Zum Inhalt springen

Wahrscheinlich die schönste Sitzbank allerzeiten


Empfohlene Beiträge

Auch wenn man die eine Lasche an dem Adapter für den Sitzbankdorn abtrennt, drückt der Gumminöppel unter der Sitzbank, der normalerweise auf dem Adapterblech aufliegt, das Gummiwinkelstück vom Tankanzeigekabel kaputt.

Also mit meiner Corsa Nachbau-Bank passt das gerade so dran vorbei :thumbsdown:

Ich habe die andere Bank jetzt auch mal bestellt, mir gefällt die...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollt ich grad schreiben, sieht aus wie meine corsa:

dse-race15_800.jpg

oder meine :thumbsdown:

ist aber denke alles Geschmacksache... jeder so wies ihm gefällt.

Ich finds gut, dass es Personen / Shops gibt, der ein bissel Abwechslung in Sitzbankgeschäft bringen... sonst sehen unsere Kisten bald alle gleich aus! :crybaby:

Bearbeitet von knatti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann dann bitte hier mal einer aufräumen?

Die nun gezeigte Sitzbank hat ja nix mit der zu tun, weshalb das Topic ursprünglich eröffnet wurde oder?

OK auf den ersten Blick gibt es Ähnlichkeiten aber das wars dann oder?

(Ich rede nicht von der bekannten Corsa Nachbaubank....)

Aufräumen ist dann auf Eröffnen eines zweiten Topics bezogen. Bitte-Danke

Schade, dass soviel kopiert wird ohne Verbesserungen einzubringen....

Bearbeitet von Tobi - MS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Ich krame einmal diesen Thread wieder hervor.

Ich möchte auf eine 81er P200E eine Monositzbank bauen.

Da die Vespa weitestgehend original ist und das auch zukünftig bleiben soll, kommt

nur eine Sitzbank in Frage die (rein theoretisch) schon 81 vom Stil zu kaufen war.

Ich denke nun an eine Supercorsa.

Wichtiger ist aber eben, daß ich an der Vespa weder am Tank (Tankdeckel), noch an der Sitzbefestigung oder

am Rahmen etwas verändern möchte.

Wenn man nun diesen Thread und in Google nachliest, ist fast jede Sitzbank anzupassen oder

qualitativ nicht der Hit.

Welche Sitzbank könnte ich ohne Bedenken kaufen und problemlos montieren?

Danke für die Antworten.

Uli, der nun die vierte Vespa "SEIN" nennen darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Supercorsa!

Wenn Du "zeitgenössisch" mit halbwegs vernünftiger Optik unterwegs sein willst, und dabei auch auf längeren Strecken bequem sitzen willst!

Der Nachbau aus den Shops ist nicht zu empfehlen. Ich habe ne ganze Weile gesucht und darf inzwischen auf einer originalen Supercorsa meine Runden drehen. War nur minimal teurer als die Nachbau-Bänke, dafür aber bequem!

Modisco ist auch Super. Die 1-Mann-Version sieht leider nicht so schön aus. Die 1,5-Mann-Version gleicht der Supercorsa und ist leider nur selten aufzufinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasi,

ich hatte den Verkäufer vorher angeschrieben und nach dem Zustand gefragt.

Er teilte mit:

Wenig Rost am Schanier, sonst keiner. Keine Risse am Bezug. Stattdessen ein Fähnchen mit dem Zauberwort

"Giuliera" drauf.

Bin aber auch gespannt.

Das Risiko ist mit 55 Euro plus Versand überschaubar.

Aber: ja, eventuell hatte ich einen Saudusel.

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die von '91 ist, ist es ne Originale. Repros gab es ab 2002 oder 2003, wobei ich nicht weiß, ob das dieselben Repros sind, die es jetzt noch gibt. Damals hieß es immer "lieber ne alte Originale nehmen und neu beziehen lassen", aber kann sein, dass die verbessert wurden seitdem.

Ich find die Supercorsa ja total geil und eigentlich gehört die schon von Rechts wegen auf jede Oldschool-Karre drauf. Aber "die schönste schönste Sitzbank aller Zeiten"? Nicht wirklich, oder?

 

@ Dr. Mabuse: Sicher, dass da "Guliera" drauf stand und nicht "Guliari" ;-)

Bearbeitet von kuchenfreund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das, daß man z. B. bei PIS gar nicht die original Super Corsa bekommt?

 

 

Man bekommt schon seit Jahren keine Originale mehr, bei SIP genauso wenig wie

bei anderen Händlern. Originale haben meist einen Schriftzug am Heck und ein

"Fähnchen" vom italienischen Hersteller Giuliari.

 

 

Gilt auch für die Corsas und Ancilottis für Vespa. Ancilottis für Lambretta

gibts auch neu aus Asien mit Schriftzug am Heck.

post-43951-0-33670600-1384293753.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

He, ihr G´scheidala, wer hat denn jetzt den "Dottore" im Titel ??? - kein echter  =;0(

 

Jedenfalls ist es Dingens mit der Schrift hinten drauf und das Fähnchen ist auch dran und wenn die Sitzbank am Wochenende da ist, lerne ich das Geschreibsel auf dem

Fähnchen auswendig und dann könnt ihr mich abfragen.

 

Der Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber scheisse siehts noch immer aus, das ist wohl auf die schnelle nicht durchgedrungen?!?!?

die bank wertet die px, die ja selbst schon eine abwertung der vespa ist, noch weiter ab :-D

 

und ja, ich fahr auch unter anderem ein px häusl, aber ich weiß halt das elend is ;-)

 

 

 

edit: und ich will nicht hören, dass die geschmäcker verschieden sind! für mich zählt nur ein geschmack :-P

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information