Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:muah:

 

ne, ich mach nen Screenshot, verändere die Größe des Bildes, und damit liegen die Urheberrechte bei mir....

 

meine Fresse....

 

da hab ich dir ja schön den Wind aus den Segeln genommen, nicht nicht?

mit deiner Behauptung ich würde irgendwelche Bilder stehlen!

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

na ich spreche von gerollten Aussengewinden die bei deinen so gelobten PX-Motorstehbolzen eben NICHT immer brauchbar sind und schmücke mich dabei nicht mit Wissen anderer, gell!

 

:muah:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17. August 2016 um 08:32 schrieb T5Rainer:

 

Aus mehreren spanischen Motoren habe ich originale Sprocketschrauben mit geschnittenem Gewinde ausgebaut. :wallbash:

 

 

 

die du ja bisher wärmstens empfohlen und verbaut hast, stimmts?

 

Nu klar, als OOCler musst natürlich Werbung für die OOC-Sprocket-Schraube machen. 

Verständlich!

Taugt ja auch was!

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb dolittle:

na ich spreche von gerollten Aussengewinden die bei deinen so gelobten PX-Motorstehbolzen eben NICHT immer brauchbar sind und schmücke mich dabei nicht mit Wissen anderer, gell!

 

:muah:

 

Schön, dass Du wieder hier bist. Geht es Dir wieder besser ? So eine Psychose ist eine ernstzunehmende Sache. Bist Du jetzt wieder gut "eingestellt" ?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

steht in Beitrag 131

 

lesen!

 

ich behaupte ja auch nicht wie T5Rainer das NUR gerollte Gewindeschrauben das Wahre ist

 

edit: MB-Schrauben waren und sind schon IMMER schwarz 

:muah:

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)

oh, du bist wirklich der überzeugung, dass du eine hochfest eingeklebte m8 schraube wegen dem kleber abreißt, ja?

 

:dontgetit:

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Scumandy:

oh, du bist wirklich der überzeugung, dass du eine hochfest eingeklebte m8 schraube wegen dem kleber abreißt, ja?

 

:dontgetit:

 

Nein Rainer, der Überzeugung bin ich nicht, aber das wird dort ja geschrieben 

 

Hast du auch was zur Farbe der MB-Schraube beizutragen? Nicht?!

 

:muah:

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Ich verstehs nicht, du schreibst ja selber:

vor 34 Minuten schrieb dolittle:

der Grund der abgerissen Schrauben ein paar Posts weiter oben hat nichts mit gerolltem oder geschnittenem Gewinde zu tun.

 

so viel dazu 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Genau!

 

Ich behaupte:

 

das ist keine MB-Schraube!

 

und was aber noch viel einfacher zu erkennen ist...

 

da wurde zugedreht anstatt auf..

mag das der ursprünglich Fragende zugeben?!

 

ist halt Links-Gewinde!

 

:muah:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb dolittle:

Genau!

 

Ich behaupte:

 

das ist keine MB-Schraube!

 

und was aber noch viel einfacher zu erkennen ist...

 

da wurde zugedreht anstatt auf..

mag das der ursprünglich Fragende zugeben?!

 

ist halt Links-Gewinde!

 

:muah:

 

 

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben

Genau, der ursprünglich Fragende hat keine Ahnung von Lambretta-Motoren. Ist ein kleiner 18jähriger Fischertechnik-Nerd, der sich hier mit zusammengegoogledem Wissen aufspielt. Oder bist das doch eher du?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dolittle oder Miguell uns alle auf seiner Ignorier Liste hat was sieht er hier eigentlich noch?

 

Bearbeitet von Pferschy
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Lambrettaman:

Nicht diskutieren - ignorieren.

:thumbsup: seit langem schon.

Leider wird Miguels laienhaftes und tlw. falsches Geschwafel (siehe Linksgewinde :muah:) immer wieder ziziert, so daß man doch nicht ganz davon verschont bleibt.  :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja aber manches muss einfach für die Nachwelt erhalten bleiben. Außerdem waren das jetzt wieder ein paar Momente Aufmerksamkeit in seinem Leben und jetzt dreht sich die Welt wieder weiter. :cheers:

 

Zum Glück keine Ausfälle zu berichten, ausser dass die Kapazität der Boardbatterie langsam zu Ende ist. 12V Alarmanlagenbatterien halten halt nur 2-3 Saisonen, sind aber als Ausschussware bei meinem Elektriker für lau zu bekommen. Tausch ist Vorschrift bei den Wartungsintervallen der Alarmanlagen und die Batterien eigentlich noch sehr i.O.

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)
14 hours ago, dolittle said:

der Grund der abgerissen Schrauben ein paar Posts weiter oben hat nichts mit gerolltem oder geschnittenem Gewinde zu tun.

 

so viel dazu 

 

 

 

Das querido amigo, wer immer du auch sein magst, dich nicht kennend und dh auch nicht bewertend, ist schlicht gesagt ein "ziemlicher" schmarrn und FALSCH, ya basta!

da brauchts auch keine schraubenfibel da genuegt der dubbl oder der roloff matek um zu wissen das geschnittene gewinde im (oftmals schlecht geschnittenen) gewindeende/auslauf spannungsspitzen aufweisen und unter den dreidimensionalen (glaub so hieszen die in der intschinörschule) anzugskraeften (torsion+zug+schlimmstenfalls biegung) genau dort reissen oder wie es der ami so gern sagt "Snap"

kann man mit viel bemuehen auch oft schon visuell feststellen.

 

dies im gegensatz zu gerollten und dh kaltverfestigten gewinden die den gewindeauslauf oftmals laenger und sanfter haben und dh "deutlichst" reduzierte" lokale spannungen abgesehen vom kaltverfestigten gewinde (beim imho marginal wichtigen faserverlauf bin ich noch net einmal) aufweisen.

 

Faserverlauf ist meines erachtens auch ziemlich wurscht geworden (bzw war eine so weit lt meinem "dzt informationsstand" ueberbewertete historische maschinenbauannahme) da man selbiges imho auch mit vergueteten schrauben mit oberflaechennitrierung bzw fremdatomen in der oberflaeche (dh oberflechernverfestigung wird ha bei 4T renn-kw's zur verfestigung gegen risse ua verwendet) erreichen wuerde dh imho nix faserverlauf, schaut aber zugegebenermassen gut aus in knoff hoff buechern.

 

das geschoppte bild des gerollten gewindes koennte ich mir zwar vorstellen aber net bei irgendwas unter 12-14mm wo kaum materialmengen bewegt werden.

bzw wenn ich mir ansehe das die meisten schrauben ohne reibungsminderer reingeknallt werden sind die geschoppten gewindespitzen ah schon wurscht va da das gewinde eh an den flanken traegt!

 

 

lg

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb dolittle:

wer ist eigentlich dieser Migel

Ein sehr netter Typ, der das aber soooooo gut vor den anderen verstecken konnte, dass er  erfahren gesperrt wurde.

Du findest oft ähnlich nette Worte.

Warum eigentlich?

Geschrieben

Ich Vollarschloch. Schaue ich hier aus Desinteresse jahrhundertelang nich rein und verpasse komplett Miguelhimmelfahrt. Könnte mir direkt eine klatschen.

 

Welcome back Homofürst. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde ja ihm, dessen Name nicht genannt werden darf, sollte ein eigenes Topic gewidmet werden. Oder ein Wiki Eintrag. Dort, wo von keinem geringeren als dem Doktor der Psychologie D.Diggler seine (von dem, dessen Name nicht genannt werden darf...) Geschichte niedergeschrieben wird. Für die Nachwelt. Seine Topics, seine Posts, seine virtuelle Achterbahn, seine 1000 Accounts.

Oder was ich auch Toll fände wäre ein Tshirt.

'Sei Anders. Sei Miguel' copright by Schniedel.

  • Like 4
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Schniedel:

Ich finde ja ihm, dessen Name nicht genannt werden darf, sollte ein eigenes Topic gewidmet werden. Oder ein Wiki Eintrag. Dort, wo von keinem geringeren als dem Doktor der Psychologie D.Diggler seine (von dem, dessen Name nicht genannt werden darf...) Geschichte niedergeschrieben wird. Für die Nachwelt. Seine Topics, seine Posts, seine virtuelle Achterbahn, seine 1000 Accounts.

Oder was ich auch Toll fände wäre ein Tshirt.

'Sei Anders. Sei Miguel' copright by Schniedel.

 

Er könnte auch mal Autogrammkarten signieren auf einem Run seiner Wahl. Ich bin schon ganz gespannt darauf, ihn kennenzulernen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Schniedel:

Ich finde ja ihm, dessen Name nicht genannt werden darf, sollte ein eigenes Topic gewidmet werden. Oder ein Wiki Eintrag. 

Ich hatte mal ein Topic erstellt.

 

Wurde geschlossen.

Man soll den armen Kerl nicht an den Pranger stellen.

 

Geschrieben

imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48Fixierung der Antriebswelle locker geworden.

Feder hat sich durch den Deckel gedrückt und Nieten vom AF Lüfterrad locker.

Leider gestern nach der Rep das gleiche Fehlerbild wieder. Heute mach ich auf und weiß mehr.

image.jpegimage.jpeg

image.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung