Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

px200 oriGAYnalgetriebe mit superstrong 24er ritzel - rennt gut für mich, wobei ich den schwachen m253 ohne drehmoment habe :-D

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

px200 oriGAYnalgetriebe mit superstrong 24er ritzel - rennt gut für mich, wobei ich den schwachen m253 ohne drehmoment habe :-D

Des konnst ned Vergleichen mit 260 ccm.. 

 

 

 

:-D

Geschrieben
vor 1 Stunde hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

und im 4. willst du dann 180 fahren?

 

Ja, und der eine Zahn verändert ja nicht wirklich die gayschwindikeit. Dann geht Kiste halt nur 165..... 

Was mir zu langsam wäre :-D

Geschrieben

ich hab mir bei 160 nen ziemlich dicken streifen in die hose gemacht auf der smallframe. hätte fast die sitzbank mit der hose wegwerfen müssen.

eine sache haben die meisten schaltvespas nämlich gemein: 10zoll. eine ungünstige bodenwelle und:
 

 

Geschrieben
Am 8.4.2020 um 15:03 hat Figueira folgendes von sich gegeben:

moin

 

nochmal ne Frage zum Getriebe...ich überlege ne 25/62 (BGM Superstrong) mit originalem Lusso Getriebe und Benelli Nebenwelle (GPX kurz) zu fahren. Hat da jemand ne Meinung zu ?

Ich fahre meinen 244 DS mit 24/65. 30er und S&S silent plus. Originales 200er Getriebe und kurzer 4. Fährt schon leise und schnell genug als Tourer mit mir und meinen 95-100kg.

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist eine Anleitung dabei, noch nach oben erweitern nur seitlich anpassen. 
hier zwar ein anderer zylinder, soll dann aber so aussehen.

CD629723-725D-4CF5-9D5B-A52253EEBB94.jpeg

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
vor 8 Stunden hat VeloceBahram folgendes von sich gegeben:

Habe heute mal den SIP-Flansch montiert. Irgendwie sieht das komisch aus...lässt man das jetzt so?

A2E87BF5-D4F4-4DEE-A0C6-0CE1E8130092.jpeg

Ich habs mal gelassen. Wegfräsen geht immer noch.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Servas Sulzi! :cheers:Warum hast du den Flansch montiert, wenn du den Auslass nicht anpassen willst? :satisfied:

 

Bearbeitet von mrfreeze
  • Like 1
Geschrieben

Weil kein einziger Auspuff rauf gepasst hat. Zumindest wars bei meinem so. Jetzt hab ich den Stutzen raufgemacht. Hab am Anfang überlegt es zu fräsen und mich dazu entschieden mal so zu testen und später dann mal weg zu machen.

Geschrieben

Ich hab den Stutzen mit Schleifpapier bearbeitet. Is nicht viel Aufwand und in 10 Minuten erledigt. Bin gespannt was der Stutzen bringt wenns gefräst ist! Was wirds für ein Setup?

 

Gruß Chris

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

ist schon ein witziges Hobby...ursprünglich wollte ich mein Alupolinisetup nur gegen den Quattrini tauschen, dann war ich irgendwann dabei den Motor komplett neu aufzubauen aber weiterhin auf DS und jetzt wirds wohl doch das VR One Gehäuse . Kann jemand was zu der mitgelieferten 6 Klappen Membran und zum Lautstärkenunterschied zu DS sagen ? Davor hab ich echt bissel Schiss. Auf richtig laut hab ich kein Bock. Ich werde rahmengesaugt mit Pipedesign Box fahren...

Geschrieben

Dämme den Raum unterm Tank mit Dämmmatten und es wird wesentlich leiser werden. Gibts ein Topic dazu! Allerdings kann ich zur original Membran nichts sagen, die hab ich nicht verbaut. Bin da gleich zu MRP!

Gruß Chris

Geschrieben
vor einer Stunde hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Servas Sulzi! :cheers:Warum hast du den Flansch montiert, wenn du den Auslass nicht anpassen willst? :satisfied:

 

Gude. Also ich habe ihn montiert, da ich vorher ne Box montiert hatte und dafür den Stutzen bearbeitet hatte. Wollte jetzt wieder auf den ursprünglichen Durchmesser, bzw. den Stutzen wieder richtig rund haben.

Geschrieben

Abend Zusammen, kurze Frage bevor ich alles durch lesen muss. auf 60er Welle, besser den 232 oder den 244 verbauen.. soll nichts bearbeitet werden.. nur mittels stecken / FuDi / Kodi.. das beste als Sport Tourer raus geholt werden..  Danke Euch.. 

Geschrieben (bearbeitet)

Seit letzter Woche ist mein Motor zusammen und ich konnte die ersten Kurven malen... 

989991456_M260125vs127.thumb.png.da495d3d58bb1ea73041f87766e0f936.png

 

VR One, M244, 64 King, V4 auf MRP, PD Daytona. 

Am Zylinder wurde hier noch nichts gemacht, also nur "gesteckt". Bisher wurde nur mit Dichtungen gespielt und am Vergaser habe ich auch noch nichts probiert.

Rot: 181,5 / 127,3

schwarz: 179,7 / 125 (0,5 tiefer)

 

Jetzt ist der Auslass dran.... Update kommt 

 

... und ja, ist ein 260 und ich poste hier - den Sinn der 2 Topics verstehe ich nicht und will auch keine konstruierten Erklärungen dazu:cheers:

 

Bearbeitet von collyn
  • Like 3
Geschrieben
vor 23 Minuten hat collyn folgendes von sich gegeben:

Seit letzter Woche ist mein Motor zusammen und ich konnte die ersten Kurven malen... 

989991456_M260125vs127.thumb.png.da495d3d58bb1ea73041f87766e0f936.png

 

VR One, M244, 64 King, V4 auf MRP, PD Daytona. 

Am Zylinder wurde hier noch nichts gemacht, also nur "gesteckt". Bisher wurde nur mit Dichtungen gespielt und am Vergaser habe ich auch noch nichts probiert.

Rot: 181,5 / 127,3

schwarz: 179,7 / 125 (0,5 tiefer)

 

Jetzt ist der Auslass dran.... Update kommt 

 

... und ja, ist ein 260 und ich poste hier - den Sinn der 2 Tonics verstehe ich nicht und will auch keine konstruierten Erklärungen dazu:cheers:

 


wieviel fudi hast bei der roten unter gehabt?

Geschrieben
vor 37 Minuten hat käthe 1963 folgendes von sich gegeben:

Gibt es den Schraubflansch auch in der original Größe fertig zu kaufen?

Ich glaube Fox hat was Du suchst

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.4.2020 um 19:22 hat nlz folgendes von sich gegeben:

Wurde doch vorgestern schon genauso beantwortet, 232

Eine eventuell dumme Frage aber bei der sip langhubwelle mit 127 pleul und 60mm hub in Verbindung mit dem m232 Zylinder brauch ich mindestens 3mm Fuß/Kopf Dichtungen um das auszugleichen oder? 

Bearbeitet von Fixerflix
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Fixerflix folgendes von sich gegeben:

Eine eventuell dumme Frage aber bei der sip langhubwelle mit 127 pleul und 60mm hub in Verbindung mit dem m232 Zylinder brauch ich mindestens 3mm Fuß/Kopf Dichtungen um das auszugleichen oder? 

 

Du brauchst 1,5mm Ausgleich für den Hub und 1mm fürs Pleuel!

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden hat collyn folgendes von sich gegeben:

Seit letzter Woche ist mein Motor zusammen und ich konnte die ersten Kurven malen... 

989991456_M260125vs127.thumb.png.da495d3d58bb1ea73041f87766e0f936.png

 

VR One, M244, 64 King, V4 auf MRP, PD Daytona. 

Am Zylinder wurde hier noch nichts gemacht, also nur "gesteckt". Bisher wurde nur mit Dichtungen gespielt und am Vergaser habe ich auch noch nichts probiert.

Rot: 181,5 / 127,3

schwarz: 179,7 / 125 (0,5 tiefer)

 

Jetzt ist der Auslass dran.... Update kommt 

 

... und ja, ist ein 260 und ich poste hier - den Sinn der 2 Tonics verstehe ich nicht und will auch keine konstruierten Erklärungen dazu:cheers:

 

 

Der Vorreso begeistert mich nicht gerade. Der Pott scheint bei den SZ nicht wirklich zu funktionieren.

Bin gespannt wie das nach dem SZ Update aussieht!

Bearbeitet von mrfreeze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingegangen wird ist aKfz-Versicherung 300415266 2017-10-16 Beitragsrechnung.pdfm oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.       
    • CN ist normale Lagerluft, der Zusatz "CN" wird daher meist (immer?) weggelassen. Also einfach ein 6200 ohne Zusatzbezeichnung nehmen.
    • Neue Zündkerze nehmen. Bei einer NGK kann es schnell das Aus bedeuten, wenn sie so stark absäuft.
    • Tacho allerseits! Ich war lange nicht hier... Und mit den Rollern bin ich auch eine ganze Weile nicht gefahren, was zum Teil daran liegt, das sie gerade abgedeckt in der Garage stehen und ich sehr weit weg bin... Und um trotzdem auf 2 Rädern unterwegs zu sein habe ich mir das Gayrät hier zugelegt:   Das Blaulicht habe ich (leider) abgebaut, hier sind die Cop's ja nicht so zimperlich. Und eine Vespa ist mir hier zu teuer.   Regards from "Far, far away"!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung