Zum Inhalt springen

KW Projekt


Empfohlene Beiträge

Erich hat dem Besitzer des Zylinders den ich in den Händen hatte telefonisch mitgeteilt, dass eine Veröffentlichung von Portmaps, Abgüssen und ähnlichem nicht erwünscht ist. Warum das so ist, wage ich nicht zu urteilen und ist auch nicht technisch relevant, oder?

Bearbeitet von freibier
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erich hat dem Besitzer des Zylinders den ich in den Händen hatte telefonisch mitgeteilt, dass eine Veröffentlichung von Portmaps, Abgüssen und ähnlichem nicht erwünscht ist. Warum das so ist, wage ich nicht zu urteilen und ist auch nicht technisch relevant, oder?

Finde ich komisch. Meiner Meinung nach kann man mit seinem Eigentum machen was man will, (es sei denn man hat was unterschrieben.)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche halbgeheime Heimlichkeiten und geheime Geheimnisse tragen dazu bei, den Zylinder interessanter zu machen.

Das ist wie bei den Frauen: Wenn Die so halbbekleidet rumlaufen sind die auch interessanter als wenn man da ständig bis an die Mandeln gucken kann...

Ich bin ja gespannt darauf, wie sich das mit der Abstimmung der Auslaßsteuerung verhält... Und wie lange die Feder / Federn am Steuerschieber halten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche halbgeheime Heimlichkeiten und geheime Geheimnisse tragen dazu bei, den Zylinder interessanter zu machen.

oder nur noch lächerlicher :-D

naja mir solls egal sein. ich krieg die portmap ja früh genug und hoffe mal mit anner rolle zu stehen wenn der das erste mal brüllt :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich vielleicht ein wenig kryptisch ausgedrückt!! "mein" zylinder bekommt einen 68 mm kolben (so ca. halt, je nachdem was passt), das war gemeint mit "kolben suchen"!

erich hat aber gerade was zu tun und wenn ich selber suche geht das in die hose! :-D

undi? :-D

den zylinder mit nem kolben größer wie 65mm zu fahren würde ich mir gut überlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der rohling geschmiedet? So krasse 90° Winkel wollte ich auf gar keinen Fall an einem Pleuel haben.

Wunderschön! Total viele scharfe Kanten! Das funktioniert sicher super :-D

Wie man sieht fehlen da die verrundungen noch, diese 2 Mazzuchelli pleueln dienen als Vorlage!

Von dem abgesehen ist das KTM 250 Pleuel doppelt so dick wie ein org. Vespapleuel und sollte somit auch stark genug für einen Vespamotor sein!

post-23242-0-02792100-1358756765_thumb.j

post-23242-0-74258500-1358756809_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schon gespannt, welche Steuerzeiten er haben wird. Ist ein 56-Hub.

Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los, Stichwort Kolbenüberstand vs. Laufbahnlänge.

@Amazombi: Danke fürs löschen meines Posts, angesichts des Inhalts diverser anderer Posts hier, empfinde ich Deine Aktion als selektiv und ungerecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ölsau:

Gerhard und ich haben hier schon reichlich Kram ausgeblendet, und anderem auch einen Post von dir. Ich, und ich vermute auch Gerhard, werde dieses Topic weiter im Auge behalten und immer mal wieder durchfegen. Ganz ehrlich stellt sich den Moderatoren durchaus die Frage, ob der Benefit dieses Topics in irgendeinem sinnvollen Verhältnis zu dem erheblichen Arbeitsaufwand steht. Das wird nicht besser wenn man einem altgedienten Mitglied, nach Ansage einer nun wirklich nur hier etwas rigideren Moderation, erläutern muss, warum ein Seitenhieb auf einen Händler nicht technisch im Sinne dieses Topic ist. Ich möchte mich aber im Gegenzug, bevor ich das dann ausblende, für die Wertschätzung der hier geleisteten Arbeit bedanken.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls da was "gedremelt" werden muss,sagste Bescheid..

:-D

Der Basti, der alte Fräser.

Eben mal mit dem Holle angefangen. Fehlen noch ein paar Teile um den Motor zusammen zu stecken. Bis Ende der Woche werden wir wohl wissen, was da so für Steuerzeiten anstehen. Bin echt gespannt ob das mit der Auslassteuerung vernüntig hudelt. In ne V50 wird sich das wohl auf keinen Fall ausgehen. Ob es ohne zu schneiden in eine PK passt, bleibt abzuwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In ne V50 wird sich das wohl auf keinen Fall ausgehen. Ob es ohne zu schneiden in eine PK passt, bleibt abzuwarten.

Meinst du wegen der auslasssteuerung?

Hat der Zylinder-Erfinder (...welch ein Reim ;-D ) das teil nicht schon mal in eine PV verpflanzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gab es da nicht auch mal eine umgebaute auslaßsteuerungsgeschichte?

die lief doch irgendwie über einen kipphebel mit federdruck, oder?

der gerhard hatte sowas in der art ja auch schon mal am rotax verbaut und daher würde ich da das kleinste problem sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis Ende der Woche werden wir wohl wissen, was da so für Steuerzeiten anstehen.

An meinem Zylinder kann ich 26,5mm Laufbahnlänge über Auslass-Oberkante messen.

Bei 1,5mm Kolbenüberstand ergeben sich mit 56 Hub und 125 Pleuellänge Ü 130° / A 193°

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gab es da nicht auch mal eine umgebaute auslaßsteuerungsgeschichte?

die lief doch irgendwie über einen kipphebel mit federdruck, oder?

der gerhard hatte sowas in der art ja auch schon mal am rotax verbaut und daher würde ich da das kleinste problem sehen.

Die von außen einstellbare Auslasssteuerungsgeschichte gibt es aber die hat noch nicht so 100% funkt. ehrlich gesagt wir hatten da auch noch nicht so viel zeit gehabt das zu verbessern.

Schätze das wird noch ein bischen dauern bis es die am Markt gibt. Wäre dann auch Seitendeckeltauglich.

Wie man am Foto erkennt muss man bei der PV innen am Blech ein bischen dengeln damit die Auslasssteuerung passt keine Ahnung ob es sich bei der PK ausgeht, natürlich könnte man auch den Stoßdämpfer höherlegen oder einen auf flexen (nicht schön) machen.

post-23242-0-92372300-1358839415_thumb.j

post-23242-0-06572600-1358839432_thumb.j

Bearbeitet von Primavera250
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
    • Sicherlich und steht außer Frage. Diese Menschen vor Ort bräuchte ich.
    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information