Zum Inhalt springen

..


seb.d.

Empfohlene Beiträge

Dann ist es ja schade das Du nicht vorher auf die Idee gekommen bist einen zu machen. Mich wundert nur das die Jungs damals recht lange dabei waren das sie ordentlich gepasst haben. Wie machst Du denn z.b die Flanschplatten? Mein Gott wenn ich sowas lese.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht,dass es noch einen weiteren Kommentar wert wäre,aber für 20€ kann man das nicht bauen!Materialwert wird sich schon auf knapp unter 20€ belaufen,dann ist aber noch kein Strom,Gas,Miete und Beize bezahlt.Verpacken und zur Post rennen muss man ja auch noch...

Die 65€ die das Dingen wohl kosten soll,kann man ruhig als sehr fairen Kurs betrachten.Ich darf das beurteilen,da ich täglich mit dem Zeug arbeite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal zum Thema:

 

Ein 30er Krümmer für ne Normale Banane kostet knapp unter 60€ (Quelle: http://www.germanscooterforum.de/topic/248304-kr%C3%BCmmer-aus-edelstahl-durchmesser-30mm-pv-et3-auch-als-bausat/ )

 

Das besteht dann aus einem CNC gebogenen Rohr und gelaserten Flanschen. Das ganze wird dann auf einer lehre von nem Zertifizierten Schweißer zusammengebraten.

 

Wie gesagt wenn man nicht drauf legen will muss man den Preis halt einfach nehmen. Das ganze aus Bögen für 20€ zusammen zu braten sehe ich nicht realistisch.

 

ETS Krümmer kommt dann nochmal teurer weil Form komplizierter.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs mir schon durchgerechnet und 20€ ist ein wert den hier jemand anderes genannt hat und nicht ich.

ich finds aber lustig was hier für komentare kommen wie "es muss halte und dicht sein" und "ich kann das beurteilen weil ich jeden tag damit arbeite"

schon mal darüber naschgedacht das ich vielleicht schlosser bin und und mein hauptgeschäft VA material ist.

ich hab lediglich gesagt das es für mein empfinden zu teuer ist.

 

Und wir haben dich dezent darauf hin gewiesen das deine Rechnung eine Milchmädchenrechnung ist.

 

 

Ok Danke jetz hab ich es aber 65eier für den krümer finde ich ei wehnig arg übertrieben.

Das teil hat einen Materialwert von nicht mal 10 Euro und die Arbeitszeit wird pro krümer nicht mal 15min. Sein also ungefähr 150% gewinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok Danke jetz hab ich es aber 65eier für den krümer finde ich ei wehnig arg übertrieben.

Das teil hat einen Materialwert von nicht mal 10 Euro und die Arbeitszeit wird pro krümer nicht mal 15min. Sein also ungefähr 150% gewinn.

Zumal die rohrstücker die da verbaut sind gehen in den meisten Schlosserei ne als verschnitten in den schrott.

Da werd ich mir einen selbst bauen

Also wenn Du Eier hast, machst Du jetzt mal 30 von den Eiern für 20 Eier fertig und schickst Sie den klugscheissenden Eierköpfen hier einfach zu. Ich brat mir in der Zeit mal ein Ei.

Ei, ei, ei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habt ihr ne Idee für die Ersatzradmontage auf der PX? Wollte die 3. Pinascofelge gestern auf meiner ReisePX montieren....die passt hinten und vorne nicht auf die dafür vorgesehene Halterung an der PX. Gewindebolzen zu kurz, Blechrahmen unten mit der Kastenmutter steht an der Rundung in der Felge an, Muttern der Felge wiederum stehen ebenfalls an diesem Rahmen an. Da müsste man einen Hilfsrahmen bauen, der die Felge bissl nach außen holt....die Frage ist nur ob das dann noch unter die Backe geht. 
    • Gibt es eine Alternative zum Schlossgehäuse (+ sonstiges Kleinkram) des Handschuhfachs einer PK S? Ich habe das Teil ausgebaut und finde es nicht mehr wieder, als Ersatz gibt es den Shops nicht.
    • Zufällig geöffnet weil ich den VA vergrössern wollte. Hier lief auch nichts fest. Die Ringe sind noch immer vollständig frei. Ringspalt lag bei 0,15mm. Kolben wurde vollständig entgratet und hier ist nichts abgebrochen oder ausgerissen. Was mir am Kolben aber auffällt ist, dass nur an den Seiten der Bolzenbohrung der Schmauch am grössten ist, als wenn der Zylinder Oval wäre. Die Auslass und Boostportseite sind sauber. Fase am Auslass war vorhanden und mindestens so gross wie vor der Bearbeitung. Vllt ist das einfach ein Montagsteil. Ich hab den Zylinder gereinigt und es ist kein Nicasil abgeplatzt sondern lediglich etwas "perforiert". Ich glaub ich bau den wieder ein und tu mir sicherheitshalber schon mal ein Set auf Lager .    
    • und hoch damit. demnächst kommen auch noch jede menge vmc teile sf dazu. zylinder, kupplung, auspuff etc..
    • Keilriemen ab machen und dran drehen. Lager ist wahrscheinlich hin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information