Zum Inhalt springen

Quattrini M232/M244 für Largeframes


Empfohlene Beiträge

Albero 9860 per M244

Albero Quattrini 9860 per M244, corsa 60mm, biella 126, diam 98mm, aspirazione a valvola rotante, perfettamente bilanciato. Ha la spalla piena lato volano. Si monta barenando il carter.

Bei der 60er Welle steht noch ein Hinweis dass man das Gehäuse bearbeiten muss, bei der 55er und 57er Version nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn schon jemanden, der sich einen solchen zylinder kaufen würde sobald er erhaeltlich ist. Den 60 ' iger wurde ich wohl probieren, wenn man da nicht am pleul rumpressen muss, also eine normale 60 ' iger lhw passt.

es wird sicherlich ein sehr spannendes 2015 werden. Pinascogehaeuse, bsg Gehäuse und zylinder, quatrini für 200 ' er usw. Vielleicht sind die 50 ps ja demnächst ohne probleme zu erreichen, sowie zur zeit die 40. Ist nur die frage, wie sich das im alltäglichen betrieb fahren laesst.

In dem sinne, ich freue ich schon auf das, was die nächsten wochen und Monate erscheint - am meisten allerdings auf die 2 pinascogehaeuse für 200 er.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie immer versteh ich den rummel hier drum nicht. bevor nicht 1-2 deutsche kollegen dafür einen auspuff auslegen und ein hinz und kunz damit ein p4 diagramm gemacht hat (vermutlich in 1 jahr?), empfinde ich das eher als uninteressant....

Zu oft gehört ....immmer shice
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn schon jemanden, der sich einen solchen zylinder kaufen würde sobald er erhaeltlich ist. Den 60 ' iger wurde ich wohl probieren, wenn man da nicht am pleul rumpressen muss, also eine normale 60 ' iger lhw passt.

es wird sicherlich ein sehr spannendes 2015 werden. Pinascogehaeuse, bsg Gehäuse und zylinder, quatrini für 200 ' er usw. Vielleicht sind die 50 ps ja demnächst ohne probleme zu erreichen, sowie zur zeit die 40. Ist nur die frage, wie sich das im alltäglichen betrieb fahren laesst.

In dem sinne, ich freue ich schon auf das, was die nächsten wochen und Monate erscheint - am meisten allerdings auf die 2 pinascogehaeuse für 200 er.

ende des monats könnte sich was tun, ich hab mich mal gemeldet und werd den m232 probieren. wenn die 60er welle schon aufm markt ist, wirds evtl. der m244 werden (zylinder sind wohl alle baugleich)....

pleuel wird aber wohl immer -das mit 126 mm länge notwendig sein oder eben gleich die quattriniwelle ...

interessante geschichte, zumal ich fan des si-gasers und der tourentöpfe bin....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube dann bin ich erstmal raus aus der geschichte, habe keine lust auf umpressen oder neue kurbelwelle, obwohl ich noch eine hier haette.

Egal, dann berichte ich ueber die neuen pinascogehause für px 200 in membran und ds, die sollten naemlich bald bei mir eintrudeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte auf die Personen, die sich nach der Testsaison wieder von ihren Teilen trennen.

Leistung und Drehmoment werden sich ordentlich realisieren lassen. Die Frage ist halt nur, mit welchem Vergaser und Auspuff.

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jooo... sieht wackelig und dünn aus, könnte aber - außendurchmesser unterstellt, dass gleich - darauf hindeuten dass der auslass ordentlich ausgeräumt ist.. in 2 wochen wissen wir mehr, dann wird klaus was mitbringen ... hab nen alu-polini in noi hier parat liegen und lass den nun bewusst jungfräulich zum vergleichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

 

So, hier nun eigene Bilder und mehr Informationen und zwar nicht von Protoypen sondern von den Serienteilen!

 

Hab auch mal gleich ein Portmap gemacht. Vielleicht mag einer von euch gleich mal die Beschreibung übersetzen: ich mag heut nimmer und der mastrocamillo hat das bei der Zirri Webseite doch 1A gemacht...

 

post-28468-0-93304300-1426445126_thumb.j

 

post-28468-0-89970600-1426446067_thumb.j

 

post-28468-0-04325300-1426445156_thumb.j

 

Und weils natürlich alle brennend interessiert: hier eine Leistungskurve vom Quattrini Prürstand mit 24er Si, Hauptdüse 135, SIP Road und Vespatronic.

 

Originale Zündung geht natürlich grundsätzlich auch aber mit Vespatronic (oder vespatronic-like) dreht er weiter aus: besserer overreev

 

post-28468-0-66939300-1426445311_thumb.j

 

Kolben ist übrigens oben flach - Zylinderkopft entsprechend. 16er Kolbenbolzen und 30er Kompressionshöhe, 280g war der Vorserienkolben...

 

post-28468-0-50861900-1426445380_thumb.j

 

post-28468-0-44878200-1426445401_thumb.j

 

Kolbenhemdlänge 63mm

 

post-28468-0-37907600-1426497167_thumb.j

 

Soweit steht der Kolben unten aus dem Zylinder raus wenn die Überströmer ganz geöffnet sind: das sind gemessene 21,1mm aber in der Praxis kann dieser Wert noch ein bischen anders sein: die 21.1 sind jetzt also eine vorläufige Messung: soll nur als Hausnummer und nicht als absoluter Wert dienen!

Macht der Kolben in der Praxis die Überströmer nicht so weit auf wie von mir jetzt mal angenommen (mit dem Finger gefühlt) oder weiter dann weicht der reale Wert natürlich von den 21,1mm entsprechend ab...

 

Kein Zylinderfußrest: sorry hierfür an den Diablo! Schulde dir ein Bier!!!

 

post-28468-0-79227100-1426446231_thumb.j

 

Zylinderhöhe 102mm

 

post-28468-0-79099000-1426497158_thumb.j

 

Auspuffflansch: Abstand der Gewinde: 65mm

 

post-28468-0-16654600-1426446503_thumb.j

 

Kurbelwelle mit 126er Pleul, unterer Hubzapfen 22mm und sehr hochwertiges Lager mit Silberkäfig

 

post-28468-0-55845500-1426445669_thumb.j

 

Mehr Bilderwünsche kann ich morgen abend erfüllen: muß heut früh zu Bett... :zzz:

 

Gruß Klaus!

Bearbeitet von Vespatronic
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sieht gut aus!

 

danke fürs bilder und kurven!

 

doch ich bin nicht so gefreut von die flache kolbendach!

gibts es dafür eine spezielles grund?

 

lg

Truls

 

Ne, weiß ich jetzt leider nicht was er sich dabei gedacht hat: hab ich leider auch erst beim Auspacken zu hause gesehen... :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bildung und Vernunft in Verbindung mit Ordnung, Wohlstand und Angstfreiheit in der Breite der Bevölkerung sind der Schlüssel für eine funktionierende Demokratie.  Genau das nutzen doch die Demagogen für sich aus. Mach die Leute dumm, mach ihnen Angst. Dann kannst du sie beherrschen. Wenn du ihnen dazu noch Brot und Spiele servierst, stellt auch keiner dumme Frage. Möchtest du Brot und Spiele nur für dich und deine Clique haben, unterdrücke mehr und mach mehr Angst. 
    • Nichts! Aber dieser Erkenntnisprozess, bei uns nennt man es heute das Zeitalter der Aufklärung, dauert halt lange. Wenn du aus archaischen Ländern kommst, holst du das sicher nicht in einem Abendkurs auf. Das kann Generationen dauern oder du hast Bock drauf. Der Grad der Bildung spielt dabei natürlich auch eine entscheidende Rolle. Deshalb wird dort auch gerne Bildung, vordringlich von Frauen,  unterdrückt.  Trauriges Thema. 
    • Leider fällt mir auch nach langem Nachdenken keine bessere Alternative ein.
    • Meine Lebensgefährtin ist Dipl.Krankenschwester auf der Wachkomastation. Im Gebäude nebenan sind auch tlw Patienten, welche an Demenz im Frühstadium leiden, untergebracht. Hier sind im Nachtdienst 1 Dipl.Krankenpfleger und 1 Pflegehelfer für 2 Stockwerke und ca. 50 Patienten zuständig. Was ich damit sagen will, dass man hier dem Personal absolut keinen Vorwurf machen kann/darf. Ich denke das der Personalstand im Pflegebereich in Deutschland genauso miserabel und katastrophal wie hier in Österreich ist. Der Sparstift hat auf alle Fälle seine Arbeit ausgezeichnet gemacht.    
    • ...das hat jetzt nix mit dem Topic hier zu tun und wäre im Reisebereich ggf. besser aufgehoben.   Zeig' doch lieber mal was von deiner  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information