Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauch noch Blinkergläser, dann kann ich auch.

Was kann passieren, wenn ich mich mit einer PX unter die Smallframler mische? Gibt das Ärger?

JA! aber sowas von! ...ich werde persönlich ( gespeichert aus meinem arbeitsbreich) alle technischen detailles auf TÜV-tauglichkeit prüfen und euch belehren was ihr falsch macht und warum man euch aus dem verrkehr zeihen sollte...un dich bin ECHT streng....

Geschrieben

Moin liebe Anroller-Gemeinde,

will jetzt hier nicht den "Schlaumichel" spielen, aber soweit ich das richtig gesehen habe ist zur Zeit keine Anfahrt zur Oberhafenkantine über die Hafencity (Stockmeyerstrasse) möglich, da diese wegen Bauarbeiten gesperrt ist!

Anfahrt nur über Amsinckstraße in die Lippeltstraße und dann rechts in die Banksstraße und links über die Brücke zur Oberhafenkantine!

Wenn ich da falsch liegen sollte.... bitte um Berichtigung!

War aber selber dieses Wochenende in der Hafencity, um die "Kantine zu suchen...

Wäre ja evtl. interessant bzw. wichtig für die "Nicht Hamburger" und aber auch Hamburger die zum Anrollern wollen!?

So long...

Bis Sonntag

post-34117-0-24252500-1332700960_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@ Bingo Ska:

Rückendeckung auf Hin- und Rückweg kannst Du von uns bekommen. Wir treffen uns um 11.00 Uhr in Kröppelshagen (Abfahrt gegen 11.15 Uhr) an der Shell und fahren dann gegen 11.30 Uhr durch Mountainvillage. Sollten wir eine Smallframe dabei haben (wüsste momentan nicht wer) fahren wir an der Post in den Weidenbaumsweg und dann über die Deiche, ansonsten direkt B5. Werden wohl bestimmt 20 Roller...

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben (bearbeitet)

@ Stragula

Elbbücken dann Abfahrt Zweibrückenstr.(1 Abfahrt Zolldurchlass) bis zur Ampel dann links auf die Versmannstr. durch den Zoll wieder durch und die nächste Str rechts > Hafencity dann nochmal anner Ampel rechts-links-rechts und du bist da...

Hört sich kompliziert an is aber nicht :wacko:

Eduard tritt gerade inne Rippe und sacht:

Morgen gibbet neue Info bezüglich der Bauarbeiten am Loseplatz (Stockmayerstr.)...

Sonst wie geschrieben die Anreise über Lippeltstr.(Teststrecke für Drop und GFK-Höcker) :wacko:

Bearbeitet von chanu1
Geschrieben

@ Bingo Ska:

Rückendeckung auf Hin- und Rückweg kannst Du von uns bekommen. Wir treffen uns um 11.00 Uhr in Kröppelshagen (Abfahrt gegen 11.15 Uhr) an der Shell und fahren dann gegen 11.30 Uhr durch Mountainvillage. Sollten wir eine Smallframe dabei haben (wüsste momentan nicht wer) fahren wir an der Post in den Weidenbaumsweg und dann über die Deiche, ansonsten direkt B5. Werden wohl bestimmt 20 Roller...

Super, das würde ich gerne auf jedenfall in Anspruch nehmen! Egal ob mit der PK (keine Fuffi :wacko: ), wenn se denn dann will, oder mit der PX.

Falls ihr dann über Wentorf fahren solltet, dann kann ich an der Kreuzung Wentorfer Straße, Mohnhof stehen und warten, weil ich da eh lang muss, da ich nicht weit von da wohne.

Dann brauch ich nich alleine fahren, inner Gruppe macht eh mehr Spaß.

Wär also klasse, wenn das klappen würde.

  • Like 1
Geschrieben

zufahrt über Hafencity war heute jedenfalls möglich, grad nach der Arbeit nochmal rum gefahren, etwas konfus mit den Baustellen aber geht.

wenn ich meine Reuse am Samstag dazu bewegen kann auch mal mehr als 500m am Stück ohne Zicken zu rollern, werd ich auch endlich mal dabei sein :wacko:

Geschrieben

Bin zur Zeit an der Flensburger Förde und mobil klappt das mit dem Zitieren nicht...

@ Bingo Ska: Kreuzung geht klar, ansonsten wäre die Bushaltestelle am Mohnhof eine Alternative...

Reisegruppe Kiel ist mir nicht bekannt, weiß momentan nur von Wolfgang, der aus Flensburg kommen will. Ansonsten vielleicht Malossi 1972 aus PLÖ...

Geschrieben

Bin zur Zeit an der Flensburger Förde und mobil klappt das mit dem Zitieren nicht...

@ Bingo Ska: Kreuzung geht klar, ansonsten wäre die Bushaltestelle am Mohnhof eine Alternative...

Reisegruppe Kiel ist mir nicht bekannt, weiß momentan nur von Wolfgang, der aus Flensburg kommen will. Ansonsten vielleicht Malossi 1972 aus PLÖ...

Die Haltestelle Mohnhof is noch besser, kann man ja besser stehen als an der Kreuzung. Bringe dann vielleicht noch den elvis1973 mit.

Also is dann ca. 11.30 Uhr an der Haltestelle gebongt?

Geschrieben

Moin,

wer fährt aus der Ecke oder über Norderstedt/Quickborn hin, würde mich gern anschliessen.

Gruss

Michael

Ich komme aus Norderstedt (Glashütte)

Wie issn das Nils?! Wieder vorher an der Shell???

Geschrieben

So, das Anrollern kann kommen, meine PK rennt wieder, also brauch ich die PX nicht wieder aus Harburg hier her holen!

Hach, wat freu ich mir..... :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

an alle die sich in Bad Oldesloe oder unterwegs anschließen wollen:

Treffen: Sonntag 01.04.2012 um 10:30 Uhr bei Aral in Bad Oldesloe

Abfahrt: Punkt 11:00 Uhr

Strecke: B75 bis Bargteheide dann Abbiegen auf die 434 / wir fahren über Sasel halten dort aber nicht an, bitte dazu stoßen / wir halten erst

Ecke Bramfelder Straße-Fuhlsbüttler Straße rechts an der Tanke (müsste eine Esso sein) / dann bis an die Alster bzw. Glockengießerwall /

durch den Tunnel über den Deichtorplatz in den Brooktorkai / dann links in die Shanghaiallee / und wieder links in die Koreastraße, diese

führt genau zur Oberhafenkantine (da auf der Ecke diverse Baustellen sind)

Ankunft Oberhafenkantine gegen 12.00 Uhr

Abfahrt: 13.00 Uhr

Bis Sonntag

Gruß Berno

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wollte dann demnächst den Motor ausbauen und ganz langsam und behutsam mit der Revision beginnen. Das Revisionskit vom Scooter Center liegt schon im Warenkorb. Unschlüssig bin ich mit immer noch wegen der ccm ob ich nicht gleich auf 102 ccm gehen soll mit passender Übersetzung, neuer Welle etc. Hab irgendwie die Befürchtung, dass mir nach 2 Wochen die 60-65 dann doch wieder nicht reichen und ich mich ärgere. Keine einfache Entscheidung 😀 
    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung