Jump to content

Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

ich würd es evtl. erst mal mit den jetzigen steuerzeiten testen.

könnte sein, dass du da dann gar nicht mehr runter möchtest.

desweiteren solltest du dich vorher für einen auspuff entscheiden, da deine gewünschten schon extrem unterschiedliche charaktereigenschaften aufweisen

 

Link to comment
Share on other sites

Thomas vielleicht kann ich bei der Entscheidung helfen. Nächste Woche kommt der elron und dann wird der alte Malossi gegen den 57er mhr gewechselt. Beides läuft aber auf 60er glockenwelle. Werde auch mal eine vergleichskurven machen. Aktuell hat der alte 32ps am Rad mit S&S alt Puff , da kommt erstmal der elron drauf. Danach kommt der mhr drauf Plug and Play mit elron. Vielleicht hilft das bei der auspuffwahl. 

Link to comment
Share on other sites

Ich werde von tmx30 auf phbh 30 wechseln hab keinen bock mehr auf mikuni. Hab mikuni auf allen Kisten rausgeworfen und es nicht bereut :-)

Werde aber auf DS bleiben. Membran macht mir zuviel Krawall ;-) und mein DS sieht aus wie ab Werk. Zu schade für Membran

Und so wie es aussieht bekomm ich je eine Test Tröte Elron und v6

Link to comment
Share on other sites

trotz seines alters ist m.e. der alte s & s mit den vielen segmenten ein absolut guter und leistungsorientierter kandidat, der sich vor den neuen anlagen nicht verstecken muss - klar können da spezielle anlage für spazielle zwecke immer was ein tucken besser, aber ich bereue den kauf nicht. hab den auch schon öfters verliehen und immer ein pos. feedback bekommen

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb T5Pien:

trotz seines alters ist m.e. der alte s & s mit den vielen segmenten ein absolut guter und leistungsorientierter kandidat, der sich vor den neuen anlagen nicht verstecken muss - klar können da spezielle anlage für spazielle zwecke immer was ein tucken besser, aber ich bereue den kauf nicht. hab den auch schon öfters verliehen und immer ein pos. feedback bekommen

na ja, mit den neuen anlagen kann der s&s sicher nicht mithalten, aber das ist trotzdem ein echt gelungener auspuff

 

Edited by PXler
Link to comment
Share on other sites

zum aufzählen sind es mir zu viele.

 

anlagen aus dem hause ns, falkr und pipedesign wären da schon mal ne grobe ansage.

anlagen vom truls gehören da dann auch noch dazu. diese sind aber für die breite masse leider nicht erhältlich

 

Edited by PXler
Link to comment
Share on other sites

sehe ich auch so, ogischerweise kann er nicht mithalten, aber dennoch für sein alter eine sehr potente anlage, die man nicht unbedingt sofort ersetzen muss, es sei denn, mann will für seinen zweck das absolute max rausholen. ich werde ihn behalten und nicht verkaufen

 

Link to comment
Share on other sites

der puff läßt sich schön gediegen fahren und daher ist er wirklich gut

finde auch den alten pm auf dem mhr echt gut, auch wenn er da auch mit den neuen nicht mithalten kann.

 

wenn ich diese anlagen drunter hätte, würde ich sie da auch belassen

 

Link to comment
Share on other sites

Hab ihr mir eine Steuerzeiten-Empfehlung? Ich hätte gerne ein schönes Drehmoment, hohe Verresoleistung und eine Spitzenleistung um die 26-30 PS.

 

Folgendes Setup:

 

60er Glockenwelle

MHR 9/14 (Auslass unbearbeitet)

VForce 4

28er Keihin

Nordspeed Viper (Evo)

 

Nordspeed hat mir "um die 192/130"  und eine QK von 1,0 empfohlen.

 

Mit 2,25mm Fußdichtung komme ich auf eine

QK = 1,0

Auslass = 197°

Überströmer = 136°

 

Im GSF wird immer wieder geschrieben, dass der MHR auch hohe Steuerzeiten kann mit wenig Einbußen unten herum. Was würdet ihr mir empfehlen, mit scheint es etwas zu viel zu sein. Hätte versucht eher bei den 192° oder sogar etwas weniger zu landen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hohe Steuerwinkel bei den Überströmern kann er gut ab - beim Auslass müssen sie, wie die Auslassform, zum Auspuff passen. Da magst Du bei dem favorisierten Auspuff mit 197 Grad gar nicht so falsch liegen. Aber bei der gewünschten Charakteristik stellt sich die Frage ob´s der richtige Auspuff dafür ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Rarität:

Hab ihr mir eine Steuerzeiten-Empfehlung? Ich hätte gerne ein schönes Drehmoment, hohe Verresoleistung und eine Spitzenleistung um die 26-30 PS.

 

Folgendes Setup:

 

60er Glockenwelle

MHR 9/14 (Auslass unbearbeitet)

VForce 4

28er Keihin

Nordspeed Viper (Evo)

 

Nordspeed hat mir "um die 192/130"  und eine QK von 1,0 empfohlen.

 

Mit 2,25mm Fußdichtung komme ich auf eine

QK = 1,0

Auslass = 197°

Überströmer = 136°

 

Im GSF wird immer wieder geschrieben, dass der MHR auch hohe Steuerzeiten kann mit wenig Einbußen unten herum. Was würdet ihr mir empfehlen, mit scheint es etwas zu viel zu sein. Hätte versucht eher bei den 192° oder sogar etwas weniger zu landen.

 

 

Sorry aber glaube kaum, dass du mit 60er Welle out of the box VA >30 hast. Der sollte irgendwo um grob 27 liegen meine ich.

Messfehler?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Sorry aber glaube kaum, dass du mit 60er Welle out of the box VA >30 hast. Der sollte irgendwo um grob 27 liegen meine ich.

Messfehler?

 

Ich habe gerade nochmal gemessen. Genau das gleiche Ergebnis.

Vielleicht mache ich ja einen Fehler? Habe so gemessen wie es auf dieser Grafik zu sehen ist:

https://www.vespa-t5.org/mechanik/steuerzeiten-ausmessen/

 

Auf den Wert des Vorauslaß komme ich rechnerisch und auch einzeln gemessen.

 

Lasse mich gerne eines besseren belehren!

Link to comment
Share on other sites

welcher mhr ist das - guck mal nach dem produktionsdatum . mit 2,25 fudi, scheinen mir die üs-zeiten bei eine mhr 1 sogar etwas zu klein - hätte eher um 138 vermutet. as scheint mir aber zu hoch, sollten eher bei 190 liegen. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb T5Pien:

welcher mhr ist das - guck mal nach dem produktionsdatum . mit 2,25 fudi, scheinen mir die üs-zeiten bei eine mhr 1 sogar etwas zu klein - hätte eher um 138 vermutet. as scheint mir aber zu hoch, sollten eher bei 190 liegen. 

 

 

5 / 14 

 

image.jpg

 

Oder das Eingeschlagene?

 

image.jpg

Edited by Rarität
Link to comment
Share on other sites

ich schaue morgen mal im keller, bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke ist ein mhr 1 oder 2. - üs könnten passen, as eher nicht. hast du vom ot- punkt gemesen, falls ja: rate ich von ab. einfach den kolben in der abwärtsbewegung auf as-ok stellen, einmal durch ut und dann bis auslass-ok, bis der auslass wieder schließt messen. mach das mal. ein solch heftiger ausreisser ist mir pers. nicht bekannt, aber muss nichts heißen. noch einen anderen vorschlag, mess mal mit 1,5 fudi und poste die zeiten. 

 

lichtspalt oder fühlerlehre - was benutzt du ?

Link to comment
Share on other sites

 

Ich habe es so gemacht:

 

Kolben mit Lichtspalt auf Auslass öffnet und dann bis Auslasss schließt. Ebenfalls Lichtspalt.

Ich den Motor leider schon wieder in der Karosse drin, sonst hätte deine 1,5mm Messung gleich gemacht. Wahrscheinlich muss ich aber eh noch mit den Steuerzeiten spielen, d.h ich hole es nach.

 

Wäre super wenn du mir die Version sagen könntest. 

5/14 ist dann die Produktion?

Link to comment
Share on other sites

Nee, 10/15 ist Produktion, und wenn ich mir den dünnen mittleren Boostportsteg anschaue, müsste das fast ein MHR 2 sein, MHR 3 glaube ich nicht wegen Produktionsdatum aber 2 & 3 erkennt man jedenfalls an der Seite. Zudem ist die Oberfläche irgendwie klarer, wie lackiert, die alten 1er waren wesentlich matter.

 

Mach doch bitte mal Bilder vom kompletten Zylinder, von beiden Seiten.

Edited by Nick Knatterton
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Aber nur im Anzeigenteil für Dienstleistungen der Happy Weekend 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.