Zum Inhalt springen

trinkspiele


fabrocker

Empfohlene Beiträge

inspiriert durch das "biertrinker"-thema möchte ich nun von euch wissen,

was ihr so für spielchen habt, um euch abzuschiessen.

my favourite:

"quatern" : schnapsglas aufm tisch, kleines geldstück (1 schilling = optimal),

per aufsetzer reinbuchsieren, bestimmen wer trinkt, derjenige is mit werfen dran.

ca. 1 std --> vollrausch. :puke:

gruss, fab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

gute Frage wie es heißt, wir haben es immer "blobby" genannt:

eine Müslischale in der Mitte auf dem Tisch, im Kreis außenrum Tassen aufgestellt (für jeden eine). Dann reihum mit einem Würfel auf den Tisch hopsen lassen. Wenn der Würfel in eine Tasse fällt muss derjenige trinken, fällt er in die Müslischale müssen ALLE so schnell wie möglich austrinken, der letzte der seine Tasse wieder auf den Tisch stellt muss zusätzlich noch die Müslischale austrinken.

Birnfaktor: von der Füllung (Art und Menge) der Tassen und Schale abhängig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mäxle ist unser Trinkspiel, haben schon zig Nächte damit verbracht...  :-(   :-D
:plemplem: uiuiui.. ja, das hinterlässt spuren...

das härteste bisher war aber das saufrad wobei man das nicht mehr als Spiel bezeichnen kann sondern eher als Fließbandsaufen...

Was auch fein ist ist die Bierbong, ist zwar kein Spiel aber macht auch Laune. Im Prinzip nur n Stück dicker Schlauch der mit ner beliebigen Menge "Erfrischungsgetränk" gefüllt wird. Da geht auch n Liter mal ganz schnell die Kehle runter (und bei manchen gleich wieder rauf... :-(:-( )

Bearbeitet von Johannes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern haben wir zuerst zum warmmachen Sauf-Tuppen gespielt, ist halt wie Tuppen nur nichts mit bezahlen sondern austrinken.

Danach haben wir dann 31 gespielt, ist auch ein Kartenspiel bei dem man halt versuchen muss, 31 Punkte zu kriegen.

Dann haben wir da noch Sauf-Mensch-ärger-dich-nicht, dass ist ein MÄDN Spielfeld in ziemlich groß, so dass auf jedes Feld ein Kölsch Glas Platz hat. Wer rausfliegt muss trinken usw.

Dann gibts da noch Mäkken oder so ahnlich, das wir mit drei Würfeln gespielt (???). Auf jeden Fall wird da um Runden gespielt, wer verliert muss zahlen (meistens ich)!

Quartern wurde ja schon genannt.

Mehr fällt mir grad nicht ein

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben auch ein lustiges Trinkspiel, es hat keinen Namen und ist eigentlich mal so aus einem Suff heraus entstanden....

Also, zuerst werden jede Menge Dosen der unterschiedlichsten Firmen gekauft, die kommen dann in eine große Pappkiste wo jeder mal drüberstolpern oder gegentreten kann... am besten stellt man sie auf den Weg zum Klo, weil dann wird sie eigentlich von jedem im Vollsuff immer gut getroffen.... Auf den Tisch kommt ne große Schüssel, und jedes Bier wird in über der Schüssel aufgemacht (was natürlich bedingt das die Biere gut durchgeschüttelt sind, soll ja auch schön voll werden die Schüssel :-D ) Jetzt gibts hier ne kleine Variationsmöglichkeit, entweder man macht Strichliste (ja, was da bei vollen Köpfen manchmal rauskommt ist lustig) und der der am wenigsten hat darf die Schüssel trinken (und JA, es schmeckt einfach nur widerlich :puke: ), oder man trinkt schön zusammen, und wartet bis das jeder aushat, holt die letzten Biere, macht sie zusammen auf und dann EX oder Schüssel....

Da sieht man Pferde kotzen, echt :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@johannes:

ja, ja, die gute bier-bong...

wir haben immer von ner "leichten mehrweg" den boden abgeschnitten, und das umgedreht als trichter in den schlauch gesteckt--> praktisch, denn es gibt noch mehrere praktische verwendungszwecke für solche flaschen :-(:-D

fab

@alrik:

wasn tuppen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einer Gruppe, auf jeden fall Siebenermann.

Regeln:

2 Würfel.

Es wird offen gewürfelt.

Bei 21 wird der Siebenermann bestimmt (der muss jetzt jedesmal wenn ein siebener Fällt trinken), bei Päschen darf mann die augen paare als getränke in der runde beliebig verteilen (2Pasch 2 Getränke). bei einem achter trinkt der links von einem, bei einer 9 der Rechts von einem.

Das wars schon im grossen und ganzen.aber die Zahlen fallen so verdammt oft :-D . (Aber vorsicht am anfang sollte man keine große Fresse haben sonst :puke: .

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie was ist tuppen?

Jeder kriegt vier Karten.

Reihenfolge der Karten: Bube, Dame, König, As, 7, 8, 9, 10 (10 ist die höchste)

Der erste legt eine Karte z.B. Karo dann müssen alle mit Karo bedienen.

Wer die höchste hat, hat den Stich, wer nicht bedienen kann verliert die Runde auf jeden Fall, egal wie hoch die Karte ist.

Wer den Stich hat darf klopfen (entweder mehr Geld oder Bier in den Pott)

Es kann also dreimal geklopft werden.

Wer den letzten Stich kriegt hat gewonnen.

Gibt auch noch wer am Anfang vier Bilder hat darf tauschen, mit bluffen und so. Wer tauscht und hat keine vier Bilder hat verloren, wer drunterschaut und es waren doch vier, dann hat der verloren.

Klar soweit?

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@HansDampf:

Yessss...wir nennen dieses lustige Spielchen "Schmiedln"...warum auch immer.

Nur gibt's bei uns keinen "Siebenermann", sondern bei 21 einen "Dreier-Trottel". Der muss immer dann saufen, wenn ein 3er gewürfelt wird. Zusätzlich ham wir auch noch die Regel, dass sich alle ausser dem Würfler bei Augenzahl 5 an die Nase fassen müssen. Der Würfler muss beobachten, wer der letzte Nasengreifer war und derjenige muss wieder saufen usw. :-D

Weiters gelten dann auch noch so Dinge wie "unerlaubte Blödheit" (wenn man z.B. nicht richtig rechnet und Zeugs) oder zur Nase zucken, wenn kein 5er gefallen is. 1 Std. spielen kann manchmal recht heftigen Effekt haben *Prost*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir spielen öfters Sissy-Saufen. Man nehme: 1 Fernseher, 1 Videorekorder (wahlweise DVD-Player), 1 Sissy Film, 1 oder mehr Flaschen Schnaps (je nach Teilnehmerzahl), Schnapsgläser und schon gehts los. Die Gläser werden gefüllt und sobald im Film jemans "Sissy" sagt muß jeder sein Glas leeren. Wer es bis zum Schluß durchhält hat gewonnen und darf aufräumen (ich habs noch nie gewonnen).

Ultraschorsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joh, also entweder filmesaufen wo bei nem bestimmten begriff getrunken wird, kartenblasen (geht immer schnell und man muss nit lange erklären), und dann haben wir mal das "Uno"-Kartenspiel zum Saufspiel umfunktioniert.

Da gibts ja irgendwie diese karte mit 4 fingern, wo man dann 4 bier exen muss, und die "richtungswechsel-karte" etc... halt mal spontan entstanden.

Bierbong haben wir jedes Jahr unseren "Themen-bierbong", der immer anders aussieht... oft hält er aber auch keine ganze saison durch, je nachdem wo/wodrin/wodrauf er am ende einer durchzechten nacht liegen bleibt :-(:-(

Saufspiele sind eigentlich immer dann cool, wenn man nicht weiß wo und wie man mit dem Saufen anfangen soll :-( Nach nem kurzen Spiel ist man dann immer gut drin im Geschehen :-(:-D

gruß m.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir zocken immer schöppin, kommt wahrscheinlich, das da immer ein schoppen, also 0,25 geext werden muss, Variationen mit ner Halbe oder glei a Maß sind durchaus drin.

Trinken muss, wer ne Sau kriegt. (Karten!!) Der erste schenkt ein, der zweite trinkt an, der dritte trinkt bis zum Boden und der letzte aus. UNd das ohne absetzten zu dürfen.

Gerne wird auch noch Kartenblasen, 10erle Werfen usw gezockt.

So und jetzt allen ein schönes WE und n guten Durst. :-D

Hab immer noch Klausuren am Hals :puke: :heul: :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit Filmnamen habe ich neulich mal in abgewandelter Form erleben dürfen; wir haben TKKG-Kassetten :-D :plemplem: gehört, und jeder konnte sich vorher nen Namen aussuchen (TarzanKarlKlößchenGaby) und wenn der fällt - PROST! Passte ganz gut an dem abend weil wir zu viert waren...aber nach der 7-8ten Kassette wurds a weng streng bei unserem Tarzan :puke: :-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir spielen immer Käpseln

man setzt sich in Kreis und versucht seinem jeweils linken Partner die bierkapsel die umgedreht oben am flaschenhals liegt runterzuwerfen- ebenfalls mit einer kapsel.so gehts reihum und wenn jeder dran war wird abgerechnet.

Vorher macht man aus ,das man seine flasche zb in drei zügen lehren muss,

und die getroffen worden sind sind nach der Runde mit trinken dran.

Und neue Runde!

That's it

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

ich kenne auch ein lustiges Trinkspiel. Wir nennen das Kartenblasen :-P:-( . Das ist supereinfach man braucht nur ein Glas und ein Kartenspiel. Das Glas wird befüllt mit Getränken nach Wahl meinetwegen auch Bier. :-(:-( . Danach wird das Kartenspiel auf das Glas gelegt. Danach wird geblasen und das geht so. :love: Jeder muss versuchen eine oder mehrere Karten von dem Glas zu blasen, werden alle Karten runtergeblasen oder garkeine ist es an der Zeit das Glas zu trinken. Je weniger Karten auf dem Glas liegen umso schwerer wird es welche runter zu blasen. :-(:-( Sollte mal wirklich eine liegen bleiben werden die Karten einfach wieder drauf gelegt.

Ich habe schon mal 10 Runden geschafft ohne trinken zu müssen. :-D:-(

Einen lieben Gruss

Vespa Maren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einer Gruppe, auf jeden fall Siebenermann.

Regeln:

2 Würfel.

Es wird offen gewürfelt.

Bei 21 wird der Siebenermann bestimmt (der muss jetzt jedesmal wenn ein siebener Fällt trinken), bei Päschen darf mann die augen paare als getränke in der runde beliebig verteilen (2Pasch 2 Getränke). bei einem achter trinkt der links von einem, bei einer 9 der Rechts von einem.

Das wars schon im grossen und ganzen.aber die Zahlen fallen so verdammt oft  :-( . (Aber vorsicht am anfang sollte man keine große Fresse haben sonst  :puke: .

Gruß Michael

also so was isn der art spielen wir auch nennt sich Bierspassti.

nur bei uns wird bei ner 3 gesoffen. bei nem pasch darfst de dir aussuchen wer nen doppelten hebt.

Also ddas spiel beginnt mit einem würfel. wer ne 1 würfelt ist der spassti. ab dann mit 2 würfeln. immer wenn ne 3 fällt oder die augenzahl 3 ergibt wird ein gläschen genommen. das geht solange bis der spassti wieder ne 1 würfelt. ab dabb wieder von vorn....

ausserdem bekommt der spassti nen topf oder irgendwas bescheuertes auf. er hat keinen menschenrechte mehr :-( . höchstens ein danke ist drin. dann ist nur exen erlaubt. wer auch nur ne pfütze drin lässt oder absetz das doppelte hinterher. naja könnt euch vorstellen das nach 30 minuten die ersten herben ausfälle zu beklagen sind. ab 1 stunde ist dann die muttersprache weg. und mehr wie 1.5 stunden hat noch keiner durchgestanden.

in der Championsleague wird am stück durchgewürfelt. so hat man mal ganz gerne so 10 glässchen stehen. und was die kohlensäure im magen anstellt muss ich ja keinem erklären. vor allem wenn das bier eiskalt ist... :puke: :puke:

dazu kommt noch das jeder nur dreimal pissen darf.

wer aussteigen will musss drei bier exen oder sich selbige über den kopf giesen.

also ihr ahnt nicht wie hart drei bier seien können.

auf das spiel geb ich kotzgarantie wenn ihr es nach obigen regeln spielt....

also prost :-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also entweder wird gemeiert

wer's nicht kennt: man braucht zwei würfel, einen würfelbecher und einen bierdeckel.

danach wird gewürfelt. man muß immer höher, als der davor würfeln. also eine 4 und eine 3 sind 43. 5 und 6 sind 65 usw. allerdings sind die päsche (heißt das überhaupt so??) höher, als normale zahlen und zu guter letzt gibts den MEIER und das ist ne 21. da muß man doppelt trinken, wenn man den abbekommt. und was meint ihr wie oft gelogen wird bei dem spiel! denn man würfelt, guckt nur selbst drunter und sagt dem nächsten was man hat. wenn der es nicht glaubt und es aber richtig war, dann muß der ungläubige trinken. andernfalls muß der lügner trinken. es kann aber auch "normal" weiter gewürfelt werden, man muß eben nur besser würfeln als der davor oder gut lügen :-(

wegen dieses spiels gab es schon unzählige totalausfälle.... :puke:

zweites spiel ist schaufschach

und drittes spiel ist schaufjenga

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information