Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Da ich eigentlich die Fabbri Silent-Dinger weiter in meinen Kisten fahren will, hab ich mir eine Gießform für die Gummis angefertigt. Die ersten Protos sind fertig gegossen und kommen in die erste Karre dann rein.

Das erste Paar ist aus einem 2K RTV Silikon mit Shorehärte 50. Hab sie von der Dimension her etwas strammer/größer gefertigt. Auch sind sie etwas länger. Evtl. Probiere ich auch welche mit PU Gießmasse, aber das Silikon ist vorhanden. Ich werde berichten. 

 

 

20241217_163215.jpg

20241217_163248.jpg

  • Like 16
  • Thanks 2
  • 5 weeks later...
Posted (edited)

Daß Fabbri, blau zumindest, nicht lange hebt kann ich mir gut denken.

 

Habe leider so ein Set da jz. Verarbeitung von der geschraubten Welle ist nicht schlecht. Länge passt auch soweit. Nur die beigefügten Distanzscheiben passen iwie nirgends richtig und die Gummis sind imho weder Fisch noch Fleisch vong Maßen her. Sind sowohl auf der Welle, wie auch im Block eher locker.

Ich gehe davon aus, daß sich die Welle in den Gummis drehen wird - das muß sich ja recht flott einarbeiten.

KA was Fabbri sich dabei gedacht hat.

 

Werde jz Distanzen für außen und innen nach Bedarf drehen, so daß die Gummis bündig mit der Fase im Block sitzen. Rausstehen lassen ist imho kontraproduktiv - Luft trägt wenig. Das Ganze fürs Erste mit 2x 0,6mm axialer Vorspannung von außen rein.

Gegen das reibungsbedingte Einarbeiten der Welle in die Gummis setze ich Permaglide Bundbuchsen mit 1mm Wandstärke in die Gummis - somit reibt die Welle nicht mehr direkt am Gummi - ala PLC faktisch.

 

Mal sehen ob das so funzt.

 

In meinen Augen ist das eine ziemlich unausgegorene Konstruktion von Fabbri.

 

Gruß,

Gert

 

20250120_153842.thumb.jpg.7f54fa45fa3b14c0fbf09144a0808614.jpg

Edited by IGCH
Bild hinzu
  • Thanks 1
Posted (edited)

Also blaue Fabbri fahr ich seit x Jahren problemlos.  Mir den Distanzen kannst den Gummis mehr vorspannen denke ich.  Zumindest hab ich das so interpretiert.  
 

einarbeiten im Gummi muss ich bei der nächsten Revision mal schauen.  Hab die aber bei 30-60 Ps im Einsatz. Von daher von mir ne klare Empfehlung.   
 

Edited by pv211
Posted (edited)

Das stimmt mich zuversichtlicher jz.

 

Dennoch check ich die Distanzengschichte nicht recht.

Hast du keinerlei zusätzliche Distanzen einbauen müssen?

 

Damit das Zeug bei mir kein axiales Spiel hat, ohne jegliche Vorspannung, fehlen mir knapp 13mm. Insgesamt sind 9mm Distanzen dabei - 2x 3mm und 2x 1,5mm. Das geht sich vorne und hinten nicht aus. Mal abgesehen davon, daß rechnerisch links rd. 1mm mehr distanziert gehört um mittig zu kommen - KA warum ori 2mm drin sind. 1mm Unterdchied wird wohl wuascht sein.

 

Würde man die 13mm nur innen distanzieren stehen die Gummis raus - finde ich kontraproduktiv.

 

Wie gesagt, ich fertige Distanzen für innen und außen - Gummi ~1mm versenkt, bissl Vorspannung und das Ganze mittig im Alu.

 

Gruß,

Gert

 

Edited by IGCH
Posted

Das hängt vom Gehäuse ab. Kann man ja sonst problemlos mehr distanzieren.  Ist doch echt keine Hexerei.  

Posted (edited)

Also meine Erfahrung mit die Fabbri Gummis ist das die einfach nur Müll sind …Das Zeug hat halt nicht die gleichen mechanischen Eigenschaften wie vulkanisierter Gummi ….

Und jedes Jahr Gummis tauschen hab ich kein Bock 

Edited by rd racer
Posted
Am 8.12.2024 um 22:32 schrieb blutoniumboy:

Folgerndes habe ich nun in einen PK NOS Block eingebaut:

Hinten BGM anti Slip und vorne die Polini 65Shore

 

BGM gint gut rein, zuerst Gummi, dann Hülse. Die Hülse ist 2x eingestochen damit sie später auf Position bleibt

 

20241208_124856(Gro).thumb.jpg.12044c5bb10195059a5b9250c2a4b42e.jpg

 

20241208_130616(Gro).thumb.jpg.bdd243296c94aa5da3f40b59f98761f1.jpg

 

 

 

 

 Hat der Gummi innen „Einkerbungen“, passend zum Schaft? Oder ist es ein Standardgummi, nur breiter?

  • 1 month later...
Posted

Distanzen sind gemacht jz.

Schaut vielversprechend aus. Mal sehen  wie das performt.

Dauert noch...

20250314_212905.thumb.jpg.390778fc36912c326b8ff985732d612e.jpg20250314_213241.thumb.jpg.8051d50ee4ead60efda75d22b6c3037b.jpg20250314_221459.thumb.jpg.9cce96f48700aacf02b8e266f7fa6a9a.jpg20250315_002310.thumb.jpg.ee77ec8e1c639c22d4f7f2036064f6e3.jpg20250315_002325.thumb.jpg.e7d4f481271b3e076cc274d2f36ae04e.jpg20250315_002416.thumb.jpg.711dce4b5c57b57f22f4c503bf49df53.jpg20250315_002451.thumb.jpg.d82711e0eff3a9f80394bf2ed8082137.jpg

  • Like 3
Posted

Permaglide Bundbuchse

 

Die inneren Scheiben hätte ich gut 1mm dünner machen können. Die Gummis werden durch die Buchsen im eingebauten Zustand etwas länger.

Ich teste das mal so...

Posted

Weiß ja nicht werd da von wem kopiert aber eben einen aktuellen SIP Block die Traverse gemessen.... 2mm zu breit. D.h. deren Gummis wohl auch.

 

D.h. nach wie vor: messen vor deim Einbau

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy