Zum Inhalt springen

19.Pfingstrun Stockach - 1.DBM Lauf (26.-28.Mai 2012)


bootman

Empfohlene Beiträge

@Udo: fein, ich freue mich! Erstes geht dann auf mich. :wacko:

Das erstemal soweit von der Heimat!

Der Kobold kriegt erst mal legga Maibock serviert! Astra gibts im Süden nix :wacko:

Freu mich auch den Herrn mal pers. kennenzulernen. Hoffe nur das es noch hell ist - später is eher schwierig... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das denk ich mir das du das kennst so oft wie du versagst du züpfi du!

bei mir ists leider wirklich eine gscheide erkältung, aber das wird schon bis samstag!

Definitiv zu wenig Alkohol, aber das Problem sollte spät. bis Stockach in den Griff zu bekommen sein.

Noch einen Arbeitstag (leider ein sehr langer) und der Rest von heute...

Trulls ist heute Mittag schon mal hier eingetroffen, jetzt ein wenig Spaß auf der Rolle und Samstag morgen geht's los.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut abend schon mal Sachen grob zusammenpacken und morgen mittach gehts dann los! Caddy hat gestern noch ne neue Zylinderkopfdichtung spendiert bekommen, ma sehen ob er jetz das Wasser hält :wacko: heut auch noch letzte kleine Arbeiten am Römisch Null...freu mich schon auf lecker Captain Morgan-Cola :wacko:

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut abend schon mal Sachen grob zusammenpacken und morgen mittach gehts dann los! Caddy hat gestern noch ne neue Zylinderkopfdichtung spendiert bekommen, ma sehen ob er jetz das Wasser hält :wacko: heut auch noch letzte kleine Arbeiten am Römisch Null...freu mich schon auf lecker Captain Morgan-Cola :wacko:

Jo, das wird lecker! Hoffe wir haben unterwegs keine Probleme mit Inkontinenz... sehen uns morgen.

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Notfall: wir sind hinter Hannover und brauchen einen spannungsregler und ein Auspuff v50 sito plus oder sowas. 015225846164 Adrian!

Wäre Super wenn sich jmd meldet oder mit nach stockach bringt:)

Hab 2 Spannungsregler gefunden...bring ich mit :wacko: wie vorhin schon am Telefon gesagt: Gute Fahrt...mit Eurem improvisierten Lichtkram da :wacko:

,..pennah!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alles, was der Mensch tut, muß er sich sofort vor dem Voodoo-Grinch verantworten. Die Grinch hat durchaus menschliche Charakterzüge. Er kann fröhlich und großzügig, aber auch launisch und wütend sein. Er hilft nicht nur, sondern er straft auch - etwa wenn ihm nicht der nötige Respekt gezollt wird, oder wenn gegen die religiösen oder sittlichen Gebote des Voodoo verstoßen wird. Dann lässt der Gott Krankheiten oder die Dürre über die Menschen kommen. Doch der Zorn ist nie endgültig, er kann abgewendet werden und damit auch das Unglück. Um den zürnenden Grinch milde zu stimmen, muß der Mensch allerdings erst einmal Kontakt zu ihnen aufnehmen. Dies tut er in der Voodoo-Zeremonie mit Hilfe des Biers in Massen.

Und es ist ratsam Ihn mit regelmäßigen Opfergaben gnädig zu stimmen. Nach den verschiedenen Opferungen und Besäufnissen kann dann wieder mit ganzer Kraft das tägliche Leben gemeistert werden. Durch die Zeremonie ist die Ausgewogenheit der Kräfte und die Gunst des Gottes wieder gesichert. :wacko::wacko:

phoca_thumb_l_grinch-auf-speed1.jpg

Bearbeitet von masch
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fox ESD heute montiert und ein kleine Runde gedreht. Fährt sich mit der Simone sehr entspannt und ruhig (Ansauggeräusche sind lauter).  Am Mittwoch geht es zur EL. Feuerprobe.  Passform top. Verarbeitung top. Danke Fox saubere Arbeit 
    • ...ich grabe das hier aus gegebenem Anlass mal wieder aus...   Gestern beim TÜV mit der PX:   Erst Licht usw. probiert und ein bisschen ans Blech geklopft, ob es morsch klingt, dann aufgesessen.   Er zieht den linken Hebel und fragt: "Und was ist das für ein Hebel?" Antwort: "Die Kupplung." "Ach, ich muss Schalten?!" "Ja. Erster Gang ist hoch, zweiter runter, wie es am Griff steht..."   ...er schaltet den ersten rein und wieder raus.    Ich: "Nicht zurück, der Griff muss stehen bleiben." "Ah. Und dann Kupplung langsam kommen lassen?" "Genau..."   Naja. Dann 1x vorne und hinten bremsen auf dem Hof und fertig "Ohne Mängel".
    • I-tecc hab ich jetzt auch die vierte „Ausstattung“ geholt inkl der a123 Zellen und kann ebenfalls nix negatives berichten.     d.
    • Niemand eine Idee? Mir würde es schon helfen, wenn ich verstehe, warum die Erregerspule extra isoliert ist und von den anderen Spulen getrennt wird. Bei der PX kommt (soweit ich das überblicken kann) der Strom direkt von der Erregerspule in die Zündspule, ohne den Umweg über den Spannungsregler.   Vermute, da in der Zündspule der Strom eh hochtransformiert wird, ist es völlig egal, ob da 12-14-oder 20Volt ankommt. Wenn ich das richtig sehe, ist bei der PX das grüne Kabel von der Zündgrundplatte "der Pluspol" und das weiße Kabel "Masse". Also wird hier auch die Erregerspule direkt an die Zündspule angeschlossen. Aber durch das gelbe Kabel an der CDI auch zusätzlich mit der Karosserie-Masse verbunden.   Bei der Zündspule der LML kann man nur einen Pol anschließen. Die hat zwar zwei Anschlüsse, einer ist aber das Signal von der Steuereinheit, der andere Plus und Masse von der Karosserie (über die Befestigungs-schrauben der Zündspule).   In meinem Fall könnte ich also einen Pol der Erregerspule nur an die Karosserie-Masse legen, bzw. ganz nahe an den Massepunkt der Zündspule. Wäre dann aber trotzdem wieder mit dem ganzen Stromsystem verbunden. Vielleicht ist das auch völlig egal, aber dafür fehlt mir halt der Durchblick...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information