Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rfümpf wollt ich auch immer haben.

Egal, jetzt hab ich ja meinen Uno.

45-Race-PS... Voll die Rakete.

Neulich hab ich sogar den Nachbarsjungen mit seiner Fuffi versägt. Aber ich glaube seine Variomatik is Schrott.

 

 

Wolle R5 kaufe? Habe da noch einen. Wenig dran zu machen.

Kadett D ist seit kurzem auch in der Garage. Klasse Auto :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Der Hof is schon voll.

Und ich kaufe eh nur Fahrzeuge ohne Schraubbedarf. Zeit is knapp.

Nen schönen T2 tät ich nehmen.

Bearbeitet von pehaa
Geschrieben

Gute Wahl! (in diesem Fall so´n Fümpf - wobei die Freundin auch ok ist ... ;-) )

 

Meiner fährt jetzt relativ mackenfrei.

attachicon.gifuploadfromtaptalk1405771590096.jpg

 

meine eltern hatten mal einen als ich so um die 15 war und bin ihn daher nie gefahren. aber mein vater meinte immer, wenn man das bremspedal nur anguckt macht der fast ne vollbremsung, machen die das alle oder war das nur bei dem meiner eltern?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat das Einheitsbrei Gerede eigentlich auch schon Youngtimer Status? Ich hör das irgendwie seit ich mich mit Autos beschäftige...

War ein 1'er Polo wirklich weiter vom damaligen Fiesta weg, als die heutige Generationen das sind?

Bearbeitet von BugHardcore
  • Like 1
Geschrieben

ich stehe auf autos der 80er - die sind noch immer im alltag brauchbar und ich freue mich auch teilweise

 

mehr wenn ich einen regata inseriert finde der aus erster hand stammt als wenn ein 911er vor mir fährt

 

obwohl der super wäre, ja

 

tigra, volvo cabrio (modell 1999)...berichte finde ich auch komisch

 

dass für viele von uns e36 und konsorten nix mit youngtimer zu tun hat ist klar - für 20 jährige aber schon...

 

 

renault 14, renault 21 turbo, golf gti original, passat 5 zylinder syncro oder mein 32b "formel e" - das sind

 

halt meine favoriten momentan

 

rs

  • Like 1
Geschrieben

Audi Coupé Quattro 20V - nicht der wundervolle UrQuattro, der ja auch unbezahlbar ist (getoppt vom S1) - nein, das vollverzinkte CW-Modell ab so 1988 oder wann der rauskam [emoji173]️[emoji106]

Läuft wie Sau, rostet nie und ist vom Sound der Hammer! Und günstig in der Anschaffung

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe Jahrelang nen R5 GTE gehabt. Nie wieder, Renault hat einfach ne miese Qualität (hab da mal gearbeitet...Murkskisten) Danach kam für den Alltag ein Fire and Ice Golf GTI, den ich jetzt wohl verkaufen werde, da ich nen Diesel brauche. Nebenher haben wir seit 24 Jahren nen Golf 2 GTI 16v in der Familie, ausser Verschleissteile nix gehabt. Made in Germany eben.

Bearbeitet von fuelfoxx
Geschrieben

Geiles Auto aber leider mit diesem Müden Euro V6 der auch im Alpine A310 drin war.

Da hat er aber Dampf

In der 510 und 610 sogar mit Turbo

Aber im DeLorean mit Kat und nur 4 Gang und 140 PS (von denen grad ma gefühlt 100 da sind). Winzige Seitenscheiben und fallende Türen und miese Bremsen!

Geschrieben

Hm fand den immer mau auch im 310. Ein Freund hat nen 310S. Sieht schön aus aber die Fahrleistungen und Verarbeitung finde ich nicht so toll.

Geschrieben

Hm fand den immer mau auch im 310. Ein Freund hat nen 310S. Sieht schön aus aber die Fahrleistungen und Verarbeitung finde ich nicht so toll.

Also 310 bin ich nie gefahren! Aber viele 1000km 510 V6 GT und auch die Turbo

Die GT ist mit 235 eingetragen und die Turbo mit 250

Die Turbo zieht lächelnd an abgeriegelten 250km/h Kisten vorbei.

Armaturenbrett wie aus nem Iveco - aber geile Sitze, krasses Fahrwerk und rostet halt nicht [emoji41]

Geschrieben

Den 510 hab ich nie gefahren, der sieht mir schon zu japanisch aus. Wenn Renault bzw. Alpine dann sowieso nur der A110.

Hübsch - aber sauteuer

510 ist günstig und schnell [emoji41][emoji16][emoji106]

610 der Kracher

Geschrieben (bearbeitet)

Hab 10 Jahre an den Franzosen geschraubt und gefahren. Mir kommen nur noch deutsche Autos in die Garage. (ausser Opel...naja bis Bj. 79 waren die auch ok)

Edit: Caterham wäre ne Ausnahme. Würde ich gerne mal fahren

Bearbeitet von fuelfoxx
Geschrieben

Renault Espace 1. Serie

W126

W140 (sind ja alle in Russland)

Fiat Ritmo

Opel Kadett

Audi 100/200

Japaner der 70/80/90er

Lada niva

Originale Golf 3 GTI/VR 6

Geschrieben

Audi Coupé Quattro 20V - nicht der wundervolle UrQuattro, der ja auch unbezahlbar ist (getoppt vom S1) - nein, das vollverzinkte CW-Modell ab so 1988 oder wann der rauskam [emoji173]️[emoji106]

Läuft wie Sau, rostet nie und ist vom Sound der Hammer! Und günstig in der Anschaffung

Die Audi Coupé hätte ich auch genannt. Top Autos mit der 5-Zylinder-Maschine. Hab mit meinem auch geschmeidige 250000 km selbst abgespult. Karosserie und Motor top, nur kommen irgendwann die kleinen elektrischen Macken.

  • Like 1
Geschrieben

...oder will jemand von euch einen Zastava Yugo haben?

 

 

Fiat Panda / Seat Marbella :-D

 

2 gute Beispiele für Klassiker. Oder wann hat einer von Euch den letzten Wellblech-Panda oder Yugo gesehen?

 

:thumbsup:

Geschrieben

2 gute Beispiele für Klassiker. Oder wann hat einer von Euch den letzten Wellblech-Panda oder Yugo gesehen?

:thumbsup:

Wellblech-Panda ist auf der Straße viele Jahre her! Aber unter jedem Marbella steckt ja unter der Beplankung ein Wellie [emoji41]

Hier ein 1991er Selecta aus 1. Hand mit 50 PS und unter 40000km.

Hier grad auf den Weg nach Berlin [emoji41]

Geschrieben

Das ist dann aber ungefähr wie Sprint und Bajaj Chetak.

Nur das dann die Chetak besser verarbeitet sein müsste ...

Geschrieben

2 gute Beispiele für Klassiker. Oder wann hat einer von Euch den letzten Wellblech-Panda oder Yugo gesehen?

 

:thumbsup:

 

 

Kumpel baut grade nen Yugo auf. Schraubfahrwerk, gemachter EFI, und aussen halt typisch grüssdic milosevic.

 

Bin gespannt was die Herrn Sportwagenfahrer für Gesichter machen wenn das Ding an ihnen vorbei fliegt oder in der Kurve Kreisel um Sie fährt. Da finde ich das schlechteste Auto der Welt schon wieder irgendwie geil.

Geschrieben

Kumpel baut grade nen Yugo auf. Schraubfahrwerk, gemachter EFI, und aussen halt typisch grüssdic milosevic.

 

Bin gespannt was die Herrn Sportwagenfahrer für Gesichter machen wenn das Ding an ihnen vorbei fliegt oder in der Kurve Kreisel um Sie fährt. Da finde ich das schlechteste Auto der Welt schon wieder irgendwie geil.

 

Einen Zastava 750 mit 850er-Motor  - das FIAT 600-Derivat - würde ich sofort nehmen! Einfach nur cool, die Kiste. Und durchaus schnell zu bewegen (vmax. ca. 120 km/h). Der Yugo ist dort, wo er hingehört: Auf dem Misthaufen der Geschichte.

Geschrieben

2 gute Beispiele für Klassiker. Oder wann hat einer von Euch den letzten Wellblech-Panda oder Yugo gesehen?

 

:thumbsup:

83er panda 34 hab ich noch stehen , und 95er selecta mit 5 gang....

yugos und florida wurden nur geschlachtet wegen motor und getriebe.

Geschrieben (bearbeitet)

Einen Zastava 750 mit 850er-Motor  - das FIAT 600-Derivat - würde ich sofort nehmen! Einfach nur cool, die Kiste. Und durchaus schnell zu bewegen (vmax. ca. 120 km/h). Der Yugo ist dort, wo er hingehört: Auf dem Misthaufen der Geschichte.

 

Ist er nicht. Zumindest nicht alle :-D

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Yugo#mediaviewer/Datei:Red_Yugo_GV_in_Junction_Triangle,_Toronto,_Canada_2.jpg

 

 

 

Edith meint noch, dass mein Opa immer 600er Fiat gefahren ist, das waren schon lustige Dinger. Er hat die, wenn zu arg kaputt, hinters Haus gestellt und den Nächsten gekauft, der dann mit Teilen aus den abgestellten am laufen gehalten wurde. Irgendwann standen da 6 oder 7 Stück in verschiedenen Staqdien der Filetierung.... :-D

 

Mir persönlich wär das Ding heute aber zu lahm. Ich fände es zwar witzig einen 600er  mal einen Tag lang spazieren zu fahren, danach würde mir der Karren aber schnell langweilig werden.

Bearbeitet von Zucchini

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung