Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OT an:

Hat jemand eine defekte Welle über? Brauche das für den Schulunterricht!

OT aus!

vg jan :cheers:

Habe noch 2 rumliegen, Pleuel ist noch ganz, die hab ich " leider " Vorsorglich ausgebaut, kannst ja dann das Pleuel irgendwie mechanisch abreisen.

LG spondy

Geschrieben

Also ich will ja jetzt nich noch Öl ins Feuer kippen,

habe raus gelesen das Wellen mit nicht geschlitzten

Pleul und Aufschrift unbedenklich sind.

Liege ich damit falsch?

Habe nämlich jetzt bei meiner Welle das entdeckt,

Ist nicht geschlitzt und gebohrt.

post-8237-0-49534100-1348691814_thumb.jp

post-8237-0-63710400-1348691825_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

welche wirklichen Alternativen gibt es nun ? oder gibts keine ?

Vollwangen Welle? S&S Glocken Welle?

ich kann auch ein wenig an Erfahrung Beitragen was derzeitige Wellen Angeht

Mazzu 60 Lanhubwelle um 100 euro nach 3 Jahren Voll gas bei Reiber an Limaseite verbogen,das ist ja noch verständlich aber ....

Mec Eur 60mm Lippen Welle Worb5 190 euro mit dem beinamen sehr gute Qualität nach 50 km verdehrt und alles im A.....

Mazzu 57 mm Rennwelle 140 mit dem beinamen Gewuchtet am Kulustumpf nach 250km Abgerissen

leistung lag immer so um die 20 ps mal mehr mal weniger

habe noch die Mazzu Glocke 60mm 220euro hier liegen macht einen guten Eindruck aber wird wohl auch der normale Baustahl sein den die bei allen Wellen verwenden oder weis wer etwas genaueres??????

kein Shop schreibt dazu das diese Welle bis max 1600g Schwungmasse zu verwenden ist, Laut Hersteller ...

Leider habe ich 1700 Lüra und bin mir nicht sicher ob da nicht zu stark die Vibrationen entstehen

Langsam gehen mir echt die Ideen aus was noch verbaut werden kann...

Bearbeitet von coldie
Geschrieben

welche wirklichen Alternativen gibt es nun ? oder gibts keine ?

Vollwangen Welle? S&S Glocken Welle?

ich kann auch ein wenig an Erfahrung Beitragen was derzeitige Wellen Angeht

Mazzu 60 Lanhubwelle um 100 euro nach 3 Jahren Voll gas bei Reiber an Limaseite verbogen,das ist ja noch verständlich aber ....

Mec Eur 60mm Lippen Welle Worb5 190 euro mit dem beinamen sehr gute Qualität nach 50 km verdehrt und alles im A.....

Mazzu 57 mm Rennwelle 140 mit dem beinamen Gewuchtet am Kulustumpf nach 250km Abgerissen

Langsam gehen mir echt die Ideen aus was noch verbaut werden kann...

Wie ich schon auf Seite 8 gesagt, könnte ich die Werkstoffe von verschiedenen Anbietern untersuchen.

Is einmal a arbeit, aber dann wüsste man zumindest obs da Unterschiede gibt.

Geschrieben (bearbeitet)

schon überlegt aber da gibts keine Membran Wellen oder?

so was ich bis jetzt aus dem ganzen GFS und andern Foren gelesen habe ist das stabilste was es zu kaufen gibt die Mazzu Vollwangen Welle oder?

aber selber schnitzen ist nicht dirn und Leistung wird da wohl auch nicht viel anliegen

Bearbeitet von coldie
Geschrieben

ja hab mit SCK damal telefoniert da gab es die Welle leider noch nicht sonst hätte ich die mal versucht...ich glaube die Race version gibts erst seit ein paar Wochen

hat die schon wer verbaut ?

drehschieber ist keine Alternative wenn ich Membran fahre...ausser du kannst mir das Loch zumachen:)

Geschrieben (bearbeitet)

@coldie: mir kommt vor, du bist hier etwas offtopic.

Mazzu-DS Basis ist quasi Baustahl, und wenn sich ne mec vom worbel verdreht kann man die doch (evt. eben zuvor) verschweissen.

Mazzu Vollwange als Basis ist gut, meceur hat auch gutes Wangenmaterial und - zumindest bei mir - auch stabile Pleuel.

Da wird wohl was fuer dich dabei sein.

Edit sieht du hast ne mazzu Glocke. Die ist wohl auch aus dem guten Vollwangenmaterial gemacht :thumbsup:

Bearbeitet von polinist
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

SO, kann nun auch was beisteuern!

Bitte sehr:

Im 2. Gang beschleunigt, ca. 4-5000 U/min-Ende!

Vor Winterpause und zerlegen des Motor (um Gewissheit zu haben, bezüglich des Pleul's), ist die Gewissheit schon früher eingetreten!!!!!!!!

Gruß

Katzi

dsc07789d.jpg

dsc07797u.jpg

dsc07790yh.jpg

dsc07800v.jpg

dsc07787o.jpg

Geschrieben

ganz ehrlich... wer "ungewiss" weiter fährt ist selber schuld... traurig ist es allemal um das material. aber da steht halt noch mehr auf dem spiel als "nur" ein paar euronen für neue teile...

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach nur Scheiße! Mir platzt wieder der Sack bei den Bildern!

Was hattest Du für ein Set-up? Wieviel Leistung? Wieviel km hatte die Welle runter?

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Was hattest Du für ein Set-up? Wieviel Leistung? Wieviel km hatte die Welle runter?

60er POLINISTEN WELLE,

Malossi 210 (126°/188° -Kolben CVF offen)/ ansonsten DS-Zeit 122°v.O. zu 72° n.O./24Si/ Pep 3.0

Zur Leistung habe ich keine Daten.

ca. 1600KM.

Muss aber noch anmerken, Kollege hat seine Welle ausgebaut und das Pleuel demontiert.

Die "Laserverschweißung"abgeschliffen und Pleulbolzen demontiert. Fürs rausdrücken des Bolzen, hätte sogar eine Zwinge gereicht!!!

Und bzgl. -ungewiss-, ja man ist selber Schuld! Aber wie es so ist, Winterzeit ist Pflege-Zeit. Wollte sie halt zur Clubabschlußfahrt noch nehmen.

Gruß

Katzi

Geschrieben

Hallo Jungs,

ich fahr eine Pinasco Kuwe, kann diese bis jetzt nur loben!!

Laufleistung seit einbau ca 2500 Km.

Bei nächsten Motorrad Gottesdienst kippe ich mal 100ml Weihwasser mit in den Tank damit das so bleibt. :satisfied:

MfG Steffen

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich will ja jetzt nich noch Öl ins Feuer kippen,

habe raus gelesen das Wellen mit nicht geschlitzten

Pleul und Aufschrift unbedenklich sind.

Liege ich damit falsch?

Habe nämlich jetzt bei meiner Welle das entdeckt,

Ist nicht geschlitzt und gebohrt.

Sind das am Pleuel Laufspuren während UT durch Berührungen mit den Kurbelwellenwangen? Das würde bedeuten dass dein Pleuel stark links rechts schwingt/vibriert oder deine Anlaufscheiben fertig sind.

Hab die Stelle in deinem Bild markiert! Würde da mal nachsehen !

post-40420-0-43358400-1349528945_thumb.j

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben (bearbeitet)

Berührt dein Pleuel jetzt statisch die Wangen ? Oder denkst du auch dass das Pleuel seitlich vibiert/schwingt im Lauf und erst da die Berührung dann stattfindet?

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Hallo Jungs,

ich fahr eine Pinasco Kuwe, kann diese bis jetzt nur loben!!

Laufleistung seit einbau ca 2500 Km.

Bei nächsten Motorrad Gottesdienst kippe ich mal 100ml Weihwasser mit in den Tank damit das so bleibt. :satisfied:

MfG Steffen

Welche Welle ist das genau?
Geschrieben (bearbeitet)

@coldie: mir kommt vor, du bist hier etwas offtopic.

Mazzu-DS Basis ist quasi Baustahl, und wenn sich ne mec vom worbel verdreht kann man die doch (evt. eben zuvor) verschweissen....

Deshalb fahre ich auch wieder Originalwelle. Für die 5% mehr Hubraum so ein Aufriss und so ein Baustahldingens neu einkaufen? ...mit dem kleinen Hubzapfen und den dünnen Anlaufscheiben???...und das für eine nur unmerkliche Leistungssteigerung mit der ständigen Gefahr, daß der

Motor unterwegs verreckt? :thumbsdown: Der Anfall ist vorbei!

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Koffer packen. Morgen geht zur Fühjahrsverkostung in die Weinanbaugebiete von Rhein und Nahe
    • Ich hab auch ne PK, fahre mit Luftfilter, das BGM Lambretta Knie Stück mit Luftfilter von BGM, Oberteil vom Werkzeugfach, unterer Teil weggeschnitten, mit original Rahmengummi und gedämmt, mit Superbanana Touring (ich weiß ist der falsche, hab den bei Kleinanzeigen als Sport gekauft und nicht richtig geschaut), Bedüsung ist folgende: YSN PHBH 30: HD158 ND50 gemessen 54 Nadel X2-2 Gemischschraube 2,5U raus Schieber 50   Habe nur Probleme mit zurotzen im Stand, sobald nach Standgas das erste mal Drehzahl nach kurzen ruckeln kommt, läuft die PK hervorragend.
    • Ich fahre auch mit Fach und der Bedüsung die Egig vorschlägt, für 15-28 Grad und plattes Land. PK XL: Unisex, X2-2, AS266 HD160, ND50, ohne LuFi. Zieht sehr gut durch und ist untenrum nur minimal zu fett V50: Python, X2-3, ASS266, HD158, ND52, ohne LuFi. Im ersten Gang beim Gas-aufreissen verschluckt die sich schon arg. Wenn ich sachte im ersten Gas gebe geht es. Habe noch keinen TÜV daher ist die noch nicht fertig abgestimmt.   Ich werde aber auch mal ohne Fach testen ob es was bringt.      
    • So heute mal zwei Order rausgelassen, Süden und Mitte    Mitte hat schon DHL Scan hinter sich, Süden noch in Arbeit.... bis jetzt (die picken bis 22h !!)  Wenn Glück ist Mitte morgen schon da, Süden? Mitte nur zwei Teile, Süden 15 Teile (auch Kleinkram)    Aber das is mir egal, 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung