Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 13 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Hat mal jemend einen Koso Temperaturfühler in den M232/M244-Kopf gebaut? Also versenkt? 

Die Oberfläche besteht ja im wesentlichen aus Kühlrippen. 

Gerne Bilder posten. 

 

Habe eine Rippe runtergefräst und mir Platz gemacht

Posted (edited)
vor einer Stunde hat collyn folgendes von sich gegeben:

 

Habe eine Rippe runtergefräst und mir Platz gemacht

 

Haste mal ein Bild? Sehe da nix.... :whistling:

Edited by anatomus
Posted
vor 28 Minuten hat anatomus folgendes von sich gegeben:

 

Haste mal ein Bild? Sehe da nix.... :whistling:

Klick auf den Link sollte zum Beitrag führen. Beitrag vom 06.08.2020

Posted (edited)

Nagut. Bei anderen Köpfen ist ja Platz.

20210321_121428.thumb.jpg.b1f59bf933ba765f6b43e53feb3fa59b.jpg

 

 

Ohne in eine Rippe zu senken gehts beim Quattrini nicht, aber ich hab das jetzt da gemacht, wo "Fleisch" ist.

 

20210321_132732.thumb.jpg.985ac1c30139c648952685af2231be60.jpg

20210321_134449.thumb.jpg.e403cefe04aea5de391116ce0ab1f448.jpg

20210321_134658.thumb.jpg.00249c33a48345d859b8b77ead918e28.jpg

20210321_135851.thumb.jpg.78cf49c7085f7535bbf3e3ff5c2316c8.jpg

 

 

 

 

Edited by Deichgraf
  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)

die airbox hält Platz für das Jerichoding.

Ein leichter Effekt ab 7krpm  war beim Vorgänger zu merken. muss man noch mal genauer schauen.

Der Stein der schnellen 2 ist jetzt fertig zum Test verbaut. Der ist maßgeblich für die Leistung.

Mal sehen, ob er sich die 2 verdient hat.:-P

 

Hatte noch n Fremdkörper ins KGH bekommen.... deswegen ging nix mit Prüfstand. Dauert also nochmal ne Woche.

ein Stück BodenhüllenPVC wars nur. uffa.

 

20210321_145710.jpg

Edited by BerntStein
Posted

Der Zylinder ist NUR hier bearbeitet. Der Kopf hat die Dichtfläche um 1,4mm nachgesetzt bekommen.

20210321_151111.thumb.jpg.2c29214d5ed80dd32edfebe12862749e.jpg

 

Kolben untendrunter nicht braun. Läuft zu kalt ? was tun ?

qs 0.85 Verdichtung so um 12.3 oder wat. eff 7.4 vielleicht

20210321_145750.thumb.jpg.74204a1c5250a5b5e5f536068bc4c716.jpg

Posted

ich bräuchte dafür nen anderen Motor, als grad meinen. Der eignet sich für den Test nicht so gut.

hatte letztens ein so ein langes Horn drauf, das sich stetig verjüngt. Da war n leichter Effekt da. Nur müsste man das mit nem normalo SI Motor mit 125 65+ noch testen.

meiner schnauft bis 7k ja eh noch gut durch - da bringt das nix.

Es macht halt grad kaum wer etwas...

Posted (edited)

Der -edit !!: Smallblock- Motor ist auf der Bank und kriegt n update am DS usw.

 26er und 28er si sind eingetroffen.

Es wird eher der 26er, denk ich.

Problem ist, dass ich da die Polinibox ersetzen will, gegen etwas, das bissl mehr dreht aber nicht soviel, wie meine LTH Box.

vermutlich kürze ich die Polinibox.

so 24 PS bei 7k wären schön. hatte ja 21,x .

und die Bigboxen sind mir zu groß.

Edited by BerntStein
Posted
vor 19 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Nagut. Bei anderen Köpfen ist ja Platz.

20210321_121428.thumb.jpg.b1f59bf933ba765f6b43e53feb3fa59b.jpg

 

 

Ohne in eine Rippe zu senken gehts beim Quattrini nicht, aber ich hab das jetzt da gemacht, wo "Fleisch" ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke für die Bilder! Hätte man nicht auch den kleinen Fühler nehmen können? Also M3 oder M4?

Posted

Diese zerbrechlichen Scheissdinger ... Da ist die Schraube hohlgebohrt und beim geringsten Anzugsmoment bricht die ab.

 

Männerzylinder brauchen Männertemperaturfühler!

  • Like 2
Posted
vor 20 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Ohne in eine Rippe zu senken gehts beim Quattrini nicht, aber ich hab das jetzt da gemacht, wo "Fleisch" ist.

astrein! werde mein nächsten Kopf auch den "ordentlichen Sensor" verbauen

Posted (edited)
vor 40 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Diese zerbrechlichen Scheissdinger ... Da ist die Schraube hohlgebohrt und beim geringsten Anzugsmoment bricht die ab.

 

Männerzylinder brauchen Männertemperaturfühler!

Klingt logisch und vernünftig - haste zufällig mal das Gewindemaß - also M6 oder M8 und die Schlüsselweite für den Fühler? Ist der hier?

Edited by anatomus
Posted
vor 6 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Diese zerbrechlichen Scheissdinger ... Da ist die Schraube hohlgebohrt und beim geringsten Anzugsmoment bricht die ab.

 

Männerzylinder brauchen Männertemperaturfühler!

 

Warum benutzt ihr den den trägen Fühler für den Kopf?
Das EGT-Set zum Tacho + ne kleine Schweißmuffe im Krümmer und ihr seht eure Temperatur auch in Echtzeit.

Posted (edited)

hab hinter der ZGP und am Ausgang Zylinderkühlung gemessen usw.

Das ist zwischenrein mal sinnvoll mMn.

Edited by BerntStein
Posted
vor 15 Minuten hat rd racer folgendes von sich gegeben:

Passt mit viel basteln auf den BfA und das Zwischenblech braucht man dann trotzdem noch ganz knapp

 

beim m260 passt sie auch nach Modifikation um den Auslass und oben im kopfbereich über dem Auslass 

Posted
Am 2.11.2020 um 18:14 hat torpedo80 folgendes von sich gegeben:

Ich fahr den 244er auf drehschieber mit box und 30ergaser ( war noch nicht auf der rolle, denke so 24ps). Habe 65/24 und kurzen 4. 

1. Und 2. Könnten länger sein, sonst passt das für mich (bin aber groß und schwer)

 

Gibts da paar mehr Infos zum Setup, Steuerzeiten etc und evtl. eine Kurve? :-)
Möchte auf auf Drehschieber aufbauen und schwanke noch zw. SI und VHSA Gaser
 

Posted
vor einer Stunde hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

 

Gibts da paar mehr Infos zum Setup, Steuerzeiten etc und evtl. eine Kurve? :-)
Möchte auf auf Drehschieber aufbauen und schwanke noch zw. SI und VHSA Gaser
 

 

Hi,

ich würde inzwischen einen Drehschieber mit SI Vergaser aufbauen.

Klar hast du Vorteile beim Einstellen mit einem Flachschieber, aber das bekommt man auch mit SI hin (denke ich).

Du kannst ja immernoch auf Flachschieber umbauen wenn dich der SI nervt.

 

Von der Performance wird das auch mit SI sehr gut fahren und du hast halt die Vorteile der Optik, Akustik und der Platzverhältnisse (Je nach Rollermodell).

 

 

 

Posted
vor 2 Stunden hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

 

Gibts da paar mehr Infos zum Setup, Steuerzeiten etc und evtl. eine Kurve? :-)
Möchte auf auf Drehschieber aufbauen und schwanke noch zw. SI und VHSA Gaser
 

Quattrini Drehschieberwelle 60mm, zylinder unangetastet st.z. nicht gemessen, einlass war 131 v.ot und 72n.ot.

Mit polini box und 30er phbh. Die rote ist die aktuelle kurve.

Ist schön zu fahren, hab mir aber mehr erwartet. Beim nächsten mal würd ichs komplett anders angehen

20201111_105353.jpg

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • aktuelle FA Italia haben verstemmte Bolzen. Wenn ich mich richtig entsinne Gussdatum Ende 2024
    • stimmt absolut nicht, weiß ja nicht wo du dein Material kaufst. Der Link welchen ich eingestellt habe sieht man es sogar dargestellt:   wie original, verstemmt und nicht eingegossen.     Hier im Vergleich eine alte FA. Bremstrommel mit eingegossenen Stehbolzen (Foto im GSF geliehen)
    • Die Bolzen sind auch bei den neuen F.A. Italia Bremstrommeln eingegossen.   Habe meine Trommel jetzt beim Dreher, mal schauen ob er sie ausgedreht bekommt, scheint nicht so einfach einzuspannen.
    • Du hast mit Luk ohnehin den richtigen Profi am Rohr der dir Tipps gibt um mehr Leistung zu generieren, bessere hätte ich sicher nicht drauf.  Hätte trotzdem folgende Frage weils mich interessiert was da im Argen liegt: Steuerzeiten sind out of the box oder Auslass nach oben gefräßt (würde bei dem Zylinder eher von 190/128 ausgehen als Standart)? Zylinder original für 53Hub? Finde den VA mit 33,5 Grad schon recht hoch für Gehäusegesaugt. Gut möglich das du den Zylinder trotz gelippter Welle nicht richtig gefüllt bekommst. Die Zeitquerschnitte zum füllen werden bei dem VA schon kurz und der Weg vom Gemisch ist "lang und umständlich". Noch dazu ein stark saugender Falc Auspuff. Interessanterweise hat sie trotz relativ geringen 22PS ein dafür doch recht ordentliches Drehmoment mit 21NM. Sehr eigenartig Bei welcher Drehzahl liegt die maximal Leistung an?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy