noch von hinten das staurohr rein und fertig!"

Er: "aha! also die flöte würd ich weglassen, bringt mindestens 2 PS!"

Ich: fettes grinsen im gesicht: "ok, danke für den tipp"

zack staurohr rein und festgeschweißt. bin aber paarmal mit dem wig-brenner an den auspuff gekommen weil ich ruckartige lacher nicht unterdrücken konnte. somit 4 mal elektrode nachschleifen müssen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich bei meinem Kreidler-Mofa aus dem Sperrmüll den Auslass ordentlich vergrößert habe, mußte auch nocht was am Schlitzgesteuerten Einlass gemacht werden.

Ich glaub ich hab dann einfach mal 5mm vom Kolbenhemd weggesägt... Das Ergebniss brachte ordentlich Spitback-worauf ich dann aus nen alten Staubsauger das Rückschlagventil ("Gummilappenrückl") mit Hilfe eines Fahrradschlauches hinter den Vergaser geschnallt habe.

Das war denn mein erster Umbau auf Membran Einlass :-D

Hab dann nicht schlecht geschaut, als ich das erste RD-Membran in den Händen gehalten habe...

Als Auspuff kamm dann ein RD250 Anlage dran. Zack über den Krümmer geschoben, und den Übergang vom 25mm Krümmer auf die 40mm-Anlage mal eben mit allen Lappen Dicht gemacht.

Beim heizen hats mir halt die Lappen regelmäßig verbrannt. Zu meinem erstaunen lief das Ding bis zum Schluss, und die Nenndrehzahl ist auch immer weiter gestiegen :-D

Die Nachbarn waren ziemlich genervt, als ich dann des öfteren den Garten umgepflügt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mofa Hercules M5 2 Gang Handschaltung :

1 der allseits beliebte ritzeltrick mit vorne so gross wie passt und hinten das kleinste was zu kaufen war.. mörderendgeschwindigkeit von 50 aber nur steil bergab !...bergan (garagenauffahr) ging nix mehr !

2. alles was im auspuff war rausgeschmissen und den luftfilter gelöchert wie nen schweizer käse...guter sound weniger leistung

dann lehre angefangen und als werkzeugmacher ja quasi an der quelle für´s profilager :

löcher im zylinder geöffnet (alle) ..10ér vergaser auf 16 aufgefrässt..das mit dem zylinder war ein sockenschuss aber der versager kam ganz gut ...dann habe ich mal den kolben komplett abgesägt und den kolbenboden von seiner hemiphärischen wölbung befreit zu einen flat-top gemacht !!..kam auch gut !!..nämlich garnicht mehr... ;-)( ;-)(

dann ne kreidler flory gekauft nen 5Gang Flortettmotor eingebaut und ich war der könig vom platz !! :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damals mit 15 - Nitroverdünnung als Oktanebooster in Tank und Kettensägenöl zur Drehzahlsteigerung....

AUA.....

Das erinnert mich an meine "Sonneblumenöl statt Zweitaktöl" Aktion :-D Dat Geld war knapp,aber die Px 80 hat´s gefressen :-D Vielleicht weil´s das gute Livio aus Mutter´s Küchenschrank war :-D ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war da eher harmlos, ich habe nur das Ansaugkondom abgemacht. :-D Aber das hat hier, so wie es auschaut, wohl sowieso jeder.

Ein Kumpel von mir fand es lustig, wenn seine Kiste raucht. Deswegen hat er mal einen ganzen Liter Öl in den Tank gekippt. :uargh:, Mischungsverhältnis 1 zu 7, hat sie aber vertragen...

Bearbeitet von kuchenfreund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt zwar nicht 100%, aber auch nicht schlecht:

ich hab mich am montag nach feierabend hier im betrieb noch an die dämpferaufnahme für meinen RZ-Auspuff mit SIP-Dämpfer gemacht. Der RZ war vor dem gegenkonus aufgesägt.

ich also platte gedreht und ab in die schweißerei um sie an das staurohr zu schweißen, da kommt der chronisch überstundenschiebende laserbediener ums eck und kuckt sich den auspuff an.

Er: "aaalder was is das denn??"

ich:"spochtauspuff für meine alltagskarre, tu ich bissel umbauen das klumpert"

Er: kuckt in den auspuffkörper: "man den hast du ja komplett leergeräumt! der geht bestimmt gut, oder?"

Ich:"der is nich leergeräumt, das ist ein normaler resonanzauspuff, da kommt nur noch von hinten das staurohr rein und fertig!"

Er: "aha! also die flöte würd ich weglassen, bringt mindestens 2 PS!"

Ich: fettes grinsen im gesicht: "ok, danke für den tipp"

zack staurohr rein und festgeschweißt. bin aber paarmal mit dem wig-brenner an den auspuff gekommen weil ich ruckartige lacher nicht unterdrücken konnte. somit 4 mal elektrode nachschleifen müssen :-D

selten so beim lesen gelacht, besonders die ruckartigen lacher kann ich mir bildlich vorstellen, passiert mir acuh manchmal dass mir irgendein schieß einfällt, worauf man lachen muss und alle ziehmlich verblüfft guggen, und shcade dass die 3 seiten kommedy schon wieder vorbei sind.

hier mal eine foto

12rr1.th.jpg

fahrradlenker vom obi für 15 ?, hat der prima 5s eine liegendere position als der 916er duc beschert, luftwiederstand gesenkt und längere fahrten als 15min wegen der liegestützstellung unmöglich gemacht. die 38km/h topspeed laut digitaltacho kamen durch einen "3er" krümmer vom götz katalog, einem lehr geräumten auspuff und einem socken übemr luffi zustande

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Bei uns war üblich das wir bei der Ciao den Drehschiebereinlass aufgefräst haben, den Auslass, anderer Auspuff, verlängerte übersetzung, größere Vergaserdüse, aufgebohrter Luftfilter, Qk veringert haben...

Allerdings hatten wir keine Ahnung warum wirs machen, bzw was es bewirkt... wir wussten nur das sie schneller dadurch fährt :-D

Ich hatte immer Glück dabei gehabt, die Kiste von Kumpel lief danach jedoch total scheisse :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information