Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Ich kann auch den Elron für den Quattrini nur empfehlen:thumbsup:

 

Ich auch! :rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Lameda folgendes von sich gegeben:

Ich kann mittlerweile zu mehreren Anlagen von der Firma abraten. Nitro und Banane auf SF passten nicht und gingen zurück, Cobra Edelstahl auf LF für über 500€ mehrfach gerissen und wegen Passform am Gehäuse gerieben, Charger verursacht massig Vibrationen dass mir der Halter bereits zweimal auf und fast abgefallen ist bei 110. Lebensgefahr! Dann noch äusserst netter Umgangston bei Mailkontakt.

Nie wieder. Ich steig um auf einen anderen Reso. Kann hier jemand was Empfehlen und vllt mit Kurve oder Fahreindruck?

 

ich empfehle dir die racing resi vom @AIC-PX

alternativ schnall dir den alten sip performance drunter, sollte man güsntigst kriegen.

 

alle kurven membran253er kurven inkl resi, boxen, elron, sip perf 1+2 hier:

 

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben
 

vorsicht, die bedüsung kam zustande weil ich einen membranriss hatte und zuerst dachte ich muss magerer abstimmen.

derzeit bin ich schon am 5. clip mit BGN was ok ist, aber für 8telgas muss ich wohl auf eine BGM zurückgreifen.

 

nur damit den blödsinn keiner als funktionierende bedüsung ausprobiert und sich vllt einen zylinderschaden zuzieht....

Rückmeldung von mir:

Schieber Feilerei hat wenig bis garnix gebracht.

ND jetzt auf 40. scheint wieder ein stück weit besser geworden zu sein.

morgen rolle. wird schon halten...

 

HD150

ND40

252er mit Rap, rahmengesaugt

Geschrieben
vor 11 Stunden hat käthe 1963 folgendes von sich gegeben:

Heute nochmal was Feinabstimmung an Vergaser und Verdichtung vorgenommen;)Restsetup gleich bis auf das Kupplungszahnrad von 24 auf 25 Zähne,daher die andere Geschwindigkeit ..7D9DE1EC-EA83-4FA2-8144-1D5BBC5B2FC5.thumb.jpeg.98267c7618bc3a0f945ceb4b024bde0d.jpeg

 

das is echt nicht normal, wahnsinn. :thumbsup:

welches getriebe verwendest du?

Geschrieben

Heute fertig geworden mit dem Einbau des Motors. Leider stößt die s&s büxe beim einfedern an die Unterseite der Backe. Hat jemand eine andere Lösung als der Griff zur Flex? 
 

Hat mir jemand noch eine Wurfbedüßung für mein setup (nur als Anhaltspunkt, ich weis das jeder Motor anders ist) 

m232

sip premium kuwe 127mm Pleul

dellorto si 26 vrx mit pinasco airbox 

S&S Auspuff 

65 Zähne Primärzahnrad

24 Zähne bgm Superstrong ultralube

 

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag Abend. 

200C3DD1-3FF1-49AE-97E4-8E772094A6A9.jpeg

Geschrieben
vor 32 Minuten hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

So nach oben steht der doch nie. 

Ist das ein neuer Auspuff oder gebraucht? 

Der ist neu! Ich schau mir das morgen nochmal an! Kann man da etwas falsch montieren? Habe den Halter mit der abgeschrägten Seite Richtung Motor montiert und auch die weißen Teflonbuchsen sitzen richtig. Den Endschalldämpfer habe ich mit der beiliegenden Dichtung und Schrauben an den Auspuff geschraubt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Es sieht es danach aus das der Auspuff nach unten zeigt und der Dämpfer parallel wieder zum Asphalt. 
 

hier ist eher ein Fehler beim Auspuff 

 

bei mir sitzt dieser ordentlich (zum Glück) 6B2E4CEE-B9AA-474D-871A-8E9A3B2527E1.thumb.jpeg.2a82016da4e3749f554d4c91637309eb.jpeg

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Fixerflix folgendes von sich gegeben:

Hat mir jemand noch eine Wurfbedüßung für mein setup (nur als Anhaltspunkt, ich weis das jeder Motor anders ist) 

m232

sip premium kuwe 127mm Pleul

dellorto si 26 vrx mit pinasco airbox 

S&S Auspuff 

65 Zähne Primärzahnrad

24 Zähne bgm Superstrong ultralube

Da hat keiner ein Vorschlag? 

 

Ich hab jetzt nochmal 2 Bilder gemacht. Werde heute mal S&S kontaktieren.

99161D13-5790-4CDD-8E42-A8A3866F2EDF.jpeg

C1DD258B-0A74-4469-8C07-F2E0845C6152.jpeg

Geschrieben

Zur Bedüsung kann ich Dir nichts sagen.

 

Ich habe selbst einen S&S für Quattrini und kann Dir sagen: die Flanschplatte ist wohl schräg angeschweißt worden. Bei meinem Auspuff steht der Dämpfer waagerecht...

Geschrieben

Der Dämpferflansch ist im falschem Winkel an den Konus geschweißt. Wenn der Roller unbelastet ist, muss der Dämpfer nach unten geneigt sein. Im belasteten Zustand muss der Dämpfer gerade stehen. So hat der Dämpfer beim Einfedern noch Platz zur Backe. Schick den Auspuff zurück.

Geschrieben
vor 47 Minuten hat fozzibaermopped folgendes von sich gegeben:

Der Dämpferflansch ist im falschem Winkel an den Konus geschweißt. Wenn der Roller unbelastet ist, muss der Dämpfer nach unten geneigt sein. Im belasteten Zustand muss der Dämpfer gerade stehen. So hat der Dämpfer beim Einfedern noch Platz zur Backe. Schick den Auspuff zurück.

Habe s&s schon eine Mail mit den Bildern geschickt. Habe bisher ausschließlich positive Erfahrungen mit den Jungs dort gemacht deshalb bin ich guter Dinge das die das Problem fixen.

 

 

Geschrieben
vor 30 Minuten hat light folgendes von sich gegeben:

kann ohne eingriff am roller feinjustiert werden!

Mir gefällt es... und ja die Platte ist leicht schräge. Denke es gehört so

 

 

memo an mich... mein Gott bin ich fett geworden ich muss etwas abnehmen :shit:

Geschrieben
Wie kann das feinjustiert werden? Oder ist das auf den Beitrag von [mention=29124]Basti85[/mention] bezogen? 

na durch weniger fressen halt [emoji23]
  • Like 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung