Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb goeksus:

Ich mopple da doppelt

 

17420416793025087034665345257303.thumb.jpg.915d25930668f17017ab78d6e23f2628.jpg

Find ich gut :thumbsup: gleiches Konzept wie der BGM-Flansch nur andersrum - mit der Nut im Auslassstutzen auf jeden Fall einfacher umzusetzen.

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich sag mal das ist eine Glaubensfrage wie welches Öl man fährt. Ich hatte schlechte Erfahrung mit einer BGM Welle darum werde ich die nicht wieder verbauen. Bin dann auf Sip gewechselt, die lief gut und hat gehalten. In meinem anderen Motor habe ich eine Pinasco Welle die läuft auch gut aber die habe ich günstig geschossen. Würde aktuell immer zur Sip Welle greifen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb timo123:

Ich sag mal das ist eine Glaubensfrage wie welches Öl man fährt. Ich hatte schlechte Erfahrung mit einer BGM Welle darum werde ich die nicht wieder verbauen. Bin dann auf Sip gewechselt, die lief gut und hat gehalten. In meinem anderen Motor habe ich eine Pinasco Welle die läuft auch gut aber die habe ich günstig geschossen. Würde aktuell immer zur Sip Welle greifen.

Bei mir umgekehrt...:-D

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Marcelleswallace:

Welche schlechte Erfahrung hast du mit der bgm gemacht? 

Untere Pleullager hat sich nach 2000km aufgelöst.

 

 

  • Sad 1
Geschrieben

beim aufräumen habe ich grade eine Zündkerze gefunden.

NGK BR9EIX

kann ich die wohl mit dem Malossi Sport mit 60er Welle fahren?

Keine Ahnung, was ich da aktuell drin habe. Oder lieber keine IX Kerze fahren?

Leider habe ich keine Ahnung, für was ich die Kerze mal gekauft hatte...

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb bomplex:

beim aufräumen habe ich grade eine Zündkerze gefunden.

NGK BR9EIX

kann ich die wohl mit dem Malossi Sport mit 60er Welle fahren?

Keine Ahnung, was ich da aktuell drin habe. Oder lieber keine IX Kerze fahren?

Leider habe ich keine Ahnung, für was ich die Kerze mal gekauft hatte...

 

Wenn die Gewindelänge passt schraub sie rein und fertig.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb alfonso:

 

Wenn die Gewindelänge passt schraub sie rein und fertig.


Danke dir.

Ist es auch kein Problem mit der Entstörung? Mein Zündkerzenstecker ist wohl auch schon enstört.

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb bomplex:


Danke dir.

Ist es auch kein Problem mit der Entstörung? Mein Zündkerzenstecker ist wohl auch schon enstört.

 

 

 

Auch egal. 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 15.3.2025 um 11:27 schrieb goeksus:

Hab das jetzt mal umgesetzt. Darf gerade vier fast identische Malossi 210 Sport mit Polinibox aufbauen. Zwei davon versehe ich mit dem o-Ring mal sehen was die Zeit bringt. 

 nut 1.5mm, FPM 41x2,5mm

20250315_111020.thumb.jpg.fa7f438b362904363940a3281eca4ec6.jpg20250315_111024.thumb.jpg.466bccd6d2adea4a511d48e0e62f5b00.jpg20250315_111654.thumb.jpg.a93a210ab25feb7c09069d4d108555f8.jpg

 Und halten die O-Ringe ? Dichtet das auf Dauer ab? 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eine Frage zur Vergasereinstellung. Folgendes Problem: Wenn ich bei hoher Drehzahl Gas wegnehme und anschließend den Hahn wieder schnell aufdrehe, ruckelt der Motor einmal ganz kurz, hat eine Gedankensekunde und beschleunigt dann sauber durch. Es immer gleich ein "brum ( kurz nix) BRUUUUUM".

 

Was kann das sein?

 

Malossi Sport auf Drehschieber

60er SIP Premium Welle mit langem Einlass

Polini Box

Zündung auf 18°

ND 58 oder 60

HD 132

Den Rest im Vergaser weiß ich gerade nicht aus dem Kopf

 

Bearbeitet von robertundsophie
Geschrieben
Am 18.4.2025 um 20:16 schrieb Runner180:

 Und halten die O-Ringe ? Dichtet das auf Dauer ab? 

O-ring hält, ganz dicht wäre gelogen, aber etwas besser mit der Sauerei.

  • Like 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb robertundsophie:

Ich habe eine Frage zur Vergasereinstellung. Folgendes Problem: Wenn ich bei hoher Drehzahl Gas wegnehme und anschließend den Hahn wieder schnell aufdrehe, ruckelt der Motor einmal ganz kurz, hat eine Gedankensekunde und beschleunigt dann sauber durch. Es immer gleich ein "brum ( kurz nix) BRUUUUUM".

 

Was kann das sein?

 

Malossi Sport auf Drehschieber

60er SIP Premium Welle mit langem Einlass

Polini Box

Zündung auf 18°

ND 58 oder 60

HD 132

Den Rest im Vergaser weiß ich gerade nicht aus dem Kopf

 

zwar "na eh klar" aber schau mal ob die Tunnelabdeckung montiert ist... wenns am Stand beim momentanen Aufreissen nicht ist,... krieg ich wein Bier wenn´s an der Abdeckung liegt!

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 21.1.2025 um 09:53 schrieb PX_Matze:

Ich fahre auf Malle Sport mit 60er SIP Welle, Si26, Polini Box 24/65 schrägverzahnt mit kurzem 4ten wobei da auch der originale 4te hätte drin bleiben können. 

 

ich werd das glaube ich auch mal ohne kurzen vierten versuchen :lookaround: meinste das geht auch mit 1,90m und 100kg gut mit dem normalen vierten und 24/65?

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb pfupfu:

ich werd das glaube ich auch mal ohne kurzen vierten versuchen :lookaround: meinste das geht auch mit 1,90m und 100kg gut mit dem normalen vierten und 24/65?

Ging es mim Esel? Dann gehts auch bei dir ;-)

 

Geschrieben

Der Esel hätte ein kleines bisschen spritziger im vierten sein können wenn man aus nem Ort raus beschleunigt. Die Frage ist jetzt ob es nur Leistungsmangel am Esel ist oder ich zu groß/fett bin.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@robertundsophie

 

Hab nun das gleiche Symptom, mein Ratschlag hilft mir nix:-D

Bist du weitergekommen?

 

Also:

vollgasfahrt, wenn ich den schieber zu mache und wieder beschleunigen möchte ist da diese gedenksekunde. Lt. afr magert der motor für nen Moment ab. 

andere nd, luftfilter ohne, oder nur mit einem Loch über nd bringen diesbezüglich keine Änderungen. ankleben vom Kamin kann ich kaum testen  da läuft er sehr schlecht.

setup ist :

Sport,  sipwelle120/65, polinibox, 26ER pinasco, lufi mit löcher über nd und hd, nd 62/160 hd 130 Schieber ein original piaggio 8492 4,

Der ändert aber nicht zum 04 der im pinasco dabei war.

afr im standgas 13,7 sonst durchgängig um die 12, also noch etwas Fett. 

 

Tunnelabdeckung ist natürlich verbaut, Motor abgedruckt und absolut dicht Bin etwas ratlos, wie ich das wegbekommen kann.

 

 

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben
Am 17.5.2025 um 15:41 schrieb goeksus:

@robertundsophie

 

Hab nun das gleiche Symptom, mein Ratschlag hilft mir nix:-D

Bist du weitergekommen?

 

Also:

vollgasfahrt, wenn ich den schieber zu mache und wieder beschleunigen möchte ist da diese gedenksekunde. Lt. afr magert der motor für nen Moment ab. 

andere nd, luftfilter ohne, oder nur mit einem Loch über nd bringen diesbezüglich keine Änderungen. ankleben vom Kamin kann ich kaum testen  da läuft er sehr schlecht.

setup ist :

Sport,  sipwelle120/65, polinibox, 26ER pinasco, lufi mit löcher über nd und hd, nd 62/160 hd 130 Schieber ein original piaggio 8492 4,

Der ändert aber nicht zum 04 der im pinasco dabei war.

afr im standgas 13,7 sonst durchgängig um die 12, also noch etwas Fett. 

 

Tunnelabdeckung ist natürlich verbaut, Motor abgedruckt und absolut dicht Bin etwas ratlos, wie ich das wegbekommen kann.

 

 

versuch mal den Ansaugschlauch runter zu nehmen... grenzt dann die Sitzbank oder anderen "Flow shice" aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung