Jump to content

Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Wie bist du auf die ÜS138 gekommen bei der dritten Serie? Welche Fudi musste dafür rein?

 

Zylinderkopfdichtfläche planen.;-) Hab ich nicht mehr auf dem Schirm. Auf jeden Fall mehr als 2 mm.

 

vor 50 Minuten schrieb PXler:

schatz, weißt du noch ob es ein zylinder der serie 2 oder einer aus der serie 3 war?

biene ist jetzt bei knapp 45ps ohne auslaßverbreiterung, aber dafür wurden diverse spülwinkel angepasst

 

Für mich sah der aus wie dritte Serie.

Link to comment
Share on other sites

Danke, das wollte ich hören! Hätte mich sonst gewundert wie du die ÜS138 hinbekommst.

 

Dritte Serie hat ja den rundlichen Überströmer auf der Limaseite.

 

Komplett geplanten Mallekopf habe ich hier auch liegen...

 

 

Edited by Nick Knatterton
Link to comment
Share on other sites

Am 20.7.2016 um 16:28 schrieb Nick Knatterton:

Sorry aber glaube kaum, dass du mit 60er Welle out of the box VA >30 hast. Der sollte irgendwo um grob 27 liegen meine ich.

Messfehler?

 

 

Am 21.7.2016 um 20:25 schrieb T5Pien:

jo, so messe ich zumindest - der kolben muss einmal durch ut. allerdings messe ich nicht mehr mit lichspalt, weil die fase beim 210 schon recht heftig ist, sondern mit fühlerlehre ( um 0,3 mm ) . ich glaube daran liegt es, dass du einige grad mehr hast, als der mhr 3 eigentlich hat. versuch mal mit fühlerlehre.

 

 

Hi zusammen, habe heute nochmal mit 0,2mm Fühlerlehre gemessen und es kommen tatsächlich deutlich andere Werte raus:

 

Auslass: 189°

Überströmer: 134°

 

Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Rarität:

Heute auf dem Prüfstand gewesen.

Gefällt mir sehr gut!

 

image.jpeg

Schaut gut aus. Ist das Hinterradleistung ? Mit 2-3 Grad mehr VA bekommst Du wahrscheinlich ein echtes NM- Plateau hin und die PeakLeistung  würde steigen. 

Fährt so aber sicher auch schon echt gut.

Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb cabanoz:

Schaut gut aus. Ist das Hinterradleistung ? Mit 2-3 Grad mehr VA bekommst Du wahrscheinlich ein echtes NM- Plateau hin und die PeakLeistung  würde steigen. 

Fährt so aber sicher auch schon echt gut.

Ja, Radleistung.

 

Du hast sicher recht, ein bisschen VA würde gut kommen.

Jetzt fahre ich den Sommer mal so und fräse im Winter ein bisschen mehr VA.

 

Spaß macht es so schon!

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Rarität:

Ja, Radleistung.

 

Du hast sicher recht, ein bisschen VA würde gut kommen.

Jetzt fahre ich den Sommer mal so und fräse im Winter ein bisschen mehr VA.

 

Spaß macht es so schon!

Würde ich ganz genauso machen, fahr erst mal.

Bei Deinem Motor würde mich mal interessieren wie der mit nem Scorpion läuft. Ich vermute sehr gut.

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Was hast du jetzt für ne Fudi/Kodi Kombi drin?

Ich würde den mindestens auf 1,5 mm hoch setzten, evtl. sogar 2mm, also so auf 137-138ÜS mit ner NSR Tröte, sollte damit am besten laufen.

 

Nur FuDi bis Qk 1,0.

Waren dann 2,25mm

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Gilbert:

Mich würde interessieren, wie die Kurve aussieht, wenn du auf Kopfdichtung umbaust. Ich habe damit fahrbarkeit gewonnen und oben wenig verloren. Leider habe ich keinen Prüfstand um das zu prüfen. 

 

Ich glaube da habe ich den falschen Auspuff dafür. 

Mit einem anderen sicher denkbar das es so raus kommt wie von dir beschrieben.

 

Aber, Fahrbarkeit ist aktuell schon gegeben.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Rarität:

 

Nur FuDi bis Qk 1,0.

Waren dann 2,25mm

Siehste, jetzt bin ich selbst drauf reingefallen, da du den 3er MHR hast, geht es mit den ÜS nicht höher ohne den Mallekopf abzuplanen.

Hast du nen Kopf ohne Kodi da?

 

Wäre cool wenn du oben noch dein komplettes Set-up unter den P4 Ausdruck packst, haben nicht alle nen Bezug drei Seiten weiter vor dazu. :cheers:

Link to comment
Share on other sites

So gestern mal in Langenbach auf der Rolle gewesen...das erste mal überhaupt.

 

Temperaturbedingt sollten noch 1-1,5 mehr anliegen...war brutal heiss gestern 

 

erster (blau) lauf war etwas schlechter....rot dann besser

 

 

mhr nur gesteckt

tmx 30

kingwelle 60mm drehschieber

mrp ansauger

kytronik

s&s new line doppelwandig

 

Unknown-5.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb zimbo:

So gestern mal in Langenbach auf der Rolle gewesen...das erste mal überhaupt.

 

Temperaturbedingt sollten noch 1-1,5 mehr anliegen...war brutal heiss gestern 

 

erster (blau) lauf war etwas schlechter....rot dann besser

 

 

mhr nur gesteckt

tmx 30

kingwelle 60mm drehschieber

mrp ansauger

kytronik

s&s new line doppelwandig

 

Unknown-5.jpeg

Was hast du denn an Steuerzeiten. Peakt schon arg früh.

 

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb cabanoz:

Was hast du denn an Steuerzeiten. Peakt schon arg früh.

 

Ich hab mich nie bemüht sie zu messen :rotwerd:

 

hab fussdichtung mit 1.5, Quetsche ist 1,2 mit dem Meggele kopf von LTH

 

ist ein schöner tourenmotor....der bei 6000 ca 100 km/h läuft....ideale reisegeschwindigkeit

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb zimbo:

Ich hab mich nie bemüht sie zu messen :rotwerd:

 

hab fussdichtung mit 1.5, Quetsche ist 1,2 mit dem Meggele kopf von LTH

 

ist ein schöner tourenmotor....der bei 6000 ca 100 km/h läuft....ideale reisegeschwindigkeit

Fährt sicher entspannt. War nur neugierig.

 

Link to comment
Share on other sites

Hi, ich brauche Hilfe bei der Einstellung meines Vergaser bzw. eine Wurfbedüsung als Basis.

Setup: 60er Welle, MHR, 30 Mikuni, SIP-/ JL-RAP, DS mit MRP-Stutzen.

 

ND 25, HD305, Nadel (org.) mittlerer Clip.

 

Läuft viel zu fett, dreht nur sehr langsam hoch, beim Gas wegnehmen stottert das Ding. Hat jemand einen Vorschlag?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Soviel ich weiß ist der von uns so genannte MHR 3, der mit dem außen am Zylinder verrundeten Überströmer mit dem MHR eingegossen.

 

Der 2-Ring "MHR 3" hat soweit ich weiß bis Dato auch noch nicht den Vertexkolben vom Malle Sport bekommen oder hat jemand inzwischen mal wieder einen neuen 2-Ring MHR gekauft und behauptet das Gegenteil?

 

MHR 2016 nun doch mit Vertex Kolben.

http://www.scooter-center.com/de/product/M3116349/Zylinder+MALOSSI+210+ccm+MHR+2016+Vespa+PX200+Rally200+mit+Zylinderkopf?meta=M3116349*scd_ALL_de*s19788279199680*mhr malossi*1*1*1*40

 

"MHR 1" Produktionsjahr 2013 bis irgendwann in 2014 soweit ich weiß. Gegen Mitte bis zweites Drittel des Jahres 2014 gab es dann schon den "MHR 2" mit ner glänzenderen Oberfläche, zu den SZ kann ich nichts sagen.

@T5Pien meinte hier iregndwo, die seien gleich geblieben, ich meine aber, dass sich die SZ auch hier verringert haben, ohne Gewähr. Jörg hat da sicher weit mehr Zylinder in seinen Fingern gehabt als meine Wenigkeit.

 

Der "MHR 3" wird seit Mitte bzw. zweites Drittel 2015 verkauft, wie besagt mit außen verrundetem ÜS und niedrigeren SZ und anderen Spülwinkeln der ÜS.

 

Hier mal Bilder vom "3er" MHR

 

 

Oder die vom Jörch:

Und hier nochmal mein Post aus diesem Jahr dazu:

 

Edited by Nick Knatterton
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Aber nur im Anzeigenteil für Dienstleistungen der Happy Weekend 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.