Zum Inhalt springen

Wie alt wart ihr ...


Manuel

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 165
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ab 14 erst Rude-Girl, dann war auf einmal ein Mod-Mädel in der Schule, rote PX80 mit Union-Jack-Backen, Spiegeln, Flyscreen, Love reign o'r me... Gemeinsame Fahrt zu nem Nighter in RE oder GE und ich wollte auch einen Roller. Bei Lienenkamp in Hagen stand ne PX 80 für 250 DM, leider nur halb so schön wie die Mod-PX meiner Schulkollegin und lief echt kacke, aber egal, also noch 2 Wochen Fabrik für 1B und ein Schrauberhandbuch... Und dann: RUNS!!! Mit dem 1B hat mir das allerdings alles zu lange gedauert, bin aber glücklicherweise nie erwischt worden...

Die PX ist dann ne echte Familienkutsche geworden, haben nach mir noch meine Schwestern gefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als 16-jähriger Schüler habe ich wie bekloppt für den 1b-Führerschein und eine PX 80 gearbeitet/gespart. Als ich das Geld zusammen hatte, konnte ich bereits mit dem Autoführerschein anfangen.

Eine Vespa wollte ich trotzdem haben, doch die PK 50 war mir zu kantig, an eine 50n/Special kam man in den Prä-Ebay-Zeiten nicht so einfach ran, sodass ich mich in meinem jugendlichen Leichtsinn für eine ET2 entschieden habe. :-D

Meinen "Fehler" habe ich Jahre später wieder gut gemacht, als ich mir eine Vespa 50 Special gekauft habe, dann noch eine, dann noch eine... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ixh ich euch erkläre

ich habe genommen pk50xl2 mit automatica getriebe und haben gebastelt drossel rein :-D

wat soviel heisst das ich eine pk xl automatik mit einer drossel betreibe :-D das ich sie mit mofa fahren kann

Bearbeitet von sylle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Ixh ich euch erkläre

ich habe genommen pk50xl2 mit automatica getriebe und haben gebastelt drossel rein :-D

wat soviel heisst das ich eine pk xl automatik mit einer drossel betreibe :-D das ich sie mit mofa fahren kann

Und das soll die Sache jetzt klarer machen?

Erst nen Vogel im Auto, dann ein Mofa auf dem Roller, und dann 50km im Kreis gefahren? Radius oder Umfang? ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von nen kumpel ne pk50s gekauft mit an erledigten 102ccm polini hefen!

gleich mal zum lackierer, motor gespalten, neue lager und neuer 102 ccm polini, neue schnecke und dieses baby gehielt ich dann 8 jahre lang und für ne px musste sie weichen!

wie sich ne 50ccm vespa fährt hab ich erst vor 2 jahren erfahren! da fahr ich gleich mal lieber fahrrad :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ixh ich euch erkläre

ich habe genommen pk50xl2 mit automatica getriebe und haben gebastelt drossel rein :-D

wat soviel heisst das ich eine pk xl automatik mit einer drossel betreibe :-D das ich sie mit mofa fahren kann

Aufwendig war die Drosselung sicher nicht, die Dinger laufen schon ab Werk höchstens 38 km/h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Martin, wirst Du alt und vergesslich? War doch damals noch ein 135er DR, hab irgendwo noch Fotos vom 88er Scythemen-Run auf dem Trialgelände in HH. Den Malossi gab`s doch in unserer Jugend noch garnicht. :-D

Uuuh Tec,

den 135er hab ich echt nicht mehr aufm Zettel gehabt :-D

Edit bringt ein t und tippt aufs Alter

Bearbeitet von Huetro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhh, ich hab da wohl in meinem letzten Post gelogen. :-D

Bei mir hat eigentlich doch schon alles viel früher angefangen. Und soweit ich mich errinnern kann war hab ich das erste Mal auf ner Vespe gesessen als ich 5 war, auf der größten PX der Welt. :-D

Guckst du hier:

Der Hintere von den beiden Knirpsen bin ich. :-D

post-16806-1174423687_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

32 Jahre lang in einem Paralleluniversum gelebt und Schaltroller nur im Herzen gehabt. Davon immer geträumt, aber auf dem Mars gibt es keine Roller.

Dann nach 32 Jahren eine Art comming out auf der Erde erlebt. Vespa-Bücher gewälzt und überlegt, dass es eine Rally sein muss. War glasklar. Eine Woche gesucht und wie es bei mir immer läuft, an eine rangelaufen, gesehen, verliebt und sofort gekauft. Nicht mal gewußt, wo oben und wo unten ist.

Einige Jahre später irgendwo in Italien zum Spass auf einer Lambretta GP gesessen und sprichwörtlich vom Blitz getroffen worden. Wieder glasklar, dass jetzt zu der Rally noch zwingend eine GP (und nur GP) dazu muss. Kein Zweifel, kein Zögern. Kurze Zeit später durch Zufall genau die gekauft, auf der ich in Italien gesessen bin.

Bearbeitet von Dirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mit 12 die Specials und The Beat zu "Lieblingsbands" erhoben, Ende '84 Vater's Zündapp KS 50 TT (Kleinkraftrad) bekommen, die wurde dann in Holland geklaut, von der Versicherungsprämie 'ne PX 80 besorgt...dann mal 'ne GS 3, 200er,um '94 'ne LI 2.Serie mit TS1, mal nix, dann wieder PX 200...und nu seit Jahren PX 200 u. DL 150...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich mit 8 Jahren auf Rollschuhen immer die Straße rauf und runter gedüst bin und die irgendwann ne Schraube lose hatten hab ich mich zu unserem Nachbarn auffe Straße gesetzt und mir'n paar Werkzeuge ausgeliehen zum wieder festschrauben, dann gefragt was er da tut: Ne alte Hoffi restaurieren. Hab ab da immer weng mitgeholfen und wollte später auch "so einen Roller".

Dann mit 14 beim ersten Freund die 50N test fahren dürfen auf nem Firmengelände.

Mit 15 die erste eigene 50N bekommen, 2 Jahre restauriert, nie was geworden, gut verschärbelt.

Mit 19 meine jetzige PX endlich erspart, das ist jetzt 10 Jahre her und ich sag immernoch: Wenn ich mal "groß" bin und viel Geld verdien (=nicht mehr studiere :-D ) kommt noch mindestens ne T5 dazu

Bearbeitet von Oiropa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

naja ich hab den Tick von meinem Bruder abbekommen

habe aber schändlicherweise mit nem Plastikteil von Piaggio und gedrosselt als Mofa mit 15 angefangen

Wenige Zeit ging das Ding in die Brüche

(mein Bruder hat es wohl schon darauf vorbereitet^^)

Und dann ging es los mit ner V50.

Mit dem Autoführerschein hab ich auch Motorrad mitgemacht und fahre seit dem ne PX

und will nix anderes mehr als Vespa^^

Mfg

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das schaff ich mit :-D ohne vario drossel sinds den schon 45 und ganz ohne ja öööööööhm müsste ich mal toasten

Sag mal, aus welchem Land kommst Du eigentlich? Diese Sprachübersetzungsprogramme haben offensichtlich immer noch so ihre Schwächen. Vielleicht schreibst Du besser mal in Englisch oder so, damit man Dir hier weiterhelfen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
  • 3 Wochen später...

Als ich 18 war und meinen Motorradschein in der Tasche hatte, war bei mir in der Schule jemand, der schon jahrelang in der Szene unterwegs war. Irgendwann habe ich dem dann gesagt er soll sich doch mal für mich umhören ob nicht irgendwo eine manierliche PX 200 zu haben ist. Kurze Zeit später war es dann so weit und ich habe es nie bereut. Die 200er ist zwar irgendwann verunfallt, aber der Motor in einen Sprintrahmen gewandert wo er immernoch treue Dienste leistet. Meistens bin ich allerdings mit meiner T5 unterwegs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klassisch mit 16 den 80iger Führerschein gaymacht und eine schöne, weinrote PX alt zugelegt. Bis zu meinem 19 Lebensjahr dann 3 PXen durchgebracht und erstmal dem Rollerdarsein den Rücken gekehrt. Nun seit 5 Jahren wieder voll infiziert und das wird sich auch so schnell nicht mehr ändern.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1981( gerade 16 JAhre jung) erster Kontakt mit so´n paar Jungs aus meiner alten Heimat Hagen i.W.

Die fuhren Motorroller mit´ner Menge Schnick Schnak dran.

Außerdem trugen sie total unmodische Sachen wie z.B. Hippi Wildlederschuhe bis über die Knöchel ( irgendwelche Englischen Armee Wüstenschuhe?? ). Gerne trugen sie auch ihre Sackos und Schühchen vom Tanzschulen Abschlußball. Dann noch Papas 60´er Sonnebrillen ( cool ) und merkwürdige Parkas mit Fischschwanz.

Einige hatten schmalkrempelige Hüte auf dem Kopf, welche für damalige Verhältnisse ziemlich kurzes Deckhaare aufwiesen.

Doch die Krönung war die Musik zu der sie immer tanzten. Und wie sie tanzten, so ein rumgehoppel, doch manchmal pogten sie auch. Das war dann für unsereinen, damal Psycho/ Wave schon bekannter.

Naja, irgendwie hatte man mit der Zeit weitere Kontakte, und meiner Muttersschwesters Sohn fuhr auch einen Motorroller und bezeichnette sich zu dieser zeit als Mod ?!? Häääh, andere Bezeichnung für Popper ??

Ich lieh mir mal die ein oder andere Schallplatte von meinem Vetter und ein Jahr später erzählte er mir von einem Modtreffen in D-dorf ( 1982/83 ? ) wo sie rumrandaliert hätten und es zu irgendwelchen Schlägerein in der Altstadt kam.

Jaaaaa, Riot On The Sunset Strip.

Dann bekam ich einen Film in die Hände, welcher von rivalisierenden englischen Jugendbanden in der Mitte der 60´er handelte.

Nur 1 Tag später ging ich zum Friseur, ließ mir einen Bürstenhaarschnitt verpassen und trug nun meine auch schon vorher bessenen Second Hand Anzüge und hochgekrempelten Blue Jeans ( und natürlich Dessert Boots )

Ja, jetzt war ich auch ein Mod (.... was mann so denkt .....) , es fehlte nur noch ein Roller und ein süßes kleines Modette.

Und so kam eins zum anderen......

Und wenn sie nicht gestorben sind, so skanken sie noch heute.

CU Randy Andy

" Bleib dran am dranbleiben "

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Also mein erster Kontakt war Karneval 1988(junge 18) in Recklinghausen als im Flexi The Trojan ein Konzert gaben.

Vor dem Konzert kamen plötzlich eine Gruppe Mods und Skinheads auf Rollern und alten Autos die Strasse runter und feierten schon mit Musik ,aus Boxen der Fahrzeuge ,zu Ska richtig ab.Im Konzert selber war eine so Gute Stimmung das man sich fragte -wow,was ist das,wer ist das und wo Treffen die sich.

Nach ein paar Treffen im Stadtgarten und Feten in Recklinghausen ging es gemeinsam zum Berserker Run 1988 nach Bonn.

Ab da gings es dann los.

Nur noch auf Tour und nur nicht nach Haus das zahlt sich aus.

Der Beste Run folgte dann auch 1988 in Braunschweig .

Man beschloß mit ein paar Freunden aus der Schule eine Zeitung zu gründen und es kam zur Motoretta.

Diese wurde dann immer kommerzieller und hatte den Sinn des Sprachrohres der Szene verloren und ich beschloss Sie wieder zu verlassen.

Ebenso wurden die Skeletors gegründet welche kleine Rekorde erreichten mit Ihren Nitern im Pott.1200 Besucher an einem Abend in Bochum und 900 in Gelsenkirchen.Kein Witz.

Drei Runs folgten wobei auf dem letzen die größte Anlage und bis dahin größte Zelt stand.(machte aber andere Unschöne Sachen nicht wieder Gut)

Die Skeletors lösten sich auf da alle irgenwie verstritten,keine Lust etc.hatten.Alleine kann man keinen Club machen.

Mitglied beim(dessen Unmenschlichen Namen ich hier nicht nennen soll)SC mit einen gemeinsamen Run 1995.

Dann dachte ich mir ohne Club bisse besser dran und kommst nur noch als guter Gast.

Dann Dezember 06 fanden sich ein paar alte Leute und The Torch wurde gegründet.

Dies gab natürlich wieder massig Gerüchte und Gesprächsstoff.

Unsere Motivation könnt Ihr unter www.the-torch-sc.de unter Geschichte nachlesen.

Ich halte die Scooterszene für eine offene und tolerante Szene wo sich so viel verschiedene Leute mit unterschiedliche Stil an der Vespa/Lambretta erfreuen und gemeinsam feiern.

Fahre dann weiter 08 in mein 21 Jahr als Scooterist.

Runs mit internationalen Flair sind mir eigentlich die liebsten.

Das war es erstmal.

Keep the faith.

Bearbeitet von Trojan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da ich kein Vergleichsgefährt zur Hand habe:  Sollte der SI20 Luftfilter beim aufsetzen schon ohne Schrauben sauber und Plan aufliegen? Ich habe festgestellt, dass meiner (vom Vorbesitzer, Blau, Repro) sich ganz gut merkbar Wippen lässt und sich erst mit den Schrauben setzt oder gefühlt runterspannt.    Sitzen die normalerweise Plan wie angegossen? Kann das für Falschluft sorgen?
    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information