Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Arthur:

Sie (Maren Eggert) ist aus der Frühzeit der Borowski Tatorte. Seiner Zeit

spielte sie eine Polizei-Psychologin, zu der man ihn verdonnert hatte.

Ging über mehrere Folgen damals, und die beiden flirteten

eine Zeit lang mehr oder weniger heftig, zum äußersten kam es aber nicht,


wurde sie dann irgendwann dahingerafft? Nur dann wäre das Ganze für mich zumindest halbwegs schlüssig….

 

Aber nochmal: Diehl, der Hammer!

Geschrieben

O.K., hab mal gesucht und gefunden. Wie vermutet:

 

Zitat

Frieda Jung ist anfangs genervt von Borowskis Starrsinn und seinem Widerwillen sich auf die Therapiestunden einzulassen, kann sich jedoch nur schwer seinem Charme entziehen und entwickelt mit der Zeit ein echtes Interesse an ihrem Kollegen. Es kommt nach jahrelanger Zusammenarbeit zu einer Annäherung zwischen den beiden, aber bevor sich mehr daraus entwickeln kann, trennt sich das Paar, da Frieda an ein Institut nach Helsinki wechselt.

Sie will keine dauerhafte Beziehung zu einem Polizisten, ein Leben so nah an Gewalt und Verbrechen. Trotzdem kehrt sie einige Jahre später zurück nach Kiel und die zwei beginnen erneut eine Liebesbeziehung, dieses Mal mit Heiratsplänen. Noch bevor solche in die Tat umgesetzt werden können, wird Jung jedoch Opfer eines Verbrechens. Einer der von Borowski gejagten Täter nimmt sie für mehrere Tage als Geisel und sie erkennt, dass ein Leben an der Seite eines Kriminalkommissars für sie nicht möglich ist.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Tatort-Folge Die große Angst ist sicher gedacht als Werbung für den Dienst bei der Polizei:

 

Man ist immer schön draußen im Grünen an der frischen Waldluft,

muss nicht viel können, vor allem keine Zusammenhänge herstellen oder nachdenken oder Verantwortung übernehmen,

darf seinen Kollegenfrust öffentlich herausposaunen,

kann beim Umgang mit dem aufgebrachten Pöbel auch sehr experimentelle Strategien ausprobieren

und kann mit Faustfeuerwaffen wild in der Gegend herumballern :thumbsup:

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Die Darstellung der Frau fand ich allerdings sehr realistisch . Hab da im Bekanntenkreis so ein Exemplar. Muss mal fragen ob die auch einen Hirntumor hat. :whistling:

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben

Puh... was noch aus Faber wird....

 

Leider sind mir nicht alle Zusammenhänge bekannt (ehemaliger Kollege z.b.)

 

Wer hatte jetzt am Ende geschossen, war kurz abgelenkt da. 

 

Otto - naja... schwierig das Ding :laugh:

Geschrieben

Ich habs nicht komplett kapiert. Wer hat jetzt den Mediziner umgebracht und was war mit diesem Telefon der Mutter im Knast? Wie soll man da mitkommen ohne alle Folgen zu kennen? 

Geschrieben

War da mal was zwischen Chefin und Albaner? 
Der Pathologe wurde von Rosa erschossen (Wiederholung angesehen)

Telefon war wohl um Kontakt mit Rosa zu haben? Also die Mutter mit Tochter widerrechtlich 

Geschrieben

Ich fand den Dortmunder auch super.

Aber bei den ganzen Seitensträngen weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.

Zu viel durcheinander…

Geschrieben

An sich finde ich es ja gut, wenn es gewisse Entwicklungen über die Episoden gibt. Ist aber teilweise dann echt (zu) viel, wenn man sich (ohne kurzen Rückblick) an Details erinnern soll, die 8 Jahre zurück liegen.

Aber dennoch ein Tatort der besseren Sorte.

 

Geschrieben

Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst :wallbash:

 

Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb zimbo:

Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst :wallbash:

 

Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe

 

Ich fand es diesmal gar nicht so schlimm wie es schon war.

Die "Sprengung" des Briefkastens war natürlich wieder völlig übertrieben, aber ansonsten fand ich es tatsächlich erträglich gestern.

Geschrieben

Puh, schade. Ton Katastrophe - Story so lala - Beziehungkiste im Anflug - Gewissensbisse zum Job 

Team hört wahrscheinlich Ende 2026 dann auf....schade 

Geschrieben

War mal wieder ein klassischer Tatort mit etwas moderner KI implementiert. Wobei es relativ früh klar war das der Type da involviert war. Nur wie war noch nicht ganz klar.

 

Ansonsten mal wieder etwas besser als die letzten Male

Geschrieben

Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ?

Später hab ich Seib verstanden.

Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen.

Wäre dann ja vielleicht die Mudda.

Ansonsten Solide.

Black Flag ||/|

Geschrieben (bearbeitet)

Ja war recht ansprechend....Falke ist für mich aktuell der Glaubwürdigste aller Tatort-Reihen.....gleichauf mit Faber ;-)

 

PS: was war das für ein Anhänger, den die Kollegin im Hotelzimmer verloren hatte....??

Bearbeitet von vespawally
Geschrieben

Tatort 'Im Wahn' nährt bei mir den Verdacht,

dass Charakterzeichnungen und Komplexität der Geschichten immer mehr für ein RTL-II-Publikum zubereitet werden ...

Ich frag mal die Polizistenden unter uns: habt Ihr mit so Figuren wie Frau karrieregeile Halbpräsidentin Seil zu kämpfen? Mann Mann Mann ...

Na ja aber ansonsten doch schön: man löst wie immer alle Fälle im Alleingang :-D

 

Geschrieben

Hatte heute etwas von Poirot oder ähnliches Genre.

 

Bisserl tragisch mit dem Pathologen, vielleicht auch nur eine Vorbereitung auf das Ende von den Beiden.

 

Solide aber mit Schwächen in der Story. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Na hoffentlich weint der Maschinenbaumeister nicht bald über das Motörchen, er wäre nicht der Erste  
    • Gestern Abend mal Zylinder gezogen. Außer einem kleinen Reiber, welcher wegen Spritmangel selbst verschuldet war, soweit alles top top. Nach mehreren hundert Kilometern kein Riss zu erkennen. Hab mit der Flexbürste mal durchgezogen. War in 10 Sekunden beidseits erledigt.  Haut rein.
    • Das stimmt.  Und ich sehe da eben auch keinen Zusammenhang. Man kann das ja gerne umbenennen, wenn es einem wichtig ist. Der Vandalismus ist ein anderes Thema und muss natürlich auch mal in Angriff genommen werden.  Aber was willst da machen? Zaun drum und abends abschließen?  Bei uns in der Gegend hat die Stiftung vom Dietmar Hopp vielen Gemeinden kostenlos riesige Freizeitanlagen ("alla hopp") gebaut. Das sind schon lange keine reinen Spielplätze mehr. Die, die sie sinnvoll nutzen agieren miteinander. Die Gemeinden sind lediglich verpflichtet worden die Anlagen über einen gewissen Zeitraum in Schuss zu halten. Und natürlich kommen da ab und an die hirnamputierten Besoffskis und bauen Mist. Die Anlagen sind rundum offen, jeder kann zu jeder Zeit drauf. Aber insgesamt hält es sich in Grenzen. Ich glaube sogar die Dummköpfe realisieren ab und an, was da tolles entstanden ist, und dass man sowas auch mal erhalten statt zerstören sollte. 
    • Das hängt insofern zusammen als das die jungen Menschen welche sich Gedanken um diese Spielplätze gemacht haben und dann zu dem Schluss gekommen sind das man diese umbenennen sollte sicher nicht diejenigen sind welche diese wie die Vandalen zerstören sondern ebenfalls unter diesen Idioten leiden die es leider immer geben wird und immer schon gegeben hat. Und eine namentliche Umwidmung ändert eben nichts an dieser Situation. Das war leider auch schon immer so. Aber auch diese Erkenntnis gehört zum Erlernen des demokratischen Prozess. Es gibt in einer Gesellschaft immer einige wenige Arschlöcher die das große Ganze in den Dreck ziehen. Allerdings habe ich das Gefühl das es immer mehr werden. Kann aber auch am Alter liegen. 
    • Heute früh grüne Welle auf dem Weg zum Bäcker - auf der VBB. Keine Schlange. Keine Termine. Ich lasse mir gleich ne Wanne ein und glotze "The Bear"...danach noch zum Gemüsehändler und auf den Markt und lecker kochen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung