Zum Inhalt springen

KW Projekt


Empfohlene Beiträge

Erich hat dem Besitzer des Zylinders den ich in den Händen hatte telefonisch mitgeteilt, dass eine Veröffentlichung von Portmaps, Abgüssen und ähnlichem nicht erwünscht ist. Warum das so ist, wage ich nicht zu urteilen und ist auch nicht technisch relevant, oder?

Bearbeitet von freibier
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erich hat dem Besitzer des Zylinders den ich in den Händen hatte telefonisch mitgeteilt, dass eine Veröffentlichung von Portmaps, Abgüssen und ähnlichem nicht erwünscht ist. Warum das so ist, wage ich nicht zu urteilen und ist auch nicht technisch relevant, oder?

Finde ich komisch. Meiner Meinung nach kann man mit seinem Eigentum machen was man will, (es sei denn man hat was unterschrieben.)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche halbgeheime Heimlichkeiten und geheime Geheimnisse tragen dazu bei, den Zylinder interessanter zu machen.

Das ist wie bei den Frauen: Wenn Die so halbbekleidet rumlaufen sind die auch interessanter als wenn man da ständig bis an die Mandeln gucken kann...

Ich bin ja gespannt darauf, wie sich das mit der Abstimmung der Auslaßsteuerung verhält... Und wie lange die Feder / Federn am Steuerschieber halten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche halbgeheime Heimlichkeiten und geheime Geheimnisse tragen dazu bei, den Zylinder interessanter zu machen.

oder nur noch lächerlicher :-D

naja mir solls egal sein. ich krieg die portmap ja früh genug und hoffe mal mit anner rolle zu stehen wenn der das erste mal brüllt :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich vielleicht ein wenig kryptisch ausgedrückt!! "mein" zylinder bekommt einen 68 mm kolben (so ca. halt, je nachdem was passt), das war gemeint mit "kolben suchen"!

erich hat aber gerade was zu tun und wenn ich selber suche geht das in die hose! :-D

undi? :-D

den zylinder mit nem kolben größer wie 65mm zu fahren würde ich mir gut überlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der rohling geschmiedet? So krasse 90° Winkel wollte ich auf gar keinen Fall an einem Pleuel haben.

Wunderschön! Total viele scharfe Kanten! Das funktioniert sicher super :-D

Wie man sieht fehlen da die verrundungen noch, diese 2 Mazzuchelli pleueln dienen als Vorlage!

Von dem abgesehen ist das KTM 250 Pleuel doppelt so dick wie ein org. Vespapleuel und sollte somit auch stark genug für einen Vespamotor sein!

post-23242-0-02792100-1358756765_thumb.j

post-23242-0-74258500-1358756809_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schon gespannt, welche Steuerzeiten er haben wird. Ist ein 56-Hub.

Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los, Stichwort Kolbenüberstand vs. Laufbahnlänge.

@Amazombi: Danke fürs löschen meines Posts, angesichts des Inhalts diverser anderer Posts hier, empfinde ich Deine Aktion als selektiv und ungerecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ölsau:

Gerhard und ich haben hier schon reichlich Kram ausgeblendet, und anderem auch einen Post von dir. Ich, und ich vermute auch Gerhard, werde dieses Topic weiter im Auge behalten und immer mal wieder durchfegen. Ganz ehrlich stellt sich den Moderatoren durchaus die Frage, ob der Benefit dieses Topics in irgendeinem sinnvollen Verhältnis zu dem erheblichen Arbeitsaufwand steht. Das wird nicht besser wenn man einem altgedienten Mitglied, nach Ansage einer nun wirklich nur hier etwas rigideren Moderation, erläutern muss, warum ein Seitenhieb auf einen Händler nicht technisch im Sinne dieses Topic ist. Ich möchte mich aber im Gegenzug, bevor ich das dann ausblende, für die Wertschätzung der hier geleisteten Arbeit bedanken.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls da was "gedremelt" werden muss,sagste Bescheid..

:-D

Der Basti, der alte Fräser.

Eben mal mit dem Holle angefangen. Fehlen noch ein paar Teile um den Motor zusammen zu stecken. Bis Ende der Woche werden wir wohl wissen, was da so für Steuerzeiten anstehen. Bin echt gespannt ob das mit der Auslassteuerung vernüntig hudelt. In ne V50 wird sich das wohl auf keinen Fall ausgehen. Ob es ohne zu schneiden in eine PK passt, bleibt abzuwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In ne V50 wird sich das wohl auf keinen Fall ausgehen. Ob es ohne zu schneiden in eine PK passt, bleibt abzuwarten.

Meinst du wegen der auslasssteuerung?

Hat der Zylinder-Erfinder (...welch ein Reim ;-D ) das teil nicht schon mal in eine PV verpflanzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gab es da nicht auch mal eine umgebaute auslaßsteuerungsgeschichte?

die lief doch irgendwie über einen kipphebel mit federdruck, oder?

der gerhard hatte sowas in der art ja auch schon mal am rotax verbaut und daher würde ich da das kleinste problem sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis Ende der Woche werden wir wohl wissen, was da so für Steuerzeiten anstehen.

An meinem Zylinder kann ich 26,5mm Laufbahnlänge über Auslass-Oberkante messen.

Bei 1,5mm Kolbenüberstand ergeben sich mit 56 Hub und 125 Pleuellänge Ü 130° / A 193°

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gab es da nicht auch mal eine umgebaute auslaßsteuerungsgeschichte?

die lief doch irgendwie über einen kipphebel mit federdruck, oder?

der gerhard hatte sowas in der art ja auch schon mal am rotax verbaut und daher würde ich da das kleinste problem sehen.

Die von außen einstellbare Auslasssteuerungsgeschichte gibt es aber die hat noch nicht so 100% funkt. ehrlich gesagt wir hatten da auch noch nicht so viel zeit gehabt das zu verbessern.

Schätze das wird noch ein bischen dauern bis es die am Markt gibt. Wäre dann auch Seitendeckeltauglich.

Wie man am Foto erkennt muss man bei der PV innen am Blech ein bischen dengeln damit die Auslasssteuerung passt keine Ahnung ob es sich bei der PK ausgeht, natürlich könnte man auch den Stoßdämpfer höherlegen oder einen auf flexen (nicht schön) machen.

post-23242-0-92372300-1358839415_thumb.j

post-23242-0-06572600-1358839432_thumb.j

Bearbeitet von Primavera250
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information