Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

einen großen runden chromspiegel. war schon dran. bau ihn auch nicht extra runter. is halt einfach dran. wenigstens geht der nicht flöten wie mancher carbon spiegel der dann in der nacht von fuffieganstars geklaut wird. aber mit den großen chromdingern können sie nix anfangen

Geschrieben

seit wann sind denn zwei spiegel vorgeschrieben? bis bis vor einiger zeit aus ästhetischen grundsätzlich ohne spiegel gefahren. nach dem tüv habe ich an meiner px dann aber den spiegel drangelassen, weil ich feststellen musste, dass es echt praktisch ist, wenn man mal nach hinten gucken kann, ohne sich rumzudrehen. vor allem kurz vor dem ampelstart kann man sich nochmal schnell vergewissern, dass man ordentlich den lauten machen kann, ohne bullen hinter sich zu haben. ausserdem muss man dann bei kolonnenfahrten nicht immer stundenlang nach hinten glotzen und dabei die bordsteinkante vergessen und vom roller springen... :-D

cheers!

julian

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab gehört, dass die klemmspielgel am effektivsten sind, wenn man sie so einstellt, dass der nachfolgende verkehr geblendet wird. auf diese weise wird wenigstens gebührend abstand gehalten... :wasntme:

Bearbeitet von enterprice
  • Like 1
Geschrieben

Ich find ohne Spiegel nicht so doll! Hab ihn mal abgebaut, war total ungewohnt.

Anschließend Genickstarre vom dauernden umdrehen! :-D

Also einer muss es schon sein! Zwei finde ich übertrieben

Geschrieben

Spiegel hab ich an jeder Vespa dran. An den älteren Modellen halt nur einen, neuere haben zwei. Sehen tu ich gut darin, ich schau auch oft hinein, Schulterblick gibts gratis dazu.

Hihi... Eze und enterprice haben mein Modmobil schon kennengelernt.... 10 Spiegel, alle perfekt runtergekippt auf Scheinwerferhöhe der Autos. Gibt Rückenfreiheit spätestens im dunkeln.... blendet nachfolgenden Auto-Verkehr optimal, Kandidaten mit Xenonlicht kriegen so endlich mal die Rache des Vorausfahrenden zurück! :-D

Was genau der TÜV dazu sagt.... ich bau alle zwei Jahre den ganzen Plunder ab, incl. Flyscreen, Rückenlehne, Antenne.... weil ich auf den Stress halt keinen Schnief habe.

Geschrieben

Eigentlich find ich einen Spiegel gar nicht so schlecht, fahre aber die Bajaj stehts ohne (Beinschildspiegel ist mir vor einiger Zeit wärend der fahrt abgefallen und vom hinterherfahrenden Auto überfahren worden *.....Gedenkminute für einen Beinschildspiegel....*) und habe keine probleme was hinter mir ist im Blick zu behallten. Ist Gewöhnungssache!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:-D . Zur Frage der Bewilligung von sooo vielen Spiegeln: Bei uns gelten Teile, die über das Fahrwerk hinaus abstehen als gefährlich - vor allem so ein Hirschgeweih - und wird sicher weder von tüv, noch von der Rennleitung toleriert. Wer's trotzdem dran hat, der muss es vor dem tüv sicher abschrauben.

Dscf0068.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hmm, einen Beinschildspiegel hab ich um die Grünen nicht zu sehr zu verägern falls die mich dann doch mal anhalten.

Im normalen Straßenverkehr gebrauch ich den kaum, aber wenn man in ner Gruppe mit mehreren fährt hat sich son Spiegel schon einige Male als sinnvoll erwiesen :-D

Geschrieben

Ja - habe wie vorgeschrieben EINEN Spiegel

wer roller fährt, die rechtlich gesehen 2 benötigen, is selber schuld... :-D

Geschrieben

Spiegel? *pfff*

Die Antennen am Lenker sehen scheisse aus und bringen neben verwackelten Bilder nur einen schlechteren cw -Wert :-D .

Klemmspiegel dito - außerdem halten sie nicht und verbiegen beim vorsnaken an der Ampel nur das Beinschild :uargh: .

Ergo: Schulterblick rules!

Geschrieben
kleinen f1-spiegel links am lenker.

bin aber so dick, dass ich den ellenbogen heben muss, um unter'm arm durch was zu sehen nach hinten!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Deshalb habe ich zwei von den carbonlook-Spiegeln. Ist immer eine Akrobatiknummer die Arme so hochzubekommen das man was erkennen kann. :-D

Geschrieben

Als ich meine PX-Lusso bekam hatte die Vorbesitzerin die (von oben in der Lenkkopfabdeckung befestigten) Original-Spiegel nicht mehr.

Stattdessen waren verchromte runde Spiegel dran die von unten in der unteren Lenkerverkleidung verschraubt werden.

Weil der Chrom absolut nicht mehr zu retten war, wurden die Spiegel (wie der Rest des Rollers) in Nato-oliv-matt gefärbt.

Den Rechten habe ich abgebaut weil zwei wirklich unerträglich aussehen, der Linken mußte ich abbauen weil dieser dämpfende Gummiring abfiel und dat Dingen dann ununterbrochen rappelte.

Meiner bescheidenen Meinung nach kann man im Stadtverkehr auch ohne Spiegel zurechtkommen. Auf der Autobahn aber, wo man länger und weiter gucken muß um Geschwindigkeiten abzuschätzen, geht es nicht ganz ohne.

Und was das >nur für den TÜV dranmachen< angeht, ich habe schon den halben Keller voller Mopped- und Roller-Teile die "nur" alle zwei Jahre "mal" hervorgekramt und angebaut werden wollen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei einem neu aufgebauten T5 Motor (alles Original, nur Rennwelle 120/55, 24 G ovalisiert, Auslass Trapez auf 70% oben und unten O 60% mit 120/172 AL - läuft sehr schön und hat gut Druck) war erst ein SIP Road 2.0 drauf.  Der Auspuff war dem älteren Herrn (BJ61) aber etwas zu kernig, zu laut. Ein Original 1942 Auspuff ist wegen 8zoll VBB nicht möglich, da keine Bodenfreiheit.   Ok, also dann testen wir doch mal einen dieser spanischen Dinger für T5 - IXIL mit Namen. Gab es in NOS für 60 Öcken bei Kleinanzeigen.   Und Bingo - der IXIL ist mal wirklich LEISE!! Aber wirklich, wie ne O PX80 - das säuselt nur so dahin    Die Leistung ist ohne Loch, einfach souverän, dreht auch ganz gut. Macht was er soll. Von der Größe natürlich ein Traum, passt perfekt auf 8zoll Karren. Zu einem SIP Road 2.0 verliert er schon etwas Leistung, aber man wird eben belohnt mit END-Leise!   Mehr wie einen gesteckten Malle oder nen 54 Hub Polini würde ich dem Pott aber nicht zutrauen, der schnürt den Motor dann schon zu.   Also wer es günstig und wirklich leise und super kompakt mag und ein bissi Leistungseinbuße egal ist - dem kann ich den spanischen IXIL T5 Auspüff echt empfehlen
    • Hallo, will in meiner GS3 den SIP Zylinder verbauen. welche Kurbelwelle ist zu empfehlen ? - Gleich auf 60mm Hub gehen ? - Pleuellänge 105, 110 oder gleich 115mm ? - PX Kupplungsstumpf sollte sein    
    • Aus dem gleichen Grund, warum in San Gimignano die Türme so hoch sind: pure Angeberei. 
    • Kochmütze, bzw. Kochhut    Siehe Link: Paul Bocuse mit Kochmütze   Der Sinn davon ist, meines Wissens, dass keine Haare ins Essen fallen. Das kann ich verstehen.    Aber warum sooo hoch?     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung