Zum Inhalt springen

Quattrini von ner Smallframe!


Tommylion

Empfohlene Beiträge

Servus,

bei nem KJumpel von mir hat sich die nagelneue BGM Kurbelwelle (Pleuel) verabschiedet und hat den Zylindder den Kolben - Gehäuse - Spacer - und natürlich sich selbst ins jenseits befördert!!!

LTH will sie aufgrunddessen aus dem Programm nehmen,....

Leider nur Fotos vom Kolben und Zylinder, evtl. reich ich die restlichen nach!

LTH hatte anscheinend die >BGM Kurbelwellen schon mal aus dem Programm genommen aufgrund schlechtem Materials. LEIDER NICHT BEHOBEN!

Wenn man die Kurbelwellen auspackt sehen die Wahnsinnig Geil aus, mit Silberlager und so Geschichten, TOP,..

Aber anscheinend ist das Pleul zu Hart!

post-31680-042590300 1315467756_thumb.jp

post-31680-002229700 1315467766_thumb.jp

post-31680-061320600 1315467777_thumb.jp

post-31680-042293100 1315467787_thumb.jp

post-31680-022528400 1315467791_thumb.jp

post-31680-068010700 1315467798_thumb.jp

post-31680-031204800 1315495396_thumb.jp

post-31680-064561900 1315495407_thumb.jp

post-31680-026983400 1315495418_thumb.jp

post-31680-069036600 1315495427_thumb.jp

post-31680-034016400 1315566325_thumb.jp

Bearbeitet von Tommylion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Servus, Kumpel hat ja schon von LTH die Kohle für die Welle ersetzt bekommen :wacko:

Schade ist halt einfach das Gehäuse und der Zylinder, die ganze Arbeit,... Das Teil Rockte richtig,...

Dem Fahrer ist nix passiert, tat einen lauten Schlag und alles war vorbei,...

Bilder vom Pleuel kommen noch, Kumpel war heute Krank und nich in der Arbeit,...

Er wollte sich mit BGM in verbindung setzen, was da bissher rausgekommen ist erfahre ich erst noch,...

Neue Bilder dabei!!!!

Bearbeitet von Tommylion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab absofort 3 BGM Wellen zu vergeben!!!!!!!2x54er Hum 1x51er Hub.......

hier - nehme die 51er welle ....

bei mir hält die welle jetzt in 2 motoren (unter anderem im parmakit w-force die ganze saison ) .... in unserem 12h racer hat sie bisher letztes jahr gehalten und dieses jahr auch!

da sind dieses jahr aber mehr mazzus hoch gegangen ...

loslowrider

Geschrieben Gestern, 10:00

Das ist der heftigste Schaden den ich bislang gesehen habe. Ich würde euch raten da malmit LTH bzw. auch mit dem SCK zu sprechen. Das Problem ist bekannt und es gab da mehrere ähnliche Schäden.

... ja das war aus der ersten serie und ein falc motor mit ü 30 PS sollte auch erwähnt werden und was heisst mehrere ? 100? 50? 20? 10? 5? .... :wacko:

Bearbeitet von freerider1972
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Bilder vom Pleuel (54 Welle mit 105 Pleuel) Hinzu!!!!

P.s.: Es ist nicht meine Absicht hier BGM schlecht zu machen! Ich wollte nur auf die Sache hinweisen! Und es kommt ja auch nicht von irgendwoher sonst hätte LTH die Wellen nicht schon mal aus dem Programm genommen gehabt,....

Natürlich kann das auch bei anderen Wellen passieren, nur ist die Sache hier definitiv vorzeigewürdig!!! :wacko:

Bearbeitet von Tommylion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus. ich bin der stolze besitzer dieses bröselmotors. so etwas hab ich in 21 jahren erfahrung auch noch nicht gesehn- hab auch nicht unbedingt lust gehabt so etwas zu sehn- vor allem nicht in meiner werkstatt. wie ist das damals gelaufen mit sck? ich hab ihnen heute früh die photos geschickt aber bis jetzt keine antwort bekommen. hat der kollege damals etwas erstattet bekommen? und hat er damals die teile alle vom sck gekauft? meine teile waren die meisten vom sip da wir von der arbeit aus hauptsächlich dort bestellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab absofort 3 BGM Wellen zu vergeben!!!!!!!2x54er Hum 1x51er Hub.......

hier - nehme die 51er welle ....

bei mir hält die welle jetzt in 2 motoren (unter anderem im parmakit w-force die ganze saison ) .... in unserem 12h racer hat sie bisher letztes jahr gehalten und dieses jahr auch!

da sind dieses jahr aber mehr mazzus hoch gegangen ...

loslowrider

Geschrieben Gestern, 10:00

Das ist der heftigste Schaden den ich bislang gesehen habe. Ich würde euch raten da malmit LTH bzw. auch mit dem SCK zu sprechen. Das Problem ist bekannt und es gab da mehrere ähnliche Schäden.

... ja das war aus der ersten serie und ein falc motor mit ü 30 PS sollte auch erwähnt werden und was heisst mehrere ? 100? 50? 20? 10? 5? .... :wacko:

Kam vielleicht falsch rüber. Ich wollte damit sagen, dass es bei einigen- vermutlich wenigen - Probleme mit den Wellen aus der erste Serie gab. Ich persönlich kenne zwei und habe hier von weiteren ca. fünf gelesen. Also um die sieben, was vermutlich im Verhältnis zu den verkauften Wellen einen Bruchteil darstellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Du heilige Sch....!

Das sieht ja wirklich sehr übel aus. Woran erkennt man denn, ob es sich bei der BGM-Welle um die fragliche Serie handelt? Habe noch eine neue Welle rum liegen und wollte die eigentlich irgendwann mal verbauen. Wenn ich das aber sehe, dann kommen mir Zweifel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß' jetzt auch nicht ob das eine Serie betrifft. Ich mein' wir reden hier von recht viel Leistung bei recht hohen Drehzahlen, also im Bezug auf das Ausgangsprodukt. Da nimmt man dann vielleicht noch 1:50, iss beim Öl nicht ganz so kritisch oder so, und Schwupp hat man das untere Pleullager fest gefahren und das Pleul abgerissen. Dann ist die noch WIG geschweißt, und so wie das aussieht auch mal eben in einem durch. Da hilft dann auch das Pulsen manchmal nicht mehr. Keine Ahnung wie das jetzt hier so war, aber direkt von einer Schadensserie sprechen würde ich da jetzt nicht.

Mal Hand auf's Herz: Wer fährt hier mit so 'ner Karre noch 1:50? Das sind schon drei bis fünf Kandidaten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei Crossen und allem, was so ein wenig mit Leistung sportlich bewegt wird, wird da gerne 1:33 rein gekübelt. Mach' ich grundsätzlich auch so. Smallframes haben ja nun mit dem modernen Zylinderzeug gerne mal ähnlich Leistung mit in der Regel mehr Drehmoment als 'ne 125er Zweitakt-MX. Das in Verbindung mit 'ner Kurbelwelle die durch die Bauraumvorgaben bedingt ein echtes Spielzeug ist macht's halt nicht einfach für den Kram. Bei mir steht in frisch auseinander gebauten Motoren auch gerne mal nach 'ner Weile irgendwo 'ne Ölpfütze im Kurbelgehäuse. Wenn das, gerade bei 'nem polierten Motor, eher so trocken aussieht wär' ich nervös.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache nebenbei in Ciao und habe in einem Motor auch eine bgm Rennwelle verbaut. Bei mir lief die bislang problemlos auf der 2-minütigen Distanz zum Büdchen Kippenholen, allerdings ist so eine Welle im Mofa eines Kollegen auf längerer Strecke abgeraucht und im Mofapendant zum GSF (www.piaggio-mofa-technik.de) gibts auch Bilder von abgerissenen Stümpfen bei bgm Wellen. Scheint also doch ein grundsätzliches Qualitätsproblem des Herstellers (gewesen?) zu sein.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache nebenbei in Ciao und habe in einem Motor auch eine bgm Rennwelle verbaut. Bei mir lief die bislang problemlos auf der 2-minütigen Distanz zum Büdchen Kippenholen, allerdings ist so eine Welle im Mofa eines Kollegen auf längerer Strecke abgeraucht und im Mofapendant zum GSF (www.piaggio-mofa-technik.de) gibts auch Bilder von abgerissenen Stümpfen bei bgm Wellen. Scheint also doch ein grundsätzliches Qualitätsproblem des Herstellers (gewesen?) zu sein.

Entschuldige mal bitte, das ist ein komplett anderes Fahrzeug mit einer komplett anderen Welle und einem komplett anderen Schadensbild. Das iss in etwa so, wie wenn du in der Schule in Mathe 'ne 6 kriegst weil du im Religionsunterricht die Hausaufgaben nicht gemacht hast.

Was ist den jetzt mit der Verschweißerei von der Welle hier? Da wird an 'ner kritischen Stelle eines Bauteils ganz entschieden Wärme eingebracht und kurz drauf hat's dann 'nen Schaden, mutmaßlich ausgehend von dem temperaturbelasteten Bereich. Ist es da nicht vielleicht zu kurz gegriffen bei der Fehlersuche nur den Hersteller des im Nachgang optimierten Bauteils in Haft zu nehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information