Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Entweder bedüsung, zündzeitpunkt oder Verdichtung. Fällt oder steigt die dremo/ Leistungskurve mit Anzahl der läuft? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kurze Frage zu der Geometrie der Überströmer, inwieweit lassen die sich mit denen von Malossi (Sport / MHR) vergleichen?

 

Bzw. passt auf ein Malle angepasstes Gehäuse der Quattrini oder wo muss man nachfräsen?

 

 

danke

Geschrieben

Bräuchte mal eine Übersetzungsempfehlung.

 

Was hat sich da für den M232 mit 57 Hub bewährt.

Gefahren wird das mit 30er PHBH und BBT oder Newline.

 

Liegen hab ich eine 24/65. Lief mit Malle Sport eigentlich ganz ok.

Geschrieben
Am 18.5.2016 um 22:32 schrieb vesponex:

Zum Nachbasteln oder sonstwas....;-)

 

- 244er gefräst auf 130/191, 66-67%

- Ü-Strömer Max erweitert 

- Kopf abgedreht für QK 1,2 mm 

- 62er Kingwelle

- V-Force 4 auf Pinasco Block

- V-Tronic 23 Grad

- 35er AS

- Elron

- Primär DRT 62/25

- 1. - 3. Gang sehr lang

- 4. lang

 

 

Welche Länge hat das Pleuel? Weißt du das zufällig?

Geschrieben

Kann mir bitte mal Jemand sagen, wie rum der Kolben verbaut wird?

Früher waren auf dem Kolben Pfeile, die zum Auslass zeigen sollten. Aber der Quattrini Kolben sieht fast symmetrisch aus???

in welche Richtig müssen die Kolbenringstöße zeigen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Also den Zylinder würde ich nicht neu kaufen wollen, wenn Du den noch kriegst...was ich bezweifel. Du kannst den PK80, oder den PK100 Zylinder nehmen. 80er ist günstiger. Gebraucht in gut sind die so bei 60-80€, je nach Zustand. Ich hatte gerade 2 Stück verkauft, weil Du zu viel waren. Beide top. Der eine mit nem neuen Kolben hat 80€ gebracht, der andere 60€.   Für die Kurbelwelle brauchst Du die gleichen Lager und Wedis, ich würde aber für den besseren Zusammenbau lieber ein geteiltes Lager auf der Lichtmaschinenseite verbauen wollen.    Kupplung hast du ne XL2, ich würde sagen, das Du Spiderdusts Rat, selbst bei einem Piaggio PK80 Zylinder, befolgen solltest, und 3 neue Piaggio PK50XL2 Federn mit 3 verstärkten von BGM z.B. verbaust. Das läßt sich super leicht ziehen und rutscht nicht durch.   Ich bin in meiner 50s bestimmt 4 Jahre quasi originale PK80 Innereien mit einer 3.00er Primär gefahren. Ok, 19er anstelle des 16er Vergaser und eine ET3 Banane anstelle eines PK Auspuffs, aber das war so schön zu fahren. Würde ich immer wieder verbauen und ist mein Way to go, wenn es haltbar und günstig sein soll. Meistens haben die Zylinder schon einige KM drauf, sind also schon eingefahren und man kann dann gleich loslegen.
    • Hier mal schauen: https://www.scooterdepoca.com/vespa.asp
    • Moin, in dem ersten Topic habe ich direkt eine Möglichkeit für ein Datenblatt gesucht, habe bisher leider keins bekommen. Ich dachte mir ich gestalte eben einen Neuen.  Ein Tacho ist verbaut.  
    • Ich hab letztes jahr zeitgleich n malossi vr-one gehäuse/ motor aufgebaut und einen  pinasco 260. Der pinasco hatte bei mir auch lunker, was jetzt nicht schön war. Aber glücklicherweise dicht. Das die Bearbeitung vom gehäuse nich auf malossi niveau war kann ich jetzt so überhaupt nicht bestätigen.    was hat denn noch nicht gepasst, wenn du von allen ecken und enden redest?
    • Ja, der Anlenkhebel ist top für die Bremspumpe, um einen schönen und auch weicheren Druckpunkt zu haben. Um das ganze vorm Tüv zu vertuschen, brauchte es aber relativ viele Züge mit dem Schleifleinen auf der Richtplatte…  Aber da sammer ja schlimmeres gewohnt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung