Zum Inhalt springen

Wichteln 2012


dreckige13

Empfohlene Beiträge

grundlegend kamen in den letzten jahren sachen gut an, die man selbstgemacht hatte (bleibt auch das budget schlank)

also plätzchen z.B. oder mal kucken, ob der zubewichtelnde SF, Lammy- oder LF-jünger ist ... da kann man immer was gebrau-

chen. flüssignahrung für mensch und maschine ist auch gerne genommen. werkstattkalender - je nach m/w sortiert gehen auch

immer. ebenso pflegeartikel: politur, visierreiniger, lederpflege, antifog-spray, etc.

man kann auch immer mal die letzten posts durchkucken (war hier schonmal der tipp) ... mancher äußert da wünsche an denen

man sich orientieren kann ... manchmal ist's auch nur ne blöde idee, die aber günstig umzusetzen ist. oder eben blödsinn, den

frau/man sich selbst nicht kauft.

guter tipp ist auch immer zu kucken ob das gegenüber im katzen-topic postet ... rückschlüsse auf's haustier füllen schonmal ne

ecke im paket. und der stubentiger freut sich auch und hat weihnachten.

zuletzt kann man sich noch die freundeliste des gegenübers anschauen und dort jmd. anschreiben - oder man kuckt mal ob der/

diejenige in einem club ist und sucht sich nen clubkollegen.

b

ich gammel über's jahr hinweg dinge zusammen, die ich selbst geschenkt bekomme, die mir zulaufen oder die ich für schmales

geld bekomme, das ist dann volumen. dazu nochwas neues im budgetrahmen, das ich mir im GSF erlese und was süsses ...

ein paar leute kenn ich ja auch mittlerweile - wenn ich davon jmd. ziehen würde (letztes jahr z.B.) ist das paket schon im kopf

halb gepackt :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm...

Ich habe gerade mal geschaut wer dich bewichtelt.

:laugh:

hab ich glück oder muss ich's licht ausmachen,

dass es sich zumindest richtig anfühlt :sly:

ne, ich will's doch nicht wissen :sigh:

mein wichtelpaket hat übrigens heute um 16 uhr

eingecheckt ... swoooosch

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information